Navorska tree » Joseph McCoy Snedeker (1863-1940)

Persönliche Daten Joseph McCoy Snedeker 

  • Er wurde geboren am 13. März 1863 in Jackson Twp., Coshocton Co., OH.
  • Beruf: vor 1940 Teamster & Miller at Flour Mill in Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Jackson Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Jackson Twp., Coshocton Co., OH.
  • (note1) .
    Sources: Janet Lockard & Roselyn Baird
  • Er ist verstorben am 29. März 1940 in Coshocton Co., OH, er war 77 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 1. April 1940 in S. Lawn Cem., Coshocton city, Coshocton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. September 2015.

Familie von Joseph McCoy Snedeker

Er ist verheiratet mit Mary Louise Slaughter.

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1884 in fortasse, somewhere In OH, er war 21 Jahre alt.

Joseph McCoy Snedeker oo Mary Louise "Lida" Slaughter

Marriage source: Author: Cummings, D., Title: "Where We Have Been Before," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=for_cmj&id=I1160150, Publication date: xxiv Feb MMXV),Repository: The Æther

"... Mary Louise "Lida" Slaughter ... Sex: F Birth: 25 May 1868 in Coshocton County, OH, USA Death: 15 Apr 1940 in Coshocton County, OH, USA Burial: South Lawn Cemetery, Coshocton, Coshocton County, OH, USA ... Change Date: 24 Feb 2015... ... Marriage 1 Joseph McCoy Snedeker b: 13 Mar 1863 in Jackson, Coshocton County, OH, USA Married: 7 May 1884 ..."

Kind(er):

  1. Homer Millard Snedeker  1898-1967 


Notizen bei Joseph McCoy Snedeker

Joseph McCoy Snedeker

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I5286, Publication date: iii May MMXI), Repository:The Æther

"... Joseph McCoy SNEDEKER ... Sex: M Birth: 13 Mar 1863 in Jackson, Coshocton County, Ohio 1 2 3 4 5 6 Death: 29 Mar 1940 in Coshocton County, Ohio 7 ...

Occupation: He was a teamster and miller at a flour mill. 8 9 10 11 Change Date: 3 May 2011 ...

Father: Garret Porter SNEDEKER b: 27 Jul 1823 in Coshocton County, Ohio Mother: Ruth Ann "Bertha" MCCOY b: 10 Feb 1828 in Coshocton County, Ohio

Marriage 1 Mary Louise "Lida" SLAUGHTER b: 25 May 1868 in Coshocton County, Ohio Married: 7 May 1884

Children

1. Della Eva SNEDEKER b: 5 Aug 1886 in Coshocton County, Ohio 2. Zella Faye SNEDEKER b: Dec 1888 in Coshocton County, Ohio 3. James Harold "Harry" SNEDEKER b: 12 May 1891 in Coshocton County, Ohio 4. Homer Millard SNEDEKER b: 29 Oct 1898 in Coshocton County, Ohio

Sources:

1. Title: 1870 US CENSUS, JACKSON, COSHOCTON COUNTY, OHIO Note: See area maps at http://www.rootsweb.com/~ohcoshoc/mapopening.htm According to GenWeb, Coshocton County was formed in 1811 from Muskingum and Tuscarawas Counties. TheCounty seat is Coshocton. Page: Head: Garret Snedaker, Page 27 Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll ...

2. Title: 1880 US CENSUS, DISTRICT 046, JACKSON, COSHOCTON COUNTY, OHIO Note: According to GenWeb, Coshocton County was formed in 1811 from Muskingum and Tuscarawas Counties. The County seat is Coshocton. Page: Head: GarretSnedeker, Page 8 Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll ...

3. Title: 1900 US CENSUS, DISTRICT 007, JACKSON, COSHOCTON COUNTY, OHIO Page: Head: Joseph M. Snedeker, Page 26 Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll ...

4. Title: 1910 US CENSUS, DISTRICT 007, ROSCOE, COSHOCTON COUNTY, OHIO Page: Head: Joseph M. Snedeker, Page 7 Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll ...

5. Title: 1920 US CENSUS, DISTRICT 026, JACKSON, COSHOCTON COUNTY, OHIO Note: According to GenWeb, Coshocton County was formed in 1811 from Muskingum and Tuscarawas Counties. The County seat is Coshocton. Page: Head: Joseph M.Snedeker, Page 24 Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll ...

