Navorska tree » Charles Riggle (1835-1924)

Persönliche Daten Charles Riggle 

  • Er wurde geboren am 26. Dezember 1835 in Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Salem, Tuscarawas Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • (Milit-Beg) am 12. März 1865 in fortasse, somewhere In OH.
    Co. F, 194th OH Vly. Inf.
  • (Milit-End) am 15. Dezember 1865 in Columbus, Franklin Co., OH.
    Private, mustered out.
  • Er ist verstorben am 14. Juli 1924 in Bakersville, Coshocton Co., OH, er war 88 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 13. Juli 1924 in Bakersville Cem., Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Februar 2015.

Familie von Charles Riggle

Er ist verheiratet mit Nancy Barrick.

Sie haben geheiratet am 8. Juni 1858 in New Philadelphia, Tuscarawas Co., OH, er war 22 Jahre alt.

Charles Riggle oo Nancy Barrick

Marriage source: Author: Penns, Roger, Title: "Penns of Monroe/Belmont Counties, OH," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ohiopenns&id=I504, Publication date: xv Feb MMIX),Repository: The Cloud

"... Charles RIGGLE ... Sex: M ... Change Date: 15 Feb 2009 ... Marriage 1 Nancy BARRICK b: 27 JUL 1838 in Tuscarawas Co., OH Married: 8 JUN 1858 in New Philadelphia, Tuscarawas Co., OH ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Charles Riggle

Charles Riggle

Source: Hug, James, Title: "Hug 10-07," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:3317764&id=I82189, Publication date: xxxi Jan MMVI), Repository: The Cloud

"... Charles RIGGLE ... Sex: M Birth: 26 Dec 1835 in Adams Twp, Coshocton Co, Ohio Death: 14 Jul 1924 in Bakersville, Coshocton Co, Ohio ... Change Date: 31 Jan 2006 ...

Note: He was a Civil War Veteran.

Father: Michael RIEGEL b: 13 Jul 1804 in Windsor Twp, Berks Co, PA Mother: Sarah BENSINGER b: Jan 1806 in Brunswick Twp, Berks Co, PA

Marriage 1 Nancy BARRICK b: 27 Jul 1838 in Tuscarawas Co, Ohio Married: 8 Jun 1858 in New Philadelphia, Tuscarawas Co, Ohio Change Date: 31 Jan 2006

Children

1. Unnamed RIGGLE b: 4 Mar 1859 in Warren Twp, Tuscarawas Co, Ohio 2. Clara Olive RIGGLE b: 26 Feb 1860 in Warren Twp, Tuscarawas Co, Ohio 3. Michael Ellsworth RIGGLE b: 2 Dec 1861 in Warren Twp, Tuscarawas Co, Ohio 4. Emma Andora RIGGLE b: 19 Jul 1863 in Warren Twp, Tuscarawas Co, Ohio 5. Lillie May RIGGLE b: 1 Apr 1865 in Warren Twp, Tuscarawas Co, Ohio 6. Jesse Homer RIGGLE b: 26 Jan 1867 in Warren Twp, Tuscarawas Co, Ohio 7. Laura Elnore RIGGLE b: 20 Oct 1868 in Warren Twp, Tuscarawas Co, Ohio 8. Ida Eva RIGGLE b: 14 Aug 1871 in Warren Twp, Tuscarawas Co, Ohio 9. Mary Edna RIGGLE b: 1 Jun 1873 in Warren Twp, Tuscarawas Co, Ohio 10. Annie Maud RIGGLE b: 18 Jan 1880 in Warren Twp, Tuscarawas Co, Ohio 11. Edith Arrilla RIGGLE b: 30 Oct 1882 in Warren Twp, Tuscarawas Co, Ohio"

Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42961, Publication date: ii June MMIX), Repository: The Cloud

"... Charles RIGGLE ... Sex: M Birth: 26 Dec 1835 in Adams Twp, Coshocton, Ohio, USA Death: 14 Jul 1924 in Bakersville, Coshocton, Ohio, USA Burial: Bakersville Cem - Adams Twp, Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 2 Jun 2009 ...

Note: CENSUS: 1880 Salem, Tuscarawas Co., Oh p310A for Charles Riggel 44 Oh OH Pa (farmer), Nancy 40 OH, Oh OH (wife), Clara O. 20 OH, Michael E 18 OH, Emma A 16Oh, Lillie N 15 OH, Jeese H 13 OH (son), Ida E 8 OH, Mary E 7 OH, Anna N. 5m oh.

