Navorska tree » John Henry Uken (1900-1987)

Persönliche Daten John Henry Uken 


Familie von John Henry Uken

Er ist verheiratet mit Christina Ricks.

Sie haben geheiratet am 25. Februar 1926 in Algona, Kossuth Co., IA, er war 26 Jahre alt.

John Henry Uken

Source: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"John Henry UKEN * 10 February 1900 on a farm near Germania (lot Lakota), IA as son of Reiner UKEN and his wife Etta *HARRINGA + 2 September 1987 Titonka, IA # 4 September 1987 Buffalo Tp. cem. south of Titonka, IA oo 25 February 1926 Algona, IA Christina RICKS * 21 September 1901 + 9 December 1957 # Buffalo Tp. cem. south of Titonka, IA

John Uken, 87

Funeral services for John Uken, 87 were held Friday, September 4. Rev. Lloyd Nussbaum officiated at the 1:30 p.m. services at the Titonka United Methodist Church.

Casket bearers were Gery Uken, Gene Uken, Leslie Uken, Ubbe Meyer, Roger Gerdis and Douglas Mechler.

Interment was in Buffalo Township Cemetery with Gerry-Roberts-Murphy-Schaaf Funeral Home in charge of arrangements.

Mr. Uken passed away Wednesday, September 2 in the Titonka Care Center where he had been a resident since 1983.

John Henry Uken was born on a farm near Lakota, Iowa on February 10, 1900, the son of Reiner and Etta (Harringa) Uken. After attending rural school he later worked on the farm with his brother.

John was married to Christina Ricks on February 25, 1926 at Algona. They farmed northwest of Titonka until 1937 when they moved to their farm south of Titonka. Mrs. Uken passed away in 1957 and John retired and moved to Titonka in1964.

Besides his great love of the land and farming, he also enjoyed fishing. He was a long time member of the United Methodist Church.

John is survived by a son, George of Titonka, four grand-children and two great grand-children.

He was preceded in death by his wife, a son Edward in 1980, a brother and sister." <>

Kind(er):

  1. Edward Reinder Uken  1928-1980 
  2. George Erwin Uken  1930-2012 


Notizen bei John Henry Uken

John Henry Uken

Source: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"John Henry UKEN * 10 February 1900 on a farm near Germania (lot Lakota), IA as son of Reiner UKEN and his wife Etta *HARRINGA + 2 September 1987 Titonka, IA # 4 September 1987 Buffalo Tp. cem. south of Titonka, IA oo 25 February 1926 Algona, IA Christina RICKS * 21 September 1901 + 9 December 1957 # Buffalo Tp. cem. south of Titonka, IA

John Uken, 87

Funeral services for John Uken, 87 were held Friday, September 4. Rev. Lloyd Nussbaum officiated at the 1:30 p.m. services at the Titonka United Methodist Church.

Casket bearers were Gery Uken, Gene Uken, Leslie Uken, Ubbe Meyer, Roger Gerdis and Douglas Mechler.

Interment was in Buffalo Township Cemetery with Gerry-Roberts-Murphy-Schaaf Funeral Home in charge of arrangements.

Mr. Uken passed away Wednesday, September 2 in the Titonka Care Center where he had been a resident since 1983.

John Henry Uken was born on a farm near Lakota, Iowa on February 10, 1900, the son of Reiner and Etta (Harringa) Uken. After attending rural school he later worked on the farm with his brother.

John was married to Christina Ricks on February 25, 1926 at Algona. They farmed northwest of Titonka until 1937 when they moved to their farm south of Titonka. Mrs. Uken passed away in 1957 and John retired and moved to Titonka in1964.

Besides his great love of the land and farming, he also enjoyed fishing. He was a long time member of the United Methodist Church.

John is survived by a son, George of Titonka, four grand-children and two great grand-children.

He was preceded in death by his wife, a son Edward in 1980, a brother and sister." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Henry Uken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John Henry Uken

