Navorska tree » George John Stroebel (1859-1924)

Persönliche Daten George John Stroebel 

  • Er wurde geboren am 13. Februar 1859 in Königreich Bayern.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Angie Miller, Kevin Hansen, Michael John McKissick, et al.; Jenny Scott
  • (Alt. Death) am 10. Juli 1924 in Lakota, Kossuth Co., IA.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 10. Juli 1924 in Ledyard, Kossuth Co., IA, er war 65 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 9. Juli 1924 in Lincoln Twp., Kossuth Co., IA (German Luth. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2024.

Familie von George John Stroebel

Er ist verheiratet mit Anna Maria Kümmerer.

Sie haben geheiratet am 23. Juli 1893 in Ramsey Twp., Kossuth Co., IA, er war 34 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei George John Stroebel

George John Stroebel

Sources: Author: Miller, Angie; Hansen, Kevin; McKissick, Michael John; et al.; Title: "George John Stroebel," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxiv Apr MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/GMXV-3SZ

"... George John Stroebel Last Changed: April 21, 2023 [NN-anonymous, pseudonym-osoggy Sex Male Last Changed: December 6, 2018 Angie Miller

Birth 13 February 1859 Germany Reason: https://www.findagrave.com/memorial/40429937 Last Changed: December 6, 2018 Angie Miller

Death 10 July 1924 Lakota, Kossuth County, Iowa, USA Reason: Grave record Last Changed: December 6, 2018 Angie Miller

Burial Lutheran cemetery, Lakota, Kossuth County, Iowa, USA Last Changed: December 6, 2018 Angie Miller

Immigration 1890
...
Residence 1900 Germania, Ledyard & Lincoln Townships Germania town, Kossuth, Iowa, ...
Residence 1910 Lincoln, Kossuth, Iowa, ...
Residence 1920 Lincoln, Kossuth, Iowa, ...

Spouses & Children

George John Stroebel Male 1859-1924
Anna Maria Kümmerer Female 1872-1952
Marriage 23 Jul 1893 Ramsey, Kossuth, Iowa, ...

Children (12)

[1] George Wilhelm Stroebel Male 1894-1965
[2] William George Stroebel Male 1896-1941 [<-oo Martha Adams]
[3] Anna Rose Stroebel Female 1898-1988
[4] Henry Stroebel Male 1900-1982
[5] Carl Frederick Stroebel Male 1901-1985
[6] Mary Stroebel Female 1902-Deceased
[7] Minnie Stroebel Female 1905-Deceased
[8] Ernest George Stroebel Male 1906-1965
[9] Lena Stroebel Female 1908-1908
[10] Fred John Stroebel Male 1909-1977
[11] Louise Stroebel Female 1913-Deceased
[12] Julius August Stroebel Male 1914-2001

Parents and Siblings

Andreas "Andrew" Stroebel Male 1812-1895
Rosine Ebert Female 1831-1899
Marriage about 1858

Children (6)

[1] George John Stroebel Male 1859-1924 [<-Martha Adams' f-i-l]
[2] George William Stroebel Male 1865-1911
[3] Katherina Stroebel Female 1867-1942
[4] Wilhelmina "Minnie" Stroebel Female 1869-1941
[5] Henry Stroebel Male 1871-1947
[6] Julius Stroebel Male 1872-1958"

Author: Scott, Jenny; Title: "George John Stroebel," (Publication site: Lakota IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: viii Aug MMIX)

https://www.findagrave.com/memorial/40429937/george-john-stroebel

"Photo [Stroebel family memorial stone] added by Templarion

George John Stroebel Bitrth 13 Feb 1859 Bavaria, Germany Death 10 Jul 1924 (aged 65) Ledyard, Kossuth County, Iowa, USA Burial Lutheran Cemetery Lakota, Kossuth County, Iowa, USA Memorial ID 40429937

Parents
[photo-stone shared with Rosena Stroebel] Andres Stroebel 1812-1895
[photo-stone shared with Andres Stroebel] Rosena Ebert Stroebel 1831-1899

Spouse
[photo-Maria's stone] Maria Kümmerer Stroebel 1872-1952 (m. 1893)

Siblings

[photo-stone shared with K. Barbara Stroebel] George William Stroebel 1865-1911
[photo-Baumann family memorial stone] Katharina Stroebel Baumann 1867-1942
[photo-Minnie's portion stone shared with Carl Seibold] Wilhelmina Stroebel Seibold 1869-1941

Children

[photo-grave marker shared with brother Fred J. Stroebel] George Wilhelm Stroebel 1894-1965
[photo-William's stone] William George Stroebel 1896-1941
[photo-grave marker shared with Minnie G. Stroebel] Henry J. Stroebel 1900-1982
[photo-grave marker shared with Cora A. Stroebel] Carl Frederick Stroebel 1901-1985
[photo-military-style grave marker for George E. Stroebel] Ernest George Stroebel 1906-1965
[photo-Lena's stone] Lena Stroebel 1908-1908
[photo-grave marker shared with brother George W. Stroebel] Fred John Stroebel 1909-1977
[photo-stone shared with Esther W. Friesenborg Stroebel] Julius August Stroebel 1914-2001

Created by: Jenny Scott Added: 8 Aug 2009 Find a Grave Memorial ID: 40429937"

Bavaria (English) Bayern (German) was a kingdom from 1809-1871.

