Navorska tree » Harry Sam Martin (1891-1968)

Persönliche Daten Harry Sam Martin 

  • Er wurde geboren am 8. September 1891 in Lincoln, Logan Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Lori Rowe; Katherine Eve Horning, Robert Scott Horning, et al.
  • (Alt. Birth) am 8. September 1891 in Mt. Pulaski, Logan Co., IL.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 21. Juli 1968 in Lincoln, Logan Co., IL, er war 76 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 20. Juli 1968 in Mt. Pulaski Twp., Logan Co., IL (Steenberger Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Juni 2023.

Familie von Harry Sam Martin

Er ist verheiratet mit Mary Louise Scroggin.

Sie haben geheiratet am 17. Januar 1917 in Mt. Pulaski, Logan Co., IL, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Harry Stephen Martin  1918-1996 


Notizen bei Harry Sam Martin

Harry Sam Martin

Sources: Author: Rowe, Lori; Title: "Harry Sam Martin," (Publication site: Mt. Pulaski IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ii May MMX)

https://www.findagrave.com/memorial/51907944/harry-sam-martin

"Photo [Harry's stone] added by Harold Barraclough

Harry Sam Martin Birth 8 Sep 1891 Mount Pulaski, Logan County, Illinois, USA Death 21 Jul 1968 (aged
76) Burial Steenbergen Cemetery Mount Pulaski, Logan County, Illinois, USA Memorial ID 51907944

Parents
[photo-John's stone] John D. Martin 1846-1901
[photo-Samantha's stone] Samantha Jane Bowers Martin 1849-1928

Spouse
[photo-Mary's stoine] Mary Louise Scroggin Martin 1895-1986

Siblings

[photo-Flora's stone] Flora Martin Evans 1867-1934
[photo-stone shared with John M. Templeman] Dora Martin Templeman 1869-1948
Anna Martin Evans 1871-1960
[photo-stone shared with Jennie H. Martin] Austin Reuben Martin 1874-1958
[photo-William's stone] William Delmar Martin 1877-1958
[photo-stone shared with William J. McChesney] Lorene M. Martin McChesney 1880-1958
[photo-Hettie's stone] Hettie Martin Sheets 1881-1967
[photo-Earl's stone] Earl Jay Martin 1890-1940

Children

[photo - Harry's portion of stone shared with Jean Wible Martin] Harry S. Martin 1918-1996

Created by: Lori Rowe Added: 2 May 2010 Find a Grave Memorial ID: 51907944"

Author: Horning, Katherine Eve; Horning Robert Scott; et al.; Title: "Harry S Martin," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xix May MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/MZH7-N5C

"... Harry S Martin Last Changed: February 28, 2011 V. R. H. Sex Male Last Changed: May 26, 2012 Robert Scott Horning

Birth 8 September 1891 Lincoln, Logan, Illinois, ...

Death 20 July 1968 Lincoln, Logan, Illinois, ... Reason: Obituary corrected death place. Last Changed: August 25, 2020 Katherine Eve Horning

Burial 1968 Steenberger Cemetery, Logan, Illinois, ... Reason: Information about burial found on Find-a-Grave.

Birth Name Harry 'S' Martin
Birth Name Harry S Martin

Residence 1900 ED 30 East Lincoln Township Lincoln city Ward 5, 2, Logan, Illinois, ...
Residence 1910 Lincoln Ward 5, Logan, Illinois, ...
Military Draft Registration from 1917 to 1918 Logan, Illinois, ...
Draft Registration 1917-1918 Logan County, United States, ...
Residence 1920 Mount Pulaski, Logan, Illinois, ...
Residence 1920 Chicago, Cook, Illinois, ...
Residence 1930 Mount Pulaski, Logan, Illinois
...
Residence 1940 Mt. Pulaski Township, Logan, Illinois
Draft Registration 1942 Mount Pulaski, Logan, Illinois
Residence 10 April 1950 Mount Pulaski Township, Logan, Illinois, ...
Residence 20 Jul 1968 Mount Pulaski, Illinois
...
Obituary 21 Jul 1968 Springfield, Illinois
Citizenship United States

Spouses & Children

Harry S Martin Male 1891-1968
Mary Louise Scroggin Female 1895-1986
Marriage 17 January 1917 Mt. Pulaski, Logan, Illinois, ...

Children (2)

[1] Harry Stephen Martin Male 1918-1996
[2] John Thomas Martin Male 1922-1978

Parents & Siblings

John Douglas Martin Male 1846-1901
Samantha Jane Bowers Female 1849-1928
Marriage about 1866 Illinois

Children (15)

[1] Flora Martin Female 1867-Deceased
[2] Dora Martin Female 1869-Deceased
[3] Anna Martin Female 1872-Deceased
[4] Austin Martin Male 1875-Deceased
[5] Augusta M. Martin Female 1877-1939
[6] William D. Martin Male 1878-Deceased
[7] Florence Martin Female 1880-Deceased
[8] Lorena Martin Female 1880-1958
[9] Hettie Pearl Martin Female 1881-1967
[10] Ellis Martin Male 1884-Deceased
[11] Earl Martin Male 1890-Deceased
[12] Harry S Martin Male 1891 - 1968
[13] Grace I Martin Female 1894-Deceased
[14] Irma M Martin Female 1894-1976
[15] William Delmar Martin Male 1899-1958

Obituary for Harry S Martin, Sr.

