Navorska tree » Doris Marie Sophie Harms (1903-1986)

Persönliche Daten Doris Marie Sophie Harms 

  • Sie ist geboren am 31. Oktober 1903 in Wellsburg, Grundy Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Find-a-Grave

    Doris' parents: Ego (Eggo ?) Harms & Sophia Nordmier
  • Sie ist verstorben am 29. April 1986 in St. Bernard's Providence Hosp., Milbank, Grant Co., SD, sie war 82 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 3. Mai 1986 in Kilborn Luth. Cem., Grant Co., SD, fortasse, Kilborn Twp.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Dezember 2017.

Familie von Doris Marie Sophie Harms

Sie ist verheiratet mit George Janssen Bohlen.

Sie haben geheiratet am 27. Februar 1923 in Dempster, Hamlin Co., SD, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Evelyn Dorene Bohlen  1935-2017 


Notizen bei Doris Marie Sophie Harms

Doris Marie Sophie Harms

Source: Author: NN (family name not known), Diane & John, Title: "Doris Marie Sophie Harms Bohlen,"

Link: https://www.findagrave.com/memorial/30346239/doris-marie_sophie-bohlen

"Doris Marie Sophie Harms Bohlen
Birth 31 Oct 1903 Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA
Death 29 Apr 1986 Milbank, Grant County, South Dakota, USA
Burial Lutheran Cemetery Grant County, South Dakota, USA
Plot Lot 54, Grave 7
Memorial ID 30346239

Photo added by Diane & John

Mrs. Doris Bohlen
Doris Bohlen, 82, corona, died April 29, 1986, in St. Bernard's Providence Hospital, Milbank. The funeral service was conducted Saturday, May 3 at 2 p.m. in Trinity Lutheran Church, Corona, with the Rev. Harold R. Hintzman officiating. The organist was Mrs. Corrine Hanson. Interment was in the Kilborn Lutheran Cemetery, Corona.

Active pallbearers were her grandsons: Harlan Wenck, Delton Hanson, Duane Prisinger, Larry Aden, Don DeGreef and Steve Bohlen.

Doris Marie Sophia Bohlen, daughter of Ego and Sophia (Nordmier) Harms, was born on October 31, 1903 in Wellsburg, Iowa. She attended Garfield Township Number Five county school. Doris married George J. Bohlen February 27, 1923, in Dempster, SD. The couple lived two years in Estelline, and moved to a farm east of Corona in 1925 where they lived for 37 years. They moved from the farm to a home in Corona on 1962. Her husband George died in 1969.

Doris was a member of the Trinity Lutheran Church, Corona. She was preceded in death by one son, George, two daughters, Annette, Mrs. Howard Wenck, and Shirley, Mrs. Dale Ladiwg; two sisters, Martha Benting and Mary Tietjen and five brothers, Fred, Ibling, Eddie (maybe Eggo, Jr?), Henry and William Harms.

She is survived by two sons, Ervin, Corona, SD, and Alvin, Brookings, SD; four daughters, Elsie, Mrs. Daniel Hanson, Sr., and Luellea, Mrs. Charles DeGreef, both of Wilmot, SD and Edna, Mrs. Leo Prisinger and Evelyn, Mrs. James Aden, both of Milbank, SD; 31 grandchildren; 44 great-grandchildren; two great-great-grandchildren; and two sisters, Mrs. Katie Osterloh, Wilmot, SD and Mrs. Lydia Poel, Corona, SD.

Family Members
Parents

Eggo Harms 1871-1921
Sofie Nordmeir Harms 1876-1972

Spouse

George Janssen Bohlen* 1898-1969

Siblings

Martha Harms Benting* 1896-1974
Ibeling G Harms* 1899-1975
Eggo D Harms* 1901-1974
Katie Harms Osterloh* 1908-2002
Marie Harms Tietjen* 1910-1985
Henry J. Harms* 1912-1979
William C Harms* 1914-1977
Lydia Harms Poel* 1919-1994

Children

Annette Sophia Bohlen Wenck* 1923-1985
Elsie Marie Bohlen Hanson* 1924-2017
Luella Mae Bohlen DeGreef* 1929-2017
George Alvin Bohlen* 1931-1931
Edna Rosella Bohlen Prisinger* 1932-2016
Ervin Eugene Bohlen* 1935-2003
Evelyn Dorene Bohlen Aden* 1935-2017
Shirley Doris Bohlen Ladwig* 1943-1983

*Calculated Relationship

Maintained by: LCM Originally Created by: Diane & John Added: 5 Oct 2008 Find A Grave Memorial 30346239"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Doris Marie Sophie Harms?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Doris Marie Sophie Harms

