Navorska tree » Gretje Johanna van Mark (1897-1984)

Persönliche Daten Gretje Johanna van Mark 


Familie von Gretje Johanna van Mark

Sie ist verheiratet mit Hermann Berends.

Sie haben geheiratet am 10. März 1922 in Nettleburg, Kreis Leer, Ostfriesland, Deutschland, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Gretje Johanna van Mark

Gretje Johanna van Mark

Source: Lange, Wilhelm, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Bingum (1760 - 1900), (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Ostfriesische Landschaft, Publication date: MCMXCIV) Osttfrieslands Ortssippenbücher Band XXXIII Deutsche Ortsippenbücher, Reihe A 192 ISBN 3-925365-80-X, Seite 443, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA, with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 443]

"1739. van Mark, Wilhelm Reemts 1737, Landwirt zu Einhaus, * 17.11.1864 Einhaus, die Würmerei unter Bingumgaste O 22.1.1865 in Weener, konf. 1882 Kirchborgum

[1] Gretje Johanna * 15.11.1897 Einhaus, + 3.2.1984 Emden OO 10.3.1922 Nettelburg
[2] Töbke Gretine * 14.2.1899 Einhaus, + 6.6.1979 Rhauderfehn
[3] Reiner Johannes * 29.1.1900 Einhaus, + 6.8.1982 Jemgum"

The wife, in the OSB Bingum family 1739 is not included. - D.A. Navorska - xxx Dec MMXVIII - in proximo Grove, OK

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxxi Dec MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I101482

"... Geertje Johanne ... Surname: Van Mark Sex: F Birth: 15 Nov 1897 in Einhaus, , , Germany Death: 3 Feb 1984 in Backemoor, , Ostfriesland, Germany Burial: Feb 1984 Backemoor, , Ostfriesland, Germany ... Change Date: 31 Dec 2008 ...

Father: Wilhelm Remts VAN MARK b: 27 Nov 1864 in Einhaus, , , Germany
Mother: Gretje MEYER b: 26 Aug 1869 in Luebbertsfehn, , Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Hermann BERENDS b: 30 Dec 1885 in Duenebroek, , Kloster, Germany Married: 10 Mar 1922 in Nettleburg, , Ostfriesland, Germany Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Living BERENDS
2. Gebhard Filips BERENDS b: 4 Mar 1924 in Backemoor, , Ostfriesland, Germany
3. Living BERENDS
4. Living BERENDS
5. Frieda Gertrud BERENDS b: 10 Jul 1939 in Backemoor, , Ostfriesland, Germany"

"1 Geertje Johanne VAN MARK b: 15 Nov 1897 d: 3 Feb 1984
+ Hermann BERENDS b: 30 Dec 1885 d: 11 Mar 1941
2 Living BERENDS
+ Living MEYER
3 Living BERENDS
+ Living EBENS
4 Living EBENS
4 Living EBENS
3 Living BERENDS
+ Living EDEN
2 Gebhard Filips BERENDS b: 4 Mar 1924 d: 1945
2 Living BERENDS
+ Meenke DUIS b: 4 Feb 1915 d: 13 Apr 1998
3 Living DUIS
+ Living THIEM
4 Living DUIS
3 Living DUIS
+ Living MILFERSTEDT
4 Living MILFERSTEDT
2 Living BERENDS
+ Living BOEKHOFF
3 Living BERENDS
+ Living GROENEVELD
4 Living GROENEVELD
4 Living GROENEVELD
4 Living GROENEVELD
3 Living BERENDS
+ Living TERVIEL
4 Living BERENDS
4 Living BERENDS
4 Living BERENDS
3 Living BERENDS
+ Living DIRKSEN
4 Living DIRKSEN
4 Living DIRKSEN
4 Living DIRKSEN
3 Living BERENDS
2 Frieda Gertrud BERENDS b: 10 Jul 1939 d: 26 Sep 1958"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gretje Johanna van Mark?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gretje Johanna van Mark

