Navorska tree » Wade Good Wollenslegel (1887-1947)

Persönliche Daten Wade Good Wollenslegel 

  • Er wurde geboren am 31. Dezember 1887 in Thompson Twp., Seneca Co., OH.
  • Volkszählung am 30. Januar 1920, Thompson Twp., Seneca Co., OH.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 15. November 1947 in Bellevue, Erie/Huron/Sandusky/Seneca Co., OH, er war 59 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 14. November 1947 in Fireside Cem., Thompson Twp., Seneca Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. August 2020.

Familie von Wade Good Wollenslegel

Er ist verheiratet mit Maude F. Krisher.

Sie haben geheiratet am 20. November 1910 in Huron Co., OH, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Wade Good Wollenslegel

Wade Goo Wollenslegel

Sources: Author: Pachasa, Rebecca, Title: "Baker, Bordner, Buchtel, Gan, Ickes, Klotz," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xix Sept MMX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ohiocousinsplus&id=I26677

"... Wade G Wollenslegel ... Sex: M Birth: Dec 1887 in Thompson Twp., Seneca Co., OH Death: 15 Nov 1947 in Bellevue, , OH 1 Burial: Fireside Cemetery, Thompson Twp., Seneca Co., OH ...

US Census 30 Jan 1920 Thompson Twp., Seneca Co., OH ... Change Date: 19 Sep 2010 ...

Father: Christian C Wollenslegel b: Sep 1851 in OH
Mother: Amanda E Good b: Mar 1857 in OH

Marriage 1 Maude F Krisher b: 1889 in OH Married: 20 Nov 1910 Change Date: 19 Sep 2010

Children

1. Miriam Wollenslegel b: 1911 in OH
2. Vinton Charles Wollenslegel b: 24 Sep 1913 in OH
3. Mary E Wollenslegel b: 27 Nov 1914 in OH

Sources:

1. Media: Obituary Index Abbrev: R B Hayes Title: Rutherford B. Hayes Presidential Center Obituary Index Publication: http://index.rbhayes.org/"

Author: Dubendorfer, Sue & Hinkley, Terri, Title: "Wade Good Wollenslegel," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxii Mar MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/KGSR-CS4

"[photograph of a man] Wade Good Wollenslegel Sex Male Birth 31 Dec 1887 Thompson, Seneca, Ohio Death 15 November 1947 Bellevue, Huron, Ohio, United States

Birth Name Wade G. Wollenslagle Birth Name Wade G. Woltenslagle Birth Name Wade Wollenslagel

Residence 1887 Seneca, Ohio, United States
Residence 1900 Thompson Township, Seneca, Ohio, United States
Residence 1910 Thompson Township, Seneca, Ohio, United States
Military Draft Registration 1917-1918 Seneca County, Ohio, United States
Residence 1920 Thompson, Seneca, Ohio, United States
Residence 1930 Thompson, Seneca, Ohio, United States
Residence 1935 Rural, Seneca, Ohio
Residence 1940 Ward 2, Bellevue City, Bellevue Township, Sandusky, Ohio, United States
Military Draft Registration 1942 Bellevue, , Ohio, United States
Residence Bellevue, , Ohio

Spouses and Children

Wade Good Wollenslegel 1887-1947
Marriage: 20 Nov 1910 Huron, Ohio, United States
Maude Krisher 1889-1969

Children of Maude Krisher and Wade Good Wollenslegel (4)

[1 f] Miriam Gertrude Wollenslegel 1911-1998
[2 m] Vinton Wollenslegal 1914-Deceased
[3 f] Mary Wollenslegal 1915-Deceased
[4 f] Opal Jean Wollenslegel 1923-Deceased

Parents and Siblings

Christian Conrad Wollenslagel 1851-1923
Marriage: 29 Nov 1875 Seneca, Ohio, United States
Amanda Elizabeth Good 1857-1936

Preferred

Children of Amanda Elizabeth Good and Christian Conrad Wollenslagel (14)

[1 m] Lloyd E Wollenslagel 1877-1940
[2 f] Jenny M Woolenslagel 1879-Deceased
[3 f] Jennie May Wollenslagel 1879-1961
[4 m] Elroy Allen Wollenslagel 1881-1929
[5 f] Nora V Wolenslagel 1883-1947
[6 f] Della E Woleslegal 1885-1967
[7 m] Clyde Wollenslagel 1887-Deceased
[8 m] Wade Good Wollenslegel 1887-1947
[9 m] Verle Wollenslagel 1889-1970
[10 f] Myrtle Mary Wollenslagel 1893-Deceased
[11 m] John C Wollenslegal 1894-1964
[12 m] Bert Wollenslegel 1894-Deceased
[13 m] Rolla Wollinslager 1896-Deceased
[14 f] Freda Wollenslagel 1900-Deceased

