Navorska tree » Robert Stewart (1851-1927)

Persönliche Daten Robert Stewart 

  • Er wurde geboren am 11. Mai 1851 in Cullison's Ridge, Perry Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Bethlehem Twp., Coshocton Co., OH.
  • Er ist verstorben am 19. Oktober 1927 in No. 2nd St., Coshocton city, Coshocton Co., OH, er war 76 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 22. Oktober 1927 in Prairie Chapel Cem., Bethlehem Twp., Coshocton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Januar 2015.

Familie von Robert Stewart

Er ist verheiratet mit Eliza Randles.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1872 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 21 Jahre alt.

Robert Stewart oo Eliza Randles

Marriage source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408, Publication date: xxii JuneMMXIII), Repository: The Cloud

"... Eliza RANDLES ... Sex: F Birth: 13 Feb 1853 in Coshocton County, Ohio 1 Death: 16 Sep 1939 in Coshocton County, Ohio Burial: Prairie Chapel Cemetery, Coshocton County, Ohio 2 ... ... Marriage 1 Robert STEWART b: 11 May 1851 in Coshocton County, Ohio Married: 2 Jun 1872

Children

1. Flora Belle STEWART b: 20 Oct 1873 in Coshocton County, Ohio ... Sources:

1. Title: 1910 US CENSUS, DISTRICT 003, BETHLEHEM, COSHOCTON COUNTY, OHIO Page: Head: Robert Stewart, Page 8 Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=1910USCenIndex&indiv=try&h=21286029

2. Title: CEMETERIES: "FIND-A-GRAVE.COM" Page: Eliza (Randles) Stewart Note: http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=34679277

3. Title: RESEARCHER: "Descendants of Peter Maston, Bell and Dickerson Families" Author: N. Donald Maston Jr. Publication: http://worldconnect.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ndmjr&id=I2432 " <>

Kind(er):

  1. Lovada May Stewart  1891-1980 
  2. Clyde E. Stewart  1894-1957 


Notizen bei Robert Stewart

Robert Stewart

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408, Publication date: xxii June MMXIII),Repository: The Cloud

"... Robert STEWART ... Sex: M Birth: 11 May 1851 in Coshocton County, Ohio 1 2 3 Death: 19 Oct 1927 in Coshocton County, Ohio 4 Burial: Prairie Chapel Cemetery, Coshocton County, Ohio 5 ...

Note: See his picture at http://trees.ancestry.com/tree/33782807/person/18533063959 ================= See picture of grave stone at http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=34679343 ======== Coshocton Tribune, October 20, 1927, Page 1 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1927_10_20_0001 ... )

OBIT: Thursday, 20 Oct 1927 - Coshocton Tribune, pg 1

ROBERT STEWART, NORTH SECOND-ST. TAKEN BY DEATH

Heart trouble and dropsy caused the death of Robert Stewart, aged 77, North Second-st. last night at 9:10 oÙuclock. He had been in poor health for more than a year.

Mr. Stewart was born at CullisonÙus Ridge, May 11, 1851. He has spent the past 14 years in this city.

He was married, years ago, to Miss Eliza Randles. Twelve children were born to this union. Seven children survive as follows; Clem Stewart, Clyde Stewart and Charles Stewart, all of this city; Mrs. Martin Fulks, of Columbus; John Stewart,Keene-tp., Quincy Stewart, Layland, and Mrs. James Bickel, of Pleasant Valley.

Following short services at the late home at two oÙuclock Saturday afternoon, the body will be removed to Prairie Chapel church where regular services will be conducted at 2:30 oÙuclock in charge of Rev. W. M. Hart. Burial will be made inthe cemetery there.

Change Date: 22 Jun 2013 ...

Father: James STEWART Sr. b: 2 Mar 1797 in Allegheny County, Pennsylvania Mother: Mary Ann NELDON b: 22 Apr 1817 in Ohio

Marriage 1 Eliza RANDLES b: 13 Feb 1853 in Coshocton County, Ohio Married: 2 Jun 1872

Children

1. Flora Belle STEWART b: 20 Oct 1873 in Coshocton County, Ohio 2. John William STEWART b: 14 Apr 1874 in Coshocton County, Ohio 3. Sarah Catherine "Sadie" STEWART b: 10 Oct 1875 in Coshocton County, Ohio 4. Charles Ervin STEWART b: 1 Jan 1879 in Coshocton County, Ohio 5. Clem STEWART b: 13 Jun 1881 in Coshocton County, Ohio 6. Edward F. STEWART b: Mar 1883 in Coshocton County, Ohio 7. Maudie STEWART 8. Walter STEWART b: Apr 1889 in Coshocton County, Ohio 9. Lovada May "Vada" STEWART b: 20 Dec 1891 in Coshocton County, Ohio 10. Clyde E. STEWART b: Feb 1894 in Coshocton County, Ohio 11. Quincy Albert STEWART b: 8 Aug 1895 in Coshocton County, Ohio 12. Daniel Orvalle STEWART b: 8 May 1897 in Coshocton County, Ohio

Sources:

1. Title: 1860 US CENSUS, PERRY, COSHOCTON COUNTY, OHIO Page: Head: James Stewart, Page 8 Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll ...

2. Title: 1870 US CENSUS, PERRY, COSHOCTON COUNTY, OHIO Note: See area maps at http://www.rootsweb.com/~ohcoshoc/mapopening.htm

According to GenWeb, Coshocton County was formed in 1811 from Muskingum and Tuscarawas Counties. The County seat is Coshocton. Page: Head: James Stewart, Page 16 Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll ...

