Navorska tree » Karl B. Nowodworski (1887-1920)

Persönliche Daten Karl B. Nowodworski 


Familie von Karl B. Nowodworski

Er ist verheiratet mit Jennie Gross.

Sie haben geheiratet in fortasse, Cuyahoga Co., OH.

Carl B. Novorska oo Jennie Gross

Marriage source: Novorska, A. E., Carl B. Novorska D.C., (Cleveland OH, A.E.N., xxx Jan MCMXX)

'... Carl B. Novorska ... Jenni Novorska ...'

Cuyahoga County Probate Ct Marriage Index, (Cleveland OH, CCPCMI, vi July MMI) on their web site.

'Bride: GROSS, JENNIE Groom: NOVORSKA, CARL Vol 71 Page 56' <>

Kind(er):

  1. Carl O. Novorska  1911-1978 


Notizen bei Karl B. Nowodworski

Carl B. Novorska né Karl Nowodworski

Source: Novorska, Jim, Letter to David A. Navorska, (Durham NC, JN, viii Apr MCMXCVI)

1900 Cleveland, OH census T623 Reel 1260 e.d.208 sheet 12 lines 59-63, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Residences: 1900 - Forestdale Ave., Cleveland, OH

These Nowodworski family changed their name to Novorska.

Mr. Novorska writes, 'He [Carl O. Novorska] said Karl was about 5' 10', stocky build and owned a hardware store. Apparently Karl was a pipefiller or plumber?'

'I have a piece of either a birth certificate or a christening document which indicates that Karl was the son of Daniel (the spelling looks to be NORVODWORSKI although it could be NOWODWORSKI) and Friederika. The document written in oldGerman (hard to decipher) indicates her maiden name was STARK. Karl was born Feb. 15, 1887 in Elyria Lorain County, Ohio. My father indicated his understanding that Karl had two brothers, (which would sort of fit Frederick, Carl, andArthur scenario). Your understanding that Carl was born Feb. 22, 1887 is also real close to the 15th date. It would also make Karl about 24 years old when Carl was born.'

Another piece of the name 'story' which I recall hearing is this, supposedly Karl changed his name to NOVORSKI at some point. Then after he died, my grandmother changed the name to NOVORSKA. Allegedly, because the 'I' at the end of thename denotes masculine gender in Polish and 'A' denotes femine gender. Since she was all alone to raise my father, she changed it to NOVORSKA.

OHDI: 'NOVORSKA CARL A County: CUYAHOGA dod 1/28/1920 Vol # 3153 Cert # 947'

D.C. 'County: Cuyahoga Village of West Prk O Carl B. Novorska Res. Lockwood Cir. Male White, Married Wife Jenni Novorska Date of birth Feb 15, 1887 Age 31y 11 m 13 d, Occupation: Tinsmith Hardware birthplace Grafton Ohio Father: DanielNovorska fath. b. Germany Maiden name of Mother Frederika Stark. Birthplace of mother: Germany Invormant: A E Novorska 3021 W 100 Date of Death Jan 28 1920 Cause Acute nephritis Contributory: Tonsillitis - acute endocarditis Place ofburial Lutheran Cem. burial date 1/31 1920'

Hendrickson, Stephen, Death-Additional Information, (West Park, OH, S.H., xxxi Mar MCMXX)

'Tonsillitus was not diphtheritic - Its cause, was the usual cause - The man evidently over exposed himself to cold weather - pollibly becaue overheated ets. (I can not see how it is possible to give the cause of an ordinary attach oftonsillites)' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Karl B. Nowodworski?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Karl B. Nowodworski

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Karl B. Nowodworski

Auerta (Auta) Gringel
± 1833-< 1944
Herr Stark
< 1846-????

