Navorska tree » Mathilda Mundhenke (1894-1984)

Persönliche Daten Mathilda Mundhenke 

  • Sie ist geboren am 13. Juni 1894 in farm, in proximo, Chancellor, Turner Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Gene Hammerstrom
  • Sie ist verstorben am 7. August 1984 in Lennox, Lincoln Co., SD, sie war 90 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 6. August 1984 in Lennox Cem., Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2017.

Familie von Mathilda Mundhenke

Sie ist verheiratet mit Folkert Heije Poppens.

Sie haben geheiratet am 2. Oktober 1923 in Turner Co., SD, sie war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Evelyn Ruth Poppens  1926-2015 


Notizen bei Mathilda Mundhenke

Mathilda Mundhenke

Source: Author: Hammerstrom, Gene, Title: "Mathilda Mundhenke Poppens," (Publication location: Lennox, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xx Dec MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=32304594

"Mathilda Mundhenke Poppens Birth: Jun. 13, 1894 Chancellor Turner County South Dakota, USA Death: Aug. 7, 1984 Lennox Lincoln County South Dakota, USA

Mathilda was born on a farm in Turner county, near Chancellor to Henry and Fannie (DeVries) Mundhenke. She attended rural school, grew to womanhood there and assisted her parents on the farm.

Mathilda married Folkert Heije Poppens on Oct. 2, 1923 in Turner County, SD. Donald Sylvester, Evelyn, Lenora, Edwin and Arlene were born to this union.

For two years the couple farmed near Chancellor and then moved to their own farm seven miles north of Lennox. There they continued farming operations, for 25 years, retiring in 1950 and taking up their residence in Sioux Falls, where she had since lived.

She was an active and faithful member of First Reformed church.

Before becoming ill in October, 1983, she especially enjoyed gardening, volunteer work with the Senior Citizens, and babysitting for friends and relatives.

Besides her parents and husband, she was preceded in death by one son Donald, on Dec. 6, 1979, a daughter-in-law, Clara Ann Poppens, on Sep. 20, 1982; a great-grandson, Brian Poppens, on Oct. 9, 1982; three sisters, Annie Dreesman, Minnie Plucker and Fannie Dirksen, two brothers, Eilert and William Mundhenke.

Mathilda attained the age of 90 years, 1 month and 25 days.

Mathilda is survived by three daughters, Mrs. Wilmer (Evelyn) Buse of rural Lennox, Mrs. Marion (Lenora) Mulder of Sheldon, IA and Mrs. Williard (Arlene) Roozenboom of Sioux Falls; one son, Edwin Poppens of Lennox; one daughter-in-law, Arlis Poppens of Lennox; 21 grandchildren; seven great-grandchildren; one brother, Andy Mundhenke of Willow Lake, SD.

Family links:
Parents:
Henry William Mundhenke (1865 - 1949)
Fanna DeVries Mundhenke (1864 - 1929)

Spouse:
Folkert Heije Poppens (1897 - 1967) *

Children:
Donald Sylvester Poppens (1925 - 1979) *
Evelyn Ruth Poppens Buse (1926 - 2015) *
Evelyn Ruth Poppens Buse (1926 - 2015) *

Siblings:
Engelina (Annie) Mundhenke Dreesman (1884 - 1947) *
Minnie Mundhenke Plucker (1886 - 1977) *
Eilert Mundhenke (1888 - 1958) *
Fannie Mundhenke Dirksen (1892 - 1961) *
Mathilda Mundhenke Poppens (1894 - 1984)
William H. Mundhenke (1896 - 1978) *
Andy Mundhenke (1902 - 1989) *

* Reverse Relationships: This relationship was not directly added to this memorial. Rather, it is calculated based on information added to the related person's memorial. For example: if Joe Public is linked to Jane Public as a spouse, a reciprocal link will automatically be added to Jane Public's memorial.