In Kossuth Co. there is a city named Ledyard, a township named Ledyard, & the city of Lakota located at the edge of Ledyard Twp. abutting Lincoln Twp. The Lakota post office delivers the mail to much of Ledyard Twp. & Lincoln Twp. The Ledyard post office serves other parts of Ledyard Twp. Individuals living in a township usually identify with the town where the post office that serves them is located. The German Luth. Cem. is located in Lincoln Twp. & is served by the Lakota post office. -D.A. Navorska-iii Jan MMXXIV-in proximo Grove OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George John Stroebel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von George John Stroebel

George John Stroebel
1859-1924

1893

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Februar 1859 war um die 4,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 29. März » In Dublin erscheint die erste Ausgabe der überregionalen Tageszeitung The Irish Times als Sprachrohr der irischen Unionisten.
    • 6. Mai » In Colorado wird vom Goldsucher John H. Gregory die erste Goldader gefunden, was einem schon eingesetzten Colorado-Goldrausch im Mittelwesten der USA neuen Auftrieb verleiht.
    • 2. September » Beim Sonnensturm von 1859 legt der bisher stärkste registrierte Sonnensturm das gerade weltweit installierte Telegrafennetz lahm und führt zu Polarlichtern, die selbst in Rom, Havanna und auf Hawaii beobachtet werden können.
    • 20. September » In Kopenhagen öffnet der erste dänische Zoo seine Pforten für die Besucher.
    • 15. November » In Athen finden die ersten Olympien statt. Vorbild der vom Kaufmann Evangelos Zappas organisierten Veranstaltung sind die Olympischen Spiele der Antike.
    • 2. Dezember » In Charles Town, West Virginia, stirbt der wegen Mordes, Anzetteln eines Sklavenaufstands und Landesverrat verurteilte John Brown, einer der Anführer der Anti-Sklaverei-Guerilla in den USA, am Galgen. Der nach seiner Hinrichtung komponierte Marsch John Browns Body wird im Sezessionskrieg ein beliebtes Kampflied der Unionstruppen.
  • Die Temperatur am 23. Juli 1893 war um die 19,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Mit Berta Foerster-Lauterer in der Titelrolle wird am Nationaltheater Prag die Oper Debora von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.
    • 17. April » Gustav Schreck wird als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Wilhelm Rust in sein Amt als Thomaskantor des Thomanerchores zu Leipzig eingeführt.
    • 6. Mai » Reichskanzler Leo von Caprivi löst den 8. Deutschen Reichstag auf, nachdem dieser seine Gesetzesvorlage über die Erhöhung der Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres auf 500.000 Mann abgelehnt hat. Die folgende Reichstagswahl findet am 15. Juni statt.
    • 9. September » Im Weißen Haus in Washington, D.C. findet die bislang einzige Geburt eines Babys statt. US-Präsident Grover Cleveland und seine Frau Frances freuen sich über ihre zweite Tochter Esther.
    • 11. Dezember » Die französische Nationalversammlung erlässt als Reaktion auf anarchistische Attentate das erste der Lois scélérates genannten Gesetze. Es verbietet die Unterstützung krimineller Handlungen.
    • 29. Dezember » Der französische Astronom Stéphane Javelle entdeckt im Sternbild Walfisch das Galaxienpaar IC 298.
  • Die Temperatur am 10. Juli 1924 lag zwischen 10,4 °C und 24,5 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Die BBC sendet erstmals in ihrem Programm das Zeitzeichen.
    • 15. Juni » Beim größten Automobilhersteller der Welt, Ford in Detroit, rollt der zehnmillionste Wagen vom Band.
    • 23. Juni » Der Serienmörder Fritz Haarmann wird in Hannover gefasst.
    • 15. November » An der Staatsoper München erfolgt die Uraufführung der Komödie Don Gil von den grünen Hosen von Walter Braunfels.
    • 19. Dezember » Fritz Haarmann wird in Hannover wegen 24-fachen Mordes zum Tode verurteilt.
    • 28. Dezember » Die Seilbahn auf den Fichtelberg im Erzgebirge nimmt ihren Betrieb auf. Die Fichtelberg-Schwebebahn ist die älteste Luftseilbahn in Deutschland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1919 » Abraham Jacobi, US-amerikanischer Arzt, gilt als Vater der Kinderheilkunde
  • 1919 » Hugo Riemann, deutscher Musiktheoretiker, Musikhistoriker und Musikpädagoge (Riemann Musiklexikon)
  • 1920 » John Arbuthnot Fisher, britischer Admiral, Erster Seelord
  • 1927 » Louise Abbéma, französische Malerin, Grafikerin und Bildhauerin des Impressionismus und der Belle Époque
  • 1931 » Louise McKinney, kanadische Frauenrechtlerin und Politikerin, Mitglied der Famous Five
  • 1931 » William Bates, US-amerikanischer Augenarzt

Über den Familiennamen Stroebel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stroebel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stroebel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stroebel (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46823.php : abgerufen 5. Mai 2025), "George John Stroebel (1859-1924)".