Navorska tree » Marlyn Duane Hanson (1930-2020)

Persönliche Daten Marlyn Duane Hanson 


Familie von Marlyn Duane Hanson

Er ist verheiratet mit Dorothy Florence Mastin.

Sie haben geheiratet am 22. September 1961 in First Cong. Chr., Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, er war 31 Jahre alt.

Marlyn D. Hanson oo Dorothy Florence Mastin

Marriage sources: Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 105, # 36, 28 Nov 1996, Pg. 11, Cols. 1 & 2

[Col. 1]

"Dorothy Florence Hanson, 58

Dorothy Florence Hanson 58, died at her home in Buffalo Center Sunday, November 24, 1996, following a courageous battle with cancer. Funeral services were held Wednesday, November 28, 2:00 p.m., at First Congregational Church with Rev. David Langer officiating. Interment was in West Zion Cemetery near Rake. Visitation was Tuesday evening, 5:00 to 8:00 p.m. Winter Funeral Home was in charge of arrangements.
...
She married Marlyn D. Hanson September 22, 1961 at First Congregational Church, Buffalo Center. They lived in Willmar, Walters and Wells, Minnesota during her husband's working years, returning to their hometown of Buffalo Center in Juneof 1994 to retire. Their marriage was blessed with two sons: Paul Marlyn and Todd Jeffrey.
..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Marlyn Duane Hanson

Marlyn Duane Hanson

Sources: Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 118, # 52, 3 Mar 2010, Pg. 4, Col. 3

"80th Birthday Open House for Marlyn Hanson Saturday

[Photograph of a man with caption: Marlyn Hanson]

Marlyn Hanson, Buffalo Center, celebrated his 80th birthday on Tuesday, February 16. All friends and relatives are invited to an 80th birthday open house from noon to 3:00 p.m. on Saturday, March 6 at the First Congregational Church in Buffalo Center. Lunch will be served."

Editor: Shaw, Andrew, Title: "Obituaries," (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publication: Buffalo Center (Iowa) Tribune, Publication date: xxviii Oct MMXX), Vol. 130 # 44, Pg. 4. Col. 5.

"Marlyn Duane Hanson 1930 - 2020

Marlyn Duane Hanson, age 90, of Buffalo Center, passed away Wednesday, October 21, 2020 at the Timely Mission Nursing Home in Buffalo Center. Private Memorial Services were held 1 p.m. on October 24, 2020 at First Congregational Church, 201 2nd St. NW, Buffalo Center, with Rev. Jonathan Faulkner officiating. The memorial service was live streamed on the Schott Funeral Homes website and Facebook page for all to view. Burial of cremains will be held in the West Rake Cemetery, Rake. Military Honors will be performed by the Buffalo Center American Legion Post #21.

Marlyn Duane Hanson was born February 16, 1930 on a farm near Frost, Minnesota. He was baptized and confirmed at Zion Lutheran Church in Rake. He attended grade school at Lincoln #1, rural Rake and later attended high school at Rake, graduating as class salutatorian with the class of 1948.

Marlyn helped his dad on the family farm until he was inducted in the US Army in February of 1952. He served in Korea from January 1953 until January of 1954. Marlyn was assigned to the 196th Field Artillery Battalion and served in the "Punch Bowl" area of Korea. He was honorably discharged from the Army in February of 1954. He then moved to Albert Lea, MN, and worked for two manufacturers, Rilco and Queens, for 2 years.

In September 1955, Marlyn took a Civil Service test and started working out of Sioux City, as a railway mail clerk on trains and highway post offices. He was a substitute for 8 years and worked on most mail train routes in Iowa, Minnesota, North and South Dakota. As the mail trains and buses were being discontinued, Marlyn was transferred to a rural route at Walters, MN, and later added rural route #3 at Wells, MN. He retired in 1990 after 36 years working for the Post Office and very proud of his services, especially to his rural families.

Marlyn was a councilman and a volunteer fireman at Walters. He was also a lifetime member of the American Legion and VFW.

Marlyn married the love of his life, Dorothy Mastin, on September 22, 1961, at the First Congregational Church in Buffalo Center. To this union 2 sons were born: Paul in 1962 and Todd in 1966. In 1994, they moved to Buffalo Center. Marlyn's soulmate Dorothy passed away from cancer in November 1996.

Marlyn was a member of the First Congregational Church in Buffalo Center and claimed Jesus Christ as his Lord and Savior.

