Navorska tree » Vinton Charles Wollenslegel (1913-1987)

Persönliche Daten Vinton Charles Wollenslegel 


Familie von Vinton Charles Wollenslegel

Er ist verheiratet mit Marian Lucille Smith.

Sie haben geheiratet am 24. November 1977 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 64 Jahre alt.

Vinton Charles Wollenslegel oo Marian Lucille Smith

Marriage sources: Author: Pachasa, Rebecca, Title: "Baker, Bordner, Buchtel, Gan, Ickes, Klotz," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxviii Mar MMVI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ohiocousinsplus&id=I26677

"... Marian L Smith ... Sex: F Birth: 10 Feb 1910 in York Twp., Sandusky Co., OH Death: 30 May 2003 in Clyde, Green Creek Twp., Sandusky Co., OH ... Change Date: 19 Sep 2010 ...
...
Marriage 1 Vinton Charles Wollenslegel b: 24 Sep 1913 in OH Married: 24 Nov 1977 Change Date: 19 Sep 2010"
<>

Notizen bei Vinton Charles Wollenslegel

Vinton Charles Wollenslegel

Sources: Author: Pachasa, Rebecca, Title: "Baker, Bordner, Buchtel, Gan, Ickes, Klotz," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xixSept MMX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ohiocousinsplus&id=I26677

"... Vinton Charles Wollenslegel ... Sex: M Birth: 24 Sep 1913 in OH Death: 28 Dec 1987 in Clyde, Green Creek Twp., Sandusky Co., OH Burial: Fireside Cemetery, Thompson Twp., Seneca Co., OH ... Change Date: 19 Sep 2010 ...

Father: Wade G Wollenslegel b: Dec 1887 in Thompson Twp., Seneca Co., OH
Mother: Maude F Krisher b: 1889 in OH

Marriage 1 Leila Margaret Harvey b: 29 Feb 1920 in OH Married: Change Date: 19 Sep 2010

Children

1. Renfred "Rennie" Alvin Wollenslegel b: 16 Apr 1938 in Bellevue, , OH 2. John L Wollenslegel b: 7 May 1942 in Bellevue, , OH

Marriage 2 Marian L Smith b: 10 Feb 1910 in York Twp., Sandusky Co., OH Married: 24 Nov 1977 Change Date: 19 Sep 2010"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Vinton Charles Wollenslegel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Vinton Charles Wollenslegel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Vinton Charles Wollenslegel

Vinton Charles Wollenslegel
1913-1987

1977

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. September 1913 lag zwischen 9,6 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Mai » Die Premiere von Raja Harishchandra des Regisseurs Dhundiraj Govind Phalke markiert dem Beginn des indischen Films.
    • 15. Juli » Rumänien und das Osmanische Reich greifen auf Seiten von Serbien und Griechenland in den Zweiten Balkankrieg gegen Bulgarien ein.
    • 2. September » Die von Boris Wilkizki geleitete Hydrographische Expedition des Nördlichen Eismeers entdeckt die Kleine Taimyr-Insel als erste des Archipels Sewernaja Semlja.
    • 19. Oktober » Das Wiener Konzerthaus wird in Anwesenheit von Kaiser Franz Joseph I. mit einem Festkonzert eröffnet. Zur Aufführung gelangen das von Richard Strauss eigens hierfür komponierte Festliche Präludium op. 61 sowie Beethovens 9. Sinfonie.
    • 5. November » Ludwig III. wird nach einer Verfassungsänderung zum König von Bayern ausgerufen. Das Land hat vorübergehend zwei Könige, denn sein geisteskranker Vorgänger Otto I. von Bayern bleibt ebenfalls nominell bis zu seinem Tod Herrscher.
    • 12. Dezember » Leonardo da Vincis Bild Mona Lisa taucht in Florenz auf, zwei Jahre nach dem Diebstahl aus dem Pariser Louvre.
  • Die Temperatur am 24. November 1977 lag zwischen 5,0 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 10,8 mm Niederschlag während der letzten 6,6 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (14%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
    • 26. Mai » Der später als Human Fly oder Spiderman bekannte US-amerikanische Gebäudekletterer George Willig erklettert die 110 Stockwerke des Südturms des World Trade Centers und erlangt damit internationale Berühmtheit. Oben wird er von Polizisten in Empfang genommen und zu einer symbolischen Geldstrafe von 1,10 Dollar verurteilt– 1 Cent pro Stockwerk.
    • 15. Juni » In Spanien finden erstmals seit 41 Jahren, dem Beginn der Diktatur Francisco Francos, wieder freie Wahlen statt, die vom Mitte-rechts-Bündnis unter Ministerpräsident Adolfo Suárez gewonnen werden.
    • 5. September » Hanns Martin Schleyer wird von einem RAF-Kommando entführt. Der „Deutsche Herbst“ beginnt.
    • 11. November » In Spanien hebt die Regierung knapp zwei Jahre nach dem Tod Francos die Filmzensur auf.
    • 19. November » Der ägyptische Staatspräsident Anwar as-Sadat trifft zu seinem Staatsbesuch in Tel Aviv ein, wo er vom gesamten Kabinett unter Menachem Begin feierlich empfangen wird. Es ist der erste Staatsbesuch eines arabischen Staatsoberhaupts in Israel.
    • 23. November » Mit Meteosat-1 wird der erste einer Serie von geostationären Wettersatelliten von der ESA gestartet. Dies ist Europas Beitrag zum Aufbau des globalen Wettersatelliten-Systems.
  • Die Temperatur am 28. Dezember 1987 lag zwischen 9,0 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Radio Moskau sendet in Russland die Neujahrsansprache des US-Präsidenten Ronald Reagan an das sowjetische Volk.
    • 10. März » Der Vatikan verurteilt künstliche Befruchtung und Leihmutterschaft.
    • 16. April » Im Marinestützpunkt Coronado in San Diego, Kalifornien, wird das United States Naval Special Warfare Command aufgestellt, das Führungskommando für die Spezialeinheiten der US Navy.
    • 30. Mai » Mike Tyson verteidigt seinen Boxweltmeistertitel im Schwergewicht gegen Pinklon Thomas im Hilton Hotel, Las Vegas durch K.o.
    • 2. Oktober » Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Uwe Barschel tritt im Zusammenhang mit der Barschel-Affäre zurück; Henning Schwarz übernimmt die Amtsgeschäfte.
    • 15. November » Im kommunistischen Rumänien beteiligen sich etwa 20.000 Menschen an dem Aufstand von Brașov und protestieren gegen die auszehrende Wirtschaftspolitik von Nicolae Ceaușescu.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wollenslegel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wollenslegel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wollenslegel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wollenslegel (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33509.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Vinton Charles Wollenslegel (1913-1987)".