Navorska tree » James H. Hoeft (1938-1993)

Persönliche Daten James H. Hoeft 


Familie von James H. Hoeft

Er ist verheiratet mit Marjorie Rose Brown.

Sie haben geheiratet am 31. Juli 1976 in Little Brown Chr., Bradford Twp., Chickasaw Co., IA, er war 37 Jahre alt.

James D. Hoeft oo Margie Rose Brown

Marriage sources: Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: «u»Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992«/u», (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publcation date: MCMXCII), pg 241, Repository: Dallas TX Pub. Lib.
<>

Notizen bei James H. Hoeft

James H. Hoeft

Sources: Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: «u»Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992«/u», (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pgs. 240 & 241, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 240, Col. 1]

MERLE AND HARRIET (JANSSEN) BROWN

"Merle Lester Brown and his twin sister, Verle, were born March 29, 1925 on a farm northeast of Britt, Iowa to Melvin an Annie (Brooks) Brown. ..."

[Pg. 240, Col. 2]

"...
Harriet Margine Janssen was born February 17, 1929 to Henry Ralph and Maggie (Sleeper) Janssen at the Kossuth County Hospital in Algona. When it was time to go home, the county snow plows had to be called out to clear the road to northwest of Titonka.
...
Margie has been working at Bowen's Food Center in"

[Pg. 241, Col. 1]

"Forest City since graduation. He husband, James Hoeft, is employed at Winnebago Industries. They live in Leland.
..."

Occupation: ca. 1991 - employed at Winnebago Industries.

Residences: ca. 1991 - They live in Leland, IA.

Author: N.N. (family name not given), Susan, Title: "James H. Hoeft," (Publication location: Madison Twp., Hancock Co., IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiii Apr MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/127899050/james-h_-hoeft

"Photo[graph of stone shared with Margie R. Hoeft (hers is pre-need)] added by Merikay

James H. Hoeft Birth 29 Dec 1938 Death 13 Jan 1993 (aged 54) Burial Madison Township Cemetery Madison Township, Hancock County, Iowa, USA Memorial ID 127899050

wife 1: Judy Appleshort
wife 2: Marjorie Brown

Family Members

Parents
Harold G. Hoeft 1910-1981
Izora Schultz Hoeft 1912-1985

Siblings

Delores Edythe Hoeft Cook 1932-2018 (m. 1949)
Shirley Mae Hoeft 1934-1935
Dennis H. Hoeft 1935-2009

Created by: Sandra Added: 13 Apr 2014 Find a Grave Memorial 127899050"

Chiseled into their stone: "HOEFT JAMES H. 1938 - 1993 MARRIED JULY 31 1976 MARGIE R. 1951"

Author: da Silva, Jennifer, Title: "James H. Hoeft," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: viii July MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LCRH-1QF

"James H. Hoeft Sex Male Birth 29 DEC 1938 Iowa Death 13 JAN 1993 Burial 1993 Forest City, Hancock, Iowa, United States of America

Residence 1935 Last Changed: July 8, 2018 by Jennifer da Silva
Residence 1940 Forest City, Forest Township, Winnebago, Iowa, United States Last Changed: July 8, 2018 by Jennifer da Silva

Parents and Siblings

Harold G. Hoeft 1910-1981
Marriage: 30 JUN 1931 Congregational Church of Mason City, Cerro Gordo, Iowa
Izora May Schultz 1912-1985

Children of Izora May Schultz and Harold G. Hoeft (5)

[1 f] Delores Edythe Hoeft 1932-2018
[2 f] Beverly Ann Hoeft 1933-Deceased
[3 f] Shirley Mae Hoeft 1934-1935
[4 m] Dennis H. Hoeft 1935-2009
[5 m] James H. Hoeft 1938-1993"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James H. Hoeft?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James H. Hoeft

