Navorska tree » Gladys Ione Thomas (1906-1996)

Persönliche Daten Gladys Ione Thomas 

  • Alternative Name: Gladys Thomas Geese
  • Sie ist geboren am 8. Dezember 1906 in Coshocton Co., OH, fortasse, Adams Twp.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • (note1) .
    Source: Mary Brannen
  • Sie ist verstorben am 2. Dezember 1996 in Coshocton city, Coshocton Co., OH, sie war 89 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 2. Dezember 1996 in Fairview Cem., White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Ein Kind von John Edward Thomas und Dale Cullena Hamilton
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. August 2015.

Familie von Gladys Ione Thomas

Sie ist verheiratet mit Harry Gilbert Geese.

Sie haben geheiratet am 26. Juni 1929 in Fresno (CDP), White Eyes Twp., Coshocton Co., OH, sie war 22 Jahre alt.

Harry Gilbert Geese oo Gladys Ione Thomas

Marriage source: Author: Brannen, Mary, Title: "Varnell Family and allied families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=branvarn&id=P5642, Publication date: xxiii AprMMXIII), Repository: The Cloud

"... Gladys I. Thomas Sex: F Birth: ABT. 1907 in Coshocton Co., OH

Father: John E. Thomas Jr. b: OCT 1874 in OH Mother: Dale Cullena Hamilton b: FEB 1878 in OH

Marriage 1 Harry Geese b: ABT. 1906 in OH Married: 26 JUN 1929 in Fresno, Coshocton Co., OH" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Thomas A. Geese  1930-2012 


Notizen bei Gladys Ione Thomas

Gladys Ione Thomas

Source: Author: Brannen, Mary, Title: "Varnell Family and allied families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=branvarn&id=P5642, Publication date: xxiii Apr MMXIII),Repository: The Cloud

"... Gladys I. Thomas Sex: F Birth: ABT. 1907 in Coshocton Co., OH

Father: John E. Thomas Jr. b: OCT 1874 in OH Mother: Dale Cullena Hamilton b: FEB 1878 in OH

Marriage 1 Harry Geese b: ABT. 1906 in OH Married: 26 JUN 1929 in Fresno, Coshocton Co., OH"Harry Gilbert Geese

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I102245, Publication date: xxviii May MMXV),Repository: The Æther

"... Gladys Ione THOMAS ... Sex: F Birth: 8 Dec 1906 in Coshocton County, Ohio Death: 2 Dec 1996 in Coshocton County, Ohio 1 ... Change Date: 28 May 2015 ...

Father: John Edward THOMAS b: 11 Oct 1875 in Coshocton County, Ohio Mother: Dale Cullena HAMILTON b: 25 Feb 1878 in Coshocton County, Ohio

Marriage 1 Harry Gilbert GEESE b: 21 Mar 1906 in Coshocton County, Ohio Married: 26 Jun 1929 in Coshocton County, Ohio

Children

1. Mary Beth GEESE 2. Thomas A. GEESE b: 31 Aug 1930 in Coshocton County, Ohio

Sources:

1. Title: DEATHS: "OHIO DEATH RECORDS, 1908 - 1932, 1938 - 1944, 1958 - 2002" Page: Gladys I. (Thomas) Geese Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll ..."

Author: Baird, Roselyn M., Title: "Coshocton Cousins, (Publication location: Provo, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42307, Publication date: xv Apr MMXV), Repository: The Æther

"... Gladys I. THOMAS ... 1 Sex: F Birth: 8 Dec 1906 in of Adams Twp, Coshocton , Ohio, USA 2 3 1 Death: 2 Dec 1996 in Coshocton, Coshocton, Ohio, USA 2 3 4 Burial: Fairview Cem - White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 5 ... ChangeDate: 15 Apr 2015 ...

Note: CENSUS: 1920 at home with parents.

