Navorska tree » Lydia P. Spencer (1885-1960)

Persönliche Daten Lydia P. Spencer 

  • Alternative Name: Lydia Spencer Mastin
  • Sie ist geboren am 19. März 1885 in in proximo, Boonville, Yadkin Co., NC.
  • Sie wurde getauft vor 27. Dezember 1908 in Boonville Bapt. Chr., Boonville, Yadkin Co., NC.
  • Sie ist verstorben am 8. November 1960 in fortasse, somewhere in IA or MN, sie war 75 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 10. November 1960 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. April 2015.

Familie von Lydia P. Spencer

Sie ist verheiratet mit James Keifer Mastin.

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1908 in Elkin, Surry Co., NC, sie war 23 Jahre alt.

James Keifer Mastin oo Lydia Spencer

Marriage source: Author: Mastin, William Paul, Title: Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pgs.350-351, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 350, Col. 2]

"JAKE AND LYDIA (SPENCER) MASTIN Written by Paul Mastin"

[Pg. 351, Col. 1]

"James "Jake" Keifer Mastin was born in Elkin, North Carolina on December 3, 1889. Lydia Spencer was born at Booneville, North Carolina on March 19, 1885. They were married on December 27, 1908. I Paul, was born on December 28, 1909 atElkin, North Carolina, and my parents moved with me to Iowa in May 1910, coming to Gerled, Iowa by train after a three-day trip. They followed my mother's family, the William B. Spencers, who had moved to the Lakota area (then Germania)a year earlier. ..."

Note: the obituary of the man & wife differ as to place of marriage. One reports the nuptials took place in Boonville, the other reports Elkin <>

Kind(er):

  1. William Paul Mastin  1909-2002 
  2. James Ralph Mastin  1912-2004 


Notizen bei Lydia P. Spencer

Lydia P. Spencer

Source: Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 111, # 17, 11 July 2002, Pg. 11, Col. 2

"William P. Mastin, 92

Funeral services for William P. Mastin, 92, were held Saturday, July 6 at the First Congregational Church in Buffalo Center at 11:00 a.m. ...

William Paul Mastin, oldest son of James Keifer and Lydia (Spencer) Mastin, was born December 28, 1909 at Elkin, North Carolina. His parents moved to Iowa when he was an infant. He attended the Buffalo Center schools and graduated in1928. ..."

Author: Mastin, William Paul, Title: Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pgs. 350-351, Repository:Dallas TX pub. lib.

[Pg. 350, Col. 2]

"JAKE AND LYDIA (SPENCER) MASTIN Written by Paul Mastin"

[Photograph with caption: Jake Mastin at the steering wheel and wife, Lydia, behind him. Kenos Spencer beside Jake and Kenos' wife, Jennie, and their baby befind him. Paul and Ralph Mastin on the running board. The car is a new 1917Ford Model T Touring car and the picture was taken at the present David Abels farm in 1917.]

[Pg. 351, Col. 1]

"James "Jake" Keifer Mastin was born in Elkin, North Carolina on December 3, 1889. Lydia Spencer was born at Booneville, North Carolina on March 19, 1885. They were married on December 27, 1908. I Paul, was born on December 28, 1909 atElkin, North Carolina, and my parents moved with me to Iowa in May 1910, coming to Gerled, Iowa by train after a three-day trip. They followed my mother's family, the William B. Spencers, who had moved to the Lakota area (then Germania)a year earlier.

Dad and Mother settled in Buffalo Center, in an apartment above the Femrite Variety Store, now Senior Citizens Center, and Dad started working as a farmhand on the Chicago Stock Farm. Soon the head dairy barn position opened up and Dadwas chosen by Mr. Young to receive that position; he was allowed to move into a house on the farm. Mother had charge of keeping the office clean. My brother Ralph was born there on January 8, 1912. ..."

Author: Fletcher, Robert, Title: "Andrew Fletcher, Sr. and Mary Willson," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=fletcher&id=I57483, Publication date: xix Jan MMVIII),Repository: The Cloud

"... Lydia P. Spencer ... Sex: F Birth: 1885 in Booneville, Yadkin Co., North Carolina ... Change Date: 19 Jan 2008 ...

Father: William B. Spencer b: 10 Oct 1859 in Hyde Co., North Carolina Mother: Sarah Ellen Young b: 1860 in North Carolina

Marriage 1 Jake Mastin b: Abt. 1881 in North Carolina Married: Abt. 1905 in North Carolina"

Buffalo Center [IA] Tribune, Vol. 62, # 28, 10 Nov 1960, Pg. 1, Col. 3

"Mrs. Jake Mastin Died, Funeral Here Today

Funeral services are to be held for Mrs. Jake Mastin, this afternoon, Thursday, November 10, at 1:30 in the Methodist Church with Rev. F. W. Shreve in charge. Burial will be at Graceland Cemetery here. Pallbearers include HarmShortenhaus, Bennett Mitchell, John Wubben John Badje, Harold Bohl and Herman Beenken.

Lydia P. Spencer, daughter of William B. and Sarah E. Spencer was born near Boonville, North Carolina, March 19, 1885, where she grow to womanhood. She was baptized in, and became a member of the Boonville Baptist Church while a young woman. She was united in marriage to James K. Mastin, of Elkin North Carolina, December 27 1908 at Boonville. The family moved to Buffalo Center in 1911 where they made their home on farms in the community unti. 1935. While here theyunited with the Methodist Church where she was a member until her death. In 1935 they left Buffalo Center, returning in 1955 Mrs. Mastin passed away Tuesday, November 8, at 7 a.m. age 75 years, 7 months and 19 days.

Mr. and Mrs. Mastin had two sons, Paul of Buffalo Center and Ralph of Elmore, Minnesota, They raised a niece, Mattie, Mrs Seorge Bowers, of Buffalo Center who was like a daughter to them. She is survived by three brothers, Kenos ofElsinore, Calfornia; Hayden of Eagle Lake Minnesota; and Raymond of Mason City, Iowa. Her parents and one brother, Winfield preceeded her in death. She is survived by eleven grand children and seven great grandchildren as well as manyother relatives and friends." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lydia P. Spencer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lydia P. Spencer

