Navorska tree » Maude F. Krisher (1889-1969)

Persönliche Daten Maude F. Krisher 

  • Sie ist geboren am 18. Februar 1889 in Bellevue, Erie/Huron/Sandusky/Seneca Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Rebecca Pachasa; Sue Dubendorfer & Terri Hinkley; & Douglas Long
  • (Alt. Birth) am 18. Februar 1899 in Seneca Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 15. März 1969 in Fremont, Sandusky Co., OH, sie war 80 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 14. März 1969 in Fireside Cem., Thompson Twp., Seneca Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. August 2020.

Familie von Maude F. Krisher

Sie ist verheiratet mit Wade Good Wollenslegel.

Sie haben geheiratet am 20. November 1910 in Huron Co., OH, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Maude F. Krisher

Maude F. Krisher

Sources: Author: Pachasa, Rebecca, Title: "Baker, Bordner, Buchtel, Gan, Ickes, Klotz," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xix Sept MMX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ohiocousinsplus&id=I26677

"... Maude F Krisher ... Sex: F Birth: 1889 in OH Death: 15 Mar 1969 in Fremont, Sandusky Co., OH 1 Burial: Fireside Cemetery, Thompson Twp., Seneca Co., OH ... Change Date: 19 Sep 2010 ...

Father: Charles E Krisher b: May 1866 in OH
Mother: Hattie Baker b: 20 Oct 1865 in Seneca Co., OH

Marriage 1 Wade G Wollenslegel b: Dec 1887 in Thompson Twp., Seneca Co., OH Married: 20 Nov 1910 Change Date: 19 Sep 2010

Children

1. Miriam Wollenslegel b: 1911 in OH
2. Vinton Charles Wollenslegel b: 24 Sep 1913 in OH
3. Mary E Wollenslegel b: 27 Nov 1914 in OH

Sources:

1. Media: Obituary Index Abbrev: R B Hayes Title: Rutherford B. Hayes Presidential Center Obituary Index Publication: http://index.rbhayes.org/"

Author: Dubendorfer, Sue & Hinkley, Terri, Title: "Maude Krisher," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxii Mar MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/KCBP-F14

"... Maude Krisher Sex Female Birth February 1889 Seneca, Ohio, United States Death 15 MAR 1969 Fremont, Sandusky Co., Ohio, USA

Residence 1900 Reed Township, Seneca, Ohio, United States
Residence 1910 Sherman, Huron, Ohio, United States
Residence 1920 Thompson, Seneca, Ohio, United States
Residence 1930 Thompson, Seneca, Ohio, United States
Residence 1935 Rural
Residence 1940 Ward 2, Bellevue City, Bellevue Township, Sandusky, Ohio, United States

Spouses and Children

[photograph of a man] Wade Good Wollenslegel 1887-1947
Marriage: 20 Nov 1910 Huron, Ohio, United States
Maude Krisher 1889-1969

Children of Maude Krisher and Wade Good Wollenslegel (4)

[1 f] Miriam Gertrude Wollenslegel 1911-1998
[2 m] Vinton Wollenslegal 1914-Deceased
[3 f] Mary Wollenslegal 1915-Deceased
[4 f] Opal Jean Wollenslegel 1923-Deceased

Parents and Siblings

Charles E. Krisher 1866-1932
Marriage: 1886 ,, Ohio, USA
Hattie A. Baker 1865-1948

Children of Hattie A. Baker and Charles E. Krisher (5)

[1 f] Gertrude May Krisher 1887-Deceased
[2 f] Maude Krisher 1889-1969
[3 f] A. Fidelia Krisher 1889-Deceased
[4 m] Royll M Krisher 1891-1954
[5 m] Ray A. Krisher 1891-1955"

Author: Long, Douglas, Title: "Maude F Krisher Wollenslegel," (Publication location: Flat Rock, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: St. Valentine's Day MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/84981817/maude-f-wollenslegel

"Photo[graph of her portion of stone shared with Wade G. Wollenslegel] added by rakjr
Picture of [stone shared with Wade G. Wollenslegel] Added by Douglas Long

Maude F Krisher Wollenslegel BIRTH 18 Feb 1899 Bellevue, Huron County, Ohio, USA DEATH 15 Mar 1969 (aged 70) Sandusky County, Ohio, USA BURIAL Fireside Cemetery Seneca County, Ohio, USA PLOT Sect 5, row 5 MEMORIAL ID 84981817

Spouse
Photo[graph of his portion of stone shared with Maude F. Wollenslegel] Wade Good Wollenslegel 1887-1947 (m. 1910)

