Navorska tree » Homer Millard Snedeker (1898-1967)

Persönliche Daten Homer Millard Snedeker 

  • Er wurde geboren am 29. Oktober 1898 in Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Jackson Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Roscoe, Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Jackson Twp., Coshocton Co., OH.
  • Er ist verstorben am 12. Juni 1967 in Coshocton Co., OH, er war 68 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 12. Juni 1967 in S. Lawn Cem., Coshocton city, Coshocton Co., OH.
  • Ein Kind von Joseph McCoy Snedeker und Mary Louise Slaughter
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. September 2015.

Familie von Homer Millard Snedeker

Er ist verheiratet mit Bernice Opal West.

Sie haben geheiratet am 2. September 1920 in Coshocton Co., OH, er war 21 Jahre alt.

Homer Millard Snedeker oo Bernice Opal West

Marriage source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I44208, Publication date: Christmas Day MMXIII),Repository: The Æther

"... Bernice Opal WEST ... 1 2 Sex: F Birth: Abt 1904 in of Coshocton, Coshocton, Ohio, USA 1 3 Death: Y ... Change Date: 25 Dec 2013 ... ... Marriage 1 Homer Millard SNEDEKER Married: 2 Sep 1920 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 25 Dec 2013 ... Sources:

1. Media: Census/Tax Abbrev: 1910 U.S. Federal Census Title: 1910 U.S. Census, population schedule Publication: Washington D.C.: The National Archives Note: Microfilm of original records in the National Archives, Washington D.C.Repository: Name: Ancestry.com Page: Coshocton city, Coshocton co., OH; (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/MLXP-PJY) Quality: 3 Date: 24 Dec 2013

2. Media: Newspaper Abbrev: Newspaper: Coshocton Tribune, The Title: Coshocton Tribune, The Author: Newspaper at 550 Main Street, Coshocton, Ohio 43812 Publication: http://ohiofamilysearch.org/ Page: OBIT Squire Daniel West:Coshocton Tribune (Coshocton, Oh), 1940, June 8, Page 1 Quality: 3 Date: 24 Dec 2013

3. Media: Census/Tax Abbrev: 1930 U.S. Federal Census Title: 1930 U.S. Census, population schedule Publication: Washington D.C.: The National Archives Note: Microfilm of original records in the National Archives, Washington D.C.Repository: Name: Ancestry.com Page: Coshocton, Coshocton co., OH; (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X4SK-B8S) Quality: 3 Date: 25 Dec 2013" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Homer Millard Snedeker

Homer Millard Snedeker

Source: Cummings, D., Title: "Where We Have Been Before," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=for_cmj&id=I1160150, Publication date: xxiv Sept MMXIV), Repository: The Æther

"... Homer Millard Snedeker ... Sex: M Birth: 29 Oct 1898 in Coshocton County, OH, USA Death: 12 Jun 1967 in Coshocton County, OH, USA ... Change Date: 24 Sep 2014 ...

Father: Joseph McCoy Snedeker b: 13 Mar 1863 in Jackson, Coshocton County, OH, USA Mother: Mary Louise "Lida" Slaughter b: 25 May 1868 in Coshocton County, OH, USA

Marriage 1 Bernice West

Children

1. Beverly Maxine Snedeker"

Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I5286, Publication date: xxiv May MMXV), Repository: TheCloud

"... Homer Millard SNEDEKER ... Sex: M Birth: 29 Oct 1898 in Coshocton County, Ohio 1 2 3 Death: 12 Jun 1967 in Coshocton County, Ohio 4 ...

Event: ... Social Security Number 5 Event: Military Service WWI 6

Note: Coshocton Tribune, June 12, 1967, Page 2 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1967_06_12_0002 ...)

RE: Obituary Change Date: 24 May 2015 ...

Father: Joseph McCoy SNEDEKER b: 13 Mar 1863 in Jackson, Coshocton County, Ohio Mother: Mary Louise "Lida" SLAUGHTER b: 25 May 1868 in Coshocton County, Ohio

Marriage 1 Bernice WEST

Children

1. Beverly Maxine SNEDEKER

Sources:

1. Title: 1900 US CENSUS, DISTRICT 007, JACKSON, COSHOCTON COUNTY, OHIO Page: Head: Joseph M. Snedeker, Page 26 Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll? ...

2. Title: 1910 US CENSUS, DISTRICT 007, ROSCOE, COSHOCTON COUNTY, OHIO Page: Head: Joseph M. Snedeker, Page 7 Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll ...

3. Title: 1920 US CENSUS, DISTRICT 026, JACKSON, COSHOCTON COUNTY, OHIO Note: According to GenWeb, Coshocton County was formed in 1811 from Muskingum and Tuscarawas Counties. The County seat is Coshocton. Page: Head: Joseph M.Snedeker, Page 24 Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll? ...

4. Title: DEATHS: "OHIO DEATH RECORDS, 1908 - 1932, 1938 - 1944, 1958 - 2002" Page: Homer M. Snedeker Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll ...