3. Title: 1910 US CENSUS, DISTRICT 003, BETHLEHEM, COSHOCTON COUNTY, OHIO Page: Head: Robert Stewart, Page 8 Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=1910USCenIndex&indiv=try&h=21286029

4. Title: DEATHS: "OHIO DEATH RECORDS, 1908 - 1932, 1938 - 1944, 1958 - 2002" Page: Robert Stewart Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll? ...

5. Title: CEMETERIES: "FIND-A-GRAVE.COM" Page: Robert Stewart Note: http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=34679343 " <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Stewart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Stewart

Robert Stewart
1851-1927

1872

Eliza Randles
1853-1939


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Mai 1851 war um die 18,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Am Stadttheater in Frankfurt am Main wird die komische Oper Die Opernprobe oder Die vornehmen Dilettanten von Albert Lortzing uraufgeführt, während der Komponist in Berlin im Sterben liegt.
    • 21. Januar » Beim Eisenbahnunfall von Avenwedde entgleist ein Zug von Minden ins Rheinland auf der Stammstrecke der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft, wobei drei Menschen starben. Unter den Zugreisenden befindet sich auch Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen, der spätere Kaiser Friedrich III., der leicht verletzt wird.
    • 11. März » Giuseppe Verdis Oper Rigoletto mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama Le roi s’amuse von Victor Hugo wird in Venedig uraufgeführt. Die Oper wird ein großer Erfolg.
    • 1. Mai » Das Großherzogtum Baden gibt seine ersten Briefmarken heraus. In Verkehr gerät auch der 43 Jahre später entdeckte Baden-Fehldruck 9 Kreuzer, inzwischen eine der großen Raritäten der Philatelie.
    • 15. Mai » Mongkut (RamaIV.), der während der Regentschaft seines Vorgängers als Wandermönch und Abt des von ihm gegründeten Thammayut-Ordens gelebt hatte, wird unter dem Namen Phrabaht Somdet Phra Chom Klao Chaoyuhua feierlich zum König von Siam gekrönt.
    • 18. Oktober » Der Roman Moby Dick von Herman Melville, den dieser seinem Vorbild Nathaniel Hawthorne gewidmet hat, erscheint erstmals bei Richard Bentley in London.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1872 war um die 13,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. März » In Großbritannien findet das erste Fußball-Pokalendspiel im FA Cup statt. Der Londoner Fußballclub Wanderers FC gewinnt gegen die Royal Engineers AFC mit 1:0.
    • 24. März » Die erste Ausgabe des bis 1928 erscheinenden Illustrirtes Wiener Extrablatts– zeitweise eine der auflagenstärksten österreichischen Zeitungen– erscheint in Wien.
    • 10. Mai » Die Frauenrechtlerin Victoria Woodhull wird von der Equal Rights Party als erste Frau für das Amt des US-Präsidenten vorgeschlagen, obwohl Frauen noch nicht das aktive Wahlrecht in den Vereinigten Staaten besitzen. Ihre Gegner schmähen daraufhin die Kandidatin als Mrs. Satan.
    • 13. Oktober » Das Finnische Nationaltheater wird in Pori ins Leben gerufen.
    • 21. Dezember » Die Challenger-Expedition bricht von Plymouth aus auf der namensgebenden Korvette zu wissenschaftlichen Untersuchungen, unter anderem zur Erforschung der Tiefsee und der Lage von Inseln, auf.
    • 31. Dezember » Mit der Albert Bridge eröffnet London eine Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen Chelsea und Battersea über die Themse.
  • Die Temperatur am 19. Oktober 1927 lag zwischen 4,8 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 8,7 mm Niederschlag. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Hanneles Himmelfahrt von Paul Graener statt.
    • 7. Mai » Der Deutsche Otto Ernst Meyer gründet die brasilianische Fluggesellschaft Varig, die ab dem 15. Juni mit einer Dornier Wal national, ab August auch international fliegt.
    • 19. Juni » Beim ersten Automobilrennen auf dem neu eröffneten Nürburgring gewinnt Rudolf Caracciola als Sieger des Eifelrennens mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 96km/h.
    • 28. Juni » In der Steglitzer Schülertragödie erschießt der Schüler Günther Scheller zuerst den Kochlehrling Hans Stephan und dann sich selbst. Spekulationen um das Lebensumfeld Schellers lösen eine große öffentliche Diskussion aus.
    • 4. Oktober » Der als Schachspieler bekanntere Edward Lasker erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Muttermilchpumpe.
    • 12. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris wird Darius Milhauds einaktige Oper Le pauvre matelot mit dem Libretto von Jean Cocteau uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 22. Oktober 1927 lag zwischen 4,4 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 13,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Das erste transatlantische Telefongespräch wird von New York City nach London geführt.
    • 17. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Hanneles Himmelfahrt von Paul Graener statt.
    • 18. Mai » Beim Schulmassaker von Bath in Michigan, USA, kommen 45 Menschen, die meisten davon Kinder, nach einem Bombenanschlag ums Leben, weitere 58 werden zum Teil schwer verletzt. Auch der Täter Andrew Kehoe kommt bei dem Anschlag ums Leben.
    • 9. Juli » Beim Torfstechen entdecken Jann Hanßen und sein Sohn Heye im ostfriesischen Walle den mindestens zweitausend Jahre alten Pflug von Walle.
    • 4. Oktober » Der als Schachspieler bekanntere Edward Lasker erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Muttermilchpumpe.
    • 12. November » Leo Trotzki wird aus der KPdSU ausgeschlossen, was Josef Stalin zum uneingeschränkten Herrscher über die Sowjetunion macht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stewart

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stewart.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stewart.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stewart (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34313.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Robert Stewart (1851-1927)".