Doris Marie Sophie Harms
1903-1986

1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Oktober 1903 lag zwischen 3,4 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (59%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In den Behörden von Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz wird die geänderte deutsche Rechtschreibung eingeführt. Es werden damit Ergebnisse der II. Orthographischen Konferenz umgesetzt. Die Korrektur der „th“-Schreibung ist eines ihrer wesentlichen Merkmale.
    • 2. August » In Makedonien und Thrakien bricht der Ilinden-Preobraschenie-Aufstand gegen die osmanische Herrschaft aus. Die Republik Kruševo und die Strandscha-Republik werden ausgerufen, die jedoch nur kurz bestehen.
    • 23. August » Auf ihrem zweiten Parteitag in Brüssel und London bilden sich in der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands die Fraktionen der Bolschewiki und Menschewiki heraus.
    • 10. Oktober » In Manchester gründen die britische Frauenrechtlerin Emmeline Pankhurst und ihre Tochter Christabel die Women’s Social and Political Union (WSPU) als militanten Flügel der Suffragetten.
    • 17. Oktober » Ein Schiedsgericht in London legt den definitiven Grenzverlauf zwischen Alaska und Kanada fest.
    • 31. Oktober » Rose Bernd, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird in Berlin uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 27. Februar 1923 lag zwischen 3,9 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Der Unbestechliche von Hugo von Hofmannsthal wird im Wiener Raimundtheater uraufgeführt.
    • 3. August » Calvin Coolidge wird als 30. Präsident der USA in sein Amt eingeführt.
    • 25. August » Reichspräsident Friedrich Ebert (SPD) verhängt ein Verbot des privaten Goldbesitzes.
    • 17. November » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Die Perlen der Cleopatra von Oscar Straus nach einem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald uraufgeführt. Fritzi Massary, Richard Tauber und Max Pallenberg spielen die Hauptrollen.
    • 23. November » General Hans von Seeckt verbietet nach Aufstandsversuchen in Deutschland die KPD, die NSDAP und die Deutschvölkische Freiheitspartei.
    • 7. Dezember » Edwin Powell Hubble beweist die Existenz von Himmelskörpern, die außerhalb unserer Milchstraße liegen.
  • Die Temperatur am 29. April 1986 lag zwischen 2,2 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (3%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Staatspräsident François Mitterrand weiht in Paris das futuristische Wissenschafts- und Technikmuseum Cité des sciences et de l’industrie im Parc de la Villette ein.
    • 8. Juni » Kurt Waldheim gewinnt die Stichwahl gegen Kurt Steyrer um das Amt des österreichischen Bundespräsidenten.
    • 21. August » Die plötzliche Freisetzung von etwa 1,6 Millionen Tonnen Kohlendioxid aus dem Nyos-See in Kamerun führt zum Erstickungstod von etwa 1.700 Menschen in den umliegenden Siedlungen.
    • 6. Oktober » K-219, ein Unterseeboot der sowjetischen Yankee-I-Klasse (sowjetischer Name: Projekt 667A oder Navaga-Klasse) sinkt im Atlantischen Ozean, nachdem es wegen der Explosion einer seiner Raketen seit dem 3. Oktober an der Oberfläche getrieben hat. Der Großteil der Mannschaft kann gerettet werden.
    • 9. Oktober » In den USA geht FOX auf Sendung, das sich als viertes landesweites Fernseh-Network etablieren will.
    • 21. Oktober » Die Marshallinseln in Mikronesien werden von den USA unabhängig.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1986 lag zwischen 9,2 °C und 25,4 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 5,2 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (51%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Unter einer neuen Verfassung wird Samuel K. Doe, der sich bereits 1980 an die Macht geputscht hat, als Staatspräsident und Regierungschef Liberias vereidigt.
    • 26. April » Nahe der ukrainischen Stadt Prypjat ereignet sich mit der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl der schwerste auslegungsüberschreitende Störfall („Super-GAU“) in der zivilen Nutzung der Kernenergie. Da die Informationsweitergabe nur sehr schleppend geschieht, werden hunderttausende Menschen der Strahlung ausgesetzt. Viele Orte innerhalb eines zehn Kilometer-Radius sind bis heute Geisterstädte.
    • 18. September » Der Berliner Großbäcker Horst Schiesser erwirbt für 1DM die Neue Heimat inklusive 19.000 Wohnungen und etwa 17 Milliarden DM Schulden.
    • 16. Oktober » Die Bergsteiger Reinhold Messner und Hans Kammerlander erreichen den Gipfel des Lhotse. Messner ist damit der erste Alpinist, der alle vierzehn Achttausender erklettert hat.
    • 6. November » Joaquim Alberto Chissanó wird in der Nachfolge des bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommenen Samora Machel Staatspräsident von Mosambik.
    • 23. Dezember » Der Kernphysiker, Dissident und Nobelpreisträger Andrei Sacharow und seine Ehefrau und Mitstreiterin Jelena Bonner kehren nach Aufhebung ihrer Verbannung nach Moskau zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Harms

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harms.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harms.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harms (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38350.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Doris Marie Sophie Harms (1903-1986)".