Navorska tree » William George Stroebel (1896-1941)

Persönliche Daten William George Stroebel 


Familie von William George Stroebel

Er ist verheiratet mit Martha Adams.

Sie haben geheiratet am 6. Oktober 1938 in Algona, Kossuth Co., IA, er war 42 Jahre alt.

William George Stroebel oo Martha Adams

Marriage sources: Buffalo Center [IA] Tribune, 46th Yr. #24, 20 Oct 1938, Pg. Col. 3

"ADAMS–STROEBEL

Martha Adams, daughter of Mr. and Mrs. Heiko Adams of Buffalo Center, and William Stroebel, son of Mrs. Marie Stroebel of Lakota, were married Thursday, October 6th, at Algona by Justice of the Peace, P. A. Danson. Their attendants were brother and sister of the groom, George and Louise. They have made their home on the Stroebel farm about two miles south of Lakota.-Lakota Record."
<>

Kind(er):

  1. Marvin Wilbur Stroebel  1939-2022 


Notizen bei William George Stroebel

William George Stroebel

Sources: Author: Winter, Paul R.; Title: Winter GEDCOM file, (Publication site: Buffalo Ctr., IA, Publisher: PRW, Publication date: x Oct MMIII), Repository: Paul R. Winter, Buffalo Ctr., IA

"... Martha Adams Birth: 19 Nov 1907 Buffalo Center, IA Death: 26 Dec 1979 Buffalo Center, IA Burial: 29 Dec 1979 Ramsey Church Cemetary, rural Titonka

Marriage 1: George Ricks Married name: Ricks

Children:

[1] Daug: Doris Ricks

Marriage 2: Strobel Married name: Strobel

Children:

[1] Marvin Strobel"

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa«/u» Teil I, (Publication site: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX pub. lib.

"George RICKS * 14 July 1910 Titonka, IA + 22 December 1988 hospital Rochester, MN # 024 December 1988 Ramsey Reformed Church oo 27 December 1946 Ramsey Reformed Church Martha STROEBEL * ADAMS * 18 November 1907 Buffalo Center, IA as daughter of Heiko Adams and his wife Henrietta * JOHNS + 26 December 1979 Buffalo Center, IA # 29 December 1979 Ramsey Reformed Church cem. north of German Valley, IA ... Service Saturday For Mrs. Martha Ricks

Funeral services for Mrs. Martha Ricks, 72, who passed away Wednesday, December 26 at the Timely Mission Nursing Home in Buffalo Center, were held at 1:30 p.m. Saturday, December 29 at the Ramsey Reformed Church with the Rev. John Janssen officiating. ...
...
Martha Ricks was born November 18, 1907 at Buffalo Center, the daughter of Heiko and Henrietta (Johns) Adams. She was married to William Stroebel, who preceded her in death in 1941, on October 6, 1938. Then, on December 27, 1956, she was married to George Ricks at the Ramsey Reformed Church, rural Titonka.

She is survived by her husband, George; one son, Marvin Stroebel of Titonka; on daughter, Mrs. Donald (Doris) Brozie of Hibbing, Minn., four grandchildren and one brother, Marion Adams of Buffalo Center.

Preceding her in death were her husband, William, an infant son, two sisters and one brother."

Author: Scott, Jenny; Title: "William Stroebel," (Publication site: Lakota, IA, Publication: Find-a-Grave, Publication date: viii Aug MMIX)

https://www.findagrave.com/memorial/40429943/william-stroebel

"Photo [William's stone] added by Templarion

William George Stroebel Birth 24 Jan 1896 Lakota, Kossuth County, Iowa, USA Death 6 Oct 1941 (aged 45) Lincoln Township, Kossuth County, Iowa, USA Burial Lutheran Cemetery Lakota, Kossuth County, Iowa, USA Memorial ID 40429943

Parents
[photo-Stroebel family memorial stone] George John Stroebel 1859-1924
[photo-Maria's stone] Maria Kümmerer Stroebel 1872-1952

Spouse
[photo-stone shared with George Ricks] Martha Adams Stroebel - Ricks 1907-1979 (m. 1938)

Siblings

[photo-grave marker shared with brother Fred J. Stroebel] George Wilhelm Stroebel 1894-1965
[photo-grave marker shared with Minnie G. Stroebel] Henry J. Stroebel 1900-1982
[photo-grave marker shared with Cora A. Stroebel] Carl Frederick Stroebel 1901-1985
[photo-military-style grave marker for George E. Stroebel] Ernest George Stroebel 1906-1965
[photo-Lena's stone] Lena Stroebel 1908-1908
[photo-grave marker shared with brother George W. Stroebel] Fred John Stroebel 1909-1977
[photo-stone shared with Esther W. Friesenborg Stroebel] Julius August Stroebel 1914-2001

Children

[photo-man, woman, & horse] Marvin Wilbur Stroebel 1939-2022

Created by: Jenny Scott Added: 8 Aug 2009 Find a Grave Memorial 4042994"

Author: Miller, Angie; et al.; Title: "William George Stroebel," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxiv Apr MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/GMXV-3PB

"... William George Stroebel Last Changed: April 21, 2023 O. S. Oggy Sex Male Last Changed: December 6, 2018 Angie Miller

Birth 24 January 1896 Lincoln Township, Kossuth, Iowa, ... Last Changed: December 7, 2018 Angie Miller

Death 5 October 1941 Lakota, Kossuth, Iowa, ...

Burial 9 October 1941 Lakota, Kossuth, Iowa, ...

