Navorska tree » Nancy Barrick (1838-1936)

Persönliche Daten Nancy Barrick 

  • Alternative Name: Nancy Barrick Riggle
  • Sie ist geboren am 27. Juli 1838 in Warren Twp., Tuscarawas Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Salem, Tuscarawas Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 1. Mai 1936 in Bakersville, Coshocton Co., OH, sie war 97 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 30. April 1936 in Bakersville Cem., Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Februar 2015.

Familie von Nancy Barrick

Sie ist verheiratet mit Charles Riggle.

Sie haben geheiratet am 8. Juni 1858 in New Philadelphia, Tuscarawas Co., OH, sie war 19 Jahre alt.

Charles Riggle oo Nancy Barrick

Marriage source: Author: Penns, Roger, Title: "Penns of Monroe/Belmont Counties, OH," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ohiopenns&id=I504, Publication date: xv Feb MMIX),Repository: The Cloud

"... Charles RIGGLE ... Sex: M ... Change Date: 15 Feb 2009 ... Marriage 1 Nancy BARRICK b: 27 JUL 1838 in Tuscarawas Co., OH Married: 8 JUN 1858 in New Philadelphia, Tuscarawas Co., OH ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Nancy Barrick

Nancy Barrick

Source: Author: Fermanis, Arlean, Title: "The Behler, Paul, Holzer and Related Families of Schuylkill County," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=aferm&id=I01757,Publication date: iv Nov MMVIII), Repository: The Cloud

"... Nancy BARRICK 1 Sex: F Birth: 27 JUL 1838 in Warren, Tuscarawas Co., Ohio 2 Death: 01 MAY 1936 in Coshocton Co., Ohio 2 Name: Nancy BARRICE

Marriage 1 Charles RIGGLE b: 26 DEC 1835 in Adams Twp, Coshocton Co., Ohio Married: 08 JUN 1858 in New Philadelphia, Tuscarawas Co., Ohio 2

Children

1. Jesse Homer RIGGLE b: 26 JAN 1867 in Warren, Tuscarawas Co., Ohio 2. Nameless RIGGLE b: 04 MAR 1859 in Warren, Tuscarawas Co., Ohio 3. Clara Olive RIGGLE b: 26 FEB 1860 in Warren, Tuscarawas Co., Ohio 4. Michael Ellsworth RIGGLE b: 02 DEC 1861 in Warren, Tuscarawas Co., Ohio 5. Emma Andora RIGGLE b: 19 JUL 1863 in Warren, Tuscarawas Co., Ohio 6. Lillie May RIGGLE b: 01 APR 1865 in Warren, Tuscarawas Co., Ohio 7. Ida Eva RIGGLE b: 14 AUG 1871 in Warren, Tuscarawas Co., Ohio 8. Mary Edna RIGGLE b: 01 JUN 1873 in Warren, Tuscarawas Co., Ohio 9. Annie Maud RIGGLE b: 18 JAN 1880 in Warren, Tuscarawas Co., Ohio 10. Edith Arrilla RIGGLE b: 30 OCT 1882 in Warren, Tuscarawas Co., Ohio 11. Unnamed RIGGLE b: 04 MAR 1859 in Warren Twp., Tuscarawas Co., Ohio 12. Laura Elenore RIGGLE b: 20 OCT 1868 in Warren, Tuscarawas Co., Ohio

Sources:

1. Title: 1880 Runley Twp., Harrison Co., OH Census Note: Source Medium: Census Text: Clara Riggle, daughter of Nancy is listed as niece in the household of Samuel and Elvira Mikesell along with Elvira's mother Mary Barrick.

2. Title: James Reigle Repository: Name: email: jimr(at)acsworld.net Note: Source Medium: Other Family Tree on GenServ"

Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42961, Publication date: ii June MMIX), Repository: The Cloud

"... Nancy BARRICK ... Sex: F Birth: 27 Jul 1838 in , Tuscarawas, Ohio, USA Death: 1 May 1936 in Bakersville, Coshocton, Ohio, USA Burial: Bakersville Cem - Adams Twp, Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 23 Mar 2009 ...

Note: CHILDREN: 1900 census states that she had 11 children with 9 still alive.

