Navorska tree » Mary Louise (Mary Louise "Lida") "Lida" Slaughter (1868-1940)

Persönliche Daten Mary Louise (Mary Louise "Lida") "Lida" Slaughter 

  • Alternative Name: Mary Slaughter Snedeker
  • Spitzname ist Lida.
  • Sie ist geboren am 25. Mai 1868 in Coshocton Co., OH.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (7. Mai 1884) war unter 16 Jahre (15).

  • Volkszählung im Jahr 1920, Jackson Twp., Coshocton Co., OH.
  • (note1) .
    Source: D Cummings
  • Sie ist verstorben am 15. April 1940 in Coshocton Co., OH, sie war 71 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 17. April 1940 in S. Lawn Cem., Coshocton city, Coshocton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. September 2015.

Familie von Mary Louise (Mary Louise "Lida") "Lida" Slaughter

Sie ist verheiratet mit Joseph McCoy Snedeker.

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1884 in fortasse, somewhere In OH, sie war 15 Jahre alt.

Joseph McCoy Snedeker oo Mary Louise "Lida" Slaughter

Marriage source: Author: Cummings, D., Title: "Where We Have Been Before," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=for_cmj&id=I1160150, Publication date: xxiv Feb MMXV),Repository: The Æther

"... Mary Louise "Lida" Slaughter ... Sex: F Birth: 25 May 1868 in Coshocton County, OH, USA Death: 15 Apr 1940 in Coshocton County, OH, USA Burial: South Lawn Cemetery, Coshocton, Coshocton County, OH, USA ... Change Date: 24 Feb 2015... ... Marriage 1 Joseph McCoy Snedeker b: 13 Mar 1863 in Jackson, Coshocton County, OH, USA Married: 7 May 1884 ..."

Kind(er):

  1. Homer Millard Snedeker  1898-1967 


Notizen bei Mary Louise (Mary Louise "Lida") "Lida" Slaughter

Mary Louise "Lida" Slaughter

Source: Author: Cummings, D., Title: "Where We Have Been Before," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=for_cmj&id=I1160150, Publication date: xxiv Feb MMXV), Repository: TheCloud

"... Mary Louise "Lida" Slaughter ... Sex: F Birth: 25 May 1868 in Coshocton County, OH, USA Death: 15 Apr 1940 in Coshocton County, OH, USA Burial: South Lawn Cemetery, Coshocton, Coshocton County, OH, USA ... Change Date: 24 Feb 2015...

Father: William Slaughter b: 1830 in Coshocton County, OH, USA Mother: Mary E Mcmorris b: Aug 1832 in VA, USA

Marriage 1 Joseph McCoy Snedeker b: 13 Mar 1863 in Jackson, Coshocton County, OH, USA Married: 7 May 1884

Children

1. Della Eva Snedeker b: 5 Aug 1886 in Coshocton County, OH, USA 2. Zella Faye Snedeker b: Dec 1888 in Coshocton County, OH, USA 3. James Harold "Harry" Snedeker b: 12 May 1891 in Coshocton County, OH, USA 4. Homer Millard Snedeker b: 29 Oct 1898 in Coshocton County, OH, USA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Louise (Mary Louise "Lida") "Lida" Slaughter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Louise Slaughter