Residence 1900 Ledyard, Kossuth, Iowa, ...
Residence 1910 Lincoln, Kossuth, Iowa, ...
Military Draft Registration from 1917 to 1918 Kossuth, Iowa, ...
Citizenship United States

Spouses & Children

William George Stroebel Male 1896-1941
Martha May Adams Female 1907-1979
Marriage 6 October 1938 Algona, Kossuth, Iowa, ...

Parents & Siblings

George John Stroebel Male 1859-1924
Anna Maria Kümmerer Female 1872-1952
Marriage 23 Jul 1893 Ramsey, Kossuth, Iowa, ...

Children (12)

[1] George Wilhelm Stroebel Male 1894-1965
[2] William George Stroebel Male 1896-1941
[3] Anna Rose Stroebel Female 1898-1988
[4] Henry Stroebel Male 1900-1982
[5] Carl Frederick Stroebel Male 1901-1985
[6] Mary Stroebel Female 1902-Deceased
[7] Minnie Stroebel Female 1905-Deceased
[8] Ernest George Stroebel Male 1906-1965
[9] Lena Stroebel Female 1908-1908
[10] Fred John Stroebel Male 1909-1977
[11] Louise Stroebel Female 1913-Deceased
[12] Julius August Stroebel Male 1914-2001"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William George Stroebel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William George Stroebel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William George Stroebel

William George Stroebel
1896-1941

1938

Martha Adams
1907-1979


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Januar 1896 war um die -2.3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Juni » Guglielmo Marconi beantragt das britische Patent Nummer 12.039 auf seine Erfindung eines Apparates zur Übertragung elektrischer Impulse und Signale, den Grundlagen für ein Radio. Zu dessen Erfinder wurde aber später von einem US-Gericht Nikola Tesla erklärt.
    • 29. Juni » Papst Leo XIII. stellt Einheit und Einzigartigkeit der Kirche in den Mittelpunkt der Enzyklika Satis cognitum. Ihr zufolge geht, wer abseits der Kirche Christi lebe, dem Verderben entgegen.
    • 6. August » Das französische Protektorat Madagaskar wird zur Kolonie umgewandelt.
    • 18. August » Das deutsche Bürgerliche Gesetzbuch BGB wird verkündet. Es tritt am 1. Januar 1900 in Kraft und ist in modifizierter Form bis heute gültig.
    • 20. September » Papst Leo XIII. gibt eine weitere Enzyklika zum Rosenkranzgebet heraus, die den Titel Fidentem piumque animum trägt.
    • 25. Dezember » John Philip Sousa komponiert The Stars and Stripes Forever – die heimliche US-Nationalhymne.
  • Die Temperatur am 5. Oktober 1941 lag zwischen 8,2 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Ohne Kriegserklärung oder Ultimatum beginnt im Zweiten Weltkrieg der Balkanfeldzug der deutschen Wehrmacht unter Generalfeldmarschall Wilhelm List in Jugoslawien und Griechenland.
    • 10. April » Unmittelbar nach Einmarsch der deutschen Wehrmacht in Zagreb während des Balkanfeldzugs ruft die faschistische Ustascha unter Oberst Slavko Kvaternik einen Unabhängigen Staat Kroatien aus.
    • 1. Mai » Im New Yorker Palace Theatre hat Orson Welles’ Film Citizen Kane Premiere. Der Film wird bei seinem Erscheinen heftig kritisiert und zu einem finanziellen Misserfolg, gilt jedoch heute als Meilenstein in der Kinogeschichte.
    • 22. Juni » Im kroatischen Sisak wird die erste jugoslawische Partisaneneinheit zur Bekämpfung der deutschen Wehrmacht im nach dem Balkanfeldzug besetzten und aufgespaltenen Jugoslawien gegründet.
    • 27. Juni » Das deutsche Polizei-Bataillon 309 brennt in Białystok die Große Synagoge nieder, in der etwa zweitausend zusammengetriebene Juden eingesperrt sind.
    • 14. November » Alfred Hitchcocks Psychothriller Verdacht mit Cary Grant und Joan Fontaine wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 9. Oktober 1941 lag zwischen 14,5 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 18,8 mm Niederschlag während der letzten 10,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » In London wird ein Polizist als erster Patient mit Penicillin behandelt.
    • 17. April » Elf Tage nach Beginn des Balkanfeldzugs der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg kapituliert Jugoslawien vor den deutschen und italienischen Truppen. Der Staat wird in der Folge in mehrere kleine Einheiten zerschlagen.
    • 9. Mai » Dem britischen Kriegsschiff HMS Bulldog gelingt gemeinsam mit zwei anderen Schiffen die Kaperung des deutschen U-Bootes U110 unter Kapitänleutnant Fritz-Julius Lemp. Sie erbeuten dabei eine Enigma-Chiffriermaschine, mit der in der Folge der Funkverkehr der deutschen Kriegsmarine entschlüsselt werden kann.
    • 26. Juni » Vier Tage nach Beginn des Unternehmens Barbarossa beginnt die erste große Kesselschlacht des Zweiten Weltkriegs bei Bialystok und Minsk.
    • 27. Juni » Das deutsche Polizei-Bataillon 309 brennt in Białystok die Große Synagoge nieder, in der etwa zweitausend zusammengetriebene Juden eingesperrt sind.
    • 21. Dezember » Im Konzentrationslager Bogdanowka beginnt der Massenmord an den etwa 54.000 jüdischen Häftlingen durch rumänische Soldaten, ukrainische Polizisten und örtliche Volksdeutsche.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stroebel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stroebel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stroebel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stroebel (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34728.php : abgerufen 5. Mai 2025), "William George Stroebel (1896-1941)".