Navorska tree » Harm Lich (1895-1948)

Persönliche Daten Harm Lich 


Familie von Harm Lich

(1) Er ist verheiratet mit Geertje van der Veen.

Sie haben geheiratet am 4. Juli 1918 in Winschoten, Winschoten, provincie Groningen, er war 23 Jahre alt.

Harm Lich oo Geertje van der Veen

Marriage source: Wolda, Henk, "Descendants Upko Huninga and Doedo Augustinus," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaha&id=I109387, Publication date: vii June MMXIII),Repository: The Cloud

"... Harm Lich 1 Sex: M Birth: 04 MAY 1895 in Winschoten, Groningen, Netherlands 1 2 Death: 21 MAR 1948 in Winschoten, Groningen, Netherlands 3 ... Marriage 1 Geertje van der Veen b: 03 MAR 1892 in Ekamp, Finsterwolde, Groningen, Netherlands Married: 04 JUL 1918 in Winschoten, Groningen, Netherlands 1

Marriage 2 Antje van der Laan b: 11 OCT 1885 in Beerta, Groningen, Netherlands

Sources:

1. Title: Rootsweb (Worldconnect) Repository: Name: Book Note: Source Medium: Book

2. Title: Rootsweb - Klaas Jansen

3. Title: Winschoten - Deaths 1893-1952 (Harm Selling)" <>

(2) Er ist verheiratet mit Antje van der Laan.

Sie haben geheiratet in fortasse, Nederland.

Harm Lich oo Antje van der Laan

Marriage source: Wolda, Henk, "Descendants Upko Huninga and Doedo Augustinus," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaha&id=I109387, Publication date: vii June MMXIII),Repository: The Cloud

"... Harm Lich 1 Sex: M Birth: 04 MAY 1895 in Winschoten, Groningen, Netherlands 1 2 Death: 21 MAR 1948 in Winschoten, Groningen, Netherlands 3 ... Marriage 1 Geertje van der Veen b: 03 MAR 1892 in Ekamp, Finsterwolde, Groningen, Netherlands Married: 04 JUL 1918 in Winschoten, Groningen, Netherlands 1

Marriage 2 Antje van der Laan b: 11 OCT 1885 in Beerta, Groningen, Netherlands

Sources:

1. Title: Rootsweb (Worldconnect) Repository: Name: Book Note: Source Medium: Book

2. Title: Rootsweb - Klaas Jansen

3. Title: Winschoten - Deaths 1893-1952 (Harm Selling)" <>

Notizen bei Harm Lich

Harm Lich

Source: Wolda, Henk, "Descendants Upko Huninga and Doedo Augustinus," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaha&id=I109387, Publication date: vii June MMXIII), Repository:The Cloud

"... Harm Lich 1 Sex: M Birth: 04 MAY 1895 in Winschoten, Groningen, Netherlands 1 2 Death: 21 MAR 1948 in Winschoten, Groningen, Netherlands 3

Father: Berend Lich b: 17 NOV 1875 in Winschoten, Groningen, Netherlands Mother: Elsien Kiewiet b: ABT 1875 in Winschoten, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Geertje van der Veen b: 03 MAR 1892 in Ekamp, Finsterwolde, Groningen, Netherlands Married: 04 JUL 1918 in Winschoten, Groningen, Netherlands 1

Marriage 2 Antje van der Laan b: 11 OCT 1885 in Beerta, Groningen, Netherlands

Sources:

1. Title: Rootsweb (Worldconnect) Repository: Name: Book Note: Source Medium: Book

2. Title: Rootsweb - Klaas Jansen

3. Title: Winschoten - Deaths 1893-1952 (Harm Selling)" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Lich?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harm Lich

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Lich

Rolina Jansen
1851-1886
Berend Lich
1875-1970

Harm Lich
1895-1948

(1) 1918
(2) 

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Mai 1895 war um die 11,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Mit der Niederlage des äthiopischen Statthalters von Tigray in der Schlacht von Senafe ist der Weg frei für die italienische Invasion Tigrays, woraus sich ein Italienisch-Äthiopischer Krieg entwickelt.
      • 13. Februar » Die Brüder Lumière lassen in Paris ihren Cinématographe patentieren.
      • 4. Mai » Das musikalische Schauspiel Der Evangelimann von Wilhelm Kienzl, angeregt von einer Erzählung aus Leopold Florian Meissners Buch Aus den Papieren eines Polizeikommissärs, hat seine Uraufführung in Berlin.
      • 13. Juli » Die Kleinbahn Niebüll–Dagebüll wird als Schmalspurstrecke eröffnet.
      • 8. Oktober » In Trabzon wird von Einheimischen ein Massaker an den Armeniern verübt, das mehrere hundert Tote fordert.
      • 29. Dezember » Der Brite Leander Starr Jameson überschreitet mit seinen Truppen von Südrhodesien aus die Grenze zur Burenrepublik Transvaal und beginnt damit den Jameson Raid in Richtung Johannesburg, um die Burenrepubliken dem Britischen Weltreich einzuverleiben.
    • Die Temperatur am 4. Juli 1918 lag zwischen 9,8 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Nach der Wahl vom 25. November des Vorjahres tritt die Russische konstituierende Versammlung im Taurischen Palais in St. Petersburg erstmals zusammen. Sie wird bereits am nächsten Tag von der bolschewistischen Regierung Russlands aufgelöst.
      • 12. September » Südwestlich von Land’s End wird das britische Passagierschiff Galway Castle von dem deutschen U-Boot U82 torpediert. 143 der 950 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 29. September » In der beginnenden Schlacht am Saint-Quentin-Kanal nimmt eine Schar amerikanischer Soldaten im Ersten Weltkrieg in einem Handstreich die Riquevalbrücke ein. Dies ermöglicht den alliierten Angriff auf die deutsche Siegfriedstellung mit herangeführten schweren Waffen.
      • 13. November » König Karl IV. von Ungarn entsagt auf Schloss Eckartsau auch der Ausübung von Staatsgeschäften in Ungarn, nachdem er zwei Tage zuvor als Kaiser eine derartige Erklärung für die österreichische Reichshälfte abgegeben hatte.
      • 21. November » Am Ende des Ersten Weltkrieges verlassen die deutschen Truppen das Elsass.
      • 9. Dezember » Tristan Tzara veröffentlicht das Manifest des Dadaismus von 1918.
    • Die Temperatur am 21. März 1948 lag zwischen 6,0 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 15. Juni » Aus einem regionalen Parteiblatt der Kommunistischen Partei Chinas, dessen Erstausgabe erscheint, entwickelt sich in der Folge die Renmin Ribao (Volkszeitung) zum offiziellen Sprachrohr der Partei und zu einer der beiden größten Tageszeitungen in der Volksrepublik China.
      • 26. Juni » Beginn der Berliner Luftbrücke. Die ersten Flugzeuge starten mit Lebensmitteln und anderen benötigten Gütern zur Versorgung der durch sowjetische Truppen am 23. Juni abgeriegelten Stadt.
      • 22. Juli » In einem zweiten Referendