Navorska tree » John Edward Thomas Jr. (1874-1954)

Persönliche Daten John Edward Thomas Jr. 

  • Er wurde geboren am 11. Oktober 1874 in White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1880, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1900, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1930, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • (note1) .
    Sources: Mary Brannen, Janet Lockard, & Roselyn Baird
  • Er ist verstorben am 30. März 1954 in his home, Fresno (CDP), White Eyes Twp., Coshocton Co., OH, er war 79 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 1. April 1954 in Fairview Cem., White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. August 2015.

Familie von John Edward Thomas Jr.

Er ist verheiratet mit Dale Cullena Hamilton.

Sie haben geheiratet am 8. September 1896 in Avondale (now Fresno), White Eyes Twp., Coshocton Co., OH, er war 21 Jahre alt.

John Edward Thomas oo Gladys Ione Thomas

Marriage source: Author: Brannen, Mary, Title: "Varnell Family and allied families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=branvarn&id=P5642, Publication date: xxiii AprMMXIII), Repository: The Cloud

"... John E. Thomas Jr. Sex: M Birth: OCT 1874 in OH

Marriage 1 Dale Cullena Hamilton b: FEB 1878 in OH Married: 8 SEP 1896 in Avondale, Coshocton Co., OH

Children

1. Waldo C. Thomas b: 8 AUG 1897 in Coshocton Co., OH 2. Robert R. Thomas b: OCT 1899 in Coshocton Co., OH 3. Wilma S. Thomas b: ABT. 1902 in Coshocton Co., OH 4. Dent H. Thomas b: 1 Jan 1904 in Coshocton Co., OH 5. Gladys I. Thomas b: ABT. 1907 in Coshocton Co., OH" <>

Kind(er):

  1. Gladys Ione Thomas  1906-1996 


Notizen bei John Edward Thomas Jr.

John Edward Thomas Jr.

Source: Author: Brannen, Mary, Title: "Varnell Family and allied families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=branvarn&id=P5642, Publication date: xxiii Apr MMXIII),Repository: The Cloud

"... John E. Thomas Jr. Sex: M Birth: OCT 1874 in OH

Marriage 1 Dale Cullena Hamilton b: FEB 1878 in OH Married: 8 SEP 1896 in Avondale, Coshocton Co., OH

Children

1. Waldo C. Thomas b: 8 AUG 1897 in Coshocton Co., OH 2. Robert R. Thomas b: OCT 1899 in Coshocton Co., OH 3. Wilma S. Thomas b: ABT. 1902 in Coshocton Co., OH 4. Dent H. Thomas b: 1 Jan 1904 in Coshocton Co., OH 5. Gladys I. Thomas b: ABT. 1907 in Coshocton Co., OH"

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I102245, Publication date: xx Mar MMXV),Repository: The Æther

"... John Edward THOMAS ... Sex: M Birth: 11 Oct 1875 in Coshocton County, Ohio Death: 30 Mar 1954 in Coshocton County, Ohio Burial: Fairview Cemetery ...

Event: Military Service WWI 1

Note: OBIT: Tuesday, 30 Mar 1954 - Coshocton Tribune, pg 12

John E. Thomas, 79, died at 1 a.m. today at his home at Fresno following five yearsÙu illness.

He was born Oct. 11, 1875, in Adams township, a son of John A. and Mary Steiner Thomas.

On Sept. 8, 1896, he was married to Dale Hamilton, who survives, with two sons, Waldo and Dent Thomas, and two daughters, Mrs. Wilma Wentz and Mrs. Gladys Geese of Fresno, a foster-sister, Ella Philabaum, Canton, and six grandchildren.One son, one brother and one sister are deceased.

He was a retired farmer and a member of the Fresno Methodist church and Modern Woodmen.

Funeral will be at 2 p.m. Thursday at the residence in Fresno, with Rev. Paul Brodt officiating. Burial will be in Fairview cemetery, Fresno.

Friends may call at the Bonnell funeral home, West Lafayette, from 7 to 9 this evening and at the residence in Fresno after 1 p.m. Wednesday. 2 Change Date: 20 Mar 2015 ...

