Navorska tree » Irene Clarice Krull (1924-2013)

Persönliche Daten Irene Clarice Krull 

  • Alternative Name: Irene Krull Odens
  • Sie ist geboren am 10. Juli 1924 in Osceola Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 15. April 2013 in Sanford Hosp., Luverne, Rock Co., MN, sie war 88 Jahre alt.
  • Ein Kind von Klaas Krull und Bertha Groen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Juli 2014.

Familie von Irene Clarice Krull

Sie ist verheiratet mit Lawrence Daniel Odens.

Sie haben geheiratet am 23. Oktober 1943 in Little Rock, Lyon Co., IA, sie war 19 Jahre alt.

Lawrence Daniel Odens oo Irene Clarice Krull

Marriage source: Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown,Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders%2Deilderts&id=I78080, Publication date: xxvi June MMXIV), Repository: The Cloud

"... Irene Clarice KRULL Sex: F Birth: 10 JUL 1924 in Osceola County, Iowa Death: 15 APR 2013 in Sanford Hospital, Luverne, Minnesota ... Marriage 1 Lawrence Daniel ODENS b: 05 JUL 1918 in Osceola County, Iowa Married: 23 OCT 1943 in Little Rock, Lyon County, Iowa ..." <>

Notizen bei Irene Clarice Krull

Irene Clarice Krull

Source: Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown,Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders%2Deilderts&id=I78080, Publication date: xxvi June MMXIV), Repository: The Cloud

"... Irene Clarice KRULL Sex: F Birth: 10 JUL 1924 in Osceola County, Iowa Death: 15 APR 2013 in Sanford Hospital, Luverne, Minnesota

Father: Klaas KRULL b: ABT 1896 in Deutschland Mother: Bertha GROEN b: MAR 1900 in Nobles Co., MN

Marriage 1 Lawrence Daniel ODENS b: 05 JUL 1918 in Osceola County, Iowa Married: 23 OCT 1943 in Little Rock, Lyon County, Iowa

Children

1. Living ODENS 2. Living ODENS 3. Living ODENS 4. Living ODENS"

"1 Irene Clarice KRULL b: 10 JUL 1924 d: 15 APR 2013
+ Lawrence Daniel ODENS b: 05 JUL 1918 d: 25 FEB 2004
2 Living ODENS
+ Living COLWELL
2 Living ODENS
+ Living KRUSE
3 Living KRUSE
+ Living LEUTHOLD
3 Living KRUSE
+ Living ALEXANDER
3 Living KRUSE
+ Living NN
3 Living KRUSE
+ Living SEVERTSON
3 Living KRUSE
3 Living KRUSE
+ Living NAGEL
3 Living KRUSE
+ Living HART
2 Living ODENS
+ Living SMYTHE
+ Living SIEMONSMA
2 Living ODENS
+ Living BOLTJES" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Irene Clarice Krull?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Irene Clarice Krull

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Irene Clarice Krull

Geerd Groen
1860-1939
Klaas Krull
± 1896-????
Bertha Groen
1900-????

Irene Clarice Krull
1924-2013

1943

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Juli 1924 lag zwischen 10,4 °C und 24,5 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Im Wintersportort Chamonix findet die Gründung des Internationalen Skiverbands statt.
      • 17. Februar » In Miami, Florida, schwimmt Johnny Weissmüller mit 57,4 Sekunden einen neuen Weltrekord über 100 m Freistil.
      • 5. Juni » Ernst Fredrik Werner Alexanderson schickt das erste Fax über den Atlantik.
      • 8. Juni » Während der britischen Mount-Everest-Expedition verschwinden George Mallory, dessen Leiche erst 1999 wiedergefunden wird, und sein Begleiter Andrew Irvine.
      • 12. Juli » Der Querfeldeinlauf bei den Olympischen Sommerspielen in Paris wird zur Hitzeschlacht von Colombes. Bei einer Temperatur von über 45°C in der Sonne erreichen nur 15 von 38 Startern das Ziel. Erster wird der Finne Paavo Nurmi.
      • 4. Dezember » Die erste deutsche Funkausstellung wird von Reichspräsident Friedrich Ebert in Berlin eröffnet.
    • Die Temperatur am 23. Oktober 1943 lag zwischen 11,3 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Generalfeldmarschall Friedrich Paulus kapituliert mit den im Südkessel eingeschlossenen deutschen Einheiten in der Schlacht von Stalingrad im Russlandfeldzug des Zweiten Weltkriegs.
      • 2. März » Im Pazifikkrieg beginnt die Schlacht in der Bismarcksee, die bis zum 4. März dauert. Flugzeuge der US Army Air Forces und der Royal Australian Air Force bekämpfen einen aus Zerstörern und Truppentransportern bestehenden japanischen Konvoi.
      • 15. März » Der deutschen Wehrmacht gelingt an der Ostfront in der Schlacht um Charkow die Rückeroberung der Stadt.
      • 27. März » Die Achsenmächte in Tunesien werden gezwungen, die Mareth-Linie aufzugeben und sich nach Norden zurückzuziehen.
      • 18. April » In der amerikanischen Operation Vengeance wird der für den Angriff auf Pearl Harbor hauptverantwortliche japanische Admiral Yamamoto Isoroku beim Anflug auf Bougainville abgeschossen und kommt dabei ums Leben.
      • 22. November » Während der Konferenz von Kairo verhandeln Franklin D. Roosevelt und Winston Churchill mit Chiang Kai-shek über die chinesische Nachkriegsordnung.
    • Die Temperatur am 15. April 2013 lag zwischen 5,8 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (35%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » Papst Benedikt XVI. verkündet seinen Rücktritt als Oberhaupt der Römisch-katholischen Kirche für den 28. Februar.
      • 13. März » Der argentinische Kardinal Jorge Mario Bergoglio wird im fünften Wahlgang des Konklaves als Nachfolger von BenediktXVI. zum Papst gewählt; er nimmt den Papstnamen Franziskus an.
      • 9. Juni » Der spanische Tennisspieler Rafael Nadal besiegt im Finale der French Open seinen Landsmann David Ferrer mit 6:3, 6:2 und 6:3. Nadal stellt damit einen neuen Rekord in der „Open Era“ auf: mit seinem achten Grand-Slam-Titel bei den French Open erreichte er die meisten Titel bei einem Grand-Slam-Turnier.
      • 12. August » Ungeachtet neuer Enthüllungen in der Globalen Überwachungs- und Spionageaffäre erklärt Kanzleramtsminister Ronald Pofalla die gegen die beteiligten Geheimdienste erhobenen Vorwürfe für „vom Tisch“ und dass es „keine millionenfache Grundrechtsverletzung“ in Deutschland gegeben habe.
      • 18. November » Die Raumsonde MAVEN, zur Erforschung der Atmosphäre des Planeten Mars, wird gestartet.
      • 29. November » Die Spielkonsole PlayStation 4 kommt in Europa auf den Markt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Krull

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Krull.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Krull.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Krull (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33376.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Irene Clarice Krull (1924-2013)".