6. Title: 1930 US CENSUS, DISTRICT 024, COSHOCTON, COSHOCTON COUNTY, OHIO Note: See area maps at http://www.rootsweb.com/~ohcoshoc/mapopening.htm According to GenWeb, Coshocton County was formed in 1811 fromMuskingumand TuscarawasCounties. The County seat is Coshocton. Page: Head: Joseph Snedeker, Page 23 Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll ...

7. Title: DEATHS: "OHIO DEATH RECORDS, 1908 - 1932, 1938 - 1944, 1958 - 2002" Page: Joseph M. Snedeker Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll ...

8. Title: COMPILER: "MY PATERNAL ANCESTORS" Author: Janet Lockard, (XXXXX@XXXX.XXX) Note: An asterisk attached to a name is to show ancestors in my direct line. Send snail mail to: Janet Lockard 8641 Ranchwood Ct. FairOaks, CA 95628 Date: 14 Nov 2007

9. Title: RESEARCHER: "COSHOCTON COUSINS" Author: Roselyn Baird, (XXXXX@XXXX.XXX) Publication: http://awt.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I9888 Date: 14 Nov 2007

10. Title: RESEARCHER: "Streitmatter Family Tree" Author: wsfrounf Publication: http://trees.ancestry.com/pt/person.aspx?tid=5881058&pid=-1379911136 Date: 14 Nov 2007

11. Title: RESEARCHER: CROWTHERS/GRAHAM/LEMERT OF COSHOCTON Author: Mary Ellen (Crowthers) Grable, (XXXXX@XXXX.XXX) Publication: Email communications Note: Mary Ellen Grable is among the most helpful, generous researchers Ihave had the pleasure of working with. Thank you, Mary Ellen, for going through my tree and finding information that needs to be corrected or expanded! Sources include: Howard Bowers, (XXXXX@XXXX.XXX) Date: 14 Nov 2007"

Source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I44208, Publication date: viii Oct MMXI), Repository: The Cloud

"... Joseph McCoy SNEDEKER ... 1 2 3 4 5 Sex: M Birth: 13 Mar 1863 in of Jackson Twp, Coshocton, Ohio, USA 6 4 Death: 29 Mar 1940 in Coshocton, Coshocton, Ohio, USA 3 4 Burial: 4 5 ... Change Date: 8 Oct 2011 ...

Note: 1. CENSUS: 1880 at home with parents. 1920 ? Roscoe - Jackson twp, Coshocton co., OH for Joseph M. SNEDEKER 56 OH OH OH (teamster working out), Mary 54 OH OH OH (wife), Homer C. 21 OH.

2. DEATH: Ohio Deaths, 1908-1953, film # 2023830, Digital Folder # 4020597, Image # 1379, Certificate # fn 15409(https://beta.familysearch.org/s/recordDetails/show?uri=http%3A%2F%2Fpilot.familysearch.org%2Frecords%2Ftrk%3A%2Ffsrs%2Frr_70638190%2Fp1&hash=HloWXpZgU9zB10k5M56iYku8TUc%253D): Joseph M. SNEDEKER was the son of Garrett SNEDEKER who was born in Ohio, and Ruth McCOY who was born in Ohio. Joseph was born 13 Mar 1863 in Ohio, died 29 Mar 1940 in Coshocton city, Coshocton co., OH due to heart Disease, and was buried1 Apr 1940 at South Lawn Cemetery. At the time of death Joseph was 77y 16d old, married to Mary Snedeker, and resided at 365 So. 2nd. Informant was Harry Snedeker of Roscoe, OH.

3. BURIAL: South Lawn Cemetery, Coshocton city, Coshocton co., OH, Section K, Lot 29 (http://www.rootsweb.ancestry.com/~ohmuski2/cemetery/southlawn_s.html): SNEDEKER, Joseph M. died or was buried 1 April 1940 age 77y SNEDEKER, Mary died or was buried 17 April 1940, age 74y SNEDEKER, Homer M died or was buried 12 June 1967, age 68

Father: Garret Porter SNEDEKER b: 27 Jul 1823 in , Coshocton, Ohio, USA Mother: Ruth Ann MCCOY b: 10 Feb 1828 in , Coshocton, Ohio, USA

Marriage 1 Mary Eliza SLAUGHTER b: 25 May 1865 in , , Ohio, USA Married: Change Date: 17 Nov 2010

