Navorska tree » Lucille S. Shaeffer (1891-1959)

Persönliche Daten Lucille S. Shaeffer 

  • Alternative Name: Lucille Shaeffer Geese
  • Sie ist geboren am 28. März 1891 in Coshocton city, Coshocton Co., OH.
  • (note1) .
    Source: Janet Lockard
  • Sie ist verstorben am 24. November 1959 in Coshocton Co., OH, sie war 68 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 27. November 1959 in Oak Ridge Cem., Coshocton city, Coshocton Co., OH.
  • Ein Kind von Charles Hamilton Shaeffer und Josephine Sayer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. August 2015.

Familie von Lucille S. Shaeffer

Sie ist verheiratet mit Charles Samuel Geese.

Sie haben geheiratet am 25. April 1930 in New York City, NY, sie war 39 Jahre alt.

Charles Samuel Geese

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I153193, Publication date: xxviii Feb MMXII),Repository: The Cloud

"... Charles Samuel GEESE ... Sex: M Birth: 30 Oct 1883 in Guernsey County, Ohio Death: 31 Jul 1964 in Coshocton County, Ohio 1 Burial: Oak Ridge Cemetery, Coshocton, Coshocton County, Ohio 2 ... ... Son of George and Catherine Bower Geese, born in Kimbolton. Married Lucille Shaffer in New York in May 1930. Her occupation, school teacher, and his, salesman. Coshocton Tribune (Coshocton, Ohio) Tuesday, May 13, 1930 pg. 1

=============

GEESE, Charles S. Nickname: Maiden/Alternate Name: First Publication Date: Saturday, August 01, 1964 on Page# : 6 Second Printing: on Page# :

Notes: Age: 80 Cemetery: Oak Ridge

Father: George W. Geese Mother: Catharine Lower Geese Spouse: Lucile Schaeffer

Change Date: 9 Sep 2013 ... ... Marriage 1 Laura Ethel UNKNOWN b: 1885 in Ohio Divorced: Y

Marriage 2 Lucille S. SHAEFFER b: 28 Mar 1891 in Coshocton County, Ohio Married: 25 Apr 1930 in New York City, New York

Note: Coshocton Tribune, May 13, 1930, Page 1(http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1930_05_13_0001&rc=4542,379,4803,416;3012,729,3182,779;542,4250,747,4321;1404,2350,1477,2388;1803,2800,1887,2838;2542,2967,2619,3004;2595,3054,2675,3092;2336,2550,2550,2658;5158,1746,5249,1796;4244,1863,4337,1913;2610,3375,2693,3412;2776,3375,2880,3412;4819,2292,4921,2338;454,4496,531,4534;358,5067,462,5104;3808,4362,3942,4400;3329,4404,3447,4442;630,5829,719,5866;4109,2888,4193,2926;4150,4288,4457,4371;4127,4567,4241,4604;1499,6062,1573,6100&pid=487764993&ssrc=&fn=CHARLES&ln=GEESE&st=g)

MARRIAGE: Tuesday, 13 May 1930 - Coshocton Tribune, pg 1

FORMER COSHOCTON SCHOOL TEACHER TO WED NEW YORK MAN

According to a dispatch from New York city, Miss Lucille Shaeffer, aged 39, a former teacher in the Coshocton high school, and Charles S. Geese, aged 46, salesman of 424 West 110 st., New York city, obtained a marriage license at themunicipal bureau in that city today. They expect to be marred the latter part of the month.

Miss Shaeffer, who was born in this city, is the daughter of Charles and Josephine Sayer Shaeffer and now resides at 430 West 119th st. in New York city.

Mr. Geese is a native of Kimbolton and is the son of George and Catherine Sower Geese. He was divorced from his first wife in Reno, Nevada, last September.

