Navorska tree » William Robert Speers (1866-1928)

Persönliche Daten William Robert Speers 


Familie von William Robert Speers

Er ist verheiratet mit Alice Smith.

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1891 in Ford Co., IL, er war 24 Jahre alt.

William Robert Speers oo Alice Smith

Marriage source: Author: Preston, Steve, Title: "Preston Daughters Family History," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=spreston&id=I3179, Publication date: xiii Aug MMXIII),Repository: The Cloud

"... William Robert Speers Sex: M Birth: 21 NOV 1866 in Tennessee Death: 31 DEC 1928 in Gibson City, Ford County, Illinois 1 Burial: 2 JAN 1929 Drummer Township Cemetery, Gibson City, Ford County, Illinois ... Marriage 1 Alice Smith b: 16 MAR 1869 in New Chillicothe, Ohio Married: 11 JUN 1891 in Ford County, Illinois 2 ... Sources:

1. Title: Illinois Statewide Death Index, 1916-1951 Repository: Note: Illinois Regional Archive Database, www.cyberdriveillinois.com/depertments/archives/archives.html Media: Electronic

2. Title: Illinois Statewide Marriage Index 1763-1900 Repository: Note: Illinois Regional Archive Database, www.cyberdriveillinois.com/depertments/archives/archives.html Media: Electronic" <>

Kind(er):

  1. Olive Speers  1909-1982 


Notizen bei William Robert Speers

William Robert Speers

Source: Author: Preston, Steve, Title: "Preston Daughters Family History," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=spreston&id=I3179, Publication date: xiii Aug MMXIII),Repository: The Cloud

"... William Robert Speers Sex: M Birth: 21 NOV 1866 in Tennessee Death: 31 DEC 1928 in Gibson City, Ford County, Illinois 1 Burial: 2 JAN 1929 Drummer Township Cemetery, Gibson City, Ford County, Illinois

Note: Obituary provided by Gail Hutchcraft Moyer Library, Gibson City, Illinois The Courier, Gibson City, Ford County, Illinois January 5, 1929 William R. Speers William R. Speers died at his home at 115 North Melvin street in this city at 11:40 o'clock last Monday morning, Dec 31, after an illness from pneumonia which had lasted only a few days. His age was 62 years, 1 month and 10 days. Hissudden death saddened the community. He had been sick only three or four days, and many of his friends had not heard of his illness.

Mr. Speers was one of Gibson City's most popular citizens, having grown to manhood, married and raised a large family here. In his services to the city as an alderman of the city council for several terms he had manifested signal abilityand integrity. Most of his life was spent in the carpentering and building trade. In recent years he had acted in the capacity of salesman in the Hager lumber yard, where his knowledge of lumber and building had proved especiallyvaluable.

Mr. Speers is survived by his wife and eight children, as follows: Mrs. Rolla Huxtable, Lulu Speers, Olive Speers, Earl Speers, Evan Speers and Mrs. Ed. Clements of Gibson City; Lucian Speers of Dayton, Ohio; Mrs. Glenn Preston of Aurora,Colo. He is also survived by the following brothers and sisters: Mrs. Sherman LeValley, Mrs. Harry Wilson and Earl Speers of Gibson City; Mrs. Roy Hull of Decatur, Ill.; Miss Odessa Speers of Gardner, Ill.; and Mrs. Wm. Carver of Hebron,Ind. Funeral services were held at the home at 3:00 o'clock on Wednesday, Jan. 2, in charge of Rev. R. M. Luedde, pastor of the Christian church. Interment was in Gibson City cemetery.

Marriage 1 Alice Smith b: 16 MAR 1869 in New Chillicothe, Ohio Married: 11 JUN 1891 in Ford County, Illinois 2

Children

1. Helen Marie Speers b: 12 MAR 1899 in Gibson City, Ford County, Illinois 2. Living Speers

Sources:

1. Title: Illinois Statewide Death Index, 1916-1951 Repository: Note: Illinois Regional Archive Database, www.cyberdriveillinois.com/depertments/archives/archives.html Media: Electronic

2. Title: Illinois Statewide Marriage Index 1763-1900 Repository: Note: Illinois Regional Archive Database, www.cyberdriveillinois.com/depertments/archives/archives.html Media: Electronic" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Robert Speers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von William Robert Speers