Marlyn was an avid book reader, frequented many local libraries as well as Barnes and Nobles, going to garage sales and flea markets, and was a vendor at several local threshing shows.

Marlyn's greatest love and priority was that of his family and spending time with his children and grandchildren. He is survived by son Paul (Diane) of Eden Prairie, MN, son Todd (Heidi) of Lino Lakes, MN, and 4 grandchildren, Jacob (Kayla) of St. Louis Park, MN, Emily of Hopkins, MN, Jessica of St. Louis, MO, and Matthew of Lino Lakes, MN.

Marlyn was preceded in death by his parents, Nels and Olga (Erdahl) Hanson, his wife Dorothy, sister Hannah (Toquam), brother Tilmer, and sister Norma (Bilau).

Schott Fneral Homes in Forest City and Lake Mills is assisting the family. To leave an online condolence, visit: www.schottfuneralhomes.com.

In lieu of flowers, memorials may be directed to the Timely Mission Nursing Home in Buffalo Center. Cards for Marlyn's family may be mailed directly to Mittelstadt Funeral Home, 902 E. Main St., Lake Mills, IA 50450, with Attn: Marlyn Hanson Family on the outer envolope.

Services: 1 p.m. Oct 24, 2020 at First Congregational Church in Buffalo Center Burial: West Rake Cemetery in Rake Schott Funeral Homes www.schottfuneralhomes.com Forest City, Lake Mills"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marlyn Duane Hanson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marlyn Duane Hanson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marlyn Duane Hanson

Marlyn Duane Hanson
1930-2020

1961

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Februar 1930 lag zwischen -2 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Die Uraufführung der Operette Viktoria und ihr Husar von Paul Abraham findet in Budapest statt.
    • 31. März » Der US-amerikanische Verband der Filmproduzenten und -verleiher verabschiedet den von Will Hays erstellten Production Code, Richtlinien für die Darstellung von Sex, Gewalt und Religion.
    • 5. April » Mahatma Gandhi erreicht auf seinem Salzmarsch die Küste bei Dandi und beginnt mit der durch das britische Salzmonopol verbotenen Gewinnung von Meersalz.
    • 18. April » In Chittagong (Britisch-Indien) bricht ein bewaffneter Aufstand gegen die britische Kolonialmacht aus, der nach einigen Tagen niedergeschlagen wird. In den 20-Uhr-45-Nachrichten verkündet der BBC-Nachrichtensprecher, dass keine berichtenswerte Ereignisse geschehen sind.
    • 8. Juni » CarolII., vier Jahre zuvor von der Thronfolge ausgeschlossen, wird durch Annullierung dieses Gesetzes König Rumäniens.
    • 14. September » Bei den Reichstagswahlen wird die NSDAP mit 18,3% der abgegebenen Stimmen zweitstärkste Partei hinter der SPD.
  • Die Temperatur am 22. September 1961 lag zwischen 8,8 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (68%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Eine Flutkatastrophe fordert 145 Menschenleben in Babi Jar.
    • 14. Mai » Der Hessische Rundfunk zeigt im Abendprogramm der ARD die erste Folge der Serie Es darf gelacht werden. Moderator Werner Schwier präsentiert darin auf heitere Weise Kurzfilme aus der Stummfilmzeit.
    • 16. Mai » In Südkorea übernimmt General Park Chung-hee mit einem Militärputsch gegen die Regierung der Zweiten Republik unter Yun Bo-seon die Macht.
    • 18. Mai » Bei den 14.Internationalen Filmfestspielen von Cannes wird Luis Buñuels Spielfilm Viridiana, der drei Tage später im franquistischen Spanien verboten wird, mit der Goldenen Palme ausgezeichnet.
    • 17. Oktober » Eine Demonstration von 30.000 Algeriern in Paris gegen eine wegen des Algerienkrieges über sie verhängte Ausgangssperre führt zum Massaker von Paris mit einer unbekannten Zahl von Toten, Tausenden von Verletzten und 14.000 Verhaftungen unter der Verantwortung des damaligen Polizeipräfekten Maurice Papon.
    • 28. Dezember » Tennessee Williams' Drama Die Nacht des Leguan hat am Royale Theatre, dem heutigen Bernard B. Jacobs Theatre, am Broadway Premiere.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hanson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hanson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hanson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hanson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34906.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Marlyn Duane Hanson (1930-2020)".