Navorska tree » Izora May Schultz (1912-1985)

Persönliche Daten Izora May Schultz 

  • Sie ist geboren am 6. Juli 1912 in Independence, Buchanan Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Jennifer da Silva
  • Sie ist verstorben am 18. April 1985 in Albert Lea, Freeborn Co., MN, sie war 72 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 22. April 1985 in Madison Twp. Cem., Madison Twp., Hancock Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Mai 2020.

Familie von Izora May Schultz

Sie ist verheiratet mit Harold G. Hoeft.

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1931 in Cong. Chr. of Mason City, Mason City, Cerro Gordo Co., IA, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. James H. Hoeft  1938-1993


Notizen bei Izora May Schultz

Izora May Schultz

Sorces: Author: N.N. (family name not given), Sandra, Title: "Izora Schultz Hoeft," (Publication location: Madison Twp., Hancock Co., IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiii Apr MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/127898954/izora-hoeft

"Photo[graph of stone shared with Harold G. Hoelt] added by Merikay

Izora Schultz Hoeft Birth 6 Jul 1912 Death 18 Apr 1985 (aged 72) Burial Madison Township Cemetery Madison Township, Hancock County, Iowa, USA Plot 3-136 Memorial ID 127898954

Family Members

Spouse
Harold G. Hoeft 1910-1981

Children

Delores Edythe Hoeft Cook 1932-2018
Shirley Mae Hoeft 1934-1935
Dennis H. Hoeft 1935-2009
James H. Hoeft 1938-1993"

Author: da Silva, Jennifer, Title: "Izora May Schultz," (Publication location unknown, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxiv Mar MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/9VLB-TXH

"... Izora May Schultz Sex Female Birth 6 July 1912 Independence, Buchanan, Iowa, United States Christening Buchanan, Iowa Death 18 April 1985 Albert Lea, Freeborn, Minnesota, United States Burial 22 APR 1985 Madison Cemetery, Hancock, Iowa

Residence 1920 Forest, Winnebago, Iowa, United States Last Changed: July 15, 2018 by MajikMS
Residence 1925 Buffalo Township, Winnebago, Iowa, United States Last Changed: July 15, 2018 by MajikMS
Residence 1925 Thompson, Winnebago, Iowa, United States Last Changed: July 15, 2018 by MajikMS
Residence 1930 Forest City, Winnebago, Iowa, United States Last Changed: July 15, 2018 by MajikMS
Residence 1935 Same Place Last Changed: July 8, 2018 by Jennifer da Silva
Residence 1940 Forest City, Forest Township, Winnebago, Iowa, United States Last Changed: July 8, 2018 by Jennifer da Silva

Family Members
Spouses and Children

Harold G. Hoeft 1910-1981
Marriage: 30 JUN 1931 Congregational Church of Mason City, Cerro Gordo, Iowa
Izora May Schultz 1912-1985

Children of Izora May Schultz and Harold G. Hoeft (5)

[1 f] Delores Edythe Hoeft 1932-2018
[2 f] Beverly Ann Hoeft 1933-Deceased
[3 f] Shirley Mae Hoeft 1934-1935
[4 m] Dennis H. Hoeft 1935-2009
[5 m] James H. Hoeft 1938-1993

Parents and Siblings

Henry Schultz 1878-Deceased
Marriage: 21 Jan 1905 Independence, Buchanan, Iowa
Rose Ann Klipping 1880-Deceased

Preferred
...
Charles Schultz 1883-Deceased
Marriage: 21 September 1910 Independence, Buchanan, Iowa, United States
Edith Blanche Naylor 1889-1913

Preferred

Children of Edith Blanche Naylor and Charles Schultz (2)

[1 f] Iva Bernice Schultz 1911-Deceased
[2 f] Izora May Schultz 1912-1985"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Izora May Schultz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Izora May Schultz

Izora May Schultz
1912-1985

1931

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. See notes, various & sundry, above