Father: John Edwin THOMAS b: 11 Oct 1874 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Mother: Cullena Dale HAMILTON b: 25 Feb 1878 in of Avondale - White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA

Marriage 1 Harry Gilbert GEESE b: 21 Mar 1906 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Married: 26 Jun 1929 in , Coshocton, Ohio, USA 6 Change Date: 15 Aug 2009

Sources:

1. Media: Census/Tax Abbrev: 1910 U.S. Federal Census Title: 1910 U.S. Census, population schedule Publication: Washington D.C.: The National Archives Note: Microfilm of original records in the National Archives, Washington D.C.Repository: Name: Ancestry.com Page: Adams twp, Coshocton co., OH; (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/MLXG-PXN) Quality: 3 Date: 13 Aug 2013

2. Media: Book Abbrev: Coshocton County, Ohio Cemetery Records of Title: Cemetery Records of Coshocton County, Ohio Author: Ohio Genealogical Society. Coshocton County Chapter Publication: Coshocton, Ohio : Coshocton CountyChapter, OGS, [1945] Repository: Name: Coshocton County Chapter Ohio Genealogical Society P.O. Box 128 Coshocton, Ohio 43812 USA

3. Media: Electronic Abbrev: Social Security Death Index (SSDI) Title: Social Security Death Index (SSDI) Publication: Online Note: Data is drawn from the Social Security Death Benefits Index of the U.S. Social SecurityAdministration Quality: 3 Text: Gladys GEESE, bn:8 Dec 1906, dd:2 dec 1996, issued OH.

4. Abbrev: Coshocton County, Ohio Death Records Index 1954 - 2005 Title: Coshocton County Death Records Index, 1954-2005 Publication: (Coshocton, Ohio, privately published 2012) In possession of Roselyn M. Baird Quality: 3 Date: 15Apr 2015

5. Media: Book Abbrev: Coshocton County, Ohio Cemetery Records of Title: Cemetery Records of Coshocton County, Ohio Author: Ohio Genealogical Society. Coshocton County Chapter Publication: Coshocton, Ohio : Coshocton CountyChapter, OGS, [1945] Repository: Name: Coshocton County Chapter Ohio Genealogical Society P.O. Box 128 Coshocton, Ohio 43812 USA Page: vol 15, p56 Quality: 3 Text: Next to Harry G.Geese is Gladys I. 1906-1996

6. Media: Book Abbrev: Coshocton County, Ohio Marriages 1811-1930 Title: Marriages Coshocton County, Ohio 1811 - 1930 Author: Hunter, Miriam (compiler) Publication: (Coshocton, Ohio, Privately published, 1998). In possession ofRoselyn M. Baird Note: Vol. 1 and 2, compiled in 1967. Groom in one section, Bride in second section Repository: Name: Coshocton County Chapter Ohio Genealogical Society P.O. Box 128 Coshocton, Ohio 43812 USA Text: Harry Geese md26 June 1929 Cosh, Oh to Gladys Thomas" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gladys Ione Thomas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gladys Ione Thomas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gladys Ione Thomas

