Navorska tree » Clarence Melvin Heitland (1909-1979)

Persönliche Daten Clarence Melvin Heitland 

  • Er wurde geboren am 15. Oktober 1909 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Ruth Leibrand & Robbie Decker
  • Er ist verstorben am 6. März 1979 in fortasse, somewhere in IA or MN, er war 69 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 5. März 1979 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Juni 2020.

Familie von Clarence Melvin Heitland

Er ist verheiratet mit Gladys Bertha Aukes.

Sie haben geheiratet am 15. Oktober 1935 in First Cong. Chr., Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, er war 26 Jahre alt.

Clarence Heitland oo Gladys Aukes

Marriage sources: Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: «u»Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992«/u», (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pg. 299, col. 2, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Clarence and Gladys Heitland

Clarence was born on October 15, 1909 to Vino and Dena (Penning) Heitland who lived southwest of Buffalo Center. He was the third child with an older brother Anton of Rush City, Minnesota; an older sister Mae (Mrs. Ralph Smith) of Woden,Iowa (deceased) and Alice (Mrs. Joe Cline) of Woden (deceased). ... Gladys Aukes, daughter of Edze and Selma Aukes, lived south of Buffalo Center and attended Grant No. 4 school also. She spent her teen years helping with the household chores on her parents' farm and helping neighbors. ... On October 15, 1935 Clarence and Gladys were married at the First Congregational Church in Buffalo Center wch they have always attended. ..."
<>

Kind(er):

  1. Dale Richard Heitland  1949-2020 


Notizen bei Clarence Melvin Heitland

Clarence Melvin Heitland

Sources: Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: «u»Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992«/u», (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pg. 299, col. 2, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Clarence and Gladys Heitland

Clarence was born on October 15, 1909 to Vino and Dena (Penning) Heitland who lived southwest of Buffalo Center. He was the third child with an older brother Anton of Ruxh City, Minnesota; an older sister Mae (Mrs. Ralph Smith) of Woden,Iowa (deceased) and Alice (Mrs. Joe Cline) of Woden (deceased).

As a child Clarence attended school at Grant No. 4.

Gladys Aukes, daughter of Edze and Selma Aukes, lived south of Buffalo Center and attended Grant No. 4 school also. She spent her teen years helping with the household chores on her parents' farm and helping neighbors.

[Photograph]

Clarence and Gladys Heitland Family (L to R): Donna, Judy, Dale, Gerald, Leona

On October 15, 1935 Clarence and Gladys were married at the First Congregational Church in Buffalo Center wich they have always attended.

To this union five children were born: Leona (Van Hove) of Buffalo Center; Gerald of Clear Lake, Iowa; Donna (Bredeson) of Estherville, Iowa; Judy (Hansen) of Trenton, Missouri; and Dale of Forest City, Iowa; and 13 grandchildren and seven great-grandchildren.

The first five years they farmed four miles north of Buffalo Center, then in 1941 bought the farm northeast of town. In 1977 they built their new home in Buffalo Center and moved to town in May.

Clarence and Gladys and their family enjoyed the neighborhood get=togethers and fishing. they enjoyed traveling and visiting their children.

Clarence passed away on March 6, 1979. Gladys keeps busy at this time with church work, quilting, gardening and other hobbies.

(Please see the Edze B. Aukes and Carroll Van Hove family histories.)"

Author: Decker, Robbie, Title: "Clarence Melvin Heitland," (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: v Aug MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/150235882/clarence-melvin-heitland

"Photo[graph of grave site shared with Gladys B. Heitland] added by ROBBIE DECKER

Clarence Melvin Heitland Birth 15 Oct 1909 Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Death 6 Mar 1979 (aged 69) Burial Graceland Cemetery Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Memorial ID 150235882

Family Members

Parents
Vino Heitland 1879-1954
Dena Penning Heitland 1886-1958

Spouse
Gladys Bertha Aukes Heitland 1915-2003

Siblings

ANTON HARVEY HEITLAND 1907-1994
Mae Iona Heitland Smith 1908-1987
Alice Jennie Heitland Cline 1910-1944

Children

Donna Kay Heitland Bredeson 1939-2003

Created by: ROBBIE DECKER Added: 5 Aug 2015 Find a Grave Memorial 150235882"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clarence Melvin Heitland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Clarence Melvin Heitland

Clarence Melvin Heitland
1909-1979

1935

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Oktober 1909 lag zwischen 7,9 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Auf Grund mangelnden Proviants muss die britische Polarexpedition unter Ernest Shackleton rund 180km vom Südpol entfernt in der Antarktis umkehren.
    • 19. Januar » In der Kolonie Deutsch-Südwestafrika wird für 12 Schüler die Kaiserliche Realschule in Windhoek gegründet.
    • 7. März » Die Congressional Subway nimmt innerhalb des Kapitolkomplexes in Washington, D.C., ihren Betrieb auf.
    • 15. März » Harry Gordon Selfridge eröffnet sein erstes Selfridges-Kaufhaus in der Londoner Oxford Street.
    • 7. Juli » Kaiser Wilhelm II. beruft Theobald von Bethmann Hollweg als Nachfolger des zurückgetretenen Bernhard von Bülow zum Reichskanzler des Deutschen Reichs.
    • 23. Dezember » In Leipzig wird das Mitteldeutsche Braunkohlen-Syndikat gegründet.
  • Die Temperatur am 15. Oktober 1935 lag zwischen 11,6 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » In den Vereinigten Staaten kommt nach einer vorausgegangenen Testphase das erste Dosenbier, abgefüllt von der Brauerei Gottfried Krueger Brewery Company, in den Handel.
    • 16. Juli » Ein Erdbeben der Stärke 6,5 auf Taiwan fordert etwa 2.700 Tote.
    • 16. Juli » In Oklahoma City wird die erste Parkuhr der Welt aufgestellt.
    • 2. September » Beim Labor-Day-Hurrikan über den Florida Keys kommen mindestens 423 Menschen ums Leben.
    • 20. Oktober » Nur 7.000 der ursprünglich 90.000 Soldaten der chinesischen Roten Armee unter der Führung von Mao Zedong erreichen Yan’an, das Ziel des Langen Marsches im Chinesischen Bürgerkrieg.
    • 30. November » In Zürich wird die Operette Hopsa von Paul Burkhard uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 6. März 1979 lag zwischen -2.4 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (73%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Vietnamesische Truppen marschieren in der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh ein und stürzen das Regime von Pol Pot und die Roten Khmer.
    • 21. März » Der in Camp David ausgehandelte Friedensvertrag zwischen Israel und Ägypten wird vom israelischen Parlament mit großer Mehrheit gebilligt. Der Israelisch-ägyptische Friedensvertrag wird am 26. März in Washington unterzeichnet.
    • 3. Mai » Der teuerste deutsche Spielfilm der 1970er-Jahre, Die Blechtrommel von Volker Schlöndorff nach dem gleichnamigen Roman von Günter Grass mit David Bennent in der Hauptrolle gelangt zur Erstaufführung.
    • 2. Juni » Der zweite Uganda-Tansania-Krieg endet mit der Niederlage der von Diktator Idi Amin befehligten ugandischen Truppen.
    • 1. September » Pioneer 11 fliegt als erste Raumsonde am Saturn vorbei und entdeckt dabei einen neuen Saturnmond.
    • 2. November » Das später von Miloš Forman verfilmte Theaterstück Amadeus von Peter Shaffer wird in London uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heitland

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heitland.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heitland.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heitland (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32212.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Clarence Melvin Heitland (1909-1979)".