Navorska tree » Antke Helweg (1901-1941)

Persönliche Daten Antke Helweg 


Familie von Antke Helweg

Sie ist verheiratet mit Berend Hendrik Meijering.

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1921 in Bellingwolde, provincie Groningen, sie war 19 Jahre alt.

Berend Hendrik Meijering oo Antke Helweg

Marriage source: Author: Savenije, Henny, Title: "De Veenkoloniale genealogieën," (Publication location unknown, Publisher: HS, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://henny-savenije.com/tng/getperson.php?personID=I409355&tree=savenije

"Name B.H. Meijering Born 15 July 1889 Nieuweschans, Groningen [1] ... Male Died Date unknown ... Family A. Helweg , b. 07 August 1901, Beerta, Groningen , d. 09 June 1941, Oudeschans, Bellingwolde, Groningen (Age 39 years) Married 29 January 1921 Bellingwolde, Groningen [2, 3] ... Sources ... 2. [S10] Groninger Archieven , Alle Groningers (Reliability: 3). Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Bellingwolde Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 4 Datum: 29-01-1921

Bruidegom Berend Hendrik Meijering Geboorteplaats: Nieuweschans Bruid Antke Helweg Geboorteplaats: Beerta

Vader bruidegom Hendrik Meijering Moeder bruidegom Teelke Raatjes

Vader bruid Teunis Helweg Moeder bruid Harmke Klaassens

Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep vader bruid: arbeider; bruidegom 31 jaar; bruid 19 jaar

3. [S10] Groninger Archieven , Alle Groningers (Reliability: 3). Huwelijk 29-01-1921 Bellingwolde

Bruidegom Berend Hendrik Meijering, arbeider Geboren Nieuweschans Vader Hendrik Meijering Moeder Teelke Raatjes

Bruid Antke Helweg Geboren Beerta Vader Teunis Helweg, arbeider Moeder Harmke Klaassens

Bron Huwelijksregister Bellingwolde 1921 Aktenummer 4" <>

Notizen bei Antke Helweg

Antke Helweg

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Æther

Author: Savenije, Henny, Title: "De Veenkoloniale genealogieën," (Publication location unknown, Publisher: HS, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://www.henny-savenije.com/tng/getperson.php?personID=I377278&tree=savenije

"A. Helweg 1901 - 1941 (39 years)

Father: T. Helweg 1865 - 1945 (80 years) Birth 11 January 1865 Beerta, Groningen Died 09 October 1945 Bellingwolde, Groningen

Father S. Helweg, b. 13 March 1828, Beerta, Groningen Mother J. Miljes, b. 04 April 1825, Scheemda, Groningen Married 05 April 1851 Beerta, Groningen

Family H. Klaassens, b. 07 April 1863, Lutjeloo, Wedde, Groningen Married 09 May 1885 Beerta, Groningen

Children

1. J. Helweg, b. 25 July 1886, Beerta, Groningen
2. G. Helweg, b. 26 December 1888, Beerta, Groningen
3. S. Helweg, b. 07 August 1892, Beerta, Groningen
4. I. Helweg, b. 24 September 1895, Beerta, Groningen
5. H. Helweg, b. 14 September 1898, Beerta, Groningen
6. A. Helweg, b. 07 August 1901, Beerta, Groningen
7. S. Helweg, b. 28 April 1908, Beerta, Groningen

Mother: H. Klaassens 1863 - 1950 (87 years) Birth 07 April 1863 Lutjeloo, Wedde, Groningen Died 02 May 1950 Oudeschans, Bellingwolde, Groningen

Father K. Klaassens, b. Date unknown Mother G. Wilts, b. 05 January 1829, Blijham, Wedde, Groningen Married 29 October 1853 Wedde, Groningen

Family T. Helweg, b. 11 January 1865, Beerta, Groningen Married 09 May 1885 Beerta, Groningen

Children

1. J. Helweg, b. 25 July 1886, Beerta, Groningen
2. G. Helweg, b. 26 December 1888, Beerta, Groningen
3. S. Helweg, b. 07 August 1892, Beerta, Groningen
4. I. Helweg, b. 24 September 1895, Beerta, Groningen
5. H. Helweg, b. 14 September 1898, Beerta, Groningen
6. A. Helweg, b. 07 August 1901, Beerta, Groningen
7. S. Helweg, b. 28 April 1908, Beerta, Groningen

Family B.H. Meijering 1889 - Date unknown Birth 15 July 1889 Nieuweschans, Groningen Died Date unknown

Father H. Meijering, b. 17 July 1862, Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen Mother T. Raatjes, b. 29 September 1865, Bellingwolde, Groningen Married 12 May 1888 Bellingwolde, Groningen

Family A. Helweg, b. 07 August 1901, Beerta, Groningen Married 29 January 1921 Bellingwolde, Groningen ... Name A. Helweg Born 07 August 1901 Beerta, Groningen [1] ... Female Died 09 June 1941 Oudeschans, Bellingwolde, Groningen [2] Age 39 years

Siblings 6 siblings

1. J. Helweg, b. 25 July 1886, Beerta, Groningen , d. Date unknown 2. G. Helweg, b. 26 December 1888, Beerta, Groningen , d. 07 March 1950, Beerta, Groningen 3. S. Helweg, b. 07 August 1892, Beerta, Groningen , d. Date unknown 4. I. Helweg, b. 24 September 1895, Beerta, Groningen , d. Date unknown 5. H. Helweg, b. 14 September 1898, Beerta, Groningen , d. Date unknown 6. S. Helweg, b. 28 April 1908, Beerta, Groningen , d. Date unknown

