Navorska tree » Harry Stephen Martin (1918-1996)

Persönliche Daten Harry Stephen Martin 

  • Er wurde geboren am 17. Oktober 1918 in Mt. Pulaski, Logan Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Katherine Eve Horning, Joan Scroggin, James Denton Brown, et al.
  • Er ist verstorben am 21. Januar 1996 in Springfield, Sangamon Co., IL, er war 77 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 20. Januar 1996 in Mt. Pulaski Twp., Logan Co., IL (Steenberger Cem.).
  • Ein Kind von Harry Sam Martin und Mary Louise Scroggin
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. August 2023.

Familie von Harry Stephen Martin

Er ist verheiratet mit Lurella Jean Wible.

Sie haben geheiratet am 25. Januar 1942 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 23 Jahre alt.

____ Martin oo Jean Wible

Marriage sources: Author: Wible, James; Title: "Wible, Taylor, Hess and other Families," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iv Apr MMXIV), Repository:The Cloud

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jwible&id=I219710

"... Geraldine Wimda WIBLE Sex: F Birth: 10 DEC 1916 in Golden, Illinois, USA Death: 17 AUG 2008

Note: Geraldine Wimda Zimmermann

Posted: Sunday, August 17, 2008 12:00 am

MOUNT PULASKI - Geraldine Wimda Zimmermann, 91, of Le Sueur, Minn., formerly of Mount Pulaski, passed away Wednesday (Aug. 13, 2008) at Gardenview Nursing Home, Le Sueur.

Cremation has taken place and burial will be at a later date at the Mount Pulaski Cemetery.

She was born on Dec. 10, 1916, in Golden, to Harry and Margaret Tholen Wible, the first of two daughters.

She graduated from Mount Pulaski High School in 1935 and from MacMurray College, Jacksonville, in 1939. She married Theodore Frederick Zimmermann on Aug. 15, 1942, at the Walla Walla Air Base Chapel in Walla Walla, Wash. ... She is survived by her son, Gary Zimmermann, Miami, Fla.; daughter, Ann (Tom) Gupton III, Le Sueur, Minn.; one sister, Jean Martin, Mount Pulaski; four grandchildren; and six great-grandchildren. ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Harry Stephen Martin

Harry Stephen Martine

Sources: Author: Horning, Katherine Eve; Scroggin, Joan; Brown, James Denton; et al.; Title: "Harry Stephen Martin," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxviii July MMXXII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LCCY-LN1

"... Harry Stephen Martin Last Changed: March 4, 2015 Katherine Eve Horning Sex Male
Birth 17 October 1918 Mount Pulaski, Logan, Illinois, United States Reason: Complete birthdate from the Scroggin Family Tree on Ancestry.com.
Death 21 January 1996 Springfield, Sangamon, Illinois, United States Reason: Information found on the Scroggin Family Tree on Ancestry.com.
Burial Logan, Illinois, United States Last Changed: May 30, 2012 Joan Scroggin

Residence 1920 Mount Pulaski, Logan, Illinois, United States Reason: This is the same person.
Residence 1930 Mount Pulaski, Logan, Illinois Reason: This is the same person.
...
Residence 1940 Mt. Pulaski Township, Logan, Illinois Reason: This is the same person.
Residence 20 Jul 1968 Mount Pulaski
Residence 29 Mar 1978 Mount Pulaski Last Changed: May 6, 2021 James Denton Brown
Residence 26 Feb 1986 Mount Pulaski

Spouses and Children

Harry Stephen Martin Male 1918 - 1996
Lurella Jean Wible Female 1919 - 2015
Marriage 25 January 1942

Parents and Siblings

Harry S Martin Male 1891 - 1968
Mary Louise Scroggin Female 1895 - 1986
Marriage 17 January 1917 Mt. Pulaski, Logan, Illinois, United States

Children (2)

[1] Harry Stephen Martin Male 1918 - 1996
[2] John Thomas Martin Male 1922 - 1978"

Author: Brown, Charles W.; Title: "Harry S. Martin Jr.," (Publication site: Mt. Pulaski IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xviii Aug MMVII)

https://www.findagrave.com/memorial/21008604/harry-s-martin

"Photo [his portion of stone shared with Jean Wible Martin] added by Harold Barraclough
Picture of [stone shared with Jean Wible Martin] Added by Harold Barraclough

Harry S. Martin Jr. Birth 17 Oct 1918 Mount Pulaski, Logan County, Illinois, USA Death 21 Jan 1996 (aged 77) Springfield, Sangamon County, Illinois, USA Burial Steenbergen Cemetery Mount Pulaski, Logan County, Illinois, USA Memorial ID 21008604

Jean and Harry Jr. were parent of Stephen, Jeffery, Thomas and Mary

Parents
[photo - his stone] Harry Sam Martin 1891 - 1968
[photo - her stone] Mary Louise Scroggin Martin 1895 - 1986

