Navorska tree » Goldie Louise Steele (1906-1991)

Persönliche Daten Goldie Louise Steele 

  • Alternative Name: Goldie Steele Thompson
  • Sie ist geboren am 4. Mai 1906 in New Providence, Hardin Co., IA.
  • Wohnhaft rund 1991: Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA (Timely Mission Nursing Home).
  • Sie ist verstorben am 19. September 1991 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA, sie war 85 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 23. September 1991 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Olena Mound Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Juni 2015.

Familie von Goldie Louise Steele

Sie ist verheiratet mit Lauren Everett Thompson.

Sie haben geheiratet am 1. Januar 1925 in Meth. parsonage, Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 18 Jahre alt.

Lauren Thompson oo Goldie Steele

Marriage source: Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pgs 421- 422, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 421, Col. 2]

"Lauren and Goldie Thompson Family ... Lauren Thompson, son of Reat and Eva Thompson, was born at Waterloo, Iowa on December 3, 1904. He moved with his parents to Buffalo Center in 1916. At the Methodist parsonage, on January 1, 1925, Lauren married Goldie Steele of BuffaloCenter. Goldie was born at New Providence, Iowa on May 4, 1906 and was the daughter of Rollie and Cora Steele.

The first years of their marriage they lived with Lauren's parents on the Ben Hook farm south of Buffalo Center, and did general farming in the Buffalo Center, Thompson, and Lakota area. In 1938 they moved to a farm west of Lakota wherethey lived until Lauren's death in September of 1984. Goldie then moved to the Timely Mission Nursing Home in Buffalo Center. ... They were the parents of: Irene (Buffalo Center) married George Wempen in 1946; they are the parents of Duane, Dale, Eugene, Rodney, Diane, and George, Jr. Everett (Ledyard, Iowa) married Helen Anderson in 1949; ..." <>

Kind(er):

  1. Irene Mae Thompson  1925-2023 


Notizen bei Goldie Louise Steele

Goldie Louise Steele

Source: Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pgs 421 - 422,Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 421, Col. 2]

"Lauren and Goldie Thompson Family

[Photograph with caption, "Back Row (L to R) Everett, Howard, Glen, Larry, Raymond, Middle row: Sharon (Burt), Janice (Winter), Roger, Dorothy (Vodraska), Eldon. Front Row: Ruth (Harringa), Goldie, Lauren, Irene (Wempen)"]

Lauren Thompson, son of Reat and Eva Thompson, was born at Waterloo, Iowa on December 3, 1904. He moved with his parents to Buffalo Center in 1916. At the Methodist parsonage, on January 1, 1925, Lauren married Goldie Steele of BuffaloCenter. Goldie was born at New Providence, Iowa on May 4, 1906 and was the daughter of Rollie and Cora Steele.

The first years of their marriage they lived with Lauren's parents on the Ben Hook farm south of Buffalo Center, and did general farming in the Buffalo Center, Thompson, and Lakota area. In 1938 they moved to a farm west of Lakota wherethey lived until Lauren's death in September of 1984. Goldie then moved to the Timely Mission Nursing Home in Buffalo Center. ... They were the parents of: Irene (Buffalo Center) married George Wempen in 1946; they are the parents of Duane, Dale, Eugene, Rodney, Diane, and George, Jr. Everett (Ledyard, Iowa) married Helen Anderson in 1949; ..."

Author: Owen, Clint, Title: "Owen, Hudson and Related Lines," (Pubication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lcowenoh&id=I19451, Publication date: xxiii Aug MMXIII), Repository: TheCloud

"... Goldie Louise STEELE ... Sex: F ... Change Date: 23 AUG 2013 Birth: 4 MAY 1906 in New Providence, Hardin, Iowa, United States Death: 19 SEP 1991 in Buffalo Township, Winnebago, Iowa, United States

Marriage 1 Lauren Everett THOMPSON b: 3 DEC 1904 in Waterloo, Black Hawk, Iowa, United States Married: 1 JAN 1925 in Buffalo Township, Winnebago, Iowa, United States"

Buffalo Center [Iowa] Tribune, Vol. 100, # 26, 26 Sept. 1991, Pg. 10, Col. 3

"Funeral Services Held Sept. 23 for Goldie Thompson, 85

Funeral services were held for Goldie Louise Thompson, 85. Monday, September 23, 1991 at 1:30 p.m. at the Bethany E & R Church in Ledyard. Rev. Victor Vriesen officiated. Interment was in the Olena Mound Cemetery at Buffalo Center.Winter Funeral Home was in charge of arrangements.

Casketbearers were Dale Wempen, Kevin Thompson, James Vodraska, Rick Thompson, Jeremy Thompson, Shane Burt, Dennis Thompson and Merlyn Harringa.

The organist was Shirley Loucks and the music was by Bob and Connie Anderson, "What A Day That Will Be" and "Beyond Tomorrow".

Goldie Thompson departed from this life on Thursday, September 19, 1991.

Goldie Louise Thompson was born May 4, 1906 to Rollie and Cora (Baker) Steele in Hardin county, near New Providence, Iowa.

Goldie married Lauren Thompson at 12:00 noon on January 1. 1925 at the Buffalo Center Methodist Church parsonage. During their married years they farmed until retirement.

After Goldie and Lauren retired, they enjoyed fishing, camping, and wintering in Harlingen, Texas. She always enjoyed baking with the favorite things being bread, cinnamon rolls, frosted molasses cookies, and angel food cakes. The cookieswere especially enjoyed by her grandchildren. Gardening, sewing, and crocheting were also hobbies of Goldie's.

