Navorska tree » Earl Victor Lahm (1895-1969)

Persönliche Daten Earl Victor Lahm 


Familie von Earl Victor Lahm

Er ist verheiratet mit Bernice Elizabeth Geese.

Sie haben geheiratet am 26. September 1923 in Coshocton Co., OH, er war 28 Jahre alt.

Earl Victor Lahm oo Bernice Elizabeth Geese

Marriage source: Author: Baird, Roselyn M., Title: "Coshocton Cousins, (Publication location: Provo, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42307, Publication date: xiv May MMXII),Repository: The Cloud

"... Bernice E. GEESE ... 1 2 3 Sex: F Birth: 6 Jul 1904 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 1 4 2 5 Death: 15 Jan 1985 in , Holmes, Ohio, USA 2 Burial: Union Hill Cem - Sugarcreek Twp, Tuscarawas, Ohio, USA ... Change Date: 14May 2012 ... ... Note: ... 2. MARRIAGE: Coshocton Tribune (Coshocton, OH), 1923, September 28, Page 5 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1923_09_28_0005 ...): The marriage of Earl V. Hahn [sic] and Bernice E. Geese, daughterof Mr. and Mrs. George Geese of Fresno, was quietly solemnized at the parsonage of the Grace M.E. church by the Rev. W. B. Winters Wednesday morniong at ... Mr and Mrs. George Geese witnessed the ceremony. After a short honeymoon trip Mr.and Mrs. Hahn will be at home in Barrs Mills. ... Marriage 1 Earl Victor LAHM b: 8 Aug 1895 in Barrs Mills, Tuscarawas, Ohio, USA Married: 26 Sep 1923 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 14 May 2012 ..." <>

Kind(er):

  1. Norma Jean Lahm  1925-1925
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Earl Victor Lahm

Earl Victor Lahm

Source: Author: Spies, George, Title: "Ohio meets Massachusetts," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=tusc-essex&id=I17225, Publication date: i Jan MMXV), Repository: TheÆther

"... Earl Victor LAHM Sex: M Burial: Union Hill Cemetery, east of Sugarcreek, Ohio/Sugarcreek, Tuscarawas, Ohio, USA Birth: 08 AUG 1895 in Ohio, USA 1 Death: 19 JUL 1969

Father: John Adam LAHM b: 10 JAN 1852 in Bavaria, Germany Mother: Barbara Ann FROELICH b: 17 NOV 1858 in Ohio, USA

Marriage 1 Bernice E. GEESE b: 1904

Sources:

1. Author: Translated and copied by Maxine Renner Eberle Title: Churchbook for the First German Reformed Church of Shanesville, Ohio Publication: Name: Name: Begun in 1847, trans. 1981;; Note: Source Medium: Book Page: 42"

Author: Baird, Roselyn M., Title: "Coshocton Cousins, (Publication location: Provo, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42307, Publication date: xiv May MMXII), Repository: The Cloud

"... Earl Victor LAHM ... 1 2 3 4 5 Sex: M Birth: 8 Aug 1895 in Barrs Mills, Tuscarawas, Ohio, USA 6 2 7 8 5 9 Death: 19 Jul 1969 in , Tuscarawas, Ohio, USA 7 1 8 Burial: East Lawn Cem - Sugarcreek Twp, Tuscarawas, Ohio, USA 8 ...Change Date: 19 Mar 2014 ...

Note: 1. DEATH: "Ohio Deaths, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2007," (http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll ...): Earl V. LAHM was born abt 1896 and died 19 July 1969 at a home in Tuscarawas co., OH, certificate #56932. At the time ofdeath Earl was 73, married, and last resided in Tuscarawas co., OH.

2. OBITUARY: Coshocton Tribune (Coshocton, Oh), 1969, July 20, Page 2 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1969_07_20_0002 ...): Earl V. Lahm Earl V. Lahm 73, president of E. V. Lahm, Inc. auto dealers in Sugarcreek for the past 37 years, died at 5:15 p.m. Saturday at his home, 506 Spring St. Sugarcreek, apparently a victim of a heart attack. He was born Aug. 8. 1896 at Bar's Mill, a son of Adam and Barbara Frolich Lahm. He was a veteran of World War I, a member of the United Church of Christ, Knights of Pythias and Sugarcreek Businessmen's Association. Surviving are his widow, the former Bernice Geese; a daughter, Mrs. Rodger (Marilyn) Cope of North Canto; a son, Richard, his associate in the auto business; five grandchildren, a sister, Mrs. Frank Boyd of Canton; two brothers, O. L.Lahm of Sugarcreek Route I and Russell of Canton. Friends may call 2 to 4 and 7 to 9 p.m. Monday at the Lingler Funeral Home. Funeral services will be held at 11 a.m. Tuesday at the United Church of Christ with Rev. Arnold H. Klerber officiating. Burial will be East Lawn Cemetery.