Maintained by: SBird Originally Created by: Charles W Brown Added: 18 Aug 2007 Find a Grave Memorial ID: 21008604"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harry Stephen Martin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harry Stephen Martin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harry Stephen Martin


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Oktober 1918 lag zwischen 6,6 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In der „Schlacht bei der Insel May“ kollidieren in der schottischen Förde Firth of Forth mehrere britische U-Boote der K-Klasse, wobei zwei Boote sinken und über hundert Seeleute den Tod finden.
    • 26. Februar » Durch die Versenkung des britischen Hospitalschiffs HMHS Glenart Castle durch das deutsche U-Boot UC 56 kommen im Bristolkanal 153 Besatzungsmitglieder, Krankenschwestern und Patienten ums Leben.
    • 11. August » Die Schlacht bei Amiens wird im Ersten Weltkrieg von den Alliierten erfolgreich abgeschlossen. Die deutschen Linien sind durch die gegnerische Offensive im ganzen Frontabschnitt zurückgeworfen.
    • 30. August » Die Hamburger Kammerspiele werden unter der Intendanz von Erich Ziegel am Besenbinderhof eröffnet.
    • 11. November » Die deutschen Truppen in Warschau werden von Polen entwaffnet. Der Regentschaftsrat und die Lubliner Regierung legen alle Staatsgewalt in die Hände Józef Piłsudskis. Damit endet die Ära des Regentschaftskönigreiches Polen. Polen wird unabhängige Republik.
    • 12. November » In Wien endet mit der Ausrufung der Republik Deutschösterreich die rund 600-jährige Herrschaft der Habsburger über Österreich.
  • Die Temperatur am 25. Januar 1942 lag zwischen -12.6 °C und -5.1 °C und war durchschnittlich -9.4 °C. Es gab 11,7 mm Niederschlag während der letzten 12,0 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Das Zweite Seegefecht im Golf von Syrte nördlich von Libyen während des Zweiten Weltkriegs zwischen der britischen und der italienischen Marine wird wegen der Dunkelheit ohne Entscheidung abgebrochen.
    • 29. Mai » In den Decca-Studios in New York City nehmen Bing Crosby und andere Mitwirkende Irving Berlins Komposition White Christmas auf. Der Song wird sich kommerziell mit der Zeit zur weltweit erfolgreichsten Weihnachts-Single entwickeln.
    • 21. Juni » Die alliierten Verteidiger der libyschen Stadt Tobruk geben nach zweiwöchigen heftigen Kämpfen auf. Das deutsche Afrikakorps besetzt im Afrikafeldzug den Ort und erbeutet große Mengen an Nachschubgütern.
    • 21. September » Die Boeing B-29 Superfortress macht ihren Erstflug. Sie wird sich als größter und leistungsstärkster Bomber im Zweiten Weltkrieg erweisen.
    • 27. September » Thomas Mann spricht in der BBC-Sendung Deutsche Hörer! über den systematischen Massenmord an Juden.
    • 30. November » Der Hungerkost-Erlaß des Bayerischen Staatsministers des Inneren legalisiert die Unterernährung und führt damit zum Tod vieler tausender Psychiatrie-Patienten in Bayern.
  • Die Temperatur am 21. Januar 1996 lag zwischen -1.6 °C und -0.1 °C und war durchschnittlich -0.8 °C. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (14%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der französische Staatspräsident Jacques Chirac gibt das Einstellen weiterer französischer Kernwaffentests bekannt.
    • 22. Februar » Frankreichs Staatspräsident Jacques Chirac gibt die Abschaffung der Wehrpflicht ab 1997 bekannt.
    • 14. März » Vier deutsche Handelsunternehmen geben ihre Fusion zur Metro AG bekannt, die heute u.a. Galeria Kaufhof, real, extra, Media Markt und Saturn umfasst.
    • 11. April » Am späten Nachmittag bricht auf dem Düsseldorfer Flughafen ein Brand aus. 17 Menschen sterben, 88 weitere werden verletzt.
    • 17. April » In Eldorado dos Carajás im Bundesstaat Pará räumt brasilianische Militärpolizei mit Waffengewalt eine Straße, die von Mitgliedern der Bewegung der Landarbeiter ohne Boden (MST) blockiert wird. Bei der Aktion werden 19 MST-Aktivisten getötet. Eine Säule der Schande gedenkt später des Ereignisses.
    • 15. Mai » Der FC Bayern München siegt im Rückspiel des Finales des Fußball-UEFA-Pokals 1995/96 in Bordeaux mit 3:1 gegen Girondins Bordeaux, nachdem es schon im Heimspiel am 1. Mai einen 2:0-Erfolg gegeben hat. Die Bayern gewinnen damit zum bisher einzigen Mal den UEFA-Pokal.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Martin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Martin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Martin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Martin (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33124.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Harry Stephen Martin (1918-1996)".