Surviving her are twelve children: Irene Wempen and her husband, George, of Buffalo Center; Everett and his wife, Helen, of Ledyard; Ray and his wife, Beverly, of Mesa, Arizona; Howard and his wife, Carol, of Bancroft; Ruth Harringa andher husband, Melvin, of Buffalo Center; Dorothy Vodraska of Spencer; Eldon and his wife, Beulah, of Livermore; Glen and his wife, Clair, of Simi Valley, California; Janice Winter and her husband, David, of Lakota; Sharon Burt and herhusband, Marion, of Swea City; Roger and his wife, Linda, of Reeds Spring, Missouri; and Larry E. and his wife, Rita, of Lakota.

Forty eight grandchildren and 54 greatgrandchildren; sisters, Hazel Steinberg of Buffalo Center, and Bessie Baumann of Lakota; sisters-in-law, Edith Steele of Estherville, Esther Steele of Lakota; Florine of Peoria, Illinois; and NaomiKuyper of Waterloo also survive.

She was preceded in death by her parents, her husband, an infant son, Harold; two grandchildren, two greatgrandchildren, five brothers and one sister." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Goldie Louise Steele?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Goldie Louise Steele

Goldie Louise Steele
1906-1991

1925

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Mai 1906 lag zwischen 8,3 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 6,4 mm Niederschlag. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 4. April » 24 Tage nach dem großen Grubenunglück von Courrières wird der letzte Überlebende, Auguste Berton, gerettet.
    • 31. Mai » Bei einem Attentat auf die Hochzeit des spanischen Königs AlfonsXIII. sterben mehr als zwanzig Menschen.
    • 27. Juni » Der Ungar Ferenc Szisz gewinnt den ersten Automobil-Grands-Prix der Motorsportgeschichte nach modernen Maßstäben, den Großen Preis von Frankreich in Le Mans.
    • 13. Dezember » Der Deutsche Reichstag wird aufgelöst, weil zuvor Zentrum und SPD einen Nachtragshaushalt abgelehnt haben, mit dem erhebliche Geldausgaben für die koloniale Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika hätten gebilligt werden sollen. Die Reichstagswahl findet am 25. Januar des Folgejahres statt.
    • 14. Dezember » U 1, das erste deutsche U-Boot, wird von der Kaiserlichen Marine in Kiel in Dienst gestellt.
    • 17. Dezember » Das von Otto Wagner entworfene k.k. Postsparcassen-Amt in Wien wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 1. Januar 1925 lag zwischen 3,3 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Ein Erdbeben der Stärke 7,1 in der Provinz Yunnan, Volksrepublik China, fordert etwa 5000 Tote.
    • 10. April » Der gesellschaftskritische Roman The Great Gatsby von F. Scott Fitzgerald wird in den Vereinigten Staaten veröffentlicht, verkauft sich zu Lebzeiten des Autors allerdings nicht sehr gut.
    • 1. Juli » António Maria da Silva wird zum dritten Mal Ministerpräsident von Portugal.
    • 1. August » Domingos Leite Pereira wird zum dritten Mal Ministerpräsident Portugals.
    • 2. August » Conrad Nicholson Hilton eröffnet sein erstes neu erbautes Hotel im texanischen Dallas, das Dallas Hilton.
    • 21. September » Das Skelett eines Frühmenschen wird in Ehringsdorf bei Weimar gefunden.
  • Die Temperatur am 19. September 1991 lag zwischen 6,4 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (46%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Die Oper The Death of Klinghoffer von John Adams über die Entführung des Kreuzfahrtschiffs Achille Lauro wird in Brüssel uraufgeführt.
    • 9. September » Tadschikistan wird von der Sowjetunion unabhängig.
    • 14. September » Wolfgang Güllich eröffnet mit Action Directe den XI. Schwierigkeitsgrad im Klettern.
    • 19. Oktober » Gründung der Stiftung für das sorbische Volk
    • 12. November » In Dili, der Hauptstadt des heutigen Osttimor, kommt es zum Santa-Cruz-Massaker durch indonesische Sicherheitskräfte bei dem rund 270 Menschen getötet werden.
    • 29. Dezember » In Deutschland tritt das Stasi-Unterlagen-Gesetz in Kraft, in dem die vollständige Öffnung der Akten des ehemaligen Staatssicherheitsdienstes der DDR geregelt wird.
  • Die Temperatur am 23. September 1991 lag zwischen 12,2 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (8%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Mai » Somaliland erklärt nach der Eskalation im Somalischen Bürgerkrieg einseitig seine Unabhängigkeit von Somalia. Trotz Nichtanerkennung durch die meisten Staaten der Welt entwickelt sich in dem Land in der Folge eine relativ stabile Demokratie.
    • 8. September » Mazedonien wird von Jugoslawien unabhängig.
    • 14. September » Wolfgang Güllich eröffnet mit Action Directe den XI. Schwierigkeitsgrad im Klettern.
    • 17. September » Bei den Ausschreitungen in Hoyerswerda terrorisieren Neonazis aus Vietnam stammende Straßenhändler. Eine Welle gewalttätiger und ausländerfeindlicher Gewalttaten in ganz Deutschland wird ausgelöst
    • 31. Oktober » In Sambia finden erstmals freie Präsidentschafts- und Parlamentswahlen statt. Frederick Chiluba wird zum Präsidenten gewählt.
    • 6. Dezember » Kroatien-Krieg: Bei den heftigsten Angriffen in der Schlacht um Dubrovnik feuert die Jugoslawische Volksarmee 600 Granaten auf die Stadt ab. Das Ziel einer Massenflucht der Kroaten aus der Stadt kann sie jedoch nicht erreichen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Steele

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Steele.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Steele.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Steele (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35156.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Goldie Louise Steele (1906-1991)".