Navorska tree » Flora Vogel Schaefer (1890-1966)

Persönliche Daten Flora Vogel Schaefer 

  • Sie ist geboren am 18. April 1890 in Springfield, Sangamon Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Joan Mabus, Ruth Leibrand, Chris Tonn
  • (Alt. Birth) am 18. April 1890 in Lincoln, Logan Co., IL.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 16. September 1966 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 76 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 15. September 1966 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Olena Mound Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. September 2023.

Familie von Flora Vogel Schaefer

Sie ist verheiratet mit Heyo John Berschman.

Sie haben geheiratet am 21. März 1917 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA, sie war 26 Jahre alt.

Heyo John Berschman oo Flora Vogel Schaefer

Marriage sources: Author: Mabus, Joan; et al., Title: «u»Germania-Lakota IA 1892-1992 Centennial«/u», (Publication site: Lk Mills IA, Publisher: Germania-Lakota Centennial Comm., Publication date: MCMXCII). pg. 243
<>

Kind(er):



Notizen bei Flora Vogel Schaefer

Flora Vogel Schaefer

Sources: Author: Mabus, Joan; et al.; Title: «u»Germania-Lakota IA 1892-1992 Centennial«/u», (Publication site: Lk. Mills IA, Publisher: Germania-Lakota Centennial Committee, Publication date: MCMXCII). pgs. 242-3, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Leibrand, Ruth; et al; Title: «u»Celebrate a Century Beffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992«/u», (Publication site: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pg. 228, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Tonn, Chris; Title: "Flora Katherine Schaefer Berschman," (Publication site: Buffalo Ctr. IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xviii Apr MMXI)

https://www.findagrave.com/memorial/68562869/flora-katherine-berschman

"Photo [woman & man] added by julrene thornberg
Picture of [stone shared with Heyo J. Berschman Added by Robbie Decker

Flora Katherine Schaefer Berschman Birth 18 Apr 1890 Lincoln, Logan County, Illinois, USA Death 16 Sep 1966 (aged 76) Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Burial Olena Mound Cemetery Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Memorial ID 68562869

Heyo Berschman was born at Grundy Center, Iowa in 1887. He came to Lakota with his family as a child.
Flora Schaefer was born in Springfield, Illinios in 1890. She came to Buffalo center with her family as a small child. Heyo was a farmer and Flora taught country schools near Lakota for seven years.
Heyo and Flora were married on March 21, 1917, and moved to the farm south of Lakota where they lived from 1917 to 1953. They raised a family of two girls and two boys;
Ruth was born in 1918
Kathryn in 1921
John and Joe in 1926.
Ruth married Donald Clapper, Kathryn married Eugene Newel, John married Jane Smidt, Joe married Dorothy Ruby.

Parents
[photo-Schaefer family memorial stone] Joseph Schaefer 1854-1923
[photo-Schaefer family memorial stone] Elizabeth Vogel Schaefer 1864-1926

Spouse
[photo-stone shared with Flora K. Berschman] Heyo John Berschman 1887-1967 (m. 1917)

Siblings

[photo-stone shared with Frank Elwood] Mary Schaefer Elwood 1886-1956
[photo-stone shared with Frank F. Banta] Anna Louise Schaefer Banta 1887-1961
[photo-stone shared with Nels Swanson] Augusta Schaefer Swanson 1888-1974
[photo-stone shared with Henry A. Nerdig] Elizabeth Schaefer Nerdig 1893-1977
[photo-stone shared with Tillie Schaefer] Lou William Schaefer 1895-1956

Children

[photo-stone shared with Donald R. Clapper] Ruth Elaine Berschman Clapper 1918-2011
Kathryn Hope Berschman Newel 1921-2016
[photo-man] John Fredrick Berschman 1926-2013
[photo-man] Joseph Ray Berschman 1926-2020

Maintained by: Chris Tonn Originally Created by: Uncloudy_Day Added: 18 Apr 2011 Find a Grave Memorial ID: 68562869"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Flora Vogel Schaefer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Flora Vogel Schaefer

