Navorska tree » George A. Marshall (1885-1965)

Persönliche Daten George A. Marshall 

  • Er wurde geboren August 1885 in Oshkosh, Winnebago Co., WI.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Tara Curley

    George's mother: Rosa Mackie
  • Er ist verstorben am 9. April 1965 in Tacoma, Pierce Co., WA, er war 79 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 8. April 1965 in Lakewood, Pierce Co., WA (Mt. View Mem. Pk.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Dezember 2016.

Familie von George A. Marshall

Er ist verheiratet mit Harriet S. White.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Lucille W. Marshall  1908-1998 


Notizen bei George A. Marshall

George A. Marshall

Source: Author: Curley, Tara, Title: "George A Marshall," (Publication location: Lakewood, WA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ii Dec MMXV), Repository: The Cloud

Link: http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=155592806

"George A Marshall Birth: Aug., 1885 Oshkosh Winnebago County Wisconsin, USA Death: Apr. 9, 1965 Tacoma Pierce County Washington, USA

Tacoma News Tribune, Saturday, April 10, 1965

George Marshall, Golf Figure, Dies

George A. Marshall, 79, of 9638 E. D St., died Friday in a local hospital. He was born in Oshkosh, Wis., and had lived in Tacoma 62 years.

Mr, Marshall was a retired golf course manager, having served at Parkland and Brookdale, as assistant manager at Allenmore, and as an associate at the Meadow Park course. He was a former member of the Tacoma Golf Association; a member of Fern Hill Masonic Lodge 85, F&AM; and Ivy Chapter, Order of the Eastern Star.

Surviving are his wife, Harriet; a daughter, Mrs. Lucille Kuper, of Tacoma; two sons, Albert J. of Tacoma, and Robert L. of Eatonville; six grandchildren; five great-grandchildren; and several nephews and a niece.

Services will be announced by Buckley-King Mortuary.

Family links:
Parents:
Rosa Mackie Marshall (1860 - 1961)

Spouse:
Harriet S White Marshall (1887 - 1972)*

Children:
Lucille W Marshall Kuper (1908 - 1998)*

Sibling:
Anna Bell Marshall Carr (1883 - 1945)*
George A Marshall (1885 - 1965)

* Reverse Relationships: This relationship was not directly added to this memorial. Rather, it is calculated based on information added to the related person's memorial. For example: if Joe Public is linked to Jane Public as a spouse, a reciprocal link will automatically be added to Jane Public's memorial. ...

Burial:
Mountain View Memorial Park Lakewood Pierce County Washington, USA Plot: Garden Court Terrace

Created by: Tara Finnie Curley Record added: Dec 02, 2015 Find A Grave Memorial# 155592806"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George A. Marshall?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von George A. Marshall

George A. Marshall
1885-1965



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. April 1965 lag zwischen 1,7 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (15%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Bei einer Rede in Harlem, New York, wird der Bürgerrechtler Malcolm X erschossen. Die drei Attentäter stammen vermutlich aus dem Umfeld von Elijah Muhammads Nation of Islam.
    • 15. März » Das erste Restaurant von TGI Friday’s eröffnet in New York City.
    • 10. April » Der Wachsoldat Reza Schamsabadi verübt vor dem Teheraner Marmorpalast ein Attentat auf Schah Mohammad Reza Pahlavi, das dieser jedoch unverletzt überlebt. Drei Sicherheitskräfte kommen bei dem Anschlag ums Leben.
    • 3. Juni » Im Rahmen der Mission Gemini4 absolviert Edward White als erster amerikanischer Astronaut einen Außenbordeinsatz.
    • 19. Juni » Ahmed Ben Bella, Algeriens Präsident, wird durch einen Staatsstreich gestürzt; ein Revolutionsrat unter Houari Boumedienne übernimmt die Macht.
    • 5. Juli » Maria Callas singt im Royal Opera House in Covent Garden in London zum letzten Mal die Tosca von Giacomo Puccini. Es ist ihr Abschied von der Opernbühne.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Marshall

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Marshall.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Marshall.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Marshall (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37450.php : abgerufen 4. Mai 2025), "George A. Marshall (1885-1965)".