Children

Photo[graph of her stone] Miriam G. Wollenslegel Jones 1911-1998
Photo[graph of his stone] Vinton Charles Wollenslegel 1913-1987
Photo[graph of her stone] Mary E Wollenslegel 1914-1977
Photo[graph of her portion of stone shared with Paul R. Brandal] Opal Jean Wollenslegal Brandal-Seel 1923-1988

Created by: ProgBase Added: 14 Feb 2012 Find a Grave Memorial 84981817"

The stone adds a dot after the character, turning the F from a middle name into a middle initial. - D. A. Navorska - xxvii Aug MMXX - in proximo Grove, OK
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maude F. Krisher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maude F. Krisher

Maude F. Krisher
1889-1969

1910

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Februar 1889 war um die 8,6 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Die University of Idaho wird per Gesetz ins Leben gerufen.
    • 30. Januar » In der Nacht tötet der österreichische Thronfolger, Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn auf deren Wunsch seine Geliebte, Baronesse Mary Vetsera, und anschließend sich selbst im Schloss Mayerling.
    • 24. April » Ein Streik der Bergarbeiter auf der Bochumer Zeche Präsident entwickelt sich innerhalb weniger Tage zum bis dahin größten Streik im Deutschen Reich.
    • 6. Mai » In Paris wird die Exposition Universelle offiziell eröffnet. Wahrzeichen der Weltausstellung, die unter anderem am Champ de Mars, den Jardins du Trocadéro, dem Quai d’Orsay und auf der Seine abgehalten wird, ist der höchst umstrittene Eiffelturm. Ein Publikumsmagnet wird die Galerie des Machines.
    • 10. August » Das Naturhistorische Museum in Wien wird von Kaiser Franz Joseph I. feierlich seiner Bestimmung übergeben.
    • 4. November » Auf der Vennbahn zwischen Aachen und Luxemburg wird der Betrieb vollständig aufgenommen.
  • Die Temperatur am 20. November 1910 lag zwischen -0,7 °C und 3,1 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 7,4 mm Niederschlag. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Aus der Metropolitan Opera in New York City gibt es die erste Opernübertragung in der Geschichte des Hörfunks, bei der auch Enrico Carusos Stimme ertönt.
    • 12. März » Die Georgios Averoff, von 1911 bis 1952 Flaggschiff der griechischen Marine, läuft vom Stapel.
    • 29. März » Die Bauarbeiten für die Wendelsteinbahn in den oberbayerischen Kalkalpen beginnen.
    • 26. Mai » Die dem Andenken des Heiligen Karl Borromäus gewidmete Enzyklika Editae saepe des Papstes PiusX. löst in Deutschland erhebliche Entrüstung von Protestanten aus. Einige Textpassagen werden von ihnen als beleidigend verstanden.
    • 1. September » Der brasilianische Fußballclub Sport Club Corinthians Paulista wird in São Paulo gegründet.
    • 14. November » Dem Flugpionier Eugene Burton Ely gelingt als erstem Menschen der Start von einem Schiff, von einer Plattform auf dem leichten Kreuzer USS Birmingham.
  • Die Temperatur am 15. März 1969 lag zwischen -0.4 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 6,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Das ZDF beginnt mit der Ausstrahlung der Fernsehserie Der Kommissar mit Erik Ode in der Titelrolle.
    • 17. Februar » Der Neubau der Königlichen Bibliothek Belgiens wird als Koninklijke Bibliotheek Albert I in Brüssel eingeweiht.
    • 5. März » Der SPD-Politiker Gustav Heinemann wird von der Bundesversammlung im dritten Wahlgang zum dritten deutschen Bundespräsidenten gewählt.
    • 24. März » Die LP Mothermania der sich im selben Jahr in ihrer Originalbesetzung auflösenden Progressive-Rock-Band The Mothers of Invention kommt auf den Markt. Sie enthält neu arrangierte, teilweise ungekürzte und nicht-zensierte Fassungen bereits zuvor veröffentlichter Stücke und gilt heute unter Sammlern als begehrte Rarität.
    • 14. August » Nach einer Eskalation des Nordirlandkonflikts in Derry kommt es zum Einsatz britischer Truppen in Nordirland.
    • 29. Oktober » Auf der Seymour-Insel wird mit der Marambio-Station die größte argentinische Forschungsstation in der Antarktis gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Krisher

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Krisher.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Krisher.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Krisher (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33511.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Maude F. Krisher (1889-1969)".