Navorska tree » Harmke Klaassens (1863-1950)

Persönliche Daten Harmke Klaassens 


Familie von Harmke Klaassens

Sie ist verheiratet mit Teunis Helweg.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1885 in Beerta, provincie Groningen, sie war 22 Jahre alt.

Teunis Helweg oo Harmke Klaassens

Marriage source: Author: Savenije, Henny, Title: "De Veenkoloniale genealogieën," (Publication location unknown, Publisher: HS, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://www.henny-savenije.com/tng/getperson.php?personID=I454372&tree=savenije

"H. Klaassens 1863 - 1950 (87 years)

Name H. Klaassens Born 07 April 1863 Lutjeloo, Wedde, Groningen ... Female Died 02 May 1950 Oudeschans, Bellingwolde, Groningen Age 87 years ... Person ID I454372 Veenkoloniale genealogieën Last Modified 16 January 2012 ... T. Helweg 1865 - 1945 (80 years) Birth 11 January 1865 Beerta, Groningen Died 09 October 1945 Bellingwolde, Groningen ... Family H. Klaassens, b. 07 April 1863, Lutjeloo, Wedde, Groningen Married 09 May 1885 Beerta, Groningen ..." <>

Kind(er):

  1. Antke Helweg  1901-1941


Notizen bei Harmke Klaassens

Harmke Klaassens

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Æther

Author: Savenije, Henny, Title: "De Veenkoloniale genealogieën," (Publication location unknown, Publisher: HS, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://www.henny-savenije.com/tng/getperson.php?personID=I454372&tree=savenije

"H. Klaassens 1863 - 1950 (87 years)

Name H. Klaassens Born 07 April 1863 Lutjeloo, Wedde, Groningen ... Female Died 02 May 1950 Oudeschans, Bellingwolde, Groningen Age 87 years

Siblings 4 siblings

1. A. Klaassens, b. 13 March 1856, Blijham, Wedde, Groningen , d. 12 February 1939, Beerta, Groningen 2. F. Klaassens, b. 13 March 1856, Lutjeloo, Wedde, Groningen , d. 06 January 1949, Beerta, Groningen 3. G. Klaassens, b. 29 March 1865, Lutjeloo, Wedde, Groningen , d. 01 June 1912, Beerta, Groningen 4. J. Klaassens, b. 02 May 1867, Lutjeloo, Wedde, Groningen , d. Date unknown

Person ID I454372 Veenkoloniale genealogieën Last Modified 16 January 2012

Father: K. Klaassens Birth: Date unknown - Date: Date unknown Mother: G. Wilts, b. 05 January 1829, Blijham, Wedde, Groningen

Married 29 October 1853 Wedde, Groningen

Children

+ 1. A. Klaassens, b. 13 March 1856, Blijham, Wedde, Groningen + 2. F. Klaassens, b. 13 March 1856, Lutjeloo, Wedde, Groningen + 3. H. Klaassens, b. 07 April 1863, Lutjeloo, Wedde, Groningen + 4. G. Klaassens, b. 29 March 1865, Lutjeloo, Wedde, Groningen
5. J. Klaassens, b. 02 May 1867, Lutjeloo, Wedde, Groningen

G. Wilts 1829 - 1873 (44 years) Birth 05 January 1829 Blijham, Wedde, Groningen Died 03 July 1873 Lutjeloo, Wedde, Groningen

Family K. Klaassens, b. Date unknown

Married 29 October 1853 Wedde, Groningen

Children

+ 1. A. Klaassens, b. 13 March 1856, Blijham, Wedde, Groningen + 2. F. Klaassens, b. 13 March 1856, Lutjeloo, Wedde, Groningen + 3. H. Klaassens, b. 07 April 1863, Lutjeloo, Wedde, Groningen + 4. G. Klaassens, b. 29 March 1865, Lutjeloo, Wedde, Groningen
5. J. Klaassens, b. 02 May 1867, Lutjeloo, Wedde, Groningen

T. Helweg 1865 - 1945 (80 years) Birth 11 January 1865 Beerta, Groningen Died 09 October 1945 Bellingwolde, Groningen

Father S. Helweg, b. 13 March 1828, Beerta, Groningen Mother J. Miljes, b. 04 April 1825, Scheemda, Groningen Married 05 April 1851 Beerta, Groningen

Family H. Klaassens, b. 07 April 1863, Lutjeloo, Wedde, Groningen Married 09 May 1885 Beerta, Groningen

