Navorska tree » Alice Smith (1869-1939)

Persönliche Daten Alice Smith 


Familie von Alice Smith

Sie ist verheiratet mit William Robert Speers.

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1891 in Ford Co., IL, sie war 22 Jahre alt.

William Robert Speers oo Alice Smith

Marriage source: Author: Preston, Steve, Title: "Preston Daughters Family History," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=spreston&id=I3179, Publication date: xiii Aug MMXIII),Repository: The Cloud

"... William Robert Speers Sex: M Birth: 21 NOV 1866 in Tennessee Death: 31 DEC 1928 in Gibson City, Ford County, Illinois 1 Burial: 2 JAN 1929 Drummer Township Cemetery, Gibson City, Ford County, Illinois ... Marriage 1 Alice Smith b: 16 MAR 1869 in New Chillicothe, Ohio Married: 11 JUN 1891 in Ford County, Illinois 2 ... Sources:

1. Title: Illinois Statewide Death Index, 1916-1951 Repository: Note: Illinois Regional Archive Database, www.cyberdriveillinois.com/depertments/archives/archives.html Media: Electronic

2. Title: Illinois Statewide Marriage Index 1763-1900 Repository: Note: Illinois Regional Archive Database, www.cyberdriveillinois.com/depertments/archives/archives.html Media: Electronic" <>

Kind(er):

  1. Olive Speers  1909-1982 


Notizen bei Alice Smith

Alice Smith

Source: Author: Preston, Steve, Title: "Preston Daughters Family History," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=spreston&id=I3179, Publication date: xiii Aug MMXIII),Repository: The Cloud

"... William Robert Speers Sex: M Birth: 21 NOV 1866 in Tennessee Death: 31 DEC 1928 in Gibson City, Ford County, Illinois 1 Burial: 2 JAN 1929 Drummer Township Cemetery, Gibson City, Ford County, Illinois

Note: Obituary provided by Gail Hutchcraft Moyer Library, Gibson City, Illinois The Courier, Gibson City, Ford County, Illinois January 5, 1929 William R. Speers William R. Speers died at his home at 115 North Melvin street in this city at 11:40 o'clock last Monday morning, Dec 31, after an illness from pneumonia which had lasted only a few days. His age was 62 years, 1 month and 10 days. Hissudden death saddened the community. He had been sick only three or four days, and many of his friends had not heard of his illness.

Mr. Speers was one of Gibson City's most popular citizens, having grown to manhood, married and raised a large family here. In his services to the city as an alderman of the city council for several terms he had manifested signal abilityand integrity. Most of his life was spent in the carpentering and building trade. In recent years he had acted in the capacity of salesman in the Hager lumber yard, where his knowledge of lumber and building had proved especiallyvaluable.

Mr. Speers is survived by his wife and eight children, as follows: Mrs. Rolla Huxtable, Lulu Speers, Olive Speers, Earl Speers, Evan Speers and Mrs. Ed. Clements of Gibson City; Lucian Speers of Dayton, Ohio; Mrs. Glenn Preston of Aurora,Colo. He is also survived by the following brothers and sisters: Mrs. Sherman LeValley, Mrs. Harry Wilson and Earl Speers of Gibson City; Mrs. Roy Hull of Decatur, Ill.; Miss Odessa Speers of Gardner, Ill.; and Mrs. Wm. Carver of Hebron,Ind. Funeral services were held at the home at 3:00 o'clock on Wednesday, Jan. 2, in charge of Rev. R. M. Luedde, pastor of the Christian church. Interment was in Gibson City cemetery.

Marriage 1 Alice Smith b: 16 MAR 1869 in New Chillicothe, Ohio Married: 11 JUN 1891 in Ford County, Illinois 2

Children

1. Helen Marie Speers b: 12 MAR 1899 in Gibson City, Ford County, Illinois 2. Living Speers

Sources:

1. Title: Illinois Statewide Death Index, 1916-1951 Repository: Note: Illinois Regional Archive Database, www.cyberdriveillinois.com/depertments/archives/archives.html Media: Electronic

2. Title: Illinois Statewide Marriage Index 1763-1900 Repository: Note: Illinois Regional Archive Database, www.cyberdriveillinois.com/depertments/archives/archives.html Media: Electronic" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alice Smith?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Alice Smith

