Navorska tree » Irene Spellman (1924-2003)

Persönliche Daten Irene Spellman 

  • Sie ist geboren am 14. April 1924 in Le Roy, Mower Co., MN.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Char Larson
  • Sie ist verstorben am 21. Dezember 2003 in Worthington Reg. Hosp., Worthington, Nobles Co., MN, sie war 79 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben Christmas Eve 2003 in Summit Lk. Cem., Summit Lk. Twp., Nobles Co., MN.
  • Ein Kind von Michael Peter Spellman und Mary Honora Liddy
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Juni 2018.

Familie von Irene Spellman

Sie ist verheiratet mit Alvin Milo Rogers.

Sie haben geheiratet am 12. August 1950 in Adrian, Nobles Co., MN, sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Irene Spellman

Irene Spellman

Source: Author: Larson, Char, Title: "Irene Spellman Rogers," (Publication location: Reading, MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiv Jan MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/157409765/irene-rogers

"Irene Spellman Rogers Birth 14 Apr 1924 Minnesota, USA Death 21 Dec 2003 (aged 79) Worthington, Nobles County, Minnesota, USA Burial Summit Lake Cemetery Reading, Nobles County, Minnesota, USA Memorial ID 157409765

Irene Rogers, age 79, of Reading, died Sunday, December 21, 2003 at the Worthington Regional Hospital. She was born April 14, 1924, In LeRoy, MN, to Michael and Mayme (Liddy) Spellman; she graduated from LeRoy High School.

Irene married Alvin "Doc" Rogers August 12,1950,in Adrian. After their marriage, the couple lived in Reading.

She was a homemaker; and a member of St. Mary Catholic Church in Worthington.

Irene is survived by her husband "Doc": Rogers, Reading; daughter Ginger Rogers, Reading; brother, Frank (Marcella) Spellman, Grand Meadow; sister, Violet Kittleson, Rochester; and nieces and nephews.
She is preceded in death by her parents; and a brother Tom Spellman.

Visitation will be from 5-7 PM Tuesday at the Dingman Funeral Home, in Worthington; and one hour prior to the service at the funeral home on Wednesday. Funeral will be 1 PM Wednesday at the Dingman Funeral Chapel, in Worthington. Burial will be in the Summit Lake Cemetery, in Reading.

Family Members

Spouse

Alvin Milo Rogers 1913-2006 (m. 1950)

Children

Ginger Kathleen Rogers* 1952-2015

*Calculated Relationship

Created by: Char Larson Added: 24 Jan 2016 Find A Grave Memorial 157409765"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Irene Spellman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Irene Spellman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Irene Spellman

Irene Spellman
1924-2003

1950

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. April 1924 lag zwischen 4,0 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 6,2 mm Niederschlag. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Das Walchenseekraftwerk liefert den ersten Strom in das Netz des Bayernwerks.
    • 27. Juli » Die Abschlussfeier der VIII. Olympischen Sommerspiele in Paris findet statt.
    • 30. August » In Deutschland wird neben der weiterhin umlaufenden Rentenmark die Reichsmark eingeführt, die zu ihr im Wertverhältnis 1:1 steht. Das Reichsbankgesetz gestaltet am selben Tag die Reichsbank zur von der Reichsregierung unabhängigen Anstalt um.
    • 2. Oktober » In den USA geht die Radio-Kochsendung Good Food mit Betty Crocker als Galionsfigur auf Sendung.
    • 23. November » Die deutsche Fußballnationalmannschaft spielt in Duisburg ihr erstes Spiel auf deutschem Boden gegen Italien. Die Italiener gewinnen 1:0.
    • 1. Dezember » Am Liberty Theatre in New York erfolgt die Uraufführung des Musicals Lady, Be Good von George Gershwin.
  • Die Temperatur am 12. August 1950 lag zwischen 11,1 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Der Rover Jet 1 absolviert seine ersten Fahrten. Es handelt sich um das weltweit erste Rennauto mit Gasturbinenantrieb.
    • 14. Mai » Die Oper Don Juan und Faust von Hermann Reutter hat ihre Uraufführung an der Staatsoper in Stuttgart.
    • 24. Juli » Vom Raketenstartgelände Cape Canaveral Air Force Station wird mit der Bumper 8 der erste Flugkörper gestartet.
    • 22. August » In Deutschland wird das Technische Hilfswerk (THW) als Zivil- und Katastrophenschutzorganisation des Bundes gegründet.
    • 29. September » Die Deutsche Demokratische Republik tritt dem Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe bei.
    • 2. November » Im Koreakrieg kommt es in der Nacht vom 1. zum 2. November erstmals zu Kampfhandlungen zwischen US-Truppen und regulären Einheiten der chinesischen Volksbefreiungsarmee nahe dem Grenzfluss Yalu.
  • Die Temperatur am 21. Dezember 2003 lag zwischen 0,9 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 7,2 mm Niederschlag während der letzten 5,4 Stunden. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (6%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 14. Juni » Bei einem Referendum in Tschechien stimmen 77,3% der Wähler für den Beitritt des Landes zur Europäischen Union.
    • 20. Juni » Die Non-Profit-Organisation Wikimedia Foundation wird in Saint Petersburg in Florida gegründet. Sie erhält alle mit der Wikipedia oder ihren Schwesterprojekten in Zusammenhang stehenden Rechte an Namen und Domains sowie Server übertragen.
    • 6. Juli » Felix Genn wird als 3. Bischof von Essen in sein Amt eingeführt.
    • 10. August » Der Kosmonaut Juri Iwanowitsch Malentschenko, der sich zu diesem Zeitpunkt auf der Raumstation ISS befindet, heiratet seine Lebensgefährtin Jekaterina.
    • 28. September » Der Start der ersten europäischen Mondsonde SMART-1 mit Ionenantrieb erfolgt gemeinsam mit dem indischen Kommunikationssatelliten INSAT-3E sowie Eutelsat-Satelliten E-Bird vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana.
    • 7. Oktober » Der Republikaner Arnold Schwarzenegger gewinnt die Recall-Wahlen in Kalifornien gegen den regierenden Demokraten Gray Davis und wird damit zum Gouverneur von Kalifornien gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Spellman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spellman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spellman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spellman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38765.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Irene Spellman (1924-2003)".