Children

1. J. Helweg, b. 25 July 1886, Beerta, Groningen
2. G. Helweg, b. 26 December 1888, Beerta, Groningen
3. S. Helweg, b. 07 August 1892, Beerta, Groningen
4. I. Helweg, b. 24 September 1895, Beerta, Groningen
5. H. Helweg, b. 14 September 1898, Beerta, Groningen
6. A. Helweg, b. 07 August 1901, Beerta, Groningen
7. S. Helweg, b. 28 April 1908, Beerta, Groningen ... A. Helweg 1901 - 1941 (39 years) Birth 07 August 1901 Beerta, Groningen Died 09 June 1941 Oudeschans, Bellingwolde, Groningen

Father T. Helweg, b. 11 January 1865, Beerta, Groningen Mother H. Klaassens, b. 07 April 1863, Lutjeloo, Wedde, Groningen Married 09 May 1885 Beerta, Groningen

Family B.H. Meijering, b. 15 July 1889, Nieuweschans, Groningen Married 29 January 1921 Bellingwolde, Groningen ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmke Klaassens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmke Klaassens

Harmke Klaassens
1863-1950

1885

Teunis Helweg
1865-1945

Antke Helweg
1901-1941

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. April 1863 war um die 11,5 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Der Erfinder James L. Plimpton erhält ein US-Patent auf den von ihm erdachten Rollschuh mit vier Rollen.
    • 8. Februar » Der preußische Generaladjutant Gustav von Alvensleben und der russische Vizekanzler Alexander Michailowitsch Gortschakow schließen in Sankt Petersburg die Alvenslebensche Konvention, eine formelle Militärkonvention zur gegenseitigen Unterstützung bei der Niederschlagung des polnischen Aufstands.
    • 12. Februar » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Armourers of Nantes von Michael William Balfe.
    • 1. Juli » In der niederländischen Kronkolonie Suriname wird die Sklaverei aufgehoben. Gleichzeitig erhält die Kolonie eine Verwaltungsautonomie.
    • 29. Oktober » Auf einer internationalen Konferenz in Genf werden unter anderem Resolutionen zur Gründung nationaler Hilfsgesellschaften für Kriegsverwundete und die Einführung eines Kenn- und Schutzzeichens in Form einer weißen Armbinde mit rotem Kreuz beschlossen.
    • 19. Dezember » In Mortlake findet erstmals ein Fußballspiel nach den modernen Regeln der Football Association statt. Das Spiel zwischen RFC Barnes und dem FC Richmond endet torlos.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1885 war um die 12,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der US-Amerikaner Wilson Bentley macht die erste Fotografie von einer Schneeflocke.
    • 17. Januar » In der Schlacht von Abu Klea besiegt während des Mahdi-Aufstands in Sudan eine britische Armee unter Herbert Stewart die Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad.
    • 18. Februar » Mark Twains Roman Die Abenteuer des Huckleberry Finn wird nach seinem Erscheinen in Großbritannien und Kanada nunmehr in den USA publiziert.
    • 21. Februar » Das von Robert Mills entworfene Washington Monument, ein Marmor-Obelisk zwischen dem Capitol State Building und dem Lincoln Memorial in Washington, D.C., wird eingeweiht.
    • 24. April » Die Métis besiegen während der Nordwest-Rebellion in Saskatchewan die kanadischen Regierungstruppen in der Schlacht am Fish Creek.
    • 30. September » Betschuanaland auf dem Gebiet des heutigen Botswana wird britisches Protektorat, dem auch Stellaland eingegliedert wird.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1950 lag zwischen 7,7 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Der 1948 ausgearbeitete Kopenhagener Wellenplan zur Verteilung der Sendefrequenzen für Rundfunksender im Lang- und Mittelwellenbereich tritt in Kraft.
    • 23. März » Mit dem Inkrafttreten der Gründungskonvention entsteht die Weltorganisation für Meteorologie, die in der Folge eine Sonderorganisationen der Vereinten Nationen wird.
    • 2. Mai » Die Vereinigten Stabschefs der USA empfehlen ihrer Regierung in einer Stellungnahme in der Wiederbewaffnungsdiskussion, die Politik der Abrüstung und Entmilitarisierung in Westdeutschland zu beenden. US-Präsident Harry S. Truman verhält sich dazu in der Folge abwartend.
    • 26. Mai » Der deutsche Ingenieur und Erfinder Engelbert Zaschka meldet ein Patent zu seinem Faltrad an.
    • 5. Juli » Die Knesset verabschiedet das Rückkehrgesetz, das allen Juden in der Welt das Recht gibt, nach Israel einzuwandern.
    • 7. September » Auf Weisung der Führung der DDR wird mit der Sprengung des Berliner Schlosses begonnen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Klaassens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klaassens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klaassens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klaassens (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34433.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Harmke Klaassens (1863-1950)".