Navorska tree » Norman Samuel Riffle (1914-1968)

Persönliche Daten Norman Samuel Riffle 

  • Er wurde geboren am 7. Oktober 1914 in Vinton Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: John Vogelpohl
  • Er ist verstorben am 28. Juli 1968 in Sandusky Co., OH, er war 53 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 27. Juli 1968 in Restlawn Mem. Pk., Troy Twp., Wood Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. November 2018.

Familie von Norman Samuel Riffle

Er ist verheiratet mit Freda Grace Ragan.

Sie haben geheiratet im Jahr 1935 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Merle Ann Riffle  1943-1993


Notizen bei Norman Samuel Riffle

Norman Samuel Riffle

Source: Author: NN (family name not known), Bob, Title: "Norman Samuel Riffle, (Publication location: Perrysburg, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiii July MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/180321692/norman-samuel-riffle

"Photo [of his portion of stone shared with Freda Riffle] added by rakjr Added [photograph of stone shared with Freda Riffle] by rakjr

Norman Samuel Riffle Birth 7 Oct 1914 Vinton County, Ohio, USA Death 28 Jul 1968 (aged 53) Sandusky County, Ohio, USA Burial Restlawn Memorial Park Perrysburg, Wood County, Ohio, USA Memorial ID 180321692

Family Members
Parents

James Samuel Riffle 1887-1969
Elizabeth Frances Peoples Riffle 1891-1985

Spouse

Freda Grace Ragan Riffle 1917-1999 (m. 1935)

Siblings

Opal Irene Riffle Huston 1908-1984
Sherman Riffle 1910-1972
Roy G. Riffle 1912-1986
Virgil Frederick Riffle 1917-1990
James M. Riffle 1923-1998
Jessie Helen Riffle Simpson 1925-1991
Jerry Clinton Riffle 1928-1998

Children

Merle Ann Riffle Decant 1943-1995

Created by: Bob Added: 13 Jun 2017 Find A Grave Memorial 180321692"

Author: Vogelpohl, John, Title: "Vogelpohl Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xi Jan MMVII), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=vogieoake&id=I08910

"... Norman RIFFLE Sex: M Death: BEF. 1993

Marriage 1 Freda REGAN

Children

1. Merle Ann RIFFLE b: 4 JUL 1943 in Fremont,Ohio
2. Living RIFFLE
3. Living RIFFLE
4. Living RIFFLE"

Restlawn Mem. Pk. is also known as Roselawn Mem. Pk.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Norman Samuel Riffle?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Norman Samuel Riffle

Norman Samuel Riffle
1914-1968

1935

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Oktober 1914 lag zwischen 1,3 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Auf einer Pressekonferenz kündigt Henry Ford die Einführung des Achtstundentags in seinem Unternehmen zum 12. Januar 1914 und einen Mindestlohn von fünf US-Dollar pro Tag an.
    • 14. Januar » Henry Ford lässt die Produktion des Automobils Ford Modell T auf Fließbandfertigung umstellen, was ein Senken des Verkaufspreises für das Kraftfahrzeug ermöglicht.
    • 23. Juli » Österreich-Ungarn stellt drei Wochen nach der Ermordung Erzherzog Franz Ferdinands ein Ultimatum von 48 Stunden an Serbien durch Außenminister Leopold Graf Berchtold. Es enthält umfangreiche Forderungen an den Nachbarstaat. Ihre weitgehende, aber unvollständige Erfüllung löst nach Fristablauf die österreichische Kriegserklärung und in der Folge den Ersten Weltkrieg aus.
    • 7. September » Die Schlacht von Gródek in Ostgalizien während des Ersten Weltkriegs zwischen österreichischen und russischen Truppen geht mit einer verheerenden Niederlage für Österreich aus.
    • 11. September » Erster Weltkrieg außerhalb Europas: Australien führt auf Neupommern im Bismarck-Archipel eine Invasion durch und bezwingt das deutsche Truppenkontingent.
    • 10. Oktober » Die Belagerung von Antwerpen endet mit der Einnahme der Stadt durch deutsche Truppen.
  • Die Temperatur am 28. Juli 1968 lag zwischen 9,7 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (44%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Mehrwertsteuer wird in der Bundesrepublik Deutschland eingeführt. Sie beträgt 10%, ist aber für bestimmte Produkte (Nahrungsmittel, Druckerzeugnisse, …) auf 5% ermäßigt.
    • 4. April » Im Lorraine Motel in Memphis, Tennessee, wird ein Attentat auf Martin Luther King verübt. Der Tod Martin Luther Kings führt in der Folge zu landesweiten Aufständen in den USA. Zwei Monate später wird James Earl Ray als mutmaßlicher Täter verhaftet.
    • 23. April » Aus Protest gegen die Rekrutierung von Vietnamkämpfern auf dem Campus und den Bau einer Sporthalle besetzen Studenten der Columbia University in New York City mehrere Universitätsgebäude. Der Protest wird am 30. April von der Polizei gewaltsam beendet.
    • 20. August » In der Nacht vom 20. auf den 21. August besetzen Armeen der Warschauer-Pakt-Staaten die Tschechoslowakei und beenden so den Prager Frühling.
    • 15. September » Die Neue Nationalgalerie, Berlin von Architekt Mies van der Rohe wird eröffnet.
    • 29. September » An der Deutschen Oper Berlin kommt es zur Uraufführung der Oper Ulisse von Luigi Dallapiccola.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1911 » Vaughn Monroe, US-amerikanischer Musiker, Sänger und Bandleader
  • 1915 » Roman Padlewski, polnischer Komponist, Geiger, Pianist, Musikwissenschaftler und -kritiker
  • 1916 » Walt Whitman Rostow, US-amerikanischer Ökonom, Wirtschaftshistoriker, nationaler Sicherheitsberater
  • 1917 » June Allyson, US-amerikanische Schauspielerin
  • 1919 » Georges Duby, französischer Historiker
  • 1919 » Zelman Cowen, australischer Rechtswissenschaftler und Generalgouverneur Australiens

Quelle: Wikipedia

  • 1965 » Kurt Hueck, deutscher Botaniker
  • 1966 » Karl Saur, deutscher Ingenieur, Rüstungspolitiker im Nationalsozialismus
  • 1968 » Ángel Herrera Oria, spanischer Rechtsanwalt, Politiker und Theologe, Bischof von Málaga und Kardinal
  • 1968 » José Arce, argentinischer Politiker
  • 1968 » Otto Hahn, deutscher Chemiker, Pionier der Radiochemie und Entdecker der Kernspaltung des Urans, Nobelpreisträger
  • 1969 » Frank Loesser, US-amerikanischer Komponist

Über den Familiennamen Riffle

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riffle.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riffle.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riffle (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39273.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Norman Samuel Riffle (1914-1968)".