William Robert Speers
1866-1928

1891

Alice Smith
1869-1939

Olive Speers
1909-1982

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. November 1866 war um die 5,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Am Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette Blaubart uraufgeführt. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
    • 31. März » Die spanische Marine beschießt im Spanisch-Südamerikanischen Krieg die Hafenstadt Valparaíso in Chile und fügt der Stadt schwere Schäden zu.
    • 8. April » Kurz vor Beginn des Deutschen Krieges schließen Preußen und Italien ein Offensiv- und Defensivbündnis gegen Österreich, womit Preußen gegen die 1815 beschlossene Deutsche Bundesakte verstößt.
    • 15. Juni » Preußen stellt den Königreichen Hannover und Sachsen sowie Kurhessen ein Ultimatum, nachdem diese einer Bundesexekution im Deutschen Bund gegen Preußen zugestimmt haben. Die Ablehnung dieser Forderung führt am selben bzw. am folgenden Tag zur Kriegserklärung und dem Einmarsch preußischer Truppen.
    • 24. Juni » In der Schlacht bei Custozza scheitert im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg der Versuch, Venetien und das Trentino vom Kaisertum Österreich zu erobern.
    • 20. August » Mit diesem Tag wird offiziell das Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs angegeben. Dies wird von US-Präsident Andrew Johnson im Act of 2 March, 1867 festgehalten.
  • Die Temperatur am 11. Juni 1891 war um die 10,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die erste Ausgabe des deutschen sozialdemokratischen Parteiblatts Vorwärts seit dem Verbot der Partei durch die Sozialistengesetze von 1878 erscheint in einer Auflage von 10.000 Exemplaren.
    • 10. Januar » Am Carl-Schultze-Theater in Hamburg wird die Operette Saint Cyr von Rudolf Dellinger uraufgeführt.
    • 29. Januar » Auf Hawaii wird Liliʻuokalani zur Königin proklamiert. Sie folgt auf ihren Bruder Kalākaua und ist erste Frau auf dem Thron.
    • 1. April » Der Maler Paul Gauguin schifft sich vom französischen Marseille aus nach Tahiti ein.
    • 25. August » Thomas Alva Edison erhält das Patent für die Erfindung des 35-mm-Films.
    • 7. November » Anton Bruckner wird als erstem Komponisten von der Universität Wien die Ehrendoktorwürde verliehen
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1928 lag zwischen -0,7 °C und 3,0 °C und war durchschnittlich 1,4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Auf den Färöern wird die sozialdemokratische Partei Javnaðarflokkurin („Gleichheitspartei“) gegründet.
    • 2. April » Der Berliner Droschkenkutscher Gustav Hartmann (Der Eiserne Gustav) beginnt aus Protest gegen den Niedergang seines Gewerbes seine aufsehenerregende Fahrt nach Paris.
    • 20. Juni » Der spanische Fußballverein Real Valladolid entsteht aus der Fusion zweier örtlicher Clubs.
    • 11. September » In Dänemarks zweitgrößter Stadt Aarhus wird die Universität Aarhus gegründet.
    • 10. November » Shōwa-Zeit: Hirohito wird zum Tennō gekrönt, nachdem er bereits am 25. Dezember 1926 den japanischen Kaiserthron bestiegen hat.
    • 22. Dezember » Anna Seghers erhält den Kleistpreis für ihre Novelle Aufstand der Fischer von St. Barbara.
  • Die Temperatur am 2. Januar 1929 lag zwischen -1.3 °C und 0.7 °C und war durchschnittlich -0.3 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Beim Reichspatentamt in Berlin beantragen die Vereinigten Papierwerke Nürnberg den Schutz des Warenzeichens Tempo für das von ihnen produzierte Taschentuch.
    • 8. März » In der deutschen Geschichte des Fernsehens überträgt der Sender Witzleben die ersten Fernsehbilder zu Testzwecken in das Berliner Forschungslabor der Reichspost.
    • 28. Juli » Die Uraufführung der Oper Lehrstück von Paul Hindemith findet in Baden-Baden statt.
    • 31. August » In Berlins Großem Schauspielhaus wird die Operette Die drei Musketiere von Ralph Benatzky uraufgeführt.
    • 12. Oktober » Während des Sowjetisch-chinesischen Grenzkriegs startet die Rote Armee eine Großoffensive in der Mandschurei.
    • 25. Dezember » Der Weltrundfunksender startet den ersten Programmaustausch mit dem Ausland (siehe Deutscher Kurzwellensender)


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Speers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Speers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Speers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Speers (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33515.php : abgerufen 3. Mai 2025), "William Robert Speers (1866-1928)".