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gretje Johanna van Mark


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. November 1897 war um die 10,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Die letzte madagassische Königin Ranavalona III. wird vom französischen General Joseph Gallieni abgesetzt und ins Exil verbannt.
      • 7. März » Aus der Umbenennung der seit 1889 existierenden Rudervereinigung Hammarby Roddförening geht der Stockholmer Sportverein Hammarby IF hervor.
      • 22. Mai » Der Blackwall-Tunnel unter der Themse wird durch den Prince of Wales, den späteren König EdwardVII., eröffnet. Mit 1344Metern ist er zu diesem Zeitpunkt der längste Unterwassertunnel der Welt.
      • 3. Juli » Wien ist um ein Wahrzeichen reicher: Das Riesenrad im Prater beginnt seinen Fahrbetrieb.
      • 2. November » Der letzte Abschnitt der schottischen Kyle of Lochalsh Line zwischen Inverness und Kyle of Lochalsh wird für den öffentlichen Bahnverkehr eröffnet.
      • 12. Dezember » Das offiziell gegründete Belo Horizonte wird zur Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Minas Gerais. Die kleine Siedlung um einen Bauernhof ist von einem Stadtplaner auf dem Reißbrett zur Metropole fortentwickelt worden.
    • Die Temperatur am 10. März 1922 lag zwischen 0.7 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Der im Ersten Weltkrieg gegründete pazifistische Bund Neues Vaterland, dem unter anderem Albert Einstein, Stefan Zweig und Ernst Reuter angehören, wird in Anlehnung an das französische Vorbild Französische Liga für Menschenrechte in Deutsche Liga für Menschenrechte umbenannt.
      • 4. März » Im Marmorsaal des Zoologischen Gartens Berlin hat der Stummfilm Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens von Friedrich Wilhelm Murnau mit Max Schreck in der Rolle des Vampirs Graf Orlock seine Uraufführung. Der Spielfilm gilt als prägend für das Genre des Horrorfilms.
      • 10. Mai » Die Oper Venus von Othmar Schoeck mit dem Libretto von Armin Rüeger, angeregt durch eine Novelle von Prosper Mérimée, hat ihre Uraufführung in Zürich am Stadttheater.
      • 9. September » Kleinasiatische Katastrophe: Im Griechisch-Türkischen Krieg erobern die Türken die kleinasiatische Stadt Smyrna. Die mehrheitlich griechische und armenische Bevölkerung wird getötet oder vertrieben.
      • 14. November » Die British Broadcasting Corporation beginnt aus einem Londoner Studio mit ihren Hörfunksendungen.
      • 1. Dezember » In Warnemünde werden die Ernst Heinkel Flugzeugwerke von ihrem Namensgeber gegründet.
    • Die Temperatur am 3. Februar 1984 lag zwischen 4,2 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 6,6 mm Niederschlag während der letzten 7,5 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
      • 3. April » Nur sieben Tage nach seinem Amtsantritt als Interimspräsident von Guinea wird Louis Lansana Béavogui durch einen Militärputsch gestürzt. Oberst Lansana Conté wird Staatschef, Oberst Diarra Traoré wird Regierungschef.
      • 6. April » Mit der Forschungsplattform LDEF an Bord startet die NASA-Raumfähre Challenger zur Mission STS-41-C.
      • 2. Oktober » Die drei sowjetischen Kosmonauten Leonid Denissowitsch Kisim, Wladimir Alexejewitsch Solowjow und Oleg Jurjewitsch Atkow kehren zur Erde zurück. Im Rahmen der Mission Saljut 7 EO-3 haben sie 237 Tage an Bord der Raumstation Saljut 7 im Weltraum zugebracht und damit frühere Langzeitaufenthalte übertroffen.
      • 27. Oktober » Die Baikal-Amur-Magistrale in Sibirien gilt mit dem Verlegen des Goldenen Verbindungsstücks als eröffnet.
      • 20. November » Das SETI-Institut zur Suche nach intelligentem außerirdischem Leben wird gegründet.
      • 29. November » Chile und Argentinien unterzeichnen in der Vatikanstadt einen Freundschafts- und Friedensvertrag zur Einigung im Beagle-Konflikt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1981 » Gisela Praetorius, deutsche Pädagogin und Politikerin, MdL, MdB
    • 1983 » Antonio Samorè, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
    • 1983 » Tullio Campagnolo, italienischer Radsportler und Gründer der Firma Campagnolo
    • 1984 » Edith Leffmann, jüdische Ärztin, Mitglied der Résistance
    • 1984 » Hubert Ney, deutscher Rechtsanwalt und Politiker, Ministerpräsident des Saarlandes
    • 1986 » Alfred Vohrer, deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor

    Über den Familiennamen Van Mark

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Mark.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Mark.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Mark (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39360.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Gretje Johanna van Mark (1897-1984)".