1900 Adams Twp, Cosh Co., Oh for Charles RIGGLE bn:Dec 1835 OH Pa Pa (farmer md 42y), Nancy bn:Mar 1838 OH OH OH (11 children & 9 lv), Annie M. bn:Jan 1880 OH, Edith A. bn:Oct 1882 OH.

1910 Adams twp., Cosh Co., OH for Charles RIGGLE 74 OH Pa Pa (md#1 for 51y, farmer), Nancy 71 OH Va Pa (11 children & 8 lv), Cath A. 27 OH (single dau).

1920 Adams Twp., Cosh Co., OH for Charles RIGGLE 84 OH Pa Pa (none), Nancy 81 OH Pa Pa (wife), Edith A. 37 OH (single dau).

1930

BIOGRAPHY: Gerald L. Reigle of Anc.Com states: He was a Civil War Veteran. They were lifelong residents of Salem Township. Note from Gerald L. Reigle, in 1900 census Adams Township, Coshocton Co., Ohio. Series T623, microfilm 1250, book2, Page 6, line 47. He was a farmer.

Father: Michael RIEGEL b: 13 Jul 1804 in Windsor Twp, Berks, Pennsylvania, USA Mother: Sarah Eliabeth BENSINGER b: Jan 1806 in Brunswick Twp, Berks, Pennsylvania, USA

Marriage 1 Nancy BARRICK b: 27 Jul 1838 in , Tuscarawas, Ohio, USA Married: 8 Jun 1858 in New Philadelphia - Goshen Twp, Tuscarawas, Ohio, USA Change Date: 23 Mar 2009

Children

1. RIGGLE b: 4 Mar 1859 in Warren Twp, Tuscarawas, Ohio, USA 2. Clara Olive RIGGLE b: 26 Feb 1860 in Warren Twp, Tuscarawas, Ohio, USA 3. Michael Ellsworth RIGGLE b: 2 Dec 1861 in Salem Twp, Tuscarawas, Ohio, USA 4. Emma Andora RIGGLE b: 19 Jul 1863 in Warren Twp, Tuscarawas, Ohio, USA 5. Lillie May RIGGLE b: 1 Apr 1865 in Warren Twp, Tuscarawas, Ohio, USA 6. Jesse Homer RIGGLE b: 26 Jan 1867 in Warren Twp, Tuscarawas, Ohio, USA 7. Laura Elnore RIGGLE b: 20 Oct 1868 in Warren Twp, Tuscarawas, Ohio, USA 8. Ida Eva RIGGLE b: 14 Aug 1871 in Warren Twp, Tuscarawas, Ohio, USA 9. Mary Edna RIGGLE b: 1 Jun 1873 in Warren Twp, Tuscarawas, Ohio, USA 10. Anna Maud RIGGLE b: 18 Jan 1880 in Warren Twp, Tuscarawas, Ohio, USA 11. Edith A. Sevilla RIGGLE b: 30 Oct 1882 in Warren Twp, Tuscarawas, Ohio, USA"

Author: Penns, Roger, Title: "Penns of Monroe/Belmont Counties, OH," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ohiopenns&id=I504, Publication date: xv Feb MMIX), Repository: TheCloud

"... Charles RIGGLE ... Sex: M ... Change Date: 15 Feb 2009

Note: More family data located @: http://familytreemaker.genealogy.com/users/n/o/r/Joy-S-North/GENE1-0001.html

Birth: 26 DEC 1835 in Adams Twp., Coshocton Co., OH Death: 14 JUL 1924 in Bakersville, Coshocton Co., OH

Occupation: farmer

Event: in the Civil War in Company F, 194th Ohio Valley Infantry Military BET 12 MAR 1865 AND 15 DEC 1865 Note: Rank In/Out: Private; Mustered out at Columbus, OH.