Father: John A. THOMAS b: 1839 in Waldgrehweiler, Germany Mother: Maria STEINER b: 5 Apr 1834/1839 in Switzerland

Marriage 1 Dale Cullena HAMILTON b: 25 Feb 1878 in Coshocton County, Ohio Married: 8 Sep 1896 in Coshocton County, Ohio 3 2

Children

1. Waldo C. THOMAS 2. Robert R. THOMAS 3. Wilma S. THOMAS 4. Dent H. THOMAS b: 1 Jan 1904 in Coshocton County, Ohio 5. Gladys Ione THOMAS b: 8 Dec 1906 in Coshocton County, Ohio

Sources:

1. Title: MILITARY: "WORLD WAR I DRAFT REGISTRATION CARDS, 1917-18" Note: Ancestry.com. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918 [data base on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. Original data: UnitedStates, Selective Service System. World War I Selective Service System Draft Registration Cards, 1917-1918. Washington,D.C.:National Archives and Records Administration. M1509, 4,582 rolls. Page: John Edward Thomas Note:http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll3;indiv=1&db=WW1draft ...

2. Title: COMPILER: "MY PATERNAL ANCESTORS" Author: Janet Lockard, (XXXXX@XXXX.XXX) Note: An asterisk attached to a name is to show ancestors in my direct line. Send snail mail to: Janet Lockard 8641 Ranchwood Ct. FairOaks, CA 95628 Date: 14 Nov 2007

3. Title: MARRIAGES: "OHIO MARRIAGE RECORDS, 1803 - 1900" Author: County court records Publication: Search at http://www.ancestry.com/search/db.aspx?dbid=5194 Page: John E. Thomas and Dale Hamilton Note:http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&db=ohmarr ..."

Author: Baird, Roselyn M., Title: "Coshocton Cousins, (Publication location: Provo, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42307, Publication date: xv Apr MMXV), Repository: The Æther

"... John Edwin THOMAS ... Name: Dale ... 1 Sex: M Birth: 11 Oct 1874 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 2 3 4 Death: 30 Mar 1954 in Fresno - White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 5 4 Burial: Fairview Cem - White Eyes Twp,Coshocton, Ohio, USA 6 ... Change Date: 15 Apr 2015 ...

Note: CENSUS: 1880 at home with parents.

1900 White Eyes Twp, Cosh, Oh p301 for John E Thomas Oct 1874 OH OH OH (farmer), Dale C Feb 1878 OH Ire Oh (md 3y 2ch 1 lv), Waldo C. Aug 1897 OH, Robert R 1899 Oh, Willis Olinger Feb 1880 (single servant OH OH OH ).

1920 Adams Twp., Cosh Co., OH for John E. THOMAS Jr. 46 OH Gm OH (farmer), Dale C. 43 OH OH OH (wife), Wilma G. 18 OH, Dent H. 16 OH, Gladys I. 13 oH, John A. SR. 81 Gm GM GM (widowed father, to US 1840)

1930 White eyes Twp., Cosh Co., OH for J. E. THOMAS 55 oh oh oh (age 23 at time of first mg, farmer), Dail 53 OH OH OH (age21 at time of first mg), Walo 32 OH (single son), Harry GEESE 24 OH OH OH (SonInLaw, age 23 at time of first mg, RR laborer), Gladys 23 OH OHOH (md dau, age 22 at time of first mg).

Father: John A. THOMAS b: 1838 in , , , Bavaria Mother: Mary STEINER b: 5 Apr 1834 in , , Switzerland

Marriage 1 Cullena Dale HAMILTON b: 25 Feb 1878 in of Avondale - White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Married: 8 Sep 1896 in , Coshocton, Ohio, USA 7 Change Date: 24 Feb 2012

Children

1. Waldo Carl THOMAS b: 8 Aug 1897 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 2. Robert Russell THOMAS b: Oct 1899 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 3. Wilma Lathelia THOMAS b: 14 Aug 1901 in , Coshocton, Ohio, USA 4. Dent H. THOMAS b: 1 Jan 1904 in of Adams Twp, Coshocton , Ohio, USA 5. Gladys I. THOMAS b: 8 Dec 1906 in of Adams Twp, Coshocton , Ohio, USA

Sources:

1. Media: Newspaper Abbrev: Newspaper: Coshocton Tribune, The Title: Coshocton Tribune, The Author: Newspaper at 550 Main Street, Coshocton, Ohio 43812 Publication: http://ohiofamilysearch.org/ Page: OBIT Margaret Jane Boyd:Coshocton Tribune (Coshocton, Ohio), 1924, December 16, Tuesday Quality: 3 Date: 15 Apr 2015