Sources:

1. Title: DEATHS: "OHIO DEATH RECORDS, 1908 - 1932, 1938 - 1944, 1958 - 2002" Page: Charles S. Geese Note:http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&db=ohdeath93-98%2c&rank=0&=%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c&gsfn=charles&gsln=geese&sx=&gs1co=2%2cUSA&gs1pl=38%2cOhio&year=1850&yearend=1930&sbo=0&sbor=𝔲=0℘=4%3b_80000002%3b_80000003&srchb=r&prox=1&ti=0&ti.si=0&gss=angs-d&pcat=34&fh=1&h=3054615&recoff=11+13

2. Title: CEMETERIES: "FIND-A-GRAVE.COM" Page: Charles Samuel Geese Note: http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=97357024

3. Title: MILITARY: "WORLD WAR I DRAFT REGISTRATION CARDS, 1917-18" Note: Ancestry.com. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918 [data base on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. Original data: UnitedStates, Selective Service System. World War I Selective Service System Draft Registration Cards, 1917-1918. Washington,D.C.:National Archives and Records Administration. M1509, 4,582 rolls. Page: Charles Samuel Geese Note:http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll063;indiv=1&db=WW1draft%2c&rank=0&=%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c&gsfn=charles&gsln=geese&sx=&gs1co=2%2cUSA&gs1pl=38%2cOhio&year=1850&yearend=1930&sbo=0&sbor=𝔲=0℘=4%3b_80000002%3b_80000003&srchb=r&prox=1&ti=0&ti.si=0&gss=angs-d&pcat=39&fh=2&h=19235358&recoff=

4. Title: MILITARY: "WORLD WAR II DRAFT REGISTRATION" Page: Charles Samuel Geese Note:http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&db=WWIIdraft%2c&rank=0&=%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c&gsfn=charles&gsln=geese&sx=&gs1co=2%2cUSA&gs1pl=38%2cOhio&year=1850&yearend=1930&sbo=0&sbor=𝔲=0℘=4%3b_80000002%3b_80000003&srchb=r&prox=1&ti=0&ti.si=0&gss=angs-d&pcat=39&fh=0&h=6868847&recoff=6+8 " <>

Notizen bei Lucille S. Shaeffer

Lucille S. Shaeffer

Source: Author Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I153193, Publication date: xxviii Feb MMXII),Repository: The Cloud

Lucille S. SHAEFFER ... Sex: F Birth: 28 Mar 1891 in Coshocton County, Ohio Death: 24 Nov 1959 in Coshocton County, Ohio Burial: Oak Ridge Cemetery 1 ...

Note: OBIT: Tuesday, 24 Nov 1959 - Coshocton Tribune, pg 12 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1959_11_24_0012&rc=2594,12,2774,62;218,492,323,529;337,608,439,645;774,621,874,658;1154,887,1259,924;990,1004,1146,1041;1771,1000,1873,1037;2377,1079,2477,1116;2089,2321,2187,2358;2753,1050,2977,1108;3008,1050,3168,1108;2663,1108,2797,1145;2816,1108,2931,1145;2622,1392,2717,1429;2625,1504,2724,1541;2804,1504,2943,1541;3022,1504,3141,1541;3021,2771,3122,2808;3749,4408,3957,4466&pid=503177228&ssrc=&fn=CHARLES&ln=GEESE&st=g) Mrs. Charles Geese, 68, of 513 Hill st., who taught school in Roscoe and Coshocton for many years, died at 6 a.m. today at County Memorial hospital following a long illness. Lucile Schaeffer was born March 28, 1891, in Coshocton, a daughter of Charles H. and Josephine Sayre Schaeffer, and was married April 25, 1930, to Charles S. Geese, who survives. She was a graduate of Coshocton high school and Bliss Business college at Columbus and attended Columbia university. She taught approximately 25 years in local schools and was a member of the Central high school faculty for a number ofyears. Besides her husband, the only other survivor is an aunt, Mrs. Edna Curtis, Los Angeles, Calif. She was a member of the First Presbyterian church, Order of Eastern Star No. 157 and the Chautauqua club. Services will be conducted at 1:30 p.m. Friday at the Dawson funeral home in charge of Rev. Harold Kaser. Burial will be in Oak Ridge cemetery. Friends may call at the funeral home Thursday from 2 to 4 and 7 to 9 p.m. and Friday until time for services.