5. Title: SOCIAL SECURITY DEATH INDEX Page: Homer Snedeker Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll ...

6. Title: MILITARY: "WORLD WAR I DRAFT REGISTRATION CARDS, 1917-18" Note: Ancestry.com. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918 [data base on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. Original data: UnitedStates, Selective Service System. World War I Selective Service System Draft Registration Cards, 1917-1918. Washington,D.C.:National Archives and Records Administration. M1509, 4,582 rolls. Page: Hamer (sic) Millard Snedeker Note:http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Homer Millard Snedeker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Homer Millard Snedeker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Homer Millard Snedeker

Homer Millard Snedeker
1898-1967

1920

Bernice Opal West
± 1904-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Oktober 1898 war um die 10,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Mai » Die Familie Ensgraber gründet gemeinsam mit ein paar Freunden den FK Olympia 1898 in Darmstadt, aus dem nach der Fusion mit dem Darmstädter SC im Jahr 1919 der SV Darmstadt 98 hervorgehen wird.
    • 3. Juli » In der Seeschlacht vor Santiago de Cuba im Spanisch-Amerikanischen Krieg vernichtet die technisch überlegene US-Marine die gesamte spanische Atlantikflotte.
    • 7. Juli » Die USA beschließen in einer gemeinsamen Erklärung von Senat und Repräsentantenhaus, Hawaii zu annektieren und zu einem Territorium zu machen. Das Hawaii-Territorium besteht bis zum 21. August 1959.
    • 6. September » In den Niederlanden wird Wilhelmina von Oranien-Nassau nach ihrer Volljährigkeitserklärung Königin des Landes, das seit 1890 unter Regentschaft ihrer Mutter Emma zu Waldeck und Pyrmont gestanden hat.
    • 20. Oktober » In Frankfurt am Main wird die Musikalische Komödie Die Abreise von Eugen d’Albert nach der gleichnamigen literarischen Vorlage von August Ernst von Steigentesch uraufgeführt.
    • 6. Dezember » In Genf wird der Automobil Club der Schweiz gegründet.
  • Die Temperatur am 2. September 1920 lag zwischen 8,6 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Das Kabinett Bauer muss als Folge des Kapp-Putsches zurücktreten. Nachfolger von Gustav Bauer als Reichskanzler der Weimarer Republik wird der bisherige Außenminister Hermann Müller. Das Kabinett Müller I bleibt jedoch nur bis zum 21. Juni im Amt.
    • 14. Juli » Während ihrer Gegenoffensive im Polnisch-Sowjetischen Krieg erobert die Rote Armee Vilnius.
    • 25. August » Die Schlacht bei Warschau im Polnisch-Sowjetischen Krieg endet mit einer vernichtenden Niederlage der Roten Armee. Das „Wunder an der Weichsel“ bewahrt die Unabhängigkeit des jungen polnischen Staates und sorgt für eine Wende im Krieg.
    • 10. Oktober » Italien annektiert auf der Basis des Vertrages von Saint-Germain Südtirol.
    • 14. Oktober » Sowjetrussland und Finnland schließen den Frieden von Dorpat. Der Vertrag beendet die Feindseligkeiten zwischen beiden Ländern und legt das Staatsgebiet Finnlands weitgehend in den Grenzen des zaristischen Großfürstentums fest, erweitert um das Gebiet des eisfreien Nordmeerhafens Petsamo.
    • 22. Dezember » In Deutschland beginnen regelmäßige Rundfunksendungen durch den Sender Königs Wusterhausen.
  • Die Temperatur am 12. Juni 1967 lag zwischen 6,2 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 12,6 Stunden Sonnenschein (76%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Nach seinem Tod wird der Körper James Bedfords in Kryostase versetzt. Der Verstorbene ist der erste Mensch, der sich auf diese Weise eine Wiederbelebung in der Zukunft erhofft.
    • 9. April » Die erste Boeing 737 der Version 100 startet zu ihrem Jungfernflug. Es handelt sich um die bisher meistgebaute Familie von zivilen strahlgetriebenen Passagierflugzeugen.
    • 30. April » In Brühl, Nordrhein-Westfalen, wird in der ehemaligen Grube Berggeist der Freizeitpark Phantasialand als Märchenwald eröffnet.
    • 22. Mai » Im Brüsseler Kaufhaus À l’innovation bricht ein Feuer aus. Zu der Zeit befinden sich etwa 4000 Menschen in dem Gebäude. Das Fehlen einer Sprinkleranlage begünstigt die rasche Ausbreitung des Feuers, das Kaufhaus brennt bis auf die Grundmauern nieder. Insgesamt kommen bei dem Unglück 322 Menschen ums Leben, der Sachschaden beläuft sich auf über 85 Millionen Euro.
    • 10. Juni » Israel besetzt im Sechstagekrieg Teile des Berges Hermon sowie die Golanhöhen auf syrischem Staatsgebiet. Syrien und Israel vereinbaren einen Waffenstillstand.
    • 3. Oktober » Die bis 2016 größte Schleuse der Welt, die Berendrechtschleuse, wird bei Antwerpen in Betrieb genommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Snedeker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Snedeker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Snedeker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Snedeker (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34227.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Homer Millard Snedeker (1898-1967)".