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James H. Hoeft

James H. Hoeft
1938-1993

1976

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Dezember 1938 lag zwischen -3,1 °C und 2,0 °C und war durchschnittlich -0,1 °C. Es gab 7,0 mm Niederschlag während der letzten 5,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das japanische Elektronikunternehmen Pioneer.
    • 1. März » Der südkoreanische Mischkonzern Samsung wird gegründet.
    • 21. März » Sudetendeutsche Freikorps besetzen das Gebiet von Aš in der Tschechoslowakei. Der Streit um die Gebiete des Sudetenlandes münden in der Folge in die Sudetenkrise.
    • 10. Juli » Der flugbegeisterte Howard Hughes umrundet in einer Lockheed 14 mit seinen Begleitern in 91 Stunden die Erde, es ist die bis dahin schnellste Weltumrundung.
    • 27. Oktober » Das Auswärtige Amt des Deutschen Reiches verfügt die „vollständige Ausweisung aller Juden polnischer Staatsangehörigkeit“. Am selben Abend beginnt die Gestapo in aller Öffentlichkeit mit den Verhaftungen. Tausende Menschen werden in der folgenden Nacht nach Polen deportiert.
    • 30. Oktober » Der 23-jährige Orson Welles verursacht aufgrund seines erschreckend echt wirkenden Hörspiels Krieg der Welten bei den Radiohörern der US-amerikanischen Oststaaten Irritationen.
  • Die Temperatur am 31. Juli 1976 lag zwischen 8,8 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (8%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
    • 16. Juni » Aufstand in Soweto: Schülerproteste im Township Soweto gegen die Einführung von Afrikaans als Unterrichtssprache werden mit Gewalt niedergeschlagen; zu den Anführern zählt Tsietsi Mashinini, unter den ersten Toten ist der 13-jährige Hector Pieterson– dem folgen weitreichende Rassenunruhen im Land, die als Anfang vom Ende der Apartheid in Südafrika gelten.
    • 7. Juli » In Berlin wird das erste deutsche Frauenhaus eröffnet.
    • 31. Juli » Die Olympiaauswahl der DDR gewinnt das Endspiel gegen Polen mit 3:1 und wird Fußball-Olympiasieger.
    • 15. August » SAETA-Flug Nr. 232 (Vickers Viscount 785D mit 59 Personen an Bord) geht auf der 309km langen Route von Quito nach Cuenca verloren. Das Wrack wird erst 26 Jahre später am Chimborazo gefunden.
    • 18. August » Die sowjetische Raumsonde Luna 24 landet auf dem Mond und kehrt am 22. August wieder zurück.
    • 6. Oktober » Der chinesische Staatschef Hua Guofeng lässt die „Viererbande“ verhaften und läutet damit das Ende der Kulturrevolution in der Volksrepublik China ein.
  • Die Temperatur am 13. Januar 1993 lag zwischen 4,1 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Mit Janet Reno wird unter US-Präsident Bill Clinton erstmals eine Frau United States Attorney General und damit Leiterin des Justizministeriums.
    • 12. März » Über die amerikanische Ostküste fegt ein drei Tage anhaltender Blizzard, der rund 300 Todesopfer fordern und über 6 Milliarden US-Dollar Sachschaden verursachen wird.
    • 25. Mai » Guatemalas Staatspräsident Jorge Antonio Serrano Elias löst mit dem sogenannten Serranazo das Parlament und den Obersten Gerichtshof auf. Darauf folgt ein Militärputsch und die Entmachtung des Präsidenten.
    • 12. Juli » Ein Erdbeben der Stärke 7,7 auf Hokkaidō, Japan fordert 243 Todesopfer.
    • 26. Oktober » Wegen des Mordes an zwei Polizisten im Jahr 1931 wird der frühere DDR-Minister für Staatssicherheit Erich Mielke zu sechs Jahren Freiheitsstrafe verurteilt.
    • 9. November » Die 1566 erbaute Stari most (dt.: Alte Brücke), das Wahrzeichen der Stadt Mostar in Bosnien-Herzegowina, stürzt nach andauerndem Beschuss durch die kroatische Armee ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoeft

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoeft.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoeft.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoeft (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3230.php : abgerufen 5. Mai 2025), "James H. Hoeft (1938-1993)".