Navorska tree » John Martin Wiltfang (1908-1973)

Persönliche Daten John Martin Wiltfang 

  • Er wurde geboren am 25. September 1908 in Oregon, Ogle Co., IL.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1910: Oregon, Ogle Co., IL.
    • im Jahr 1920: Oregon, Ogle Co., IL.
  • Er ist verstorben am 12. April 1973 in Oregon, Ogle Co., IL, er war 64 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 11. April 1973 in Paynes Pt. Cem., Paynes Pt., Ogle Co., IL.
  • Ein Kind von Jacob J. Wiltfang und Elizabeth Mamie Bush
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Dezember 2013.

Familie von John Martin Wiltfang

Er ist verheiratet mit Helen Mae Blumeyer.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

John Martin Wiltfang oo Helen Mae Blumeyer

Marriage source: Graham, Earlene, "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P435, Publication date: xxx MayMMXIII), Repository: The Cloud

"... Birth: 16 Jan 1914 in Pine Rock, Ogle, Illinois 1 2 3 Death: 25 Aug 2006 in Oregon, Ogle, Illinois 3 Name: Helen Mae Blumeyer 1 2 3 Burial: Paynes Point Cemetery 1973 Oregon, IL ... Marriage 1 John Martin Wiltfang b: 25 Sep 1908 in Oregon, Illinois, United States ..." <>

Notizen bei John Martin Wiltfang

John Martin Wiltfang

Marriage source: Graham, Earlene, "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P435, Publication date: xxx MayMMXIII), Repository: The Cloud

"... Death: 12 Apr 1973 in Oregon, Ogle, Illinois, United States 1 Birth: 25 Sep 1908 in Oregon, Illinois, United States 1 2 3 Burial: Paynes Point Cemetery 1973 Oregon Illinois

Residence: 1920 Oregon, Ogle, Illinois 3

Name: John Martin Wiltfang 1 2 3

Residence: 1910 Oregon, Ogle, Illinois 2

Sex: M 4

Father: Jacob J Wiltfang b: 30 Apr 1874 in Emden, Hannover, Niedersachsen, Germany Mother: Elizabeth Mamie Bush b: 28 Jul 1875 in Illinois, United States

Marriage 1 Helen Mae Blumeyer b: 16 Jan 1914 in Pine Rock, Ogle, Illinois

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Social Security Death Index Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007. Original data - Social SecurityAdministration. Social Security Death Index, Master File. Social Security Administration.Original data: Social Security Administration. Social Security Note: Page: Number: ...; Issue State: Illinois; Issue Date: 1951-1952. Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=ssdi&h=68164608&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: 25 Sep 1908 Birth place: Death date: Apr 1973 Death place:

2. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1910 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. For details on the contents of the filmnumbers, visit the following NARA web page: NARA. Original data - United States of America, Bureau of the Census. Thirteenth Census of the Unit Note: Page: Year: 1910; Census Place: Oregon, Ogle, Illinois; Roll: T624_314; Page: 11A;Enumeration District: 82; Image: 1078. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1910uscenindex&h=112213145&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1909 Birth place: Illinois Residence date: 1910 Residence place: Oregon,Ogle, Illinois

3. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1920 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the filmnumbers, visit the following NARA web page: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (Chicago City. Original data - United States Note: Page: Year: 1920; Census Place: Oregon, Ogle, Illinois; Roll: 31109_4300562; Page: 9B;Enumeration District: 102; Image: . Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1920usfedcen&h=73291532&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1909 Birth place: Illinois Residence date: 1920 Residence place: Oregon, Ogle,Illinois

4. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: Thisinformation comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this sourcecitation was created. Page: Ancestry Family Trees Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=4030263&pid=1103"

Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed.: The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. ii, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), Pg. 767, Repository: George IA Pub. Lib.

[Pg. 767]

"4560. Wiltfang, Jacob J. 4562, farmer, * 30 APR 1874 Groothusen, Emden, OSTF, + 10 JUN 1911 Oregon, Ogle Co., IL, # Ebenezer Reformed Cemetery, Ogle Co., IL, immigration: 1884 oo 30 SEP 1897 Ogle Co., IL [7378], Elizabeth Bush 0850, * 1874 IL, + 1957, # Ebenezer Reformed Cemetery, Ogle Co., IL ... 5. John M., * 1909 IL

1910 USA Census: Oregon, Ogle, IL; NA Film Number T624_314 [7378] IL, Ogle Co. Marriage Certificate No. 00009097" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Martin Wiltfang?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Martin Wiltfang

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Martin Wiltfang

John Martin Wiltfang
1908-1973



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. September 1908 lag zwischen 10,6 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Die Uraufführung der Oper Ein Wintermärchen von Karl Goldmark findet an der Hofoper in Wien statt.
    • 10. März » Einer fünfköpfigen Mannschaft gelingt während der Nimrod-Expedition die erstmalige Gipfelbesteigung des Mount Erebus in der Antarktis.
    • 9. Mai » Die Hochschule Wismar wird als Ingenieur-Akademie Wismar gegründet.
    • 13. Juli » Zu Beginn der beiden „Stadionwochen“ der IV. Olympischen Sommerspiele in London, die eigentlich schon am 27. April begonnen haben, findet eine feierliche Eröffnungsfeier statt.
    • 15. November » Leopold II., der König der Belgier, verkauft nach internationalem Druck infolge der Kongogräuel seinen Privatbesitz Kongo-Freistaat dem belgischen Staat, der ihn in die Kolonie Belgisch-Kongo umwandelt.
    • 20. November » Die Komödie Moral von Ludwig Thoma wird in Berlin uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 12. April 1973 lag zwischen -0.5 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (27%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Das von Minoru Yamasaki entworfene und erbaute World Trade Center in New York City wird offiziell eingeweiht, obwohl es erst 1977 fertiggestellt wird.
    • 26. Juni » Neun Menschen sterben bei der Explosion einer zum Start aufgetankten Kosmos-3M Rakete auf dem Raketenstartplatz Plessezk.
    • 8. August » Der südkoreanische Geheimdienst entführt den nach Tokio ins Exil ausgewichenen Oppositionspolitiker Kim Dae-jung in seine Heimat, wo er einige Tage später unter Hausarrest gestellt wird.
    • 10. August » Mit dem ersten Rammschlag in Laatzen beginnen die Bauarbeiten für die 327km lange Eisenbahn-Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg. Sie ist die erste Schnellfahrstrecke für über 200km/h in Deutschland und der erste Neubau einer Fern-Eisenbahnstrecke seit mehr als einem halben Jahrhundert.
    • 10. Oktober » Der US-amerikanische Vizepräsident Spiro Theodore Agnew tritt wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung und Bestechlichkeit zurück.
    • 28. Dezember » Alexander Issajewitsch Solschenizyns Werk Der Archipel Gulag erscheint in russischer Sprache in einem Pariser Emigrantenverlag.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wiltfang

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wiltfang.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wiltfang.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wiltfang (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32684.php : abgerufen 8. Mai 2025), "John Martin Wiltfang (1908-1973)".