Children

1. Della Eva SNEDEKER b: 5 May 1886 in Roscoe - Jackson twp, Coshocton, Ohio, USA 2. Zella Fay SNEDEKER b: 3 Dec 1888 in Jackson Twp, Coshocton, Ohio, USA 3. James Harold SNEDEKER b: 19 May 1891 in Roscoe - Jackson twp, Coshocton, Ohio, USA 4. Joseph Earl SNEDEKER b: 3 Jan 1894 in Jackson Twp, Coshocton, Ohio, USA 5. Homer Thomas Earnest SNEDEKER b: 29 Oct 1898 in Jackson Twp, Coshocton, Ohio, USA

Sources:

1. Media: Book Abbrev: Coshocton County, Ohio Births 1867-1909 Title: Coshocton County, Ohio Births 1867-1909 Author: Ohio. Probate Court (Coshocton County) Publication: Coshocton, The Coshocton County Chapter of the OhioGenealogical Society, 2009 Note: This book is acompiled alphabatized listing of birth records for these first early years. The researcher familiar with these families will note that every now and then (in the original records) therecorder "got off" a line and confused which mother belonged to the child of birth. Repository: Name: Coshocton County Chapter Ohio Genealogical Society P.O. Box 128 Coshocton, Ohio 43812 USA Page: Birth of Zella F. Snedeker; page476 (original record Vol. 2, page 146, filed 1899) Quality: 3 Date: 17 Nov 2010

2. Media: Book Abbrev: Coshocton County, Ohio Births 1867-1909 Title: Coshocton County, Ohio Births 1867-1909 Author: Ohio. Probate Court (Coshocton County) Publication: Coshocton, The Coshocton County Chapter of the OhioGenealogical Society, 2009 Note: This book is acompiled alphabatized listing of birth records for these first early years. The researcher familiar with these families will note that every now and then (in the original records) therecorder "got off" a line and confused which mother belonged to the child of birth. Repository: Name: Coshocton County Chapter Ohio Genealogical Society P.O. Box 128 Coshocton, Ohio 43812 USA

Page: Birth of Thomas E. Snedeker; page 476 (original record Vol. 3, page 67, filed 1899) Quality: 3 Date: 17 Nov 2010 3.Abbrev: Genealogist or Research Organization Title: Genealogist or Research Organization Page: "Cook Family Tree"(http://trees.ancestry.com/tree/664673/person/273037396) Quality: 3 Date: 17 Nov 2010 4.Abbrev: DEATH CERTIFICATE: Ohio 1908 - 1953 Title: "Ohio Deaths, 1908-1953," database Page: accessed 17 Nov 2010), Death of Joseph M. Snedeker;https://beta.familysearch.org/s/recordDetails/show ... Quality: 3 Date: 17 Nov 2010

5. Media: Internet Abbrev: Cemetery: South Lawn Cemetery - Coshocton, Coshocton, Ohio Title: South Lawn , Oakridge and Roscoe Cemeteries Publication: http://www.rootsweb.ancestry.com/~ohmuski2/cemetery/southlawn_d.html Date: Couldbe Death or Burial Date Page: Burial Snedeker Family; Sedtion K, Lot 29 (http://www.rootsweb.ancestry.com/~ohmuski2/cemetery/southlawn_s.html) Quality: 3 Date: 17 Nov 2010

6. Media: Census/Tax Abbrev: 1900 U.S. Federal Census Title: 1900 U.S. Census, population schedule Publication: Washington D.C.: The National Archives Note: Microfilm of original records in the National Archives, Washington D.C.Repository: Name: Ancestry.com Page: Jackson twp, Coshocton co., OH; Dwelling # 282, fam # 289 (http://search.ancestry.com/iexec/ ...) Quality: 3 Date: 17 Nov 2010" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph McCoy Snedeker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph McCoy Snedeker