3. BIRTH: "Ohio, County Births, 1841-2003," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/XD11-SHV : accessed 20 Mar 2014), Earl Victor Lahm, 08 Aug 1895; citing v 2 p 312, Sugarcreek Twp., Tuscarawas, Ohio; FHLmicrofilm 890357.

Father: John Adam LAHM b: 10 Jan 1852 in , , Germany Mother: Barbara Ann FROELICH b: 17 Nov 1858 in , Tuscarawas, Ohio, USA

Marriage 1 Bernice E. GEESE b: 6 Jul 1904 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Married: 26 Sep 1923 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 14 May 2012

Children

1. Norma Jean LAHM 2. Living LAHM 3. Living LAHM

Sources:

1. Abbrev: Death Index, Ohio, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2007 Title: Ohio, Death Index, 1908-1932, 1938-1944, and 1958-2007 Page: Death of Earl V. LAHM; (http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&db=ohdeath93-98 ...)Quality: 3 Date: 12 May 2012

2. Media: Census/Tax Abbrev: 1900 U.S. Federal Census Title: 1900 U.S. Census, population schedule Publication: Washington D.C.: The National Archives Note: Microfilm of original records in the National Archives, Washington D.C.Repository: Name: Ancestry.com Page: Sugarcreek twp, Tuscarawas co., OH; (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X8PW-1QT) Quality: 3 Date: 19 Mar 2014

3. Media: Newspaper Abbrev: Newspaper: Coshocton Tribune, The Title: Coshocton Tribune, The Author: Newspaper at 550 Main Street, Coshocton, Ohio 43812 Publication: http://ohiofamilysearch.org/ Page: OBIT Geo W. Geese: CoshoctonTribune (Coshocton, Oh), 1960, March 23, Page 2 Quality: 3 Date: 3 Mar 2012

4. Media: Newspaper Abbrev: Newspaper: Coshocton Tribune, The Title: Coshocton Tribune, The Author: Newspaper at 550 Main Street, Coshocton, Ohio 43812 Publication: http://ohiofamilysearch.org/ Page: OBIT Mary E. (Schumaker)Geese: Coshocton Tribune (Coshocton, Oh), 1962, March 12, Page 8 Quality: 3 Date: 3 Mar 2012

5. Abbrev: Ohio, County Births, 1841-2003 Title: Ohio, County Births, 1841-2003 Page: Birth of Earl Victor Lahm, 1895; (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/XD11-SHV?cc=1932106) Quality: 3 Date: 19 Mar 2014

6. Media: Census/Tax Abbrev: 1930 U.S. Federal Census Title: 1930 U.S. Census, population schedule Publication: Washington D.C.: The National Archives Note: Microfilm of original records in the National Archives, Washington D.C.Repository: Name: Ancestry.com Page: Sugarcreek Twp, Tuscarawas co., Ohio; Dw# 135, Fam# 139 (http://search.ancestry.com/ ...) Quality: 3 Date: 11 May 2012

7. Media: Electronic Abbrev: Social Security Death Index (SSDI) Title: Social Security Death Index (SSDI) Publication: Online Note: Data is drawn from the Social Security Death Benefits Index of the U.S. Social SecurityAdministration Page: Earl LAHM; (http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll ...) Quality: 3 Date: 12 May 2012

8. Media: Newspaper Abbrev: Newspaper: Coshocton Tribune, The Title: Coshocton Tribune, The Author: Newspaper at 550 Main Street, Coshocton, Ohio 43812 Publication: http://ohiofamilysearch.org/ Page: OBIT Earl V. Lahm: CoshoctonTribune (Coshocton, Oh), 1969, July 20, Page 2 Quality: 3 Date: 12 May 2012

9. Media: Census/Tax Abbrev: 1910 U.S. Federal Census Title: 1910 U.S. Census, population schedule Publication: Washington D.C.: The National Archives Note: Microfilm of original records in the National Archives, Washington D.C.Repository: Name: Ancestry.com Page: Sugar Creek Twp, Tuscarawas co., OH; (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/MLFP-97K) Quality: 3 Date: 19 Mar 2014"

Author: French, Stuart, Title: "Everson - French - Reasoner - Rizor - Stuart - Widdowson Family History," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=sfrench1952&id=I7074,Publication date: i Mar MMXIII), Repository: The Cloud

"... Earl V. Lahm Sex: M Birth: 08 AUG 1895 in Barrs Mills, Tuscarawas Co., OH Death: 19 JUL 1969 in Tuscarawas Co., OH

Marriage 1 Bernice Elizabeth Geese b: 06 JUL 1904 in Coshocton, Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH Married: 26 SEP 1923 in Coshocton, Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH

Children

1. Living Lahm 2. Richard Lahm" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Earl Victor Lahm?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Earl Victor Lahm

