Navorska tree » Lauren Everett Thompson (1904-1984)

Persönliche Daten Lauren Everett Thompson 

  • Er wurde geboren am 3. Dezember 1904 in Waterloo, Black Hawk Co., IA.
  • Er ist verstorben am 6. September 1984 in his home, Lakota, Kossuth Co., IA, er war 79 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 10. September 1984 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Olena Mound Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Juni 2015.

Familie von Lauren Everett Thompson

Er ist verheiratet mit Goldie Louise Steele.

Sie haben geheiratet am 1. Januar 1925 in Meth. parsonage, Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, er war 20 Jahre alt.

Lauren Thompson oo Goldie Steele

Marriage source: Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pgs 421- 422, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 421, Col. 2]

"Lauren and Goldie Thompson Family ... Lauren Thompson, son of Reat and Eva Thompson, was born at Waterloo, Iowa on December 3, 1904. He moved with his parents to Buffalo Center in 1916. At the Methodist parsonage, on January 1, 1925, Lauren married Goldie Steele of BuffaloCenter. Goldie was born at New Providence, Iowa on May 4, 1906 and was the daughter of Rollie and Cora Steele.

The first years of their marriage they lived with Lauren's parents on the Ben Hook farm south of Buffalo Center, and did general farming in the Buffalo Center, Thompson, and Lakota area. In 1938 they moved to a farm west of Lakota wherethey lived until Lauren's death in September of 1984. Goldie then moved to the Timely Mission Nursing Home in Buffalo Center. ... They were the parents of: Irene (Buffalo Center) married George Wempen in 1946; they are the parents of Duane, Dale, Eugene, Rodney, Diane, and George, Jr. Everett (Ledyard, Iowa) married Helen Anderson in 1949; ..." <>

Kind(er):

  1. Irene Mae Thompson  1925-2023 


Notizen bei Lauren Everett Thompson

Lauren Everett Thompson

Source: Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pgs 421 - 422,Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 421, Col. 2]

"Lauren and Goldie Thompson Family

[Photograph with caption, "Back Row (L to R) Everett, Howard, Glen, Larry, Raymond, Middle row: Sharon (Burt), Janice (Winter), Roger, Dorothy (Vodraska), Eldon. Front Row: Ruth (Harringa), Goldie, Lauren, Irene (Wempen)"]

Lauren Thompson, son of Reat and Eva Thompson, was born at Waterloo, Iowa on December 3, 1904. He moved with his parents to Buffalo Center in 1916. At the Methodist parsonage, on January 1, 1925, Lauren married Goldie Steele of BuffaloCenter. Goldie was born at New Providence, Iowa on May 4, 1906 and was the daughter of Rollie and Cora Steele.

The first years of their marriage they lived with Lauren's parents on the Ben Hook farm south of Buffalo Center, and did general farming in the Buffalo Center, Thompson, and Lakota area. In 1938 they moved to a farm west of Lakota wherethey lived until Lauren's death in September of 1984. Goldie then moved to the Timely Mission Nursing Home in Buffalo Center. ... They were the parents of: Irene (Buffalo Center) married George Wempen in 1946; they are the parents of Duane, Dale, Eugene, Rodney, Diane, and George, Jr. Everett (Ledyard, Iowa) married Helen Anderson in 1949; ..."

Author: Owen, Clint, Title: "Owen, Hudson and Related Lines," (Pubication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lcowenoh&id=I19451, Publication date: xxiii Aug MMXIII), Repository: TheCloud

"... Lauren Everett THOMPSON ... Sex: M ... Change Date: 23 AUG 2013 Birth: 3 DEC 1904 in Waterloo, Black Hawk, Iowa, United States Death: 6 SEP 1984 in Lakota, Kossuth, Iowa, United States

Father: Aretus THOMPSON b: 1 JAN 1875 in Brodhead,Green,Wisconsin Mother: Eva Irene ALCOCK b: 11 JUL 1873 in Waverly, Bremer, Iowa, United States

Marriage 1 Goldie Louise STEELE b: 4 MAY 1906 in New Providence, Hardin, Iowa, United States Married: 1 JAN 1925 in Buffalo Township, Winnebago, Iowa, United States"

Obituaries, Buffalo Center [IA] Tribune, 13 Sept. 1984, Vol. 93, # 23, Pg. 13, Col. 4.