See picture of grave stone at http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=97358073 Change Date: 9 Sep 2013 ...

Father: Charles Hamilton SHAEFFER b: 9 Jun 1864 in Coshocton County, Ohio Mother: Josephine SAYER b: 22 Jan 1871 in DeWitt, Missouri

Marriage 1 Charles Samuel GEESE b: 30 Oct 1883 in Guernsey County, Ohio Married: 25 Apr 1930 in New York City, New York

Note: Coshocton Tribune, May 13, 1930, Page 1(http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1930_05_13_0001&rc=4542,379,4803,416;3012,729,3182,779;542,4250,747,4321;1404,2350,1477,2388;1803,2800,1887,2838;2542,2967,2619,3004;2595,3054,2675,3092;2336,2550,2550,2658;5158,1746,5249,1796;4244,1863,4337,1913;2610,3375,2693,3412;2776,3375,2880,3412;4819,2292,4921,2338;454,4496,531,4534;358,5067,462,5104;3808,4362,3942,4400;3329,4404,3447,4442;630,5829,719,5866;4109,2888,4193,2926;4150,4288,4457,4371;4127,4567,4241,4604;1499,6062,1573,6100&pid=487764993&ssrc=&fn=CHARLES&ln=GEESE&st=g)

MARRIAGE: Tuesday, 13 May 1930 - Coshocton Tribune, pg 1

FORMER COSHOCTON SCHOOL TEACHER TO WED NEW YORK MAN

According to a dispatch from New York city, Miss Lucille Shaeffer, aged 39, a former teacher in the Coshocton high school, and Charles S. Geese, aged 46, salesman of 424 West 110 st., New York city, obtained a marriage license at themunicipal bureau in that city today. They expect to be marred the latter part of the month.

Miss Shaeffer, who was born in this city, is the daughter of Charles and Josephine Sayer Shaeffer and now resides at 430 West 119th st. in New York city.

Mr. Geese is a native of Kimbolton and is the son of George and Catherine Sower Geese. He was divorced from his first wife in Reno, Nevada, last September.

Sources:

1. Title: CEMETERIES: "FIND-A-GRAVE.COM" Page: Lucille (Shaeffer) Geese Note: http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=97358073 "

OHDI: "GEESE, LUCILE SHAEFFER, 11/24/1959, COSHOCTON County, 1959157357-1959157358 (Ohio Death Certificate)" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lucille S. Shaeffer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lucille S. Shaeffer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lucille S. Shaeffer