Alice Smith
1869-1939

1891
Olive Speers
1909-1982

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. März 1869 war um die 4,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 18. Mai » Die abgespaltene Republik Ezo unter Enomoto Takeaki kapituliert vor den Truppen des Japanischen Kaiserreichs und erkennt die Oberhoheit des japanischen Tennō Meiji an.
    • 15. Juni » Die von Carl Koldewey geleitete Zweite Deutsche Nordpolar-Expedition verlässt Bremerhaven mit dem Ziel Ostgrönland.
    • 16. Juni » Nach dem Sturz von Königin IsabellaII. im Jahr zuvor und dem Inkrafttreten einer neuen spanischen Verfassung wird für eine Übergangszeit Francisco Serrano Domínguez zum Regenten gewählt. Nach einem von den Parteien allseits akzeptierten neuen König wird gesucht.
    • 2. August » Bei einer Schlagwetterexplosion im Segen-Gottes- und Neuhoffnungschacht der Freiherrlich von Burgker Steinkohlen- und Eisenhüttenwerke im heutigen sächsischen Freital sterben 276 Menschen.
    • 8. August » Auf Betreiben von August Bebel und Wilhelm Liebknecht wird in Eisenach die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) gegründet.
    • 1. Oktober » Die Postverwaltung führt in Österreich-Ungarn die von Emanuel Herrmann entwickelte Correspondenzkarte ein. Damit hat die Postkarte ihre weltweite postamtlich-offizielle Premiere.
  • Die Temperatur am 11. Juni 1891 war um die 10,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Traum auf der Wolga (Son na Volge) von Anton Stepanowitsch Arenski.
    • 1. April » Der Maler Paul Gauguin schifft sich vom französischen Marseille aus nach Tahiti ein.
    • 1. April » In Chicago gründet William Wrigley junior das Seifen- und Backpulverunternehmen Wm. Wrigley Jr. Company.
    • 14. Juni » Beim Eisenbahnunfall von Münchenstein, der größten Eisenbahnkatastrophe der Schweiz, bricht die Eisenbahnbrücke der Jurabahn zusammen. 78 Personen kommen dabei ums Leben, 171 werden verletzt.
    • 1. Oktober » Die Stanford University wird in Kalifornien eröffnet und nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 28. Oktober » Das Mino-Owari-Erdbeben erschüttert Japan. Es ist das bisher zweitgrößte in der Geschichte des Landes und verursacht 7.273 Tote, 17.175 Verletzte und etwa 140.000 zerstörte Häuser. Seine Stärke wird auf 8,0 taxiert.
  • Die Temperatur am 26. Juli 1939 lag zwischen 12,0 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das US-amerikanische Informationstechnik-Unternehmen Hewlett-Packard.
    • 6. Januar » Albert Ammons und Meade Lux Lewis spielen in New York die erste Platte von Blue Note Records ein.
    • 26. Januar » In der Schlussphase des Spanischen Bürgerkriegs erobern die Nationalisten unter Francisco Franco mit Barcelona eine der letzten Hochburgen der Republikaner und verhelfen dem Franquismus damit zum weiteren Vormarsch.
    • 22. April » In New York City wird die Oper Die alte Jungfer und der Dieb von Gian Carlo Menotti uraufgeführt.
    • 2. August » Albert Einstein unterzeichnet einen von Leó Szilárd verfassten Brief an US-Präsident Franklin D. Roosevelt, in dem vor der Gefahr durch das nationalsozialistische Deutsche Reich gewarnt und die Entwicklung von Kernwaffen angeregt wird.
    • 26. August » Sporazum (Übereinkunft) zwischen der jugoslawischen Regierung und der kroatischen Opposition, mit dem die Banschaft Kroatien geschaffen wird, die innerhalb Jugoslawiens weitreichende Autonomierechte genießen soll.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1865 » Aspazija, lettische Lyrikerin, Dramatikerin und Frauenrechtlerin
  • 1865 » Hans Georg Achelis, deutscher Theologe, Kirchenhistoriker, Christlicher Archäologe und Universitätsprofessor
  • 1871 » András L. Áchim, ungarischer Politiker
  • 1874 » Christian Eckert, deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Rektor der Universität zu Köln
  • 1875 » Percy MacKaye, US-amerikanischer Dramatiker und Dichter
  • 1877 » Léo-Ernest Ouimet, kanadischer Kinodirektor, Filmverleiher und -produzent

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smith

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smith.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smith.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smith (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33516.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Alice Smith (1869-1939)".