"Lauren E. Thompson, 79

Funeral services for Lauren E. Thompson, 79, of Lakota were held Monday morning, September 10 at 10:00 a.m. at the Evangelical Reformed Church in Ledyard with the Rev. Alvern Kinrade officiating. Interment was in Olena Mound Cemetery withWinter Funeral Service in charge of arrangements. Mr. Thompson died Thursday, September 6 at his home.

Casketbearers were David Thompson, Anthony Vodraska, Duane Wempen, Royce Harringa, Richard Thompson and Barry Thompson. Mrs. Cheryl Baumann was the organist and music was by Merlin and Mary Harringa.

Lauren E. Thompson was born December 3, 1904 to Heat and Eva (Alcock) Thompson at Waterloo, Iowa. At about 12 years of age, the family moved to a farm near Buffalo Center.

On January 1, 1925 he was married to Goldie Steele at the Methodist parsonage in Buffalo Center. They farmed in the Buffalo Center, Thompson and Lakota area. They retired from farming in 1969 and have spent the past ten winters atHarlingen, Texas. He was a life-long member of the Methodist Church. He enjoyed going fishing, working in his garden and family get-togethers. To this union five daughters and seven sons were born.

Survivors include his wife, Goldie; sons, Everett, Ledyard; Raymond, Waterloo; Howard, Bancroft; Eldon, Garner; Glen, Simi Valley, California; Roger, Reeds Spring, Missouri and Larry, Lakota and daughters, Mrs. George (Irene) Wempen and"Mrs. Melvin (Ruth) Harringa, both of Buffalo Center; Mrs. John (Dorothy) Vodraska, Spencer;. Mrs. David (Janice) Winter, Lakota, and Mrs. Marion (Sharon) Burt of Swea City; 48 grandchildren and 36 great-grandchildren; one sister, Mrs.Robert (Naomi) Kuyper, Waterloo.

He was preceded in death by his parents; a brother, Vernelle; a son, Harold two grandchildren and one great-grandchild." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lauren Everett Thompson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lauren Everett Thompson