Karl B. Nowodworski
1887-1920


Jennie Gross
< 1899-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Februar 1887 war um die 4,2 °C. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 44%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Der deutsche Reichstag wird aufgelöst, nachdem eine Vorlage der Regierung Otto von Bismarcks, das Heer um etwa 10 Prozent aufzustocken und das Heeresgesetz um weitere sieben Jahre zu verlängern, abgelehnt worden ist. Am 21. Februar wird eine Reichstagswahl abgehalten.
      • 5. Februar » Die Oper Otello von Giuseppe Verdi nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare mit dem Libretto von Arrigo Boito wird am Teatro alla Scala in Mailand mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Nur Verdi selbst ist mit der Aufführung nicht zufrieden.
      • 20. April » Der französische Zollbeamte Wilhelm Schnäbele wird von deutschen Beamten inhaftiert, dies führt zu einem diplomatischen Zwischenfall zwischen Deutschland und Frankreich, der Schnäbele-Affäre.
      • 21. August » In Antwerpen wird auf dem Großen Markt der Brabobrunnen enthüllt.
      • 12. Oktober » Das japanische Unternehmen Yamaha Corporation wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine Musikinstrumente und HiFi-Systeme.
      • 4. Dezember » Gründung des schwedischen Fußballvereins Örgryte IS.
    • Die Temperatur am 28. Januar 1920 lag zwischen 5,1 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 9,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Das Gesetz über die Gründung der Deutschen Reichsbahn tritt in Kraft. Damit werden in Umsetzung der Weimarer Verfassung die vormaligen Länderbahnen der Hoheit des Deutschen Reichs unterstellt.
      • 6. Juni » Bei der Reichstagswahl 1920, der ersten regulären Wahl des Reichstags in der Weimarer Republik, wird die SPD stärkste Partei, jedoch verliert die sogenannte Weimarer Koalition aus den republiktragenden Parteien ihre Mehrheit.
      • 16. Juli » Der Vertrag von Saint-Germain, der die Auflösung der k.u.k. Doppel-Monarchie Österreich-Ungarn und die Bedingungen für die neue Republik Österreich regelt, tritt in Kraft.
      • 5. August » Der Deutsche Reichstag beschließt mehrheitlich das Entwaffnungsgesetz und befolgt damit eine Verpflichtung aus Artikel 177 des Versailler Vertrags.
      • 25. August » Die Schlacht bei Warschau im Polnisch-Sowjetischen Krieg endet mit einer vernichtenden Niederlage der Roten Armee. Das „Wunder an der Weichsel“ bewahrt die Unabhängigkeit des jungen polnischen Staates und sorgt für eine Wende im Krieg.
      • 6. Dezember » Zur Unterstützung der durch einen Putsch an die Macht gelangten kommunistischen Regierung marschiert die russische Rote Armee in Armenien ein und ruft die Armenische SSR aus. Armenien bleibt vorläufig ein formal unabhängiges Land.
    • Die Temperatur am 31. Januar 1920 lag zwischen 1,5 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » An der Staatsoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Der Fremde von Hugo Kaun.
      • 27. Februar » Major Rudolph William Schroeder erreicht als Erster eine Höhe von über 10.000Metern in einem Flugzeug.
      • 1. August » Während ihrer Gegenoffensive im Polnisch-Sowjetischen Krieg erobert die Rote Armee Brest-Litowsk.
      • 19. August » In Oberschlesien beginnt unter der Führung von Alfons Zgrzebniok der zweite oberschlesische Aufstand.
      • 1. Oktober » Das Groß-Berlin-Gesetz tritt in Kraft und macht Berlin zu einer Vier-Millionen-Stadt.
      • 20. November » Der Geiger Ben Selvin spielt bei Victor Records das Instrumentalstück Dardanella ein, das in der Folge als erste Single der Musikgeschichte die Grenze von 3 Millionen verkauften Exemplaren überschreiten wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1883 » Fritz Gerlich, deutscher Journalist und Historiker
    • 1884 » Émile Bourdon, französischer Organist und Komponist
    • 1886 » Augustinus Hieber, deutscher Pfarrer (Segenspfarrer vom Allgäu)
    • 1886 » Harold Chapin, englischer Schauspieler und Dramatiker
    • 1890 » Klara Marie Faßbinder, deutsche Aktivistin der Frauen- und Friedensbewegung
    • 1890 » Robert Ley, deutscher Chemiker und führender Politiker im Nationalsozialismus, Leiter der deutschen Arbeitsfront, angeklagter Hauptkriegsverbrecher

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nowodworski

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nowodworski.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nowodworski.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nowodworski (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3766.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Karl B. Nowodworski (1887-1920)".