2. Media: Film or Book Abbrev: Coshocton County, Ohio Birth and Death Records, 1867-1908 Title: Coshocton County, Ohio Birth and Death Records, 1867-1908 Author: Ohio. Probate Court (Coshocton County) Publication: Microfilm oforiginal records in the Coshocton County Courthouse, Coshocton, Ohio. Note: Indexed at beginning of each volume. 3 microfilm reels ; 35 mm. Manuscript (On Film) Birth records v. 1-3 1867-1908 FHL US/CAN Film 895283 Death records v. 1-21867-1908 FHL US/CAN Film 895284 Repository: Name: Family History Library 35 North West Temple Salt Lake City, Utah 84150-3400 www.familysearch.org Page: vol. 1, p244 Quality: 3 Text: John Edwin Thomas, s/o John A. Thomas and Mary Stiner, 11 Oct 1874 WhiteEyes Twp., Cosh Co., OH

3. Media: Census/Tax Abbrev: 1910 U.S. Federal Census Title: 1910 U.S. Census, population schedule Publication: Washington D.C.: The National Archives Note: Microfilm of original records in the National Archives, Washington D.C.Repository: Name: Ancestry.com Page: Adams twp, Coshocton co., OH; (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/MLXG-PXN) Quality: 3 Date: 13 Aug 2013

4. Abbrev: Coshocton County, Ohio Death Records Index 1954 - 2005 Title: Coshocton County Death Records Index, 1954-2005 Publication: (Coshocton, Ohio, privately published 2012) In possession of Roselyn M. Baird Quality: 3 Date: 15Apr 2015

5. Media: Book Abbrev: Coshocton County, Ohio Cemetery Records of Title: Cemetery Records of Coshocton County, Ohio Author: Ohio Genealogical Society. Coshocton County Chapter Publication: Coshocton, Ohio : Coshocton County Chapter, OGS, [1945]Repository: Name: Coshocton County Chapter Ohio Genealogical Society P.O. Box 128 Coshocton, Ohio 43812 USA

6. Media: Book Abbrev: Coshocton County, Ohio Cemetery Records of Title: Cemetery Records of Coshocton County, Ohio Author: Ohio Genealogical Society. Coshocton County Chapter Publication: Coshocton, Ohio : Coshocton CountyChapter, OGS, [1945] Repository: Name: Coshocton County Chapter Ohio Genealogical Society P.O. Box 128 Coshocton, Ohio 43812 USA Page: vol 15, p56 Quality: 3 Text: near graves for John A. and wife Mary is...John E. Thomas1874-1954, and wife Dale C.

7. Media: Book Abbrev: Coshocton County, Ohio Marriages 1811-1930 Title: Marriages Coshocton County, Ohio 1811 - 1930 Author: Hunter, Miriam (compiler) Publication: (Coshocton, Ohio, Privately published, 1998). In possession ofRoselyn M. Baird Note: Vol. 1 and 2, compiled in 1967. Groom in one section, Bride in second section Repository: Name: Coshocton County Chapter Ohio Genealogical Society P.O. Box 128 Coshocton, Ohio 43812 USA Text: John E. Thomasmd Dale Hamilton" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Edward Thomas Jr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John Edward Thomas