Lauren Everett Thompson
1904-1984

1925

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Dezember 1904 lag zwischen 4,9 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 4. Mai » Henry Royce und Charles Rolls treffen in einem Hotel in Manchester zusammen, um per Handschlag den gemeinsamen Automobilvertrieb zu vereinbaren. Der Autohersteller Rolls-Royce Motor Cars entwickelt sich im weiteren Verlauf.
    • 14. Juni » Die deutsche Kaiserin Auguste Viktoria empfängt eine Abordnung des in Berlin tagenden internationalen Frauenkongresses zu einer Privataudienz.
    • 3. August » Einheiten der British Indian Army besetzen im Tibetfeldzug die tibetanische Hauptstadt Lhasa. Der Dalai Lama ist aus der Stadt geflohen.
    • 16. November » Der eingebürgerte Brite Carl Anton Larsen gründet Grytviken, die Hauptstadt Südgeorgiens, mit einem Team von sechzig Norwegern. Die Kolonie soll dem Walfang dienen.
    • 22. November » Die erste Ausgabe der Grazer Kleinen Zeitung erscheint.
    • 27. Dezember » Mit drei Einaktern von William Butler Yeats und Lady Gregory wird das Abbey Theatre in Dublin eröffnet.
  • Die Temperatur am 1. Januar 1925 lag zwischen 3,3 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 1. März » In Österreich löst der Schilling die Krone als Währung ab.
    • 9. Juli » Die Julirevolution in Ecuador beginnt.
    • 18. September » Als erste größere Partei in Europa erhebt die SPD in ihrem beschlossenen Heidelberger Programm die Forderung nach Verwirklichung der Vereinigten Staaten von Europa.
    • 31. Oktober » Das iranische Parlament (Madschles) beschließt die Absetzung von Ahmad Schah Kadschar, dem letzten Herrscher der Kadscharendynastie.
    • 14. Dezember » An der Staatsoper Unter den Linden in Berlin findet die Uraufführung der Oper Wozzeck von Alban Berg statt.
    • 16. Dezember » Die heutige Sri Lanka Broadcasting Corporation in Sri Lanka nimmt ihren Sendebetrieb auf.
  • Die Temperatur am 6. September 1984 lag zwischen 6,4 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (33%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » In Sarajevo, Jugoslawien, werden die XIV. Olympischen Winterspiele von Präsident Mika Špiljak eröffnet. Der Skirennfahrer Bojan Križaj spricht den olympischen Eid.
    • 13. Februar » In der Sowjetunion wird Konstantin Tschernenko zum Generalsekretär der KPdSU und auch zum Staatsoberhaupt gewählt. Er folgt auf den vier Tage zuvor verstorbenen Juri Andropow.
    • 2. Mai » Im DFB-Pokal-Halbfinale 1984 erzielt der FC Schalke04 gegen den FC Bayern München ein 6:6 nach Verlängerung, der entscheidende Schalker Ausgleich gelingt in der 120. Minute durch Olaf Thon. Das Wiederholungsspiel eine Woche später gewinnt Bayern München mit 3:2 und wird später auch Pokalsieger.
    • 4. November » Der französische Pay-TV-Sender Canal+ beginnt mit der Ausstrahlung seines landesweit zu empfangenden Programms.
    • 29. November » Chile und Argentinien unterzeichnen in der Vatikanstadt einen Freundschafts- und Friedensvertrag zur Einigung im Beagle-Konflikt.
    • 8. Dezember » In Österreich beginnen Umweltaktivisten mit der Besetzung der Hainburger Au, um deren Zerstörung durch ein geplantes Wasserkraftwerk zu verhindern.
  • Die Temperatur am 10. September 1984 lag zwischen 10,0 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 13,7 mm Niederschlag während der letzten 5,5 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die Süddeutsche Zeitung berichtet, dass Bundesverteidigungsminister Manfred Wörner den NATO-General Günter Kießling überraschend in den Ruhestand versetzt hat. Weitere Recherchen von Journalisten fördern die Kießling-Affäre ans Tageslicht. Der homosexuellen Verhaltens verdächtigte General wird später vollständig rehabilitiert.
    • 9. Januar » Die Berliner Verkehrs-Betriebe (BVG) übernehmen die bislang in Regie der Deutschen Reichsbahn betriebene S-Bahn Berlin im Westteil der Stadt.
    • 12. Mai » Die neue Grand-Prix-Strecke auf dem Nürburgring wird eröffnet. Das erste auf der neuen Strecke ausgetragene Rennen ist ein Tourenwagen-Schaurennen, bei dem unter anderem die Formel1-Weltmeister Keke Rosberg und Niki Lauda antreten. Sieger wird der noch unbekannte Ayrton Senna.
    • 6. Juni » Die erste spielbare Version von Tetris wurde fertiggestellt.
    • 27. Juli » In Livorno lässt die Stadtverwaltung zwei Skulpturen des Künstlers Amedeo Modigliani aus einem Kanal bergen, die dieser 70 Jahre zuvor aus Enttäuschung über Kritik durch Künstlerkollegen dort versenkt haben soll. Später stellen sich die Skulpturen als Fälschungen heraus.
    • 18. September » Der US-Amerikaner Joseph Kittinger geht bei der ersten Alleinfahrt in einem Gasballon über den Atlantik nach einer Flugdauer von 83:40 Stunden bei Cairo Montenotte in Norditalien nieder.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Thompson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thompson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thompson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thompson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35155.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Lauren Everett Thompson (1904-1984)".