Navorska tree » Bernhardine Hecker (1908-< 2019)

Persönliche Daten Bernhardine Hecker 

  • Sie ist geboren am 7. Juni 1908 in Weener, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Jan-Dirk Zimmermann
  • Sie ist verstorben vor 2019 in fortasse, Ostfriesland, Deutschland.
  • Ein Kind von Berend Hecker und Gepke Freerks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. August 2016.

Familie von Bernhardine Hecker


Notizen bei Bernhardine Hecker

Bernhardine Hecker

Source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 943, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 943]

"5898. Hecker, Berend 5904, Dienstknecht zu Weener, Nachtwächter, * 24.2.1869 Weener, + 1943 Weener, Sohn des Arbeiters Theodor Hecker und Teelke Janssen, oo 26.2.1893 Weener, Gepke Freerks 3957, Dienstmagd zu Weener, * 1.8.1872 Weener, = 15.11.1910 Weener, Tochter des Zimmergesellen Jan Freerks und weil. Hilke Welp

Kinder: Theda * 3.5.1893 Weener = 29.12.1902 Weener
...
[10] Bernhardine * 7.6.1908 Weener"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernhardine Hecker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bernhardine Hecker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernhardine Hecker

Jan Jans Freerks
1832-> 1925
Hilke Welp
1836-< 1876
Berend Hecker
1869-1943
Gepke Freerks
1872-< 1910

Bernhardine Hecker
1908-< 2019


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Juni 1908 lag zwischen 5,3 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 17. März » In England gelingt die erste Festnahme eines Straftäters mit Hilfe von Bildtelegrafie. Ein französischer Juwelenräuber wird dingfest gemacht, nachdem der Daily Mirror ein Fahndungsfoto abgedruckt hat, das kurz zuvor von Paris nach London übermittelt worden ist.
      • 28. April » Hector Hodler gründet die Universala Esperanto-Asocio, die sich im Laufe ihrer Geschichte zur größten Organisation der Esperanto-Sprechenden entwickelt.
      • 4. Juni » Die Laeiszhalle wird in Hamburg eröffnet. Den Bau dieses Konzerthauses hat testamentarisch der Reeder Carl Laeisz als Mäzen ermöglicht.
      • 13. Juni » In Oregon wird in den Blue Mountains der Malheur National Forest eröffnet. Er beherbergt mit einem rund 2400 Jahre alten Hallimasch-Pilz das vermutlich älteste und größte Lebewesen der Erde.
      • 20. September » Vor Coronation Island an der Nordwestküste der Prince-of-Wales-Insel kollidiert die Bark Star of Bengal mit Felsen und sinkt. 110 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 28. Oktober » Beim ersten Motorflug in Deutschland legt Hans Grade in Magdeburg mit seinem selbstgebauten Dreidecker 100m zurück, bevor es zur Bruchlandung kommt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hecker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hecker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hecker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hecker (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37224.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Bernhardine Hecker (1908-< 2019)".