Mary Louise Slaughter
1868-1940

1884

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Mai 1868 war um die 22,2 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Japans Kaiser Meiji erklärt in Japan die Wiederherstellung seiner eigenen Macht und jene des Shōguns für beendet. Der zurückgetretene Shōgun Tokugawa Yoshinobu hält das für illegal und zettelt in der Folge den Boshin-Krieg an.
    • 13. April » In der entscheidenden Schlacht um Magdala der Britischen Strafexpedition in Äthiopien besiegen britische Truppen unter Robert Napier und Frederic Thesiger die Äthiopier unter Negus TheodorII. vernichtend. Die Stadt Mek’ele wird niedergebrannt.
    • 17. Mai » Die Berliner Galopprennbahn Hoppegarten wird in Dahlwitz-Hoppegarten in Anwesenheit von König WilhelmI. mit vier Hindernisrennen eröffnet.
    • 18. August » Bei der Beobachtung der totalen Sonnenfinsternis vom 18. August 1868 in Indien entdeckt der französische Astronom Pierre Jules César Janssen das chemische Element Helium.
    • 30. September » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs einaktige Operette Die Insel Tulipatan (L’ile de Tulipatan) uraufgeführt.
    • 27. Oktober » Maurermeister John Jordan Upchurch gründet in Meadville, Pennsylvania, die erste US-amerikanische Freimaurer-Bruderschaft Ancient Order of United Workmen als „Brüderlichen Wohltätigkeitsverband für weiße Männer“.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1884 war um die 15,5 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Gasparone von Carl Millöcker auf das Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée.
    • 1. Februar » Das erste Faszikel des Oxford English Dictionary erscheint.
    • 22. März » Ecuador führt als Landeswährung den Sucre ein.
    • 26. Juni » In Mannheim wird die Zellstofffabrik Waldhof gegründet, ein Vorläufer der Papierwerke Waldhof-Aschaffenburg.
    • 21. September » Der Arlberg-Eisenbahntunnel wird dem Verkehr übergeben. Er hat eine Länge von 10,25km.
    • 1. Oktober » Die dänische Tageszeitung Politiken wird von drei liberalen Schriftstellern gegründet.
  • Die Temperatur am 15. April 1940 lag zwischen 2,4 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 8,5 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Die erste Ausgabe der Wochenzeitung Das Reich erscheint, die sich in Deutschland bis 1945 zu einer der meistgelesenen Publikationen entwickelt.
    • 4. Juni » Das Zerstörer-Kriegsabzeichen wird für die deutsche Kriegsmarine gestiftet.
    • 10. Juli » Die Luftschlacht um England setzt mit Angriffen der deutschen Luftwaffe auf Konvois im Ärmelkanal und küstennahe britische Marineeinrichtungen ein.
    • 10. Juli » Mit neuer Verfassung löst das Vichy-Regime die Dritte Französische Republik ab.
    • 24. November » Die Slowakei tritt dem Dreimächtepakt der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg bei.
    • 27. November » Die Seeschlacht bei Kap Teulada im Zweiten Weltkrieg zwischen der italienischen Regia Marina und der britischen Royal Navy südlich von Sardinien endet mit einem taktischen Unentschieden.
  • Die Temperatur am 17. April 1940 lag zwischen 1,2 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 26. Mai » Im Zweiten Weltkrieg beginnt im Westfeldzug der deutschen Wehrmacht die Schlacht von Dünkirchen. Die Operation Dynamo zur Evakuierung der British Expeditionary Force und von Resten der französischen Armee läuft unter dem Befehl von Admiral Bertram Ramsay an.
    • 22. Juni » Frankreich unterzeichnet den Waffenstillstand von Compiègne mit dem Deutschen Reich.
    • 13. August » Mit Heidemarie Hatheyer in der Titel­rolle hat in München der Spiel­film Die Geier­wally nach Wilhelmine von Hillerns gleichnamigem Roman Premiere.
    • 4. September » Nach Gebietsverlusten auf Grund des Zweiten Wiener Schiedsspruches ernennt König Carol II. Ion Antonescu zum Premierminister Rumäniens mit diktatorischen Vollmachten.
    • 26. Oktober » Das US-amerikanische Jagdflugzeug North American P-51 „Mustang“ bewältigt erfolgreich seinen Jungfernflug.
    • 16. November » Das Warschauer Ghetto ist von der Außenwelt vollständig abgeriegelt. Rund 350.000 Juden sind eingeschlossen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Slaughter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Slaughter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Slaughter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Slaughter (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35484.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Mary Louise (Mary Louise "Lida") "Lida" Slaughter (1868-1940)".