Father: Jacob BARRICK b: 4 Oct 1803 in , Fredrick, Virginia, USA Mother: Mary WOY b: 15 May 1811 in , , Ohio, USA

Marriage 1 Charles RIGGLE b: 26 Dec 1835 in Adams Twp, Coshocton, Ohio, USA Married: 8 Jun 1858 in New Philadelphia - Goshen Twp, Tuscarawas, Ohio, USA Change Date: 23 Mar 2009

Children

1. RIGGLE b: 4 Mar 1859 in Warren Twp, Tuscarawas, Ohio, USA 2. Clara Olive RIGGLE b: 26 Feb 1860 in Warren Twp, Tuscarawas, Ohio, USA 3. Michael Ellsworth RIGGLE b: 2 Dec 1861 in Salem Twp, Tuscarawas, Ohio, USA 4. Emma Andora RIGGLE b: 19 Jul 1863 in Warren Twp, Tuscarawas, Ohio, USA 5. Lillie May RIGGLE b: 1 Apr 1865 in Warren Twp, Tuscarawas, Ohio, USA 6. Jesse Homer RIGGLE b: 26 Jan 1867 in Warren Twp, Tuscarawas, Ohio, USA 7. Laura Elnore RIGGLE b: 20 Oct 1868 in Warren Twp, Tuscarawas, Ohio, USA 8. Ida Eva RIGGLE b: 14 Aug 1871 in Warren Twp, Tuscarawas, Ohio, USA 9. Mary Edna RIGGLE b: 1 Jun 1873 in Warren Twp, Tuscarawas, Ohio, USA 10. Anna Maud RIGGLE b: 18 Jan 1880 in Warren Twp, Tuscarawas, Ohio, USA 11. Edith A. Sevilla RIGGLE b: 30 Oct 1882 in Warren Twp, Tuscarawas, Ohio, USA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nancy Barrick?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Nancy Barrick

Nancy Barrick
1838-1936

1858

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Juli 1838 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Am Teatro La Fenice in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper Maria de Rudenz von Gaetano Donizetti.
    • 10. März » Die Oper Le due illustri rivali von Saverio Mercadante wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 4. Juli » Der westliche Teil des Wisconsin-Territoriums wird abgetrennt und unter dem Namen Iowa-Territorium ein eigenes Territorium der Vereinigten Staaten. Burlington wird Territoriumshauptstadt, Robert Lucas erster Gouverneur des neuen Territoriums.
    • 5. September » Die Leipziger Bank wird als private Notenbank Sachsens gegründet.
    • 1. November » Die Uraufführung der komischen Oper Der Schöffe von Paris von Heinrich Dorn findet in Riga statt.
    • 12. Dezember » In München wird der Ludwigs-Missionsverein gegründet, der mit Förderung des Königs Ludwig I. die römisch-katholische Kirche in Nordamerika und in Asien unterstützt.
  • Die Temperatur am 8. Juni 1858 war um die 19,5 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Mai » Der schottische Abenteurer John McDouall Stuart bricht mit zwei Gefährten zur ersten einer Reihe von Expeditionen auf, die ihn bis 1862 quer durch den australischen Kontinent führen werden.
    • 13. Juni » Bis zu 250 Passagiere kommen ums Leben, als auf dem Mississippi River in der Nähe von Memphis die Kessel des Raddampfers Pennsylvania explodieren und das Schiff abbrennt.
    • 8. August » Der Zoologische Garten Frankfurt am Main wird eröffnet.
    • 11. August » Der Eigergipfel wird von den Grindelwalder Bergführern Christian Almer und Peter Bohren zusammen mit einem irischen Gast zum ersten Mal bestiegen.
    • 28. Oktober » Rowland Hussey Macy eröffnet mit Partnern ein Ladengeschäft in New York City. Es expandiert im Laufe der Zeit zum weltweit größten Kaufhaus Macy’s.
    • 25. Dezember » In der Pariser Madeleine wird das Oratorio de Noël von Camille Saint-Saëns uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1936 lag zwischen 6,2 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Wegen einer Kältewelle frieren die Niagarafälle zu.
    • 16. Februar » Bei den letzten Wahlen zum spanischen Parlament vor Beginn des Spanischen Bürgerkriegs wird die Frente Popular der Linken unter Manuel Azaña stärkste Kraft.
    • 15. März » Dem Österreicher Sepp „Bubi“ Bradl gelingt im slowenischen Planica mit einer Weite von 101m der erste Sprung eines Menschen mit Skiern über 100m.
    • 19. April » Der Tod von sechs protestierenden Arabern in Jaffa durch britische Polizisten gibt dem arabischen Aufstand gegen die britische Mandatsmacht Auftrieb.
    • 7. September » Benjamin, der letzte lebende Beutelwolf (auch Tasmanischer Wolf), stirbt in der Nacht vom 6. auf den 7. September im Beaumaris Zoo in Hobart, Australien.
    • 2. November » Die landesweit sendende Rundfunkanstalt Canadian Broadcasting Corporation (CBC) beginnt ihr Programm.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Barrick

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barrick.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barrick.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barrick (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34118.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Nancy Barrick (1838-1936)".