Navorska tree » Philipp (Philip) Reitz (1877-1932)

Persönliche Daten Philipp (Philip) Reitz 

  • Er wurde geboren am 25. September 1877 in Kukkus (Wolskoje), Kukkus, Samara, Russia.
  • Eingewandert zwischen 1906 und 1907 vanuit somewhere U.S.A.
  • Volkszählung im Jahr 1910, 3 Oaks Twp., Berrien Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1920, 3 Oaks Twp., Berrien Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1930, 3 Oaks Vlg., Berrien Co., MI.
  • (note1) .
    Source: Dave Hahn

    Phillipp's parents: Christian Reitz & Anna Katharina Lehmann
  • Er ist verstorben am 17. Januar 1932 in 3 Oaks Twp., Berrien Co., MI, er war 54 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 16. Januar 1932 in Riverside Cem., 3 Oaks Twp., Berrien Co., MI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Februar 2016.

Familie von Philipp (Philip) Reitz

Er ist verheiratet mit Elisabeth Margaretha Schmidt.

Sie haben geheiratet rund 1901 in fortasse, Russia.

Philipp Reitz oo Elisabeth Margaretha Schmidt

Marriage source: Author: Halm, Dave, Title: "Volga German Colonies - Kanton Kukkus," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xviii Apr MMXIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=volga%5Fstier&id=I08214

"... Philipp Reitz 1 2 3 Sex: M ALIA: Philip /Reitz/ Birth: 25 SEP 1877 in Kukkus (Wolskoje), Kukkus, Samara, Russia 4 Death: 17 JAN 1932 in Three Oaks Township, Berrien County, Michigan 5 ... Marriage 1 Elisabeth Margaretha Schmidt b: 23 NOV 1878 in Kukkus (Wolskoje), Kukkus, Samara, Russia Married: ABT 1901

Children

1. Peter Reitz b: 3 NOV 1901 in Kukkus (Wolskoje), Kukkus, Samara, Russia ..." <>

Kind(er):

  1. Heinrich Reitz  1913-1941 
  2. Louise Reitz  1922-2005 


Notizen bei Philipp (Philip) Reitz

Philipp (Philip) Reitz

Source: Author: Halm, Dave, Title: "Volga German Colonies - Kanton Kukkus," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xviii Apr MMXIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=volga%5Fstier&id=I08252

"... Philipp Reitz 1 2 3 Sex: M ALIA: Philip /Reitz/ Birth: 25 SEP 1877 in Kukkus (Wolskoje), Kukkus, Samara, Russia 4 Death: 17 JAN 1932 in Three Oaks Township, Berrien County, Michigan 5

Immigration: 1906 6 Immigration: 1907 7 8

Burial: Riverside Cemetery - Three Oaks Township, Berrien County, Michigan 9

Father: Christian Reitz b: 24 NOV 1843 in Kukkus (Wolskoje), Kukkus, Samara, Russia Mother: Anna Katharina Lehmann b: ABT 1850 in Stahl am Tarlyk (Stepnoje), Kukkus, Samara, Russia

Marriage 1 Elisabeth Margaretha Schmidt b: 23 NOV 1878 in Kukkus (Wolskoje), Kukkus, Samara, Russia Married: ABT 1901

Children

1. Peter Reitz b: 3 NOV 1901 in Kukkus (Wolskoje), Kukkus, Samara, Russia 2. Philipp Reitz b: 11 JUL 1903 in Kukkus (Wolskoje), Kukkus, Samara, Russia 3. Anna Katharina Reitz b: 26 SEP 1905 in Kukkus (Wolskoje), Kukkus, Samara, Russia 4. George John Reitz b: 7 MAY 1908 in Blissfield, Lenawee County, Michigan 5. Christian Reitz b: 13 APR 1910 in Three Oaks Township, Berrien County, Michigan 6. Christian Phillip Reitz b: 22 APR 1911 in Kalamazoo, Kalamazoo County, Michigan 7. Heinrich Reitz b: 20 MAR 1913 in Three Oaks Township, Berrien County, Michigan 8. son Reitz b: 1 MAY 1917 in Three Oaks Township, Berrien County, Michigan 9. Frieda Martha Reitz b: 13 AUG 1920 in Michigan 10. Louise Reitz b: 19 AUG 1922 in Michigan

