Navorska tree » Lucille W. Marshall (1908-1998)

Persönliche Daten Lucille W. Marshall 

  • Alternative Name: Lucille Marshall Kuper
  • Sie ist geboren am 8. Mai 1908 in Riverton, King Co., WA.
  • (note1) .Quelle 1
    Author: James Hanson
  • Sie ist verstorben am 30. Mai 1998 in McKenna, Pierce Co., WA, sie war 90 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 4. Juni 1998 in Lakewood, Pierce Co., WA (Mt. View Mem. Pk.).
  • Ein Kind von George A. Marshall und Harriet S. White
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Dezember 2016.

Familie von Lucille W. Marshall

Sie ist verheiratet mit John Kuper.

Sie haben geheiratet

John Kuper oo Lucille Marshall

Marr. source: Hanson, James, Our Family Stories, (Pub. location unknown, worldconnect.rootsweb.com, 5 Mar 2003

'... John Kuper ... Death: ABT 1962 in Tacoma, Pierce, Washington ... Change Date: 6 Feb 2003 ... Marriage 1 Lucille Marshall ...'

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Wessel Kuper  1932-1953
  4. Christine Kuper  1935-1939


Notizen bei Lucille W. Marshall

Lucille W. Marshall

Source: Author: Hanson, James, Title: "Our Family Stories," (Publication location unknown, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: v Mar MMIII), Repository: The Cloud

"... John Kuper ... Death: ABT 1962 in Tacoma, Pierce, Washington ... Change Date: 6 Feb 2003
...
Marriage 1 Lucille Marshall b: 8 May 1908 in Riverton, King, Washington
..."

"... Lucille Marshall ... Sex: F Birth: 8 May 1908 in Riverton, King, Washington Death: 30 May 1998 in McKenna, Pierce, Washington Burial: Mountain View Memorial Park, Tacoma, Pierce, Washington ...

Note: 'Lucille W. Kuper Lucille W. Kuper was born May 8, 1908 in Riverton, WA. She passed away May 30, 1998 in McKenna, WA. She is survived by her son, John Kuper of Roy, WA; her daughter, Delores Harper of Puyallup, WA; her brother, Robert Marshall of Eatonville, WA., and 5 grandchildren. Funeral services will be held at 11 a.m. Thurs., June 4th in the Mountain View Garden Chapel. Arrangements by Mountain View Funeral Home 584-0252.' Pub Date: 6/2/1998 Tacoma News Tribune Change Date: 5 Sep 2002
...
Marriage 1 John Kuper b: ABT 1901 in Lennox, Lincoln, South Dakota"

Author: NN (anonymous), Title: "Lucille W Marshall Kuper," (Publication location: Lakewood, WA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x Aug MMXV), Repository: The Cloud

Link: http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GSln=kuper&GSbyrel=all&GSdyrel=all&GSst=50&GScntry=4&GSob=n&GRid=150484751&df=all&

"Lucille W Marshall Kuper Birth: May 8, 1908 Death: May 30, 1998

Family links:
Parents:
George A Marshall (1885 - 1965)
Harriet S White Marshall (1887 - 1972)

Spouse:
John Kuper (1901 - 1962)

Children:
Wessel Kuper (1932 - 1953) *
Christine Kuper (1935 - 1939) *

*Calculated relationship

Burial: Mountain View Memorial Park Lakewood Pierce County Washington, USA Plot: Koster

Created by: Taweret Record added: Aug 10, 2015 Find A Grave Memorial# 150484751"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lucille W. Marshall?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lucille W. Marshall

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lucille W. Marshall

Lucille W. Marshall
1908-1998


John Kuper
1901-1962

Wessel Kuper
1932-1953

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Mai 1908 lag zwischen 6,2 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 7,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Mann mit den drei Frauen von Franz Lehár.
    • 13. Juni » In Oregon wird in den Blue Mountains der Malheur National Forest eröffnet. Er beherbergt mit einem rund 2400 Jahre alten Hallimasch-Pilz das vermutlich älteste und größte Lebewesen der Erde.
    • 10. Juli » Dem niederländischen Physiker Heike Kamerlingh Onnes gelingt es erstmals, das Gas Helium zu verflüssigen.
    • 22. September » Bulgarien erklärt als Zarenreich seine vollständige Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich.
    • 5. Oktober » Österreich-Ungarn annektiert das seit 1878 besetzte Bosnien und Herzegowina und löst damit die Bosnische Annexionskrise aus.
    • 8. Dezember » In Belgien wird der Eishockeyverband Koninklijke Belgische IJshockey Federatie geschaffen.
  • Die Temperatur am 30. Mai 1998 lag zwischen 10,1 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (16%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Kanada, Japan, Russland, die USA sowie die Mitgliedstaaten der europäischen ESA schließen den Vertrag über den Bau der Internationalen Raumstation ISS ab.
    • 3. Juni » Die globalisierungskritische Organisation Attac wird gegründet.
    • 14. September » Mit der Enzyklika Fides et ratio (Glaube und Vernunft) wendet sich Papst Johannes Paul II. an die Bischöfe der katholischen Kirche. Nicht jede Philosophie sei mit dem Christentum vereinbar, lautet eine Botschaft.
    • 21. November » The Legend of Zelda: Ocarina of Time erscheint in Japan
    • 10. Dezember » In Bulgarien wird die Todesstrafe abgeschafft.
    • 20. Dezember » Die Norwegische Frauen-Handballnationalmannschaft gewinnt zum ersten Mal den Europameistertitel. Im Finale in Amsterdam wird Titelverteidiger Dänemark mit 24:16 besiegt.
  • Die Temperatur am 4. Juni 1998 lag zwischen 10,1 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (19%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » In München wird die Eishockeymannschaft EHC München gegründet.
    • 2. Februar » Beim Anflug auf Cagayan de Oro prallt eine Douglas DC-9 der Cebu Pacific mit 104 Menschen an Bord gegen einen Berg. Es gibt keine Überlebenden.
    • 20. Februar » Beim Eiskunstlaufbewerb der XVIII. Olympischen Winterspiele in Nagano gewinnt die 15-jährige US-Amerikanerin Tara Lipinski die Goldmedaille und wird damit die jüngste Olympiasiegerin aller Zeiten bei Winterspielen.
    • 23. Juni » In Bangladesch wird die neu erbaute 4,8km lange Bangabandhu-Brücke über die Jamuna für den Verkehr freigegeben.
    • 15. September » Die ICE-Strecke Hannover–Berlin wird in Betrieb genommen.
    • 1. November » Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte wird als ständig tagendes Gericht in Straßburg eingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1996 » Léon-Étienne Duval, französischer Geistlicher, Erzbischof von Algier
  • 1997 » Béla Barényi, österreichisch-deutscher Automobil-Konstrukteur, Mitbegründer der passiven Sicherheit im Automobilbau
  • 1997 » West Arkeen, US-amerikanischer Musiker
  • 1998 » Greta Kraus, kanadische Pianistin, Cembalistin und Musikpädagogin
  • 1998 » Klaus Hashagen, deutscher Komponist
  • 1999 » Sanja Milenković, ziviles Opfer eines NATO-Bombenangriffs während des Kosovo-Krieges

Über den Familiennamen Marshall

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Marshall.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Marshall.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Marshall (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15692.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Lucille W. Marshall (1908-1998)".