Navorska tree » George Janssen Bohlen (1898-1969)

Persönliche Daten George Janssen Bohlen 

  • Er wurde geboren am 6. Dezember 1898 in Ostfriesland, fortasse, Westermoordorf.
  • Emigriert im Jahr 1912, in proximo, Hills, Rock Co., MN.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Hans-Georg Boyken

    George's parents Onne Janssen Bohlen & Margaret Onkes
  • Er ist verstorben am 10. Juli 1969 in Corona, Roberts Co., SD, er war 70 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 9. Juli 1969 in Kilborn Luth. Cem., Grant Co., SD, fortasse, Kilborn Twp.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Dezember 2017.

Familie von George Janssen Bohlen

Er ist verheiratet mit Doris Marie Sophie Harms.

Sie haben geheiratet am 27. Februar 1923 in Dempster, Hamlin Co., SD, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Evelyn Dorene Bohlen  1935-2017 


Notizen bei George Janssen Bohlen

George Janssen Bohlen

Source: NN (family name not known), Diane & John, Title: "George Janssen Bohlen," (Publication location: Corona, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: v Oct MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/30346238/george-janssen-bohlen

"George Janssen Bohlen Birth 6 Dec 1898 Germany Death 10 Jul 1969 Corona, Roberts County, South Dakota, USA Burial Lutheran Cemetery Grant County, South Dakota, USA Plot Lot 54, Grave 6 Memorial ID 30346238

Family Members
Parents

Onne Janssen Bohlen 1864-1923

Spouse

Doris Marie Sophie Harms Bohlen 1903-1986

Siblings

Bonno H. Bohlen* 1891-1982
Henry Onno Bohlen* 1894-1980
Otto Janssen Bohlen* 1896-1979
Herman Onno Bohlen* 1901-1985
John Remers Bohlen* 1904-1958
Martha Annette Bohlen Schwandt* 1906-1999

Children

Annette Sophia Bohlen Wenck* 1923-1985
Elsie Marie Bohlen Hanson* 1924-2017
Luella Mae Bohlen DeGreef* 1929-2017
George Alvin Bohlen* 1931-1931
Edna Rosella Bohlen Prisinger* 1932-2016
Ervin Eugene Bohlen* 1935-2003
Evelyn Dorene Bohlen Aden* 1935-2017
Shirley Doris Bohlen Ladwig* 1943-1983

Maintained by: LCM Originally Created by: Diane & John Added: 5 Oct 2008 Find A Grave Memorial 30346238"

It is my hypothesis George is not the name given this individual in Ostfriesland. George would be an Anglicazation of an Ostfriesland name.

Onne Bohlen brought hisr children to these United States in 1912 & settled in proximo Hills, MN. Onne's wife, Martha Onkes, died 19 Sec 1909.

The FHL microfilm covering the town of Marienhafe adjacent to Westermoordorf where Onne was born is 1,187,716. Westermoordorf is a part of Berumerfehn.

George's mother, Onne Bohlen's wife, is identified in Onne's obituary.

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: "Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Tiel v," (Publication location: Titonka, IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIV), Seiten 79 & 80, Repository: Dallas TX pub. lib. Page #'s taken from the CD version of the 6-volume Boyken set. The book itself is not pagenated.

[Seite 79]

"24-1923"

[Seite 80]

"Onne BOHLEN
* 11 Feb 1864 Westermoordorf/Ostfriesland \\ oo 1890 Martha ONKES (+ 19 Dec 1909) \\ > 1912 near Hills, MN with his ch \\ >> about 4 y ago Dempster, SD \\ + 9 Aug 1923 Dempster, D \\ R: (1 d + 1913), 1 d, 6 s \\ O"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Janssen Bohlen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von George Janssen Bohlen

George Janssen Bohlen
1898-1969

1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Dezember 1898 war um die 6,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » In Berlin erfolgt die Gründung der Deutschen Sportbehörde für Athletik.
    • 6. März » Die chinesische Bucht Kiautschou wird nach deutschen Zwangsmaßnahmen von China für 99 Jahre an das Deutsche Reich verpachtet. Die chinesische Regierung gibt alle Hoheitsrechte innerhalb des Pachtgebietes sowie einer 50km breiten Sicherheitszone auf. Zudem erteilt die chinesische Regierung dem Deutschen Reich Konzessionen zum Bau zweier Eisenbahnlinien und dem Abbau örtlicher Kohlevorkommen.
    • 13. Juni » Das kanadische Yukon-Territorium wird wegen des Klondike-Goldrauschs von den Nordwest-Territorien abgespalten.
    • 5. September » Letztmals hat eine Enzyklika Papst Leos XIII. den Rosenkranz zum Gegenstand. Die Gläubigen sollen nach der Aussage in Diuturni temporis das Gebet mit Hilfe der Gebetskette mit großem Eifer pflegen.
    • 13. Oktober » Das britische Passagierschiff Mohegan rammt vor der Küste von Cornwall ein Riff und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. 106 Menschen sterben. Es handelt sich um das größte Unglück in der Geschichte der Atlantic Transport Line.
    • 13. Oktober » In der Schweiz vereinigen sich Schwyz und der von ihm 1832 abgefallene Kanton Schwyz äusseres Land auf der Basis einer neuen Verfassung wieder.
  • Die Temperatur am 27. Februar 1923 lag zwischen 3,9 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Das Wembley-Stadion in London wird mit dem Cupfinale zwischen West Ham United und den Bolton Wanderers eröffnet.
    • 6. Juli » Das Zentrale Exekutivkomitee der UdSSR verabschiedet die sowjetische Verfassung.
    • 7. September » Der Internationale Polizeikongress in Wien beschließt, die Internationale Kriminalpolizeiliche Kommission zu gründen, eine Vorläuferorganisation der Interpol. Damit soll die Verbrechensbekämpfung über Grenzen hinweg verbessert werden.
    • 15. November » Am Nationaltheater Prag wird die Oper Srdce (Das Herz) von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.
    • 19. November » Hyperinflation in Deutschland: Der Preis für ein Kilogramm Brot beläuft sich auf rund 233 Milliarden Reichsmark
    • 22. Dezember » Am Metropol-Theater in Berlin findet die Uraufführung der Operette Marietta von Walter Kollo statt.
  • Die Temperatur am 10. Juli 1969 lag zwischen 8,2 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (36%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Das ZDF beginnt mit der Ausstrahlung der Fernsehserie Der Kommissar mit Erik Ode in der Titelrolle.
    • 16. Januar » Der Student Jan Palach verbrennt sich aus Protest gegen die Niederschlagung des Prager Frühlings in der Tschechoslowakei auf dem Prager Wenzelsplatz selbst.
    • 18. Januar » Die erste Sendung der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck als Moderator wird ausgestrahlt.
    • 16. März » Eine venezolanische Douglas DC-9 mit 83 Menschen an Bord stürzt in einen Vorort von Maracaibo, Venezuela. 155 Menschen sterben, 100 werden verletzt.
    • 1. Juni » Während eines „Bed-Ins“ von John Lennon und Yoko Ono in Montreal wird das Lied Give Peace a Chance eingespielt.
    • 19. November » Pete Conrad, Kommandant von Apollo 12, betritt als dritter Mensch den Mond, kurz darauf gefolgt von Alan LaVern Bean.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bohlen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bohlen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bohlen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bohlen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38349.php : abgerufen 6. Mai 2025), "George Janssen Bohlen (1898-1969)".