Lucille S. Shaeffer
1891-1959

1930

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. März 1891 war um die 4,2 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Am Carl-Schultze-Theater in Hamburg wird die Operette Saint Cyr von Rudolf Dellinger uraufgeführt.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Le Mage von Jules Massenet erfolgt an der Grand Opéra Paris.
    • 11. Mai » Auf den Zarewitsch NikolausII. wird bei einem Japan-Besuch während des Ōtsu-Zwischenfalls ein Attentat unternommen. Ein Polizist aus seiner japanischen Eskorte verletzt dabei das Opfer mit einem Säbel im Gesicht und scheitert bei einem zweiten Hieb.
    • 9. September » Charles Terront trifft als Sieger des auf Initiative der Zeitung Le Petit Journal veranstalteten ersten Radrennens Paris–Brest–Paris nach 71:22 Stunden Fahrtzeit wieder in Paris ein. Weitere 97 von 206 gestarteten Fahrern folgen, die letzten benötigen zehn Tage für die Strecke.
    • 7. November » Anton Bruckner wird als erstem Komponisten von der Universität Wien die Ehrendoktorwürde verliehen
    • 17. November » In Karlsruhe wird der Fußballverein Karlsruher FV gegründet, welcher 1910 Deutscher Meister wird.
  • Die Temperatur am 25. April 1930 lag zwischen 9,3 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Eine vom sowjetischen Meteorologen Pawel Moltschanow gestartete Radiosonde an einem Wetterballon setzt den Standard für die weitere Entwicklung der Sonden. Sie misst Temperatur und Druck beim Aufstieg und funkt die Messwerte per Morsecode zum Empfänger.
    • 25. Juni » Nach Inbetriebnahme der Bahnstrecke Brig–Visp verkehrt zwischen Zermatt und St. Moritz erstmals der Glacier Express.
    • 8. Juli » Die Bayerische Zugspitzbahn verkehrt auf der gesamten Strecke von Garmisch-Partenkirchen bis zum Schneefernerhaus auf der Zugspitze.
    • 23. Juli » Ein Erdbeben der Stärke 6,7 in Italien verursacht 1.425 Tote.
    • 15. September » Die Uraufführung des Films Die Drei von der Tankstelle mit Heinz Rühmann findet in Berlin statt.
    • 24. Oktober » Nach einem Putsch durch die Große Koalition der Unzufriedenen wird Getúlio Dornelles Vargas Präsident von Brasilien mit diktatorischen Vollmachten. Der bisherige Präsident Washington Luís Pereira de Sousa wird festgenommen und ins Exil geschickt.
  • Die Temperatur am 24. November 1959 lag zwischen 0,9 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Mit dem Inkrafttreten des Alaska Statehood Act wird das bisherige Alaska-Territorium unter dem Namen Alaska als 49. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen. Die Territoriumshauptstadt Juneau ist auch die Hauptstadt des neu geschaffenen Staates.
    • 9. März » Auf der Spielwarenmesse American Toy Fair in New York stellt das US-Unternehmen Mattel die Barbie-Puppe vor. Vorbild für die Puppe ist die Comic-Figur Bild-Lilli.
    • 1. Juli » Bei der deutschen Bundespräsidentenwahl wird Heinrich Lübke neuer Präsident.
    • 26. August » Truppen der chinesischen Volksbefreiungsarmee dringen in ein zwischen China und Indien umstrittenes Gebiet an der McMahon-Linie ein und nehmen Wachen eines indischen Außenpostens gefangen.
    • 27. September » Fast 5.000 Menschen sterben bei einem Taifun auf der japanischen Insel Honschu.
    • 19. Oktober » Die erste Diskothek Deutschlands wird gegründet, der Scotch-Club.
  • Die Temperatur am 27. November 1959 lag zwischen 3,7 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 10,0 mm Niederschlag während der letzten 9,2 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Der deutsche Tierfilmer Michael Grzimek, Sohn Bernhard Grzimeks, kommt bei den Dreharbeiten zu dem Film Serengeti darf nicht sterben beim Absturz eines Kleinflugzeuges im Serengeti-Nationalpark ums Leben.
    • 26. Februar » Am Nationaltheater Mannheim wird das Schauspiel Der Schulfreund von Johannes Mario Simmel uraufgeführt.
    • 28. Februar » Mit dem ersten Start einer Trägerrakete von der Vandenberg Air Force Base in Kalifornien wird der Spionagesatellit Discoverer 1 in eine Erdumlaufbahn gebracht. Discoverer ist ein Deckname für das Corona-Programm der Vereinigten Staaten.
    • 17. März » Der Dalai Lama Tenzin Gyatso flieht nach Indien, nachdem der Aufstand der Tibeter gegen die chinesische Herrschaft gescheitert ist.
    • 30. April » Drei Jahre nach Bertolt Brechts Tod wird sein 1930 fertiggestelltes episches Theaterstück Die heilige Johanna der Schlachthöfe am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg in der Bühnenversion uraufgeführt.
    • 20. November » Die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet die Deklaration über die Rechte des Kindes, welche die vergleichbare Genfer Deklaration des Völkerbundes aufgreift und sie ergänzt. Dreißig Jahre später wird die Deklaration von der Kinderrechtskonvention abgelöst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Shaeffer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Shaeffer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Shaeffer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Shaeffer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34184.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Lucille S. Shaeffer (1891-1959)".