Flora Vogel Schaefer
1890-1966

1917

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. April 1890 war um die 7,7 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Italien fasst seine ostafrikanischen Besitzungen um Assab, Massaua und Asmara per Dekret zur Kolonie Eritrea zusammen.
    • 22. Februar » Beim Stauanlagenunfall von Walnut Grove in Arizona bricht der Staudamm, durch die Flutwelle kommen zwischen 50 und 150 Menschen um.
    • 18. März » Reichskanzler Otto von Bismarck reicht sein Entlassungsgesuch bei Kaiser WilhelmII. ein, worauf der junge Monarch zuvor mehrfach gedrängt hat. Zwei Tage später ist der Rücktritt vollzogen.
    • 3. November » Die Uraufführung der Oper Fürst Igor von Alexander Porfirjewitsch Borodin findet an der Hofoper Sankt Petersburg statt.
    • 10. November » Das britische Royal Navy-Schiff HMS Serpent strandet in der Nähe des spanischen Cabo Vilán und geht in stürmischer See unter. 172 Seeleute sterben bei dieser Katastrophe, drei können sich an Land retten.
    • 6. Dezember » Der französische Mediziner Charles Richet impft erstmals Immunserum bei einem Menschen.
  • Die Temperatur am 21. März 1917 lag zwischen -1.5 °C und 2,3 °C und war durchschnittlich -0.2 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Bei der Versenkung des französischen Truppentransporters Athos im östlichen Mittelmeer kommen 754 Besatzungsmitglieder, Soldaten und Passagiere ums Leben.
    • 12. März » Der russische Zar NikolausII. löst im Zuge der Februarrevolution die Duma auf. Diese hält daraufhin eine „private Versammlung“ ab, in der ein Provisorisches Komitee zur Wiederherstellung der öffentlichen Ordnung eingesetzt wird.
    • 21. Mai » In der Nähe von Mesen in Westflandern beginnt die Schlacht bei Messines, ein britisches 17-tägiges Großbombardement auf die deutschen Stellungen mit einem anschließenden Großangriff kurz vor der Dritten Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg.
    • 5. September » Der Matrose Max Reichpietsch und der Heizer Albin Köbis werden als mutmaßliche „Haupträdelsführer“ der Meuterei auf den beiden Schiffen SMS Friedrich der Große und SMS Prinzregent Luitpold der Kaiserlichen deutschen Marine Anfang August 1917 in Köln hingerichtet.
    • 24. Oktober » In der Schlacht von Karfreit, der zwölften und letzten Isonzoschlacht im Ersten Weltkrieg, gehen erstmals die Mittelmächte in die Offensive.
    • 5. Dezember » Sidónio Pais putscht sich in Portugal an die Macht. Präsident Bernardino Machado weigert sich, sein Amt zu übergeben und wird vorübergehend inhaftiert.
  • Die Temperatur am 16. September 1966 lag zwischen 5,2 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (32%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Mit der erfolgreichen Landung der sowjetischen Raumsonde Luna 9 im Meer der Stürme gelingt erstmals die weiche Landung einer Sonde auf dem Mond.
    • 25. März » Das Oberste Gericht der DDR verurteilt den ehemaligen Lagerarzt im KZ Auschwitz Horst Fischer zum Tode. Die Hinrichtung erfolgt wenige Monate später.
    • 16. Mai » Bob Dylans Blonde on Blonde, das als erstes Doppelalbum der Rockgeschichte gilt, erscheint.
    • 30. September » Das bisherige britische Protektorat Betschuanaland erlangt als Botswana seine Unabhängigkeit von Großbritannien. Seretse Khama wird erster Staatspräsident.
    • 1. November » Der mehrheitlich Hindi-sprachige Ostteil des Punjab wird unter dem Namen Haryana ein eigener indischer Bundesstaat.
    • 26. November » Das Gezeitenkraftwerk Rance, das erste und bis 2011 größte Gezeitenkraftwerk der Welt, wird in Frankreich in Betrieb genommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schaefer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schaefer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schaefer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schaefer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3462.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Flora Vogel Schaefer (1890-1966)".