Navorska tree » Lewis James (Lewis James "Toot") "Toot" Foster (1861-1932)

Persönliche Daten Lewis James (Lewis James "Toot") "Toot" Foster 

  • Spitzname ist Toot.
  • Er wurde geboren am 30. August 1861 in Jackson Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung am 9. Juni 1870, Jackson Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung am 21. Juni 1880, Jackson Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung am 21. Juni 1900, Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung am 15. April 1910, Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung am 5. Januar 1920, Ward 1, Coshocton city, Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung am 5. April 1930, Ward 1, Coshocton city, Coshocton Co., OH.
  • Er ist verstorben am 10. Februar 1932 in his home-226 No. 4th St., Coshocton city, Coshocton Co., OH, er war 70 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 13. Februar 1932 in Canal Lewisville Cem., Keene Twp., Coshocton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Januar 2015.

Familie von Lewis James (Lewis James "Toot") "Toot" Foster

Er ist verheiratet mit Carrie Rose Lennon.

Sie haben geheiratet am 14. Dezember 1881 in Coshocton Co., OH, er war 20 Jahre alt.

Lewis James "Toot" Foster oo Carrie Rose Lennon

Marriage source: Author: Markley, J. Howard, Title: "Descendants of Adam Markley, 1717-1792," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=markley&id=I0703, Publication date: xiii FebMMVI), Repository: The Cloud

"... Lewis James Foster Sex: M Birth: 30 AUG 1861 in Jackson Twp., Coshocton Co., OH Death: 10 FEB 1932 in Coshocton Co., OH ... INFO: OH Marriages, 1803-1900

Note: The Coshocton Tribune, February 1932

OBITUARY

L. J. "Toot" Foster, prominent Auctioneer and race fan, dies. An illness of complications claimed the life of Lewis J. "Toot" Foster, aged 70, a member of board of directors and a forner president of the Coshocton Co. AgriculturalSociety, at his hone at 226 North Fourth St. last eveing at 6:30 o'clock. He had been in poor health since last May. ... He was married to Miss Carrie R. Lennon on December 14, 1881 and on last December 14 they celebrated their 50th wedding anniversary with all members of their family present. ... Marriage 1 Carrie Rose Lennon b: 29 SEP 1864 in Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH Married: 14 DEC 1881 in Coshocton Co., OH

Children ..." <>

Kind(er):

  1. Lewis Wade Foster  1891-1975 


Notizen bei Lewis James (Lewis James "Toot") "Toot" Foster

Lewis James "Toot" Foster

Source: Author: Markley, J. Howard, Title: "Descendants of Adam Markley, 1717-1792," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=markley&id=I0703, Publication date: xiii Feb MMVI),Repository: The Cloud

"... Lewis James Foster Sex: M Birth: 30 AUG 1861 in Jackson Twp., Coshocton Co., OH Death: 10 FEB 1932 in Coshocton Co., OH

Event: Reference FTM CD Vol 4 Tree 1227 Event: Reference FTM CD # 450, Disk 1, Coshocton Co., Vol. 1 Pg. 352 Event: Reference FTM CD Vol 14 Tree 1084

Burial: Canal Lewisville Cemetery

Census: 9 JUN 1870 Jackson Twp., Coshocton Co., OH age 8 Census: Jackson Twp., Coshocton Co., OH age 17 Census: 21 JUN 1880 Jackson Twp., Coshocton Co., OH age 17 Census: 21 JUN 1900 Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH age 37 Census: 15 APR 1910 Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH age 48 (Louis) Census: 5 JAN 1920 Coshocton WD 1, Coshocton Co., OH age 58 Census: 5 APR 1930 Coshocton WD 1, Coshocton Co., OH age 68 (Louis)

INFO: OH Marriages, 1803-1900

Note: The Coshocton Tribune, February 1932

OBITUARY

L. J. "Toot" Foster, prominent Auctioneer and race fan, dies. An illness of complications claimed the life of Lewis J. "Toot" Foster, aged 70, a member of board of directors and a forner president of the Coshocton Co. AgriculturalSociety, at his hone at 226 North Fourth St. last eveing at 6:30 o'clock. He had been in poor health since last May.