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Earl Victor Lahm

Earl Victor Lahm
1895-1969

1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. August 1895 war um die 17,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. März » William Ramsay isoliert erstmals das chemische Element und Edelgas Helium aus dem Uranmineral Cleveit.
    • 5. Mai » Im Düsseldorfer Stadtteil Flingern wird der Turnverein Flingern 1895 gegründet. Aus ihm geht später der deutsche Fußballverein Fortuna Düsseldorf hervor. Zudem wurde in Hamburg der SC Victoria Hamburg gegründet, der am 28. Januar 1900 Gründungsmitglied des DFB wurde.
    • 29. August » Im George Hotel in Huddersfield wird die Northern Rugby Football Union gegründet.
    • 23. September » Der Gründungskongress in Limoges endet mit der Schaffung der Confédération générale du travail (CGT), dem französischen Gewerkschaftsbund.
    • 28. Dezember » Wilhelm Conrad Röntgen veröffentlicht seine erste Mitteilung zu den später nach ihm benannten Röntgenstrahlen.
    • 29. Dezember » Der Brite Leander Starr Jameson überschreitet mit seinen Truppen von Südrhodesien aus die Grenze zur Burenrepublik Transvaal und beginnt damit den Jameson Raid in Richtung Johannesburg, um die Burenrepubliken dem Britischen Weltreich einzuverleiben.
  • Die Temperatur am 26. September 1923 lag zwischen 11,4 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Erstmals wird in Deutschland ein gesondertes Jugendstrafrecht eingerichtet: Das von Gustav Radbruch entworfene erste deutsche Jugendgerichtsgesetz (RJGG) wird erlassen.
    • 10. März » Der spanische Fußballverein FC Villarreal wird ins Leben gerufen.
    • 25. März » Großbritannien trennt Transjordanien von Palästina ab und bildet im Mandatsgebiet Palästina ein selbständiges Emirat. Daraus entsteht mit der Zeit das Königreich Jordanien.
    • 24. April » In Leipzig erscheint von Sigmund Freud die Schrift Das Ich und das Es, in dem er erstmals das Strukturmodell der Psyche des „Ich“, des „Es“ und des „Über-Ich“ in der Psychoanalyse ausführt.
    • 8. September » In der Schiffskatastrophe bei Honda Point verliert die United States Navy sieben von neun darin verwickelten Zerstörern. Bei dichtem Nebel läuft der Schiffspulk auf Felsen nahe dem Santa-Barbara-Kanal auf.
    • 16. Oktober » In Burbank gründen Walt und Roy Oliver Disney das Disney Brothers Cartoon Studio, die spätere Walt Disney Company.
  • Die Temperatur am 19. Juli 1969 lag zwischen 8,6 °C und 23,9 °C und war durchschnittlich 17,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (53%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 17. Mai » Im Rahmen der sowjetischen Venera-Missionen erreicht die Landesonde Venera 6 den Planeten Venus. Sie sendet 51 Minuten lang Daten, ehe sie der Atmosphärendruck zerstört.
    • 16. August » Charles Manson und weitere Mitglieder der Manson Family werden wegen Verdachtes auf Autodiebstahl festgenommen, aber nach einigen Tagen wieder freigelassen.
    • 1. September » Der libysche Hauptmann Muammar al-Gaddafi übernimmt per Staatsstreich die Macht.
    • 3. Dezember » Der Barrington-Tops-Nationalpark entsteht im australischen New South Wales.
    • 17. Dezember » In Chile schließen sich Parteien und Gruppierungen des politisch linken Spektrums zum Wahlbündnis Unidad Popular zusammen, um einen Machtwechsel anzustreben.
    • 19. Dezember » An der Deutschen Oper Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Lanzelot von Paul Dessau.
  • Die Temperatur am 22. Juli 1969 lag zwischen 13,6 °C und 23,9 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (43%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 15. Mai » Die Oper Das Märchen von der schönen Lilie von Giselher Klebe wird bei den Schwetzinger Festspielen uraufgeführt.
    • 22. Mai » Die Mondlandefähre Snoopy der am 18. Mai gestarteten Apollo10-Mission mit Kommandant Tom Stafford und Pilot Eugene Cernan an Bord erreicht ihren mondnächsten Punkt mit rund 15,6km Entfernung. Die Mission dient der Simulation einer Mondlandung zur Vorbereitung für die noch im gleichen Jahr stattfindende Apollo11-Mission.
    • 31. Juli » Die Raumsonde Mariner 6 fotografiert den Mars im Vorbeiflug und sendet die Bilder innerhalb weniger Minuten zur Erde.
    • 9. August » Die Ehefrau des polnischen Filmregisseurs Roman Polański, die US-amerikanische Schauspielerin Sharon Tate, wird hochschwanger gemeinsam mit vier Freunden von den Sektenmitgliedern der Charles-Manson-Family in ihrem Haus ermordet.
    • 16. August » Charles Manson und weitere Mitglieder der Manson Family werden wegen Verdachtes auf Autodiebstahl festgenommen, aber nach einigen Tagen wieder freigelassen.
    • 13. Dezember » Der erste deutsche abendfüllende Zeichentrickfilm Die Konferenz der Tiere, basierend auf dem gleichnamigen Buch Erich Kästners, kommt in die bundesdeutschen Kinos.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lahm

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lahm.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lahm.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lahm (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34203.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Earl Victor Lahm (1895-1969)".