Joseph McCoy Snedeker
1863-1940

1884

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. März 1863 war um die 4,6 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Nach der Eroberung des Konföderierten Territoriums Arizona durch Unionstruppen im New-Mexico-Feldzug des Sezessionskrieges wird das bisherige New-Mexico-Territorium von US-Präsident Abraham Lincoln durch den Arizona Organic Act geteilt. Der westliche Teil wird zum Arizona-Territorium mit der Hauptstadt Prescott, während der östliche Teil seinen Namen beibehält.
    • 23. Mai » Ferdinand Lassalle gründet in Leipzig gemeinsam mit Abgesandten aus Leipzig, Hamburg, Harburg, Köln, Düsseldorf, Elberfeld, Barmen, Solingen, Frankfurt am Main, Mainz und Dresden den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV), Ursprung der heutigen SPD.
    • 3. Juli » Die Schlacht von Gettysburg (Pennsylvania), die entscheidende Schlacht im Amerikanischen Bürgerkrieg, geht mit einem Sieg der Nordstaaten zu Ende.
    • 19. September » Die Schlacht am Chickamauga während des Amerikanischen Sezessionskrieges beginnt.
    • 30. September » Die Uraufführung der Oper Les pêcheurs de perles (Die Perlenfischer) von Georges Bizet findet mit geringem Erfolg am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
    • 12. November » Mit dem Württembergischen Sanitätsverein wird die erste nationale Rotkreuz-Gesellschaft gegründet.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1884 war um die 15,5 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Der englische Fußballverein Derby County wird als Ableger des Derbyshire County Cricket Club gegründet.
    • 22. März » Ecuador führt als Landeswährung den Sucre ein.
    • 3. April » Am Eingang zum Hafen Halifax wird das belgische Passagierschiff Daniel Steinmann im Sturm drei Mal gegen die Felsen eines Riffs geschleudert und sinkt (121 Tote).
    • 9. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt den Grundstein für das Berliner Reichstagsgebäude, das nach den Plänen des Architekten Paul Wallot errichtet wird.
    • 23. August » Die Zahnradbahn Stuttgart–Degerloch, heute Deutschlands einzige im regulären ÖPNV verkehrende Zahnradbahn, wird eröffnet.
    • 25. Dezember » Beim nur 20 Sekunden dauernden Erdbeben von Andalusien 1884 kommen rund 900 Menschen ums Leben, über 1.500 werden verletzt.
  • Die Temperatur am 29. März 1940 lag zwischen 0.3 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Mit Puss Gets the Boot kommt der erste Film mit den Zeichentrickfiguren Tom und Jerry in die US-amerikanischen Kinos.
    • 3. April » Auf einen Befehl des Politbüros der KPdSU beginnen Einheiten des sowjetischen Innenministeriums NKWD nach der sowjetischen Besetzung Ostpolens mit der Ermordung tausender polnischer Offiziere und Intellektueller. Das Massaker in Katyn und anderen Städten dauert bis zum 22. Mai.
    • 13. August » Mit Heidemarie Hatheyer in der Titel­rolle hat in München der Spiel­film Die Geier­wally nach Wilhelmine von Hillerns gleichnamigem Roman Premiere.
    • 20. August » Der Spanier Ramón Mercader verübt im Auftrag des sowjetischen Geheimdienstes NKWD ein Attentat auf Leo Trotzki in dessen Wohnung in Mexiko-Stadt. Trotzki erliegt seinen Verletzungen am Tag darauf.
    • 19. September » Der Widerstandskämpfer Witold Pilecki lässt sich in Warschau von den deutschen Besatzern aufgreifen, um ins KZ Auschwitz zu gelangen.
    • 22. Oktober » Bei der Wagner-Bürckel-Aktion werden über 6.000 deutsche Juden von den Nationalsozialisten in das Lager Camp de Gurs in Frankreich deportiert.
  • Die Temperatur am 1. April 1940 lag zwischen 5,5 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Auf einen Befehl des Politbüros der KPdSU beginnen Einheiten des sowjetischen Innenministeriums NKWD nach der sowjetischen Besetzung Ostpolens mit der Ermordung tausender polnischer Offiziere und Intellektueller. Das Massaker in Katyn und anderen Städten dauert bis zum 22. Mai.
    • 10. Mai » Neville Chamberlain tritt als Premierminister Großbritanniens zurück. Sein Nachfolger Winston Churchill bildet ein Kriegskoalitionskabinett mit allen Parteien.
    • 28. Mai » LeopoldIII., der König der Belgier, kapituliert mit seinen Truppen gegenüber dem Deutschen Reich, ohne über politische Befugnisse zu verfügen. Er beruft sich auf die Handlungsunfähigkeit der nach London geflohenen Regierung Hubert Pierlots.
    • 11. Juli » Nachdem die Nationalversammlung der Dritten Französischen Republik am Vortag ein entsprechendes Ermächtigungsgesetz verabschiedet hat, verkündet Marschall Pétain die ersten drei der das Vichy-Regime schaffenden Verfassungsakte.
    • 21. Juli » Gründung der Litauischen Sozialistischen Sowjetrepublik.
    • 12. September » Die Höhle von Lascaux mit ihren Höhlenmalereien wird entdeckt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Snedeker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Snedeker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Snedeker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Snedeker (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35483.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Joseph McCoy Snedeker (1863-1940)".