Lydia P. Spencer
1885-1960

1908

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. März 1885 war um die 4,7 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Die Buchdrucker gründen als erste Berufsgruppe eine Berufsgenossenschaft, die im Jahr 1949 in der gebildeten Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung aufgeht.
    • 7. Februar » Der Geestemünder Fischgroßhändler Friedrich Busse stellt in seinem Unternehmen den ersten deutschen Fischdampfer Sagitta in Dienst, der bald zum Trawler ausgerüstet wird. Mit dessen Fängen setzt die deutsche Hochseefischerei ein.
    • 26. Februar » Die Berliner Afrikakonferenz bestätigt den Kongo-Freistaat als Privatbesitz der Kongogesellschaft und damit LeopoldsII. von Belgien und regelt die Kolonialisierung Afrikas. Die Flüsse Niger und Kongo werden für die Schifffahrt freigegeben und das Verbot des Sklavenhandels wird international festgelegt.
    • 2. Mai » Cree- und Assiniboine-Indianer besiegen kanadische Regierungstruppen während der Nordwest-Rebellion in der Schlacht am Cut Knife. Die völlige Vernichtung der Einheiten unter Colonel William Otter verhindert Häuptling Pitikwahanapiwiyin.
    • 5. Mai » Für die Erfindung des Rollfilms erhält der US-amerikanische Unternehmer George Eastman das US-Patent 317,049.
    • 25. Oktober » Johannes Brahms’ 4. Sinfonie wird von der Meininger Hofkapelle uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1908 lag zwischen -10,6 °C und -4,5 °C und war durchschnittlich -7,8 °C. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Neuer Dirigent der Metropolitan Opera in New York wird der österreichische Komponist Gustav Mahler.
    • 11. Januar » Das Gebiet um den Grand Canyon wird von US-Präsident Theodore Roosevelt zum National Monument erklärt.
    • 1. Februar » Carlos I. und Luis Philippe, König bzw. Kronprinz von Portugal werden in Lissabon bei einem Attentat erschossen. Der 18-jährige Manuel II. besteigt somit als letzter König den portugiesischen Thron.
    • 24. März » Für den von ihm erfundenen handbetriebenen Scheibenwischer für die Windschutzscheiben der damaligen Kraftfahrzeuge erhält Prinz Heinrich von Preußen, der Bruder Kaiser WilhelmsII., ein deutsches Patent. Seine Erfindung findet allerdings wenig Verbreitung.
    • 8. Juli » Die französische Bildhauerin Thérèse Peltier fliegt in Turin als erste Frau in einem Flugzeug mit.
    • 22. November » In Bitola endet der Kongress von Monastir, auf dem sich zahlreiche Vertreter unterschiedlicher Bereiche auf ein Alphabet für die Albanische Sprache geeinigt haben.
  • Die Temperatur am 8. November 1960 lag zwischen -2.6 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (51%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 14. April » In der DDR wird die Kollektivierung der Landwirtschaft für abgeschlossen erklärt.
    • 27. April » Das Atom-U-Boot USS Tullibee (SSN-597) hat seinen Stapellauf. Es ist speziell für U-Jagd-Missionen vorgesehen und mit einem leiseren turboelektrischen Antrieb ausgerüstet.
    • 20. Mai » Das Wappen Nigerias wird von der britischen Königin ElisabethII. verliehen.
    • 1. August » Die Republik Dahomey, das spätere Benin, erhält die Unabhängigkeit von Frankreich. Erstes Staatsoberhaupt wird Coutoucou Hubert Maga.
    • 18. August » In den USA werden unter dem Markennamen Enovid die ersten Antibabypillen angeboten.
    • 10. September » Der äthiopische Marathonläufer Abebe Bikila gewinnt bei den Olympischen Sommerspielen in Rom den Marathonlauf in neuer Weltbestzeit (2:15:16 h) und die erste olympische Goldmedaille für Äthiopien in der Geschichte der Olympischen Spiele, wobei er die Strecke als einziger Athlet barfuß zurücklegte.
  • Die Temperatur am 10. November 1960 lag zwischen -1,2 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag während der letzten 4,1 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » In Squaw Valley enden die VIII.Olympischen Winterspiele, die am 18. Februar begonnen haben. Walt Disney ist für die Schlussfeier verantwortlich.
    • 21. April » Staatspräsident Juscelino Kubitschek weiht die von den Architekten Oscar Niemeyer und Lúcio Costa entworfene Planhauptstadt Brasília ein, die damit Rio de Janeiro als Hauptstadt Brasiliens ablöst.
    • 3. Mai » Der am 4. Januar in Stockholm unterschriebene Vertrag zur Gründung der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) tritt in Kraft. Die Gründungsmitglieder sind Dänemark, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, die Schweiz und das Vereinigte Königreich.
    • 15. Mai » Sputnik4 wird als Prototyp für das Wostok-Raumschiff gestartet, mit dem erstmals Menschen ins All fliegen sollen.
    • 7. Oktober » Im Rahmen der Unabhängigkeitsfeiern des Landes wird die University of Nigeria in Nsukka eröffnet.
    • 8. November » Der Demokrat John F. Kennedy besiegt bei den US-Präsidentschaftswahlen den Republikaner Richard M. Nixon knapp und wird damit zum bislang jüngsten US-Präsidenten gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Spencer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spencer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spencer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spencer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34856.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Lydia P. Spencer (1885-1960)".