Mr. Foster had been a member of the fair board for the past 22 years and was superintendent of the speed department at the fair for the last 12 years. at the time of his death he was a member of the executive committee and superintendentof speed. He was one of the first grange organizers in Coshocton Co.

The deceased was elected county commissioner in the fall of 1916 and served one month, then resigned because he did not care for the job. He also served two terms as trustee of Tuscarawas Twp. He was a stockholder in the Glass UndertakingCo. Mr. Foster served as an auctioneer thruout the county for many years.

He was born in Jackson Twp. August 30, 1861, a son of Ebenezer and Maria Markley Foster. His father was a pioneer settler in the county and became wealthy landowner. Mr. Foster resided for 36 years in the vicinity of Canal Lewisville.For the past 14 years Mr. and Mrs. Foster resided in Coshocton.

He was married to Miss Carrie R. Lennon on December 14, 1881 and on last December 14 they celebrated their 50th wedding anniversary with all members of their family present.

Mr. Foster gave his political support to the Democratic party. He was a member of the Odd Fellows lodge and the Oak Grove grange. He was well known and highly respected thruout the county.

Beside the children and the widow, one brother, Abe Foster, North Third St.; 13 grandchildren and four great-grandchildren survive.

Funeral services will be conducted Saturday afternoon at 2 o'clock at the Grace M. E. church. The body will be taken to the church at 1 o'clock and may be viewed by friends until time for services. Burial will be made in the CanalLewisville cemetery. The following members of Coshocton Co. Agricultural society will serve as pallbearers; M. A. McConnell, A. P. Stewart, Hugh Hay, Noah Barrett, John Latier and Leslie Poreus.

Father: Ebenezer Foster b: 11 OCT 1821 in Coshocton Co., OH Mother: Maria Markley b: 24 FEB 1824 in Coshocton Co., OH

Marriage 1 Carrie Rose Lennon b: 29 SEP 1864 in Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH Married: 14 DEC 1881 in Coshocton Co., OH

Children

1. Archie Arthur Foster b: 12 NOV 1882 in Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH 2. Harry E. Foster b: 5 AUG 1884 in Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH 3. Nellie Emily Foster b: 28 APR 1886 in Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH 4. Gladys Maria Foster b: 25 DEC 1888 in Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH 5. Lewis Wade Foster b: 26 MAY 1891 in Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH 6. Clifford Oscar Foster b: 26 OCT 1893 in Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH 7. Ethel Leone Foster b: 29 APR 1896 in Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH 8. James Leonard Foster b: 7 AUG 1898 in Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH 9. Carrie Ruth Foster b: 23 NOV 1900 in Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH 10. Infant son Foster b: 25 NOV 1902 in Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lewis James (Lewis James "Toot") "Toot" Foster?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lewis James Foster