Sources:

1. Title: 1910 U.S. Census - Three Oaks Township, ED94, Berrien County, Michigan Repository: Media: Census Text: Age 32 - Phillip Reitz, born Russia, alien

2. Title: 1920 U.S. Census - Three Oaks Town, ED112, Berrien County, Michigan Repository: Media: Census Text: Age 42 - Phillip Riitg, born Russia

3. Title: 1930 U.S. Census - Three Oaks Township, ED57, Berrien County, Michigan Repository: Media: Census Text: Age 52 - Phillip Reitz, born Russia

4. Title: World War I Draft Registration Cards, 1917-1918 Repository: Note: http://content.ancestry.com/iexec?htx=List&dbid=6482&r=0 Media: Electronic Page: Berrien County, Michigan Text: Philip Reitz - Alien, citizen of Russia

5. Title: Kathryn Perkins Repository: Note: http://worldconnect.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=kperkins Media: Electronic

6. Title: 1920 U.S. Census - Three Oaks Town, ED112, Berrien County, Michigan Repository: Media: Census

7. Title: 1930 U.S. Census - Three Oaks Township, ED57, Berrien County, Michigan Repository: Media: Census

8. Title: 1910 U.S. Census - Three Oaks Township, ED94, Berrien County, Michigan Repository: Media: Census

9. Title: FamilySearch International Genealogical Index v5.0 Repository: Media: Electronic" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Philipp (Philip) Reitz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Philipp (Philip) Reitz

Philipp (Philip) Reitz
1877-1932

± 1901
Louise Reitz
1922-2005

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. September 1877 war um die 12,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Das verabschiedete Gerichtsverfassungsgesetz dient dem Zweck, im Deutschen Reich die Regelungen zur ordentlichen Gerichtsbarkeit zu vereinheitlichen.
    • 12. April » Das Vereinigte Königreich annektiert die Burenrepublik Transvaal. Dies führt zu massivem Widerstand durch die Buren, der drei Jahre später im ersten Burenkrieg eskaliert.
    • 25. Mai » Im deutschen Kaiserreich verabschiedet der Reichstag das im Auftrag des kürzlich gegründeten Patentschutzvereins von Wilhelm André erarbeitete Patentgesetz, das eine Rechtsvereinheitlichung der bisher von den Ländern erteilten Patente bringt.
    • 9. Juli » Der All England Lawn Tennis and Croquet Club trägt zum ersten Mal das Tennisturnier von Wimbledon aus.
    • 18. Juli » Thomas Alva Edison gelingt zum ersten Mal eine Tonaufzeichnung auf einer mit Stanniol bespannten Stahlwalze (Phonograph).
    • 12. November » Die erste deutsche Telegraphenlinie mit Fernsprechern wird bei Berlin zwischen Rummelsburg und Friedrichsberg eröffnet.
  • Die Temperatur am 17. Januar 1932 lag zwischen 4,4 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Ein Volksaufstand der hauptsächlich aus dem indigenen Volk der Pipil stammenden Bauern in El Salvador unter der Führung von Farabundo Martí wird von Staatschef Maximiliano Hernández Martínez blutig niedergeschlagen. Rund 30.000 Menschen werden vom Militär getötet.
    • 28. Januar » Japanische Truppen greifen Shanghai an, um den Boykott japanischer Waren während der Mandschurei-Krise zu brechen. Die erste Schlacht um Shanghai beginnt.
    • 4. April » Alfons Paoli Schwartz kehrt als letzter deutscher Kriegsgefangener des Ersten Weltkriegs aus Französisch-Guayana zurück.
    • 12. Oktober » Das Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und Baden wird geschlossen.
    • 19. Dezember » Bei einer Probefahrt legt der Fliegende Hamburger die Strecke zwischen Berlin und Hamburg in der Rekordzeit von 142 Minuten zurück. Der Schnelltriebwagen wird ab dem 15. Mai 1933 fahrplanmäßig eingesetzt.
    • 25. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 7,6 in Gansu, Volksrepublik China, fordert etwa 70.000 Tote.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reitz

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reitz.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reitz.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reitz (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33091.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Philipp (Philip) Reitz (1877-1932)".