Calculated relationship

Burial: Lennox Cemetery Lennox Lincoln County South Dakota, USA

Created by: Gene Hammerstrom Record added: Dec 20, 2008 Find A Grave Memorial# 32304594"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mathilda Mundhenke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mathilda Mundhenke

Mathilda Mundhenke
1894-1984

1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juni 1894 war um die 12,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » In Paris wird im Varietétheater Divan Fayounau der erste Striptease professionell getanzt. Die Künstlerin erhält wegen ihrer Vorführung eine Geldstrafe.
    • 16. März » Da der erste Gründungsversuch vom April des Vorjahres vom Registergericht nicht anerkannt wird, findet in Hamburg eine formgerechte begründende Versammlung der Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine m.b.H., (GEG), durch die Bevollmächtigten Carl Haber und Ewald Fritsch statt.
    • 30. Juni » In London wird die Tower Bridge für den Verkehr freigegeben. Die im neugotischen Stil erbaute Klappbrücke ist die östlichste Brücke über die Themse in der britischen Hauptstadt.
    • 1. September » Ein Waldbrand bei Hinckley (Minnesota) fordert mehr als 400 Menschenleben.
    • 22. Dezember » Die United States Golf Association wird ins Leben gerufen.
    • 22. Dezember » Mit dem Orchesterwerk Prélude à l’après-midi d’un faune von Claude Debussy wird in Paris das erste bedeutende Werk des musikalischen Impressionismus uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 2. Oktober 1923 lag zwischen 10,3 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die Erstausgabe des von Henry Luce und Briton Hadden gegründeten US-Nachrichtenmagazins Time erscheint in New York.
    • 25. März » Großbritannien trennt Transjordanien von Palästina ab und bildet im Mandatsgebiet Palästina ein selbständiges Emirat. Daraus entsteht mit der Zeit das Königreich Jordanien.
    • 24. Juli » Im Vertrag von Lausanne nach dem Türkischen Befreiungskrieg werden die Bestimmungen des nach dem Ersten Weltkrieg geschlossenen Vertrags von Sèvres revidiert und die Grenzen zwischen der Türkei und Griechenland neu festgelegt. Dabei werden auch „ethnische Säuberungen“ auf beiden Seiten legitimiert.
    • 30. August » An der New Yorker Devisenbörse beträgt der Umrechnungswert des US-Dollars zur deutschen Papiermark 1:11.111.111. Die Hyperinflation kann erst mit der Einführung der Rentenmark im November des Jahres beendet werden.
    • 13. September » In Spanien findet unter General Miguel Primo de Rivera ein Staatsstreich statt.
    • 13. Oktober » Im Vorfeld der Ausrufung der Republik wird Ankara zur neuen türkischen Hauptstadt erklärt.
  • Die Temperatur am 7. August 1984 lag zwischen 11,5 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (9%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Bei der Mission STS-41-B des Space Shuttle Columbia führt der Astronaut Bruce McCandless erstmals einen Außenbordeinsatz mit einem Düsenrucksack – einer sogenannten Manned Maneuvering Unit (MMU) – durch.
    • 9. März » Die Neue Staatsgalerie Stuttgart, gebaut nach Plänen des schottischen Architekten James Stirling, wird nach viereinhalb Jahren Bauzeit eröffnet.
    • 18. März » Durch einen 3:1-Sieg gegen Nigeria im Finale der Fußball-Afrikameisterschaft 1984 in Abidjan, Elfenbeinküste, krönt sich Kamerun erstmals zum Afrikameister.
    • 15. August » Die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) gibt die Gründung ihres militärischen Armes Befreiungskräfte Kurdistans (HRK) bekannt, der am gleichen Tag zwei Kleinstädte im kurdischen Teil der Türkei besetzt.
    • 16. August » Bei der deutschen Lufthansa droht ein Arbeitskampf, nachdem der Vermittlungsversuch des ehemaligen „Superministers“ Karl Schiller von 80 Prozent der Belegschaft abgelehnt wurde. Die Lage gilt als kompliziert, da das Bodenpersonal, vertreten durch die ÖTV, eine diametrale Position zum fliegenden Personal, dargestellt von der DAG, einnimmt.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen erringt der republikanische Amtsinhaber Ronald Reagan gegen den demokratischen Herausforderer Walter Mondale den deutlichsten Sieg seit der Präsidentschaftswahl 1936. Mondale kann mit Minnesota nur einen einzigen Staat für sich entscheiden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mundhenke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mundhenke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mundhenke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mundhenke (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38135.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Mathilda Mundhenke (1894-1984)".