Lewis James Foster
1861-1932

1881

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. August 1861 war um die 17,2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Die bereits früher aus der Union ausgetretenen Südstaaten South Carolina, Mississippi, Florida, Alabama, Georgia und Louisiana schließen sich in Montgomery zu den Konföderierten Staaten von Amerika zusammen, was einen Sezessionskrieg beinahe unvermeidlich macht.
    • 18. Februar » Jefferson Davis wird als Präsident der Konföderierten Staaten von Amerika vereidigt.
    • 13. April » Nach einer eintägigen Belagerung im Sezessionskrieg übergibt Kommandant Robert Anderson Fort Sumter den Konföderationstruppen unter Pierre Gustave Toutant Beauregard. Der Angriff auf Fort Sumter hat weder Tote noch Verletzte gefordert.
    • 29. August » Die szenische Uraufführung des einaktigen Singspiels Die Verschworenen oder Der häusliche Krieg von Franz Schubert findet in Frankfurt am Main statt.
    • 21. Oktober » Im Gefecht bei Balls Bluff während des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaaten die Nordstaaten.
    • 25. Dezember » Der erste Teil des Romans Le Capitaine Fracasse von Théophile Gautier erscheint in der Zeitschrift Revue nationale. Der letzte Teil erscheint am 10. Juni 1863.
  • Die Temperatur am 14. Dezember 1881 war um die 1,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. April » In London wird das Natural History Museum eröffnet, bis heute eines der größten naturhistorischen Museen der Welt. Grundstock des Museums bildet die naturkundliche Sammlung des Physikers und Kuriositätensammlers Hans Sloane.
    • 7. Juli » In Rom erscheint die erste Geschichte über Die Abenteuer des Pinocchio, verfasst von Carlo Collodi.
    • 14. Juli » Der Revolverheld William Bonney, genannt Billy the Kid, wird von seinem früheren Freund Pat Garrett, nunmehr Sheriff in Lincoln County (New Mexico), erschossen.
    • 12. August » Feuer im Nationaltheater Prag. Das Messingdach, die Bühne und der Zuschauerraum brennen völlig nieder.
    • 10. Oktober » Die Erstausgabe des Werkes The Formation of Vegetable Mould through the Action of Worms, with Observations on their Habits (Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer) von Charles Darwin erscheint. Darwin schließt mit diesem Buch seine Jahrzehnte währenden Studien über die Wechselbeziehungen zwischen Regenwürmern und Bodenbeschaffenheit sowie über das Verhalten dieser Tiere ab.
    • 19. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Hérodiade von Jules Massenet uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 10. Februar 1932 lag zwischen -7.2 °C und -2.3 °C und war durchschnittlich -5.2 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Im Deutschen Reich beginnt das Nummerieren der wichtigsten Fernverkehrsstraßen, um die schnelle Orientierung zu erleichtern.
    • 23. Februar » In einer Rede vor dem Deutschen Reichstag prägt der SPD-Politiker Kurt Schumacher die Redewendung: „Die ganze nationalsozialistische Agitation ist ein dauernder Appell an den inneren Schweinehund im Menschen“.
    • 9. März » Puyi, vor seiner Abdankung letzter Herrscher im Kaiserreich China, wird Präsident im unter japanischer Kontrolle stehenden Marionettenstaat Mandschukuo.
    • 11. April » Das epische Theaterstück Die heilige Johanna der Schlachthöfe von Bertolt Brecht wird in der Radiofassung vom Berliner Rundfunk als Uraufführung gesendet.
    • 24. April » Die gleichzeitig abgehaltenen Gemeinderatswahlen in der Steiermark und in Kärnten sowie die Landtagswahlen in Niederösterreich, Salzburg und Wien bringen den österreichischen Nationalsozialisten starke Stimmengewinne.
    • 17. Juli » Der Altonaer Blutsonntag fordert 18 Tote und zahlreiche Verletzte.
  • Die Temperatur am 13. Februar 1932 lag zwischen -6.6 °C und 1,8 °C und war durchschnittlich -1.4 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » In einer Rede vor dem Deutschen Reichstag prägt der SPD-Politiker Kurt Schumacher die Redewendung: „Die ganze nationalsozialistische Agitation ist ein dauernder Appell an den inneren Schweinehund im Menschen“.
    • 1. März » Der zweijährige Sohn von Charles und Anne Morrow Lindbergh wird aus der Wohnung des Pilotenehepaares entführt. Am 12. Mai wird das Kind tot aufgefunden.
    • 7. März » Die Junkers Ju 52 (Spitzname: „Tante Ju“) absolviert ihren Erstflug.
    • 4. Mai » Al Capone wird zur Verbüßung seiner elfjährigen Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung ins Bundesgefängnis von Atlanta, Georgia, überstellt, von wo aus er seine Geschäfte weiterführt.
    • 12. Juni » Der FC Bayern München wird zum ersten Mal Deutscher Fußballmeister.
    • 13. September » Beim Berliner Tageblatt wird das Konkursverfahren eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Foster

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Foster.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Foster.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Foster (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34056.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Lewis James (Lewis James "Toot") "Toot" Foster (1861-1932)".