John Henry Uken
1900-1987

1926

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Februar 1900 war um die -10.1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) und das Handelsgesetzbuch (HGB) im Deutschen Reich.
    • 30. März » Der uruguayische Fußballverband (Asociación Uruguaya de Fútbol) wird gegründet.
    • 1. August » Der Verein Borussia Mönchengladbach wird unter dem Namen Fußballklub Borussia 1900 M.-Gladbach gegründet.
    • 7. September » Nach der Einnahme Pekings macht Kaiserinwitwe Cixi die Boxer für die militärische Niederlage verantwortlich und erteilt den Provinzgouverneuren die Anweisung, erneut Regierungstruppen gegen sie einzusetzen. Gleichzeitig führen alliierte Truppen „Strafexpeditionen“ gegen „Boxernester“ durch.
    • 27. Oktober » Das von Fritz Drechsler im Jugendstil erbaute Künstlerhaus in Leipzig wird als Vereinshaus des Leipziger Künstlervereins eröffnet, der vor dem Haus befindliche Platz wird in Platz am Künstlerhaus umbenannt.
    • 15. November » Straßenkicker gründen den Fußballverein NEC Nijmegen in den Niederlanden.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1926 lag zwischen 3,5 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Als erste deutsche Autobank wird in Berlin unter der Firma Ford Credit Company die Ford Bank gegründet.
    • 23. März » In Irland wird von Éamon de Valera die Fianna Fáil-Partei gegründet. Sie lehnt den Anglo-Irischen Vertrag ab und ändert diese Haltung erst viele Jahre später.
    • 25. April » Die Oper Turandot von Giacomo Puccini nach dem gleichnamigen Theaterstück von Carlo Gozzi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Die Oper ist erst nach dem Tod Puccinis von Franco Alfano nach Skizzen des Komponisten fertiggestellt worden.
    • 11. Mai » Der italienische Polarforscher Umberto Nobile startet im norwegischen Ny-Ålesund mit einer 16-köpfigen Besatzung, darunter Roald Amundsen und der Finanzier der Expedition, Lincoln Ellsworth, mit dem Luftschiff Norge zur Fahrt über den Nordpol.
    • 19. Juni » Der erste Trag- und Hubschrauber des deutschen Erfinders Engelbert Zaschka wird im Deutschen Reich zum Patent angemeldet.
    • 18. November » Die Dominions des British Empire werden als unabhängige Staaten anerkannt, was zur Bildung des Commonwealth of Nations führt.
  • Die Temperatur am 2. September 1987 lag zwischen 13,6 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Auf einem Feld in Fort Collins im US-Bundesstaat Colorado wird die Leiche der ermordeten Peggy Hettrick aufgefunden.
    • 23. März » Willy Brandt tritt als Bundesvorsitzender der SPD zurück, nachdem an seiner Nominierung von Margarita Mathiopoulos als Kandidatin für das Amt der Parteisprecherin harsche parteiinterne Kritik geäußert worden ist.
    • 13. April » Portugal und die Volksrepublik China beschließen ein Abkommen über die Rückgabe von Macau am 20. Dezember 1999. Dabei wird auch das Prinzip „Ein Land, zwei Systeme“ für weitere 50 Jahre vereinbart.
    • 16. April » Eine Sendung des Schwedischen Rundfunks deckt den Bofors-Skandal auf. Bei einem Rüstungsgeschäft mit dem schwedischen Unternehmen Bofors sollen Schmiergelder in Millionenhöhe an Politiker in Indien geflossen sein.
    • 12. Juni » Zur 750-Jahr-Feier Berlins besucht US-Präsident Ronald Reagan West-Berlin. Vor dem Brandenburger Tor appelliert er an die Sowjetunion: Mr. Gorbachev, open this gate! Mr. Gorbachev, tear down this wall! (Herr Gorbatschow, öffnen Sie dieses Tor! Herr Gorbatschow, reißen Sie diese Mauer ein!).
    • 5. November » Govan Mbeki, Führer der Anti-Apartheidsbewegung in Südafrika und einer der Gründer des African National Congress wird nach 23 Jahren aus der Haft auf Robben Island entlassen.
  • Die Temperatur am 4. September 1987 lag zwischen 15,1 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Auf einem Feld in Fort Collins im US-Bundesstaat Colorado wird die Leiche der ermordeten Peggy Hettrick aufgefunden.
    • 8. April » Die Oper La forêt von Rolf Liebermann wird in Genf uraufgeführt.
    • 9. Juni » Die Los Angeles Lakers gewinnen eine der spektakulärsten NBA-Finalserien der Geschichte gegen die Boston Celtics, nachdem Lakers-Star Magic Johnson den entscheidenden Korb für sein Team erzielt hatte.
    • 19. Juli » Bei den Parlamentswahlen in Portugal gelingt es den konservativen Sozialdemokraten von Ministerpräsident Aníbal Cavaco Silva als erster Partei in der Geschichte der Dritten Republik eine absolute Mehrheit zu erringen.
    • 11. August » Alan Greenspan wird Vorsitzender der US-Notenbank.
    • 16. September » Das Montreal-Protokoll zum Schutz der Ozonschicht wird unterzeichnet. Es tritt am 1. Januar 1989 in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1898 » Bertolt Brecht, deutscher Dramatiker, Lyriker und Dichter, Begründer des epischen bzw. dialektischen Theaters
  • 1900 » Hans Gustl Kernmayr, österreichischer Schriftsteller
  • 1901 » Arthur Jores, deutscher Mediziner
  • 1901 » Eugen Denzel, deutscher Maler, Grafiker und Pressezeichner
  • 1901 » Richard Brauer, deutsch-US-amerikanischer Mathematiker
  • 1901 » Stella Adler, US-amerikanische Bühnen- und Filmschauspielerin

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Uken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Uken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Uken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Uken (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34586.php : abgerufen 5. Mai 2025), "John Henry Uken (1900-1987)".