Amanda Elizabeth Good 1857-1936

Preferred"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wade Good Wollenslegel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Wade Good Wollenslegel

Wade Good Wollenslegel
1887-1947

1910

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Dezember 1887 war um die -1,9 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der deutsche Reichstag wird aufgelöst, nachdem eine Vorlage der Regierung Otto von Bismarcks, das Heer um etwa 10 Prozent aufzustocken und das Heeresgesetz um weitere sieben Jahre zu verlängern, abgelehnt worden ist. Am 21. Februar wird eine Reichstagswahl abgehalten.
    • 18. Januar » Lazăr Edeleanu gelingt die Erstsynthese des Amphetamins an der Friedrich-Wilhelms-Universität.
    • 8. Februar » Der Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet den von Henry L. Dawes ausgearbeiteten General Allotment Act, mit dem das Reservatsland der US-amerikanischen Indianer privatisiert wird, was zu deren massiver Verelendung führt.
    • 30. April » Reichskanzler Otto von Bismarck verfügt, dass der Zollbeamte Wilhelm Schnäbele freigelassen wird. Der Franzose war bei einer Dienstbesprechung auf deutschem Boden wegen angeblicher Spionage verhaftet worden. Die bei der Schnäbele-Affäre entstandene diplomatische Krise wird damit beigelegt.
    • 12. Oktober » Das japanische Unternehmen Yamaha Corporation wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine Musikinstrumente und HiFi-Systeme.
    • 19. Dezember » Die Deutsche Kolonialgesellschaft wird durch die Verschmelzung des Deutschen Kolonialvereins und der Gesellschaft für Deutsche Kolonisation mit dem Sitz in Berlin gegründet. Die Haupttätigkeit der Gesellschaft besteht in der Propagierung einer expansiven Kolonialpolitik.
  • Die Temperatur am 20. November 1910 lag zwischen -0,7 °C und 3,1 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 7,4 mm Niederschlag. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Dem französischen Luftfahrtpionier Henri Fabre gelingt in Marseille als erstem der Flug mit einem Wasserflugzeug. Beim zweiten Versuch fliegt er mit dem Flugzeug Hydravion rund 600 Meter weit.
    • 2. April » Am Residenztheater in Dresden findet die Uraufführung der Operette Der letzte Jonas von Rudolf Dellinger statt.
    • 17. Juli » Einer Gruppe unter der Führung von Georg Lahner gelingt durch Überwindung des Großen Eisabgrunds erstmals, tiefer in die Dachstein-Rieseneishöhle einzudringen.
    • 26. Juli » Der Detroit im US-Bundesstaat Michigan mit der Stadt Windsor in der kanadischen Provinz Ontario verbindende Eisenbahntunnel unter dem Detroit River wird eröffnet.
    • 18. September » Die Uraufführung der Oper Liebelei von František Neumann findet in Frankfurt am Main statt.
    • 14. November » Dem Flugpionier Eugene Burton Ely gelingt als erstem Menschen der Start von einem Schiff, von einer Plattform auf dem leichten Kreuzer USS Birmingham.
  • Die Temperatur am 15. November 1947 lag zwischen 3,8 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag während der letzten 7,1 Stunden. Es gab 0,7 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Paula Preradovićs Gedicht Land der Berge, Land am Strome wird durch Beschluss des Ministerrats zum Hymnentext der Republik Österreich.
    • 1. März » Der Internationale Währungsfonds (IWF) nimmt seine operative Tätigkeit auf.
    • 6. April » Im Waldorf Astoria in New York City findet erstmals die Verleihung der nach Antoinette Perry benannten Tony Awards für Theaterstücke und Musicals, die im Laufe des Jahres am Broadway gelaufen sind, statt.
    • 16. Juni » Die Saar-Mark wird im Saarland eingeführt.
    • 1. September » Rudolf Paul, der Ministerpräsident des Landes Thüringen, setzt sich über Berlin-West von der Sowjetischen in die Amerikanische Besatzungszone ab. Am 9. Oktober verliert der Geflohene offiziell sein Amt an seinen Stellvertreter Werner Eggerath.
    • 21. November » Am Tag nach dem Tod Wolfgang Borcherts wird sein Stück Draußen vor der Tür an den Hamburger Kammerspielen uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wollenslegel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wollenslegel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wollenslegel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wollenslegel (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33510.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Wade Good Wollenslegel (1887-1947)".