Navorska tree » Gebhard Filips Berends (1924-1945)

Persönliche Daten Gebhard Filips Berends 


Familie von Gebhard Filips Berends


Notizen bei Gebhard Filips Berends

Gebhard Filips Berends

Source: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxxi Dec MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I101494

"... Gebhard Filips BERENDS ... Sex: M Birth: 4 Mar 1924 in Backemoor, , Ostfriesland, Germany Death: 1945 in Heiligenbeil, , Ostfriesland, Germany Burial: 1945 Königsfehn, Kreis Leer, Ostfriesland, Germany ... Change Date: 31 Dec 2008 ...

Father: Hermann BERENDS b: 30 Dec 1885 in Duenebroek, , Kloster, Germany
Mother: Geertje Johanne VAN MARK b: 15 Nov 1897 in Einhaus, , , Germany"

Author: NN (anonymous), Title: "Heilingenbeil Pocket," (Publication location unknown, Publisher: military.wikia.com, Publication date: Nov MMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://military.wikia.com/wiki/Heiligenbeil_Pocket

"Heiligenbeil Pocket

Part of the Eastern Front of World War II

Soviet troops enter Frauenburg, 9 February (?) 1945
Date 26 January 1945 – 29 March 1945 Location East Prussia Result Soviet Victory
...
80,000 killed 50,000 captured ... (According to Soviet information) ...

The Heiligenbeil Pocket or Heiligenbeil Cauldron (German language: Heiligenbeiler Kessel) was the site of a major encirclement battle on the Eastern Front during the closing weeks of World War II, in which the Wehrmacht's 4th Army was almost entirely destroyed during the Soviet Braunsberg Offensive Operation (13 March 1945 - 22 March 1945). The pocket was located near Heiligenbeil in East Prussia in eastern Germany (now Mamonovo, Kaliningrad Oblast), and the battle, part of a broader Soviet offensive into the region of East Prussia, lasted from 26 January 1945 until 29 March 1945.
..."

It is my hypothesis Gebhard's remains were buried near the battlefield, ergo, a monument at Königsfehn would be a cenotaph. - D.A. Navorska - xxx Dec MMXVIII - in proximo Grove, OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gebhard Filips Berends?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gebhard Filips Berends

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gebhard Filips Berends

Gretje Meyer
1869-1924

Gebhard Filips Berends
1924-1945


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Van Rein, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. März 1924 lag zwischen -0.9 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Die Rhapsody in Blue von George Gershwin wird in der Aeolian Hall in Manhattan, New York, mit dem Komponisten am Klavier uraufgeführt. Das Experiment in Modern Music, der Versuch einer Verbindung von Jazz und Klassik, erhält sehr unterschiedliche Kritiken.
      • 25. März » In Athen wird von der griechischen Nationalversammlung unter der Federführung von Ministerpräsident Alexandros Papanastasiou die Republik ausgerufen. Diese wird in einem Referendum am 13. April bestätigt. König GeorgII. muss ins Exil gehen, Pavlos Koundouriotis wird erster Staatspräsident.
      • 26. März » Der brasilianische Fußballclub Athletico Paranaense wird gegründet
      • 26. April » Die Uraufführung des zweiten Teils des zweiteiligen Stummfilms Die Nibelungen – Kriemhilds Rache von Fritz Lang und Thea von Harbou erfolgt im Ufa-Palast am Zoo in Berlin und wird ein großer Publikumserfolg. Neben den darstellerischen Leistungen werden vor allem die Spezialeffekte Eugen Schüfftans gelobt, die dieser mit dem von ihm entwickelten Schüfftan-Verfahren auf die Leinwand bringt.
      • 26. Mai » Der Senat der Vereinigten Staaten beschließt den vom Eugeniker Madison Grant beeinflussten rassistischen Immigration Act von 1924 zur Beschränkung der Einwanderung in die USA.
      • 18. Juli » Der Rote Frontkämpferbund der KPD wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Berends

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berends.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berends.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berends (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39362.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Gebhard Filips Berends (1924-1945)".