MOUNT PULASKI - Harry S Martin, Sr. 76 of Mount Pulaski died at 655 p.m. Saturday at Abraham Lincoln Memorial Hospital at Lincoln.

Mr. Martin was chairman of the Logan County Agricultural Stabilization Service for 25 years.

He is survived by his wife, Mary; two sons, Harry Jr. and John, both of Mount Pulaski and a sister, Mrs. George Stout, of Laguna Beach, Calif.

Funeral services will be at 1:30 p.m. Tuesday at the Schahl Funeral Home here with burial in Steenberger Cemetery. Last Changed: August 25, 2020 Katherine Eve Horning"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harry Sam Martin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harry Sam Martin

Harry Sam Martin
1891-1968

1917

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. September 1891 war um die 12,4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der HAPAG-Schnelldampfer Augusta Victoria startet von Cuxhaven aus zur ersten luxuriösen Kreuzfahrt dieser Schifffahrtsgesellschaft.
    • 4. Mai » Literarischer Tod von Sherlock Holmes und Professor Moriarty beim Kampf am Reichenbachfall bei Meiringen (Arthur Conan Doyle: Das letzte Problem).
    • 5. Mai » Die nach ihrem Förderer, dem Großindustriellen Andrew Carnegie, benannte New Yorker Carnegie Hall wird mit einem von Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Walter Damrosch dirigierten Eröffnungskonzert feierlich eröffnet, obwohl der Bau erst 1897 fertiggestellt wird.
    • 15. Mai » Papst LeoXIII. veröffentlicht Rerum Novarum, die als erste explizite Sozialenzyklika gilt. Darin versucht er einen „Dritten Weg“ abseits von Liberalismus und Sozialismus aufzuzeigen.
    • 1. August » In der Schweiz finden erstmals Bundesfeiern zum Gedenken an Rütlischwur und den Bundesbrief von 1291 statt.
    • 28. August » Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
  • Die Temperatur am 17. Januar 1917 lag zwischen -0.3 °C und 0.7 °C und war durchschnittlich 0.3 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Am Hoftheater in Stuttgart wird die einaktige Oper Eine florentinische Tragödie von Alexander von Zemlinsky uraufgeführt.
    • 17. Februar » Aus einer Fusion der konservativen Commonwealth Liberal Party und der National Labor Party geht in Australien die Nationalist Party of Australia hervor.
    • 30. April » Die Oper Lodoletta von Pietro Mascagni nach dem Stück Two Little Wooden Shoes von Ouida wird am Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.
    • 21. Mai » In Atlanta entsteht ein Großbrand, der 1938 Gebäude vernichtet und etwa 10.000 Menschen obdachlos macht. Es ist jedoch nur ein Todesopfer zu beklagen.
    • 31. Juli » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Entente die Dritte Flandernschlacht, um einen Durchbruch im Raum Ypern zu erzielen.
    • 9. Dezember » In Brest-Litowsk treten erstmals Vertreter der kriegführenden Parteien der Mittelmächte und des neuen bolschewistischen Regierung Russlands zu Friedensverhandlungen zusammen. Währenddessen wird in Focșani ein Waffenstillstand für die rumänische Front vereinbart.
  • Die Temperatur am 21. Juli 1968 lag zwischen 11,1 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (42%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » In der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba findet das Eröffnungsspiel der sechsten Fußball-Afrikameisterschaft statt.
    • 12. Januar » Manfred Mann veröffentlicht die Bob-Dylan-Komposition Mighty Quinn, die in dieser Version ein Nummer-eins-Hit in vielen Ländern wird.
    • 4. April » Im Lorraine Motel in Memphis, Tennessee, wird ein Attentat auf Martin Luther King verübt. Der Tod Martin Luther Kings führt in der Folge zu landesweiten Aufständen in den USA. Zwei Monate später wird James Earl Ray als mutmaßlicher Täter verhaftet.
    • 3. Mai » Studierende besetzen Räumlichkeiten der Universität Sorbonne in Paris. Nachdem diese am gleichen Tag von der Polizei gewaltsam geräumt worden sind, beginnen im Quartier Latin die Mai-Unruhen.
    • 22. Oktober » Nach 163 Erdumkreisungen wassert Apollo 7 mit den Astronauten Walter Schirra, Donn Eisele und Walter Cunningham an Bord sicher im Atlantik.
    • 27. November » In den Niederlanden wird das Gesetz zur Einführung eines Mindestlohns verabschiedet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Martin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Martin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Martin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Martin (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46440.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Harry Sam Martin (1891-1968)".