Navorska tree » Merle Ann Riffle (1943-1993)

Persönliche Daten Merle Ann Riffle 


Familie von Merle Ann Riffle

Sie ist verheiratet mit Charles T. DeCant.

Sie haben geheiratet am 17. August 1963 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 20 Jahre alt.


Notizen bei Merle Ann Riffle

Merle Ann Riffle

Source: Author: NN (anonymous, pseudonym = rakjr), Title: "Merle Ann Riffle DeCant," (Publication location: Woodville, OH, Publisher: Find-aGrave, Publication date: 31 Dec MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/102857176/charles-t-decant

"Photo [of stone shared with Charles DeCant] added by rakjr

Charles T "Chuck" DeCant Birth 26 Jun 1944 Death 23 Dec 2011 (aged 67) Woodville, Sandusky County, Ohio, USA Burial
Westwood Cemetery Woodville, Sandusky County, Ohio, USA Memorial ID 102857176

Family Members
Parents

Shirley Kosier Solly 1923-2007

Spouse

Merle Ann Riffle Decant 1943-1995 (m. 1963)

Created by: rakjr Added: 31 Dec 2012 Find A Grave Memorial 102857176"

Chiseled into their stone: "DeCant Married Aug. 17 1963 Merle Ann (Riffle) July 4, 1943 Nov. 20 1993 Charles T. June 26 1944 Dec. 25 2011"

Author: Vogelpohl, John, Title: "Vogelpohl Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xi Jan MMVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=vogieoake&id=I08907

"Merle Ann RIFFLE Sex: F Birth: 4 JUL 1943 in Fremont, Ohio Death: 20 NOV 1993 in Medical College Hospital ,Toledo ,Ohio

Father: Norman RIFFLE
Mother: Freda REGAN

Marriage 1 Living DECANT

Children

1. Living DECANT
2. Living DECANT"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Merle Ann Riffle?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Merle Ann Riffle

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Merle Ann Riffle

Merle Ann Riffle
1943-1993

1963

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juli 1943 lag zwischen 8,2 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Das Musical Oklahoma! von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein wird im New Yorker Saint James Theatre uraufgeführt. Das Musical wird bis 1948 ununterbrochen am Broadway laufen, was einen neuen Rekord darstellt.
    • 13. April » Anlässlich des 200sten Geburtstags von Thomas Jefferson wird in Washington, D.C. das Jefferson Memorial eingeweiht.
    • 19. April » Kurt Huber, bis zu seiner Verhaftung Professor für Musikwissenschaften und Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, und die Studenten Alexander Schmorell und Willi Graf werden wegen ihrer Mitgliedschaft bei der Widerstandsgruppe Weiße Rose vom Volksgerichtshof unter Roland Freisler zum Tode verurteilt.
    • 30. April » Vor der spanischen Küste wirft die Besatzung des britischen U-Bootes Seraph die Leiche eines an Lungenentzündung verstorbenen Mannes mit gefälschten Geheimpapieren über Bord. Mit der unter anderem von Ewen Montagu erarbeiteten Operation Mincemeat wird den Deutschen im Zweiten Weltkrieg mit Erfolg eine Invasion in Sardinien und auf dem Balkan vorgegaukelt und gleichzeitig die reale Invasion auf Sizilien verschleiert.
    • 13. August » Erster Luftangriff auf Wiener Neustadt.
    • 3. September » Zweiter Weltkrieg: Mit der Landung von zwei britischen Divisionen in Kalabrien beginnt die alliierte Invasion auf dem italienischen Festland. Währenddessen führen Geheimverhandlungen zum Waffenstillstand von Cassibile zwischen Italien und den Alliierten.
  • Die Temperatur am 17. August 1963 lag zwischen 9,2 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 5,7 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (9%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der französische Staatspräsident Charles de Gaulle teilt auf einer Pressekonferenz mit, dass er einen gestellten Beitrittsantrag Großbritanniens zur EWG ablehne. Sein Veto überrascht die EWG-Kommission und die fünf anderen Mitgliedsstaaten.
    • 14. Februar » Der erste Satellit der Syncom-Serie wird gestartet. Fünf Stunden nach Betätigen seines Apogäumsmotors reißt der Funkkontakt zum Kommunikationssatelliten der NASA ab.
    • 23. Februar » Das Volkstheater in Wien unter Leon Epp ist nach der Schließung der Scala Wien 1956 das erste Wiener Theater, das es wagt, den von Friedrich Torberg und Hans Weigel ausgerufenen Brecht-Boykott zu brechen, indem es Bertolt Brechts Stück Mutter Courage und ihre Kinder aufführt. Regie führt Gustav Manker, die Titelrolle spielt Dorothea Neff.
    • 25. September » Der Sturz von Präsident Juan Bosch Gaviño durch das Militär führt zu einem Bürgerkrieg in der Dominikanischen Republik.
    • 4. Oktober » Vor den Vereinten Nationen hält der äthiopische Kaiser Haile Selassie eine Rede, in der er auch auf den ausstehenden Frieden in Afrika eingeht. Eine Textpassage daraus wird später vom jamaikanischen Sänger und Songschreiber Bob Marley für das Lied War verwendet.
    • 22. November » Der Präsident der Vereinigten Staaten, John F. Kennedy, kommt bei einem Attentat in Dallas ums Leben. Vizepräsident Lyndon B. Johnson wird am Nachmittag als neuer Präsident vereidigt.
  • Die Temperatur am 20. November 1993 lag zwischen -5,6 °C und 1,9 °C und war durchschnittlich -0,8 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » In Paris beginnt die Unterzeichnung der Chemiewaffenkonvention.
    • 14. Februar » Die internationale Vereinigung Euroregion Karpaten wird in Debrecen von vier Staaten gegründet.
    • 9. Juni » Japans Kronprinz Naruhito heiratet die Bürgerliche Masako Owada.
    • 28. August » Während des Bosnienkriegs rufen bosnisch-herzegowinische Kroaten die Republik Herceg-Bosna aus und bestimmen Mate Boban zu deren Präsidenten. Internationale Anerkennung bleibt diesem Staat versagt.
    • 19. September » In Polen gewinnen die „Linken“ (Reformkommunisten: PSL und SLD) die zweiten freien Parlamentswahlen.
    • 26. November » Nach einer Reihe von Anschlägen auf türkische Einrichtungen wird die PKK durch das deutsche Innenministerium verboten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1942 » Floyd Little, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 1943 » Alan Wilson, US-amerikanischer Musiker (Canned Heat)
  • 1943 » Christoph Zöpel, deutscher Politiker, MdL, Landesminister, MdB
  • 1943 » Conny Bauer, deutscher Jazz-Musiker, Posaunist
  • 1943 » Heide Simonis, deutsche Politikerin, MdB, MdL, Landesministerin, Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein, Vorsitzende von UNICEF Deutschland
  • 1943 » Orestes Rodríguez Vargas, peruanisch-spanischer Schachgroßmeister

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Riffle

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riffle.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riffle.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riffle (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39272.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Merle Ann Riffle (1943-1993)".