Person ID I377278 Veenkoloniale genealogieën Last Modified 16 January 2012

Sources

1. [S10] Groninger Archieven , Alle Groningers (Reliability: 3). Geboorte 07-08-1901 Beerta

Kind Antke Helweg Geslacht v

Vader Teunis Helweg Moeder Harmke Klaassens

Bron Geboorteregister Beerta 1901 Aktenummer 87

2. [S10] Groninger Archieven , Alle Groningers (Reliability: 3). Overlijden 09-06-1941 Bellingwolde

Overledene Antke Helweg Geslacht v Leeftijd 39 jaar Geboorteplaats Beerta

Vader Teunis Helweg Moeder Harmke Klaassens Relatie Berend Hendrik Meijering

Bron Overlijdensregister Bellingwolde 1941 Aktenummer 41

3. [S10] Groninger Archieven , Alle Groningers (Reliability: 3). Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Bellingwolde Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 4 Datum: 29-01-1921

Bruidegom Berend Hendrik Meijering Geboorteplaats: Nieuweschans Bruid Antke Helweg Geboorteplaats: Beerta

Vader bruidegom Hendrik Meijering Moeder bruidegom Teelke Raatjes

Vader bruid Teunis Helweg Moeder bruid Harmke Klaassens

Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep vader bruid: arbeider; bruidegom 31 jaar; bruid 19 jaar

4. [S10] Groninger Archieven , Alle Groningers (Reliability: 3). Huwelijk 29-01-1921 Bellingwolde

Bruidegom Berend Hendrik Meijering, arbeider Geboren Nieuweschans Vader Hendrik Meijering Moeder Teelke Raatjes

Bruid Antke Helweg Geboren Beerta Vader Teunis Helweg, arbeider Moeder Harmke Klaassens

Bron Huwelijksregister Bellingwolde 1921 Aktenummer 4" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antke Helweg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antke Helweg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antke Helweg

Teunis Helweg
1865-1945

Antke Helweg
1901-1941

1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. August 1901 lag zwischen 13,7 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (22%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Der amerikanische Passagierdampfer City of Rio de Janeiro sinkt in der Bucht von San Francisco nach der Kollision mit einem Unterwasserfelsen. 138 der 220 Menschen an Bord kommen ums Leben. Der Untergang der City of Rio de Janeiro gilt als das bis heute schwerste Schiffsunglück im San Francisco Bay Area.
    • 2. März » Der Kongress der Vereinigten Staaten beschließt nach dem Sieg im Spanisch-Amerikanischen Krieg das Platt Amendment, das auf Druck der USA später Teil der kubanischen Verfassung wird und die kubanische Souveränität einschränkt.
    • 25. Mai » In Buenos Aires wird der argentinische Fußballclub CA River Plate gegründet.
    • 19. Juni » Feierliche Enthüllung des Friedrich-Franz-III.-Denkmals in Rostock.
    • 6. August » In den Vereinigten Staaten wird in Oklahoma Land der Kiowa zur Besiedlung durch Weiße freigegeben und ihr Indianerreservat damit de facto aufgelöst.
    • 2. Dezember » King Camp Gillette meldet in Boston ein Patent für seinen Nass-Rasierer mit auswechselbarer Klinge an.
  • Die Temperatur am 29. Januar 1921 lag zwischen 7,2 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Preußische Polizei wird zur Wiederherstellung der Ordnung in Mansfeld, Hettstedt und Eisleben eingesetzt. Die Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands verlegt deswegen einen ohnehin geplanten Aufstand vor. Die Märzkämpfe in Mitteldeutschland setzen ein.
    • 24. April » Am Bozner Blutsonntag greifen 400 Faschisten einen Umzug des Südtiroler Gewerkschaftsbundes an. Dabei stirbt ein Lehrer und 45 Personen werden schwer verletzt.
    • 5. Mai » Die französische Modeschöpferin Coco Chanel präsentiert am 5. Tag des 5. Monats die Parfümmarke Chanel Nº5, eines der ersten synthetisch hergestellten Parfüms.
    • 7. November » In Versailles beginnt der Prozess gegen den Frauenmörder Henri Désiré Landru.
    • 23. November » Die Oper Katja Kabanowa von Leoš Janáček wird in Brünn uraufgeführt.
    • 29. Dezember » William Lyon Mackenzie King, Vorsitzender der in der Parlamentswahl Anfang des Monats siegreichen Liberalen, wird neuer Premierminister Kanadas.
  • Die Temperatur am 9. Juni 1941 lag zwischen 9,0 °C und 24,5 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In seiner Rede zur Lage der Nation vor dem US-Kongress formuliert US-Präsident Franklin D. Roosevelt „die vier Freiheiten“.
    • 23. Januar » Am New Yorker Neil Simon Theatre wird das Musical Lady in the Dark von Ira Gershwin und Kurt Weill uraufgeführt.
    • 4. Februar » Für die Erfindung von Teflon erhält der US-Amerikaner Roy Plunkett das beantragte US-Patent.
    • 10. September » In Moskau beginnt der Deutsche Volkssender seine Hörfunksendungen in deutscher Sprache. Informationen und Propaganda sollen im Reich zum Widerstand gegen die Nationalsozialisten ermutigen.
    • 27. September » In Baltimore läuft mit der SS Patrick Henry der erste von 2.710 Liberty-Frachtern im Rahmen des Emergency Shipbuilding Programs vom Stapel.
    • 21. Oktober » Die deutsche Wehrmacht verübt als Vergeltung für einen Partisanenangriff im Zweiten Weltkrieg ein Massaker an der Zivilbevölkerung von Kragujevac.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Helweg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Helweg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Helweg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Helweg (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34431.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Antke Helweg (1901-1941)".