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juli 1912 lag zwischen 11,7 °C und 24,5 °C und war durchschnittlich 18,7 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » New Mexico, das bisherige New-Mexico-Territorium, wird als 47. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
    • 1. März » Der US-Amerikaner Albert Berry springt als erster Mensch mit dem Fallschirm von einem Flugzeug ab.
    • 6. April » Der grönländisch-dänische Polarforscher Knud Rasmussen bricht zu seiner Ersten Thule-Expedition auf und überquert in der Folge zweimal den Grönländischen Eisschild.
    • 9. April » Mit dem United States Children’s Bureau wird die weltweit erste nationale Regierungsbehörde gegründet, die sich ausschließlich um die Fürsorge von Kindern und ihrer Mütter kümmert.
    • 25. September » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler verkündet in Leipzig die Errichtung der Deutschen Bücherei.
    • 11. Oktober » Die Operette Der Zigeunerprimas des Komponisten Emmerich Kálmán und der Librettisten Fritz Grünbaum und Julius Wilhelm hat ihre Uraufführung am Johann Strauß-Theater in Wien.
  • Die Temperatur am 30. Juni 1931 lag zwischen 7,4 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Am Deutschen Theater Berlin wird Carl Zuckmayers Schauspiel Der Hauptmann von Köpenick in der Regie von Heinz Hilpert mit Werner Krauß in der Titelrolle uraufgeführt.
    • 11. Mai » Die Österreichische Credit-Anstalt erklärt während der Weltwirtschaftskrise ihre Zahlungsunfähigkeit und löst damit eine erhebliche Finanzkrise aus. Das Kreditinstitut wird in der Folge durch Sanierungsmaßnahmen und mit staatlicher Hilfe vor dem endgültigen Ruin gerettet.
    • 27. Mai » Der Schweizer Wissenschaftler Auguste Piccard startet mit seinem Assistenten Paul Kipfer in einem Stratosphären-Ballon beim Ort Gersthofen zur Erforschung der höheren Luftschichten. Beide stoßen auf die bis dahin unerreichte Höhe von 15.781 Meter vor. Der Ballon geht auf dem Gurgler Ferner in Obergurgl nieder.
    • 4. Juni » An der Komischen Oper Berlin wird die Operette Frauen haben das gern…! von Walter Kollo uraufgeführt.
    • 26. Oktober » Der britische Doppeldecker De Havilland DH.82 Tiger Moth Tiger Moth („Bärenspinner“) absolviert seinen Erstflug.
    • 26. Dezember » Das Musical Of Thee I Sing der Brüder George und Ira Gershwin sowie George Simon Kaufman und Morrie Ryskind wird am Music Box Theatre in New York City uraufgeführt. Die Polit-Satire wird als erstes Musical den Pulitzer-Preis erhalten.
  • Die Temperatur am 18. April 1985 lag zwischen 3,5 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (48%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Beim Landeanflug auf Bilbao endet der Iberia-Flug 610 in einer Katastrophe. Das Flugzeug verliert nach Kollision mit einer Antennenanlage auf dem Berg Oiz die linke Tragfläche. Der folgende Absturz kostet alle 148 Insassen das Leben.
    • 14. Juni » Vertreter von fünf EG-Mitgliedstaaten unterzeichnen das Schengener Übereinkommen mit dem Ziel, Kontrollen des Waren- und Personenverkehrs an den gemeinsamen Grenzen der Mitgliedstaaten abzuschaffen.
    • 22. September » Die Finanzminister der USA, Großbritanniens, Frankreichs, Deutschlands und Japans unterzeichnen das Plaza-Abkommen, mit dem der US-Dollar abgewertet werden soll.
    • 8. Oktober » In London wird das auf dem gleichnamigen Roman von Victor Hugo basierende Musical Les Misérables von Claude-Michel Schönberg und Alain Boublil erstmals in der bekannt gewordenen Fassung aufgeführt.
    • 17. Oktober » Intel stellt mit dem 80386 die erste 32-Bit-CPU der x86-Familie vor.
    • 6. November » Aníbal Cavaco Silva wird Nachfolger von Mário Soares als portugiesischer Ministerpräsident.
  • Die Temperatur am 22. April 1985 lag zwischen 4,8 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (82%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Im Madison Square Garden, New York findet die erste WWF Wrestlemania statt.
    • 30. April » In Paris wird Claude Lanzmanns Dokumentarfilm Shoah uraufgeführt.
    • 9. Mai » Die Kongregation für die Glaubenslehre erlegt Leonardo Boff, einem der Hauptvertreter der Befreiungstheologie, ein einjähriges „Bußschweigen“ auf.
    • 14. Juni » Der von John Testrake geflogene Flug847 der TWA mit 153 Passagieren wird zwischen Athen und Rom nach Beirut entführt. Ein amerikanischer Staatsbürger wird getötet. Die letzten Geiseln kommen nach 17 Tagen frei.
    • 11. August » Mit einem 2:0-Finalsieg über die DFB-Auswahl gewinnt Nigeria die erste U-16-Fußball-Weltmeisterschaft.
    • 22. September » Die Finanzminister der USA, Großbritanniens, Frankreichs, Deutschlands und Japans unterzeichnen das Plaza-Abkommen, mit dem der US-Dollar abgewertet werden soll.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schultz

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schultz.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schultz.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schultz (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42319.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Izora May Schultz (1912-1985)".