Navorska tree » Clyde E. Stewart (1894-1957)

Persönliche Daten Clyde E. Stewart 

  • Er wurde geboren Februar 1894 in Warsaw, Coshocton Co., OH.
  • (note1) .
    Source: Janet Lockard
  • Er ist verstorben am 14. Oktober 1957 in his home-S. 6th St., Coshocton city, Coshocton Co., OH, er war 63 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 14. Oktober 1957 in Prairie Chapel Cem., Bethlehem Twp., Coshocton Co., OH.
  • Ein Kind von Robert Stewart und Eliza Randles
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. September 2015.

Familie von Clyde E. Stewart

Er ist verheiratet mit Victoria Emma (Emma Victoria) Phillabaum.

Sie haben geheiratet im Jahr 1924 in fortasse, somewhere In OH, er war 29 Jahre alt.

Clyde E. Stewart oo Victoria Emma Phillabaum

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408, Publication date: xxii June MMXIII),Repository: The Cloud

"... Clyde E. STEWART ... Sex: M Birth: Feb 1894 in Coshocton County, Ohio 1 2 Death: 15 Oct 1957 in Coshocton County, Ohio Burial: Prairie Chapel Cemetery, Coshocton County, Ohio ...

Note: Coshocton Tribune, October 15, 1957, Page 2 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1957_10_15_0002 ... )

OBIT: Monday, 14 Oct 1957 ÙX Coshocton Tribune, pg 10

Clyde E. Stewart, 63, died at 12:10 p.m. today at his home, 1032 South Sixth st., following a four year illness. ... Surviving are the widow, the former Victoria Phillabaum of the home; a son, Robert Stewart, Coshocton; a daughter, Mrs. Wilmer Philabaum, Route 1, and a sister, Mrs. James Bickle, Coshocton. ... Change Date: 2 Feb 2012 ... ... Marriage 1 Victoria Emma PHILLABAUM b: 1904 in Coshocton County, Ohio Married: 1924 ... Sources:

1. Title: 1910 US CENSUS, DISTRICT 003, BETHLEHEM, COSHOCTON COUNTY, OHIO Page: Head: Robert Stewart, Page 8 Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=1910USCenIndex&indiv=try&h=21286029

2. Title: 1930 US CENSUS, DISTRICT 028, COSHOCTON, COSHOCTON COUNTY, OHIO Note: See area maps at http://www.rootsweb.com/~ohcoshoc/mapopening.htm According to GenWeb, Coshocton County was formed in 1811 from Muskingum and TuscarawasCounties. The County seat is Coshocton. Page: Head: C. E. Stewart, Page 5 Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=1930usfedcen&indiv=try&h=74252824 " <>

Kind(er):

  1. Betty Nadine Stewart  1925-1996 
  2. Robert George Stewart  1926-1970 


Notizen bei Clyde E. Stewart

Clyde E. Stewart

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408, Publication date: xxii June MMXIII),Repository: The Cloud

"... Clyde E. STEWART ... Sex: M Birth: Feb 1894 in Coshocton County, Ohio 1 2 Death: 15 Oct 1957 in Coshocton County, Ohio Burial: Prairie Chapel Cemetery, Coshocton County, Ohio ...

Note: Coshocton Tribune, October 15, 1957, Page 2 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1957_10_15_0002 ... )

OBIT: Monday, 14 Oct 1957 ÙX Coshocton Tribune, pg 10

Clyde E. Stewart, 63, died at 12:10 p.m. today at his home, 1032 South Sixth st., following a four year illness.

He was born and spent his early life in Warsaw. For the past several years he had been a resident of Coshocton.

At one time he was a member of the Blooming Grove church. He was formerly employed at the old Moore Enameling Co. plant, West Lafayette.

Surviving are the widow, the former Victoria Phillabaum of the home; a son, Robert Stewart, Coshocton; a daughter, Mrs. Wilmer Philabaum, Route 1, and a sister, Mrs. James Bickle, Coshocton.

Funeral arrangements in charge of the Gibson and Bontrager funeral home are incomplete. ============= Coshocton Tribune, October 31, 1957, Page 2 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1957_10_31_0002 ... )

STEWART WILL: Tuesday, 30 Oct 1957 - Coshocton Tribune, pg 14 The widow, a son and daughter are the beneficiaries of the will of he late Clyde Stewart, Coshocton, filed in probate court today. The widow, Victoria Stewart, received lots 35 and 37 on South Sixth st. and the person property. The son, Robert C. Stewart, is bequeathed lot 36 on South Sixth st., and the daughter, Betty N. Philabaum, received lot 70 on Birch st. The son and daughter were named executors of the will, dated April 3, 1957.

Change Date: 2 Feb 2012 ...

Father: Robert STEWART b: 11 May 1851 in Coshocton County, Ohio Mother: Eliza RANDLES b: 13 Feb 1853 in Coshocton County, Ohio

Marriage 1 Victoria Emma PHILLABAUM b: 1904 in Coshocton County, Ohio Married: 1924

Children

1. Betty Nadine STEWART b: 10 Feb 1925 in Coshocton County, Ohio 2. Robert George STEWART b: 23 May 1926 in Coshocton County, Ohio

Sources:

1. Title: 1910 US CENSUS, DISTRICT 003, BETHLEHEM, COSHOCTON COUNTY, OHIO Page: Head: Robert Stewart, Page 8 Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=1910USCenIndex&indiv=try&h=21286029

2. Title: 1930 US CENSUS, DISTRICT 028, COSHOCTON, COSHOCTON COUNTY, OHIO Note: See area maps at http://www.rootsweb.com/~ohcoshoc/mapopening.htm According to GenWeb, Coshocton County was formed in 1811 from Muskingum and TuscarawasCounties. The County seat is Coshocton. Page: Head: C. E. Stewart, Page 5 Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=1930usfedcen&indiv=try&h=74252824

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clyde E. Stewart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clyde E. Stewart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clyde E. Stewart

Eliza Randles
1853-1939

Clyde E. Stewart
1894-1957

1924

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Oktober 1957 lag zwischen 4,9 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (46%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Die britisch-westafrikanische Kronkolonie Goldküste und das Protektorat Britisch-Togoland werden zu Ghana zusammengefasst und als erstes Land der afrikanischen Tropen von Großbritannien unabhängig. Gleichzeitig erhält Ghana seine Landesflagge und wird als erstes afrikanisches Land Vollmitglied im Commonwealth of Nations.
    • 26. März » Das Bundesverfassungsgericht bestätigt die Fortgeltung des 1933 zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Deutschen Reich geschlossenen Reichskonkordats.
    • 15. September » CDU und CSU erreichen bei der dritten Wahl zum Deutschen Bundestag mit dem Slogan „Keine Experimente!“ die absolute Mehrheit (50,2% der abgegebenen Stimmen).
    • 29. September » Bei der Explosion eines Tanks für radioaktive Abfälle in der sowjetischen Atomanlage Majak werden große Mengen an radioaktiven Stoffen freigesetzt. Der Kyschtym-Unfall zählt zu den schwersten Nuklearunfällen der Geschichte.
    • 30. September » Das österreichische Luftfahrtsunternehmen Austrian Airlines wird in Wien gegründet.
    • 22. Oktober » François Duvalier tritt sein Amt als Präsident Haitis an; er wird das Land zunehmend diktatorisch bis zu seinem Lebensende regieren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stewart

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stewart.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stewart.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stewart (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34312.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Clyde E. Stewart (1894-1957)".