Father: Michael RIGGLE b: ABT 1801 in Pennsylvania Mother: Sarah BENSINGER b: JAN 1806 in Brunswick Twp., Berks Co., PA

Marriage 1 Nancy BARRICK b: 27 JUL 1838 in Tuscarawas Co., OH Married: 8 JUN 1858 in New Philadelphia, Tuscarawas Co., OH

Children

1. Unk Daughter RIGGLE 2. Unk Son RIGGLE b: 4 MAR 1859 in Warren Twp., Tuscarawas Co., OH 3. Clara Olive RIGGLE b: 26 FEB 1860 in Warren Twp., Tuscarawas Co., OH 4. Michael Ellsworth RIGGLE b: 2 DEC 1861 in Warren Twp., Tuscarawas Co., OH 5. Emma Andora RIGGLE b: 19 JUL 1863 in Newcomerstown, Tuscarawas Co, OH 6. Lillie Mae RIGGLE b: 1 APR 1865 in Warren Twp., Tuscarawas Co., OH 7. Jessie Homer RIGGLE b: 26 JAN 1867 in Warren Twp., Tuscarawas Co., OH 8. Laura E. RIGGLE b: ABT 1869 in Tuscarawas Co., OH 9. Ida RIGGLE (JOHN?) b: ABT 1872 in Ohio 10. Annie M. RIGGLE b: JAN 1880 in Ohio 11. Edith A. RIGGLE b: OCT 1882 in Tuscarawas Co., OH" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Riggle?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Riggle

Charles Riggle
1835-1924

1858

Nancy Barrick
1838-1936


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Dezember 1835 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Nach dem Tod seines Vaters FranzI. wird FerdinandI. Kaiser von Österreich.
    • 5. Mai » In Belgien wird die erste Eisenbahnlinie auf dem europäischen Kontinent zwischen Brüssel und Mechelen in Betrieb genommen.
    • 15. September » Die HMS Beagle mit dem Naturforscher Charles Darwin an Bord erreicht die Galapagosinseln.
    • 3. Oktober » Johann Sebastian Staedtler gründet in Nürnberg eine Fabrik, um Bleistifte herzustellen.
    • 15. Oktober » Die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank, ein Vorläuferinstitut der heutigen Unicredit Bank, beginnt ihre Geschäftstätigkeit in München.
    • 9. Dezember » San Antonio wird von Truppen der bald darauf ausgerufenen Republik Texas im Aufstand gegen das mexikanische Regime von Antonio López de Santa Anna erobert.
  • Die Temperatur am 8. Juni 1858 war um die 19,5 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 3. Mai » In der Enzyklika Amantissimi redemptoris wendet sich Papst Pius IX. gegen die an einigen Orten beobachtete Entwicklung, dass die Messfeier nicht mehr der Priester praktiziert. Der Papst ermahnt alle Priester zur pflichtgemäßen Amtsausübung.
    • 11. Mai » Der östliche Teil des bisherigen Minnesota-Territoriums wird unter dem Namen Minnesota als 32. Bundesstaat der Vereinigten Staaten aufgenommen. Der westliche Teil wird zunächst „unorganisiertes Gebiet“, um drei Jahre später zum Dakota-Territorium zusammengefasst zu werden.
    • 14. Mai » Der schottische Abenteurer John McDouall Stuart bricht mit zwei Gefährten zur ersten einer Reihe von Expeditionen auf, die ihn bis 1862 quer durch den australischen Kontinent führen werden.
    • 28. Mai » Der Vertrag von Aigun regelt den Grenzverlauf am Amur zwischen Russland und China.
    • 28. September » Dem US-amerikanischen Astronomen William Cranch Bond gelingt die zweite fotografische Aufnahme des Kometen Donati. Eine Nacht zuvor hatte bereits der britische Photograph William Usherwood die erste Fotografie dieses Kometen angefertigt.
    • 15. Dezember » Die Österreichische Westbahn geht feierlich eröffnet auf dem Teilstück von Wien Westbahnhof nach Linz in Betrieb.
  • Die Temperatur am 14. Juli 1924 lag zwischen 10,0 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 14,3 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 15. März » In Deutschland werden die letzten Papiermark im Nennwert von fünf Billionen Mark gedruckt. Sie entsprechen nach der Währungsreform desselben Jahres fünf Rentenmark.
    • 2. Juni » Indianerpolitik der Vereinigten Staaten: Durch den Indian Citizenship Act erhalten Indianer in den USA die vollen Bürgerrechte.
    • 20. September » Durch einen Regierungsbeschluss wird die Deutsche Einheitskurzschrift eingeführt.
    • 4. November » Nellie Tayloe Ross wird in Wyoming als erste Frau in den USA zur Gouverneurin gewählt.
    • 4. Dezember » Die erste deutsche Funkausstellung wird von Reichspräsident Friedrich Ebert in Berlin eröffnet.
    • 15. Dezember » Der Verkehrsturm am Potsdamer Platz mit der ersten Verkehrsampel Deutschlands wird in Betrieb genommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Riggle

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riggle.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riggle.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riggle (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34117.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Charles Riggle (1835-1924)".