Gladys Ione Thomas
1906-1996

1929

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Dezember 1906 lag zwischen -3.9 °C und 2,7 °C und war durchschnittlich -0.1 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Der Aktienindex Dow Jones Industrial Average schließt erstmals über dem Stand von 100 Punkten.
    • 2. Mai » Mit der Schlussfeier enden die Olympischen Zwischenspiele in Athen, die am 22. April begonnen haben. Erfolgreichstes Land bei den Spielen ist Frankreich mit 40 Medaillen, erfolgreichster Athlet der Schweizer Sportschütze Louis-Marcel Richardet. Die Spiele werden jedoch vom Internationales Olympisches Komitee (IOC) bis heute nicht als Olympische Spiele anerkannt.
    • 14. Juni » In Bremen läuft der Panzerkreuzer (Großer Kreuzer) SMS Gneisenau vom Stapel.
    • 10. August » In der an die französische Bischofskonferenz gerichteten Enzyklika Gravissimo officii munere lehnt Papst Pius X. die Zugehörigkeit von Anbetungsvereinen und Kultvereinigungen, wie sie der französische Staat zulässt, zur Kirche nachdrücklich ab.
    • 18. September » Hongkong wird von einem Taifun mit anschließender Flutwelle heimgesucht, was etwa 10.000 Menschen das Leben kostet.
    • 11. Dezember » Die Kinderoper Das Christ-Elflein von Hans Pfitzner auf das Libretto von Ilse von Stach hat unter der Leitung von Felix Mottl ihre Uraufführung an der Hofoper in München, nachdem bereits am 23. November eine erste Aufführung der Ouvertüre in Berlin unter Emil Nikolaus von Reznicek erfolgt ist. Die erste Fassung wird ein Misserfolg. Eine zweite, überarbeitete Fassung gelangt genau 11 Jahre später an der Dresdner Hofoper unter der Leitung von Fritz Reiner und mit Grete Merrem-Nikisch in der Titelrolle zur erfolgreichen Uraufführung.
  • Die Temperatur am 26. Juni 1929 lag zwischen 10,2 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die zweite Hans-Heinz-Schanze wird in Johanngeorgenstadt als im Eröffnungszeitpunkt größte Skisprungschanze in Deutschland eingeweiht.
    • 9. Februar » In Budapest findet die Uraufführung der komischen Oper Der Tenor von Ernst von Dohnányi statt.
    • 4. März » Herbert Hoover tritt sein Amt als US-Präsident an. Gleichzeitig mit ihm wird der erste indianischstämmige Vizepräsident Charles Curtis vereidigt.
    • 12. Juli » Das Flugboot Dornier Do X, das zu seiner Zeit bei weitem größte Flugzeug, hat seinen Erstflug über dem Bodensee.
    • 26. August » Die Reichspost der Weimarer Republik eröffnet in Zeesen den ersten Auslandssender in der deutschen Geschichte: den Weltrundfunksender.
    • 29. Oktober » Fünf Tage nach den ersten Kurseinbrüchen bricht am Schwarzen Dienstag an der New Yorker Börse Panik aus, die die Kurse noch weiter abstürzen lässt. Die Weltwirtschaftskrise beginnt.
  • Die Temperatur am 2. Dezember 1996 lag zwischen 6,1 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (5%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Bei den Wahlen zum spanischen Parlament wird die konservative Partido Popular unter José María Aznar stärkste Partei vor der regierenden Sozialistischen Arbeiterpartei Spaniens.
    • 29. März » Ahmad Tejan Kabbah tritt als Sieger der ersten freien Wahlen nach 23 Jahren mitten im Bürgerkrieg als Nachfolger von Julius Maada Bio das Amt des Präsidenten von Sierra Leone an.
    • 26. April » Der am 25. März entführte Jan Philipp Reemtsma, Stifter und Vorstand des Hamburger Instituts für Sozialforschung, kommt nach einer Lösegeldzahlung seiner Verwandten wieder frei.
    • 6. Mai » Gründung der Hyundai Motor India Limited, einem Automobilhersteller, der sich Jahre später zum globalen Kleinwagenproduzenten der südkoreanischen Marke Hyundai entwickelte.
    • 28. Juni » Die Irish-Dance-Show Lord of the Dance mit Michael Flatley wird uraufgeführt.
    • 7. September » Auf den Rapper Tupac Shakur wird in Las Vegas ein Attentat in seinem Auto verübt. Am 13. September stirbt er an seinen Verletzungen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1991 » Ernst Achenbach, deutscher Rechtsanwalt und Politiker, MdL, MdB, MdEP
  • 1992 » Leo Barkin, kanadischer Pianist und Musikpädagoge
  • 1993 » Pablo Escobar, kolumbianischer Drogenhändler, Drogenschmuggler und Terrorist
  • 1997 » Guido Brunner, deutscher Politiker, Diplomat und EG-Kommissar
  • 1998 » Bob Haggart, US-amerikanischer Jazzmusiker, Bassist, Arrangeur und Komponist
  • 1999 » Charlie Byrd, US-amerikanischer Jazzgitarrist

Über den Familiennamen Thomas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thomas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thomas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thomas (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35442.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Gladys Ione Thomas (1906-1996)".