John Edward Thomas
1874-1954

1896

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Oktober 1874 war um die 17,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Am Théâtre de Fantaisies-Parisiennes in Brüssel wird die französische Operette Giroflé-Girofla von Charles Lecocq uraufgeführt.
    • 1. Juli » Das in den Schreibmaschinenvertrieb expandierende Unternehmen Remington Arms bringt die Schreibmaschine Remington No. 1 auf den Markt. Dabei handelt es sich um das von Christopher Latham Sholes mitentwickelte Modell Sholes & Glidden Type-Writer.
    • 9. Oktober » In Bern unterzeichnen Vertreter von 22 Staaten den Allgemeinen Postvereinsvertrag.
    • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
    • 24. Dezember » In Bielefeld wird die Maschinenfabrik August Göricke gegründet, die mit der Zeit zu einem der bedeutendsten deutschen Fahrradhersteller avancieren sollte.
    • 29. Dezember » In Sagunto wird mit Rückendeckung durch die Generalität der Bourbone Alfons XII. zum König von Spanien ausgerufen.
  • Die Temperatur am 8. September 1896 war um die 15,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Die Oper La Bohème von Giacomo Puccini mit dem Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach dem Roman Les scènes de la vie de bohème von Henri Murger hat seine Uraufführung am Teatro Regio in Turin unter der Leitung von Arturo Toscanini. Das Publikum reagiert verhalten, die Kritik äußert sich überwiegend ablehnend.
    • 11. März » Die Schriftgießerei von Hermann Berthold wird in die H. Berthold AG umgewandelt.
    • 10. April » Bei den Olympischen Sommerspielen gewinnt Spyridon Louis vor seinem Landsmann Charilaos Vasilakos und dem Ungarn Gyula Kellner den olympischen Marathonlauf – den ersten olympischen Marathonlauf in der Geschichte der Leichtathletik.
    • 20. August » Auf den Philippinen wird gegen die Kolonialherrschaft Spaniens revoltiert. Den Behörden war die Existenz des Geheimbundes Katipunan bekannt geworden.
    • 26. Oktober » Im Vertrag von Addis Abeba muss Italien die Unabhängigkeit von Äthiopien anerkennen. Italien hat zuvor vergeblich versucht, das Land zu unterwerfen.
    • 20. November » Die Schauerleute in Hamburg beschließen einen Hafenarbeiterstreik, der sich in der Folge zur ersten großen Arbeitsniederlegung im Deutschen Reich entwickeln wird.
  • Die Temperatur am 30. März 1954 lag zwischen 4,4 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (43%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 27. Juni » Das nahe Moskau gelegene Kernkraftwerk Obninsk, das erste kommerzielle Kernkraftwerk der Welt, beginnt mit dem Einspeisen von Strom in das sowjetische Stromnetz.
    • 27. Juni » Staatspräsident Jacobo Arbenz Guzmán wird in Guatemala unter Mitwirkung der USA gestürzt.
    • 7. September » Die Universidad Austral de Chile wird gegründet. Die Universität in Valdivia ist heute eine der sieben traditionellen Universitäten Chiles.
    • 27. September » In den USA strahlt die National Broadcasting Company (NBC) die erste Folge der Tonight Show aus, die erste und erfolgreichste Late-Night-Show der Welt und heute die am längsten existierende Unterhaltungssendung des US-Fernsehens.
    • 30. September » Das erste Atom-U-Boot der United States Navy, die USS Nautilus, wird in Dienst gestellt.
    • 23. Dezember » Der Arzt Joseph Edward Murray führt mit seinem Team in einer fünfeinhalbstündigen Operation die erste erfolgreiche Nierentransplantation am Peter Bent Brigham Hospital in Boston durch. Der eineiige Zwilling Ronald Herrick spendete seinem Bruder Richard eine Niere.
  • Die Temperatur am 1. April 1954 lag zwischen 2,7 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Die Sahitya Akademi, die Literatur- und Sprachakademie Indiens, wird offiziell in Neu-Delhi gegründet.
    • 13. Juli » In Deutschland wird mit Ewald Balser in der Rolle des Professors Ferdinand Sauerbruch der Arztfilm Sauerbruch – Das war mein Leben uraufgeführt.
    • 31. Juli » Den Italienern Achille Compagnoni, Lino Lacedelli und Ardito Desio gelingt die Erstbesteigung des 8.611 m hohen Lambha Pahar (K2) als Teil einer großen italienischen Expedition. Die Nicht-Würdigung der Mithilfe von Walter Bonatti und des Trägers Mahdi bei ihrem erfolgreichen Aufstieg zum Gipfel führt später zu Differenzen.
    • 16. August » In den Vereinigten Staaten erscheint die Erstausgabe des Sportmagazins Sports Illustrated.
    • 6. September » Bei den Filmfestspielen von Venedig wird der Film La Strada des Regisseurs Federico Fellini mit Giulietta Masina in der Hauptrolle erstmals gezeigt.
    • 30. September » Das erste Atom-U-Boot der United States Navy, die USS Nautilus, wird in Dienst gestellt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Thomas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thomas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thomas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thomas (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35445.php : abgerufen 7. Mai 2025), "John Edward Thomas Jr. (1874-1954)".