Navorska tree » Burton Horace Waldron (1907-1983)

Persönliche Daten Burton Horace Waldron 


Familie von Burton Horace Waldron

Er ist verheiratet mit Doris Mae Caton.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere In N. America.

Burton Horace Waldron oo Doris Mae Caton

Marriage source: Author: Prior, Sheila, Title: "Prior", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2366315&id=I511934484, Publication date: xiv Jan MMIII), Repository: The Cloud

"... Doris Mae CATON ... Sex: F Birth: 11/24/1911 Death: 12/19/1973 ... Marriage 1 Burton Horace WALDRON b: 04/05/1907 in Canada

Children

1. Living HUGHES

Marriage 2 Lewis Robert HUGHES" <>

Das Ehepaar wurde geschieden von 10. September 1947 bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Notizen bei Burton Horace Waldron

Burton Horace Waldron

Source: Author: Prior, Sheila, Title: "Prior", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2366315&id=I511934484, Publication date: xiv Jan MMIII), Repository: The Cloud

"... Burton Horace WALDRON ... Sex: M Birth: 5 Apr 1907 in Copmton, Quebec, Canada Death: 18 Dec 1983 in Detroit, Michigan Burial: Belleville, Michigan

Father: Albert Burton WALDRON b: Abt. 1887 Mother: Esther Emma MACRAE b: Abt. 1887

Marriage 1 Doris Mae CATON b: 24 Nov 1911

Children

1. Living HUGHES"

Author: Prior, Sheila, Title: "PRIOR", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1491155&id=I70395441, Publication date:xvi May MMII), Repository: The Æther

"... Burton Horace WALDRON ... Sex: M Birth: 04/05/1907 in Canada Death: 12/18/1983 in Detroit, Michigan

Note: Divorced Doris Mae Caton 09/10/1947

Father: Albert Burton WALDRON b: about 1887 Mother: Emma Ester UNKNOWN b: around 1887

Marriage 1 Doris Mae CATON b: 11/24/1911

Children

1. Living HUGHES" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Burton Horace Waldron?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Burton Horace Waldron

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Burton Horace Waldron

Burton Horace Waldron
1907-1983



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. April 1907 lag zwischen 1,3 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 14. März » An der New York Stock Exchange kommt es zu Aktienverkäufen, die sich im Dow Jones-Index mit einem Minus von 8,29 Prozent niederschlagen. Die Verunsicherung der Anleger mündet im Herbst in die Panik von 1907.
    • 17. April » Das Schauspiel Ein Traumspiel, eine „dramatisch-lyrische Phantasie“ von August Strindberg, wird am Svenska Teatern in Stockholm uraufgeführt.
    • 8. Mai » Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Wannsee-Ufers in ein Strandbad beginnen. Der Große Wannsee entwickelt sich in den nächsten Jahren durch das Strandbad Wannsee zur „Badewanne der Berliner“.
    • 16. Mai » Mit den Abkommen von Cartagena nähert sich Spanien den Entente-Mächten an
    • 12. Oktober » Karl Liebknecht wird wegen seiner Schrift Militarismus und Antimilitarismus zu eineinhalb Jahren Festungshaft verurteilt.
    • 17. Dezember » Am Theater in der Josefstadt in Wien wird die Operette Die Försterchristl von Georg Jarno mit Johanna Niese in der Titelrolle uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 18. Dezember 1983 lag zwischen 2,3 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 0,6 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (67%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Das Space Shuttle Challenger startet im Rahmen der Mission STS-6 zu seinem Jungfernflug ins Weltall. An Bord befinden sich die Astronauten Paul J. Weitz, Karol J. Bobko, Donald H. Peterson und Story Musgrave.
    • 29. Juni » Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Franz Josef Strauß erreicht, dass sich die deutsche Bundesregierung für einen von ihm vermittelten Milliardenkredit an die DDR verbürgt. An der Spitze der geldgebenden Bankengruppe steht als Konsortialführer die Bayerische Landesbank.
    • 23. Juli » Bei einem Angriff der LTTE auf einen srilankanischen Militärstützpunkt werden 13 Soldaten getötet. Daraufhin fangen mehrere Anti-Tamilen-Pogrome an, bei denen singhalesische Mobs mehrere Tausende tamilische Zivilisten töten. Das Ereignis markiert den Beginn des Bürgerkriegs in Sri Lanka, in dessen Verlauf 80–100.000 Menschen zu Tode kommen und erst 2009 beendet werden kann. Das Datum prägt den Begriff „Schwarzer Juli“.
    • 5. August » In Deutschland startet der James Bond-Film Octopussy in den Kinos.
    • 23. Oktober » Im Libanon werden während des Bürgerkriegs bei zwei Selbstmordanschlägen auf die Hauptquartiere der US-amerikanischen und französischen Truppen 241 US-Soldaten und 58 französische Fallschirmjäger getötet.
    • 4. November » Die von Horst-Dieter Esch gegründete IBH-Holding, ein in Mainz ansässiger Baumaschinenkonzern, bricht unter einer Schuldenlast von umgerechnet etwa 500 Millionen Euro zusammen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Waldron

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Waldron.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Waldron.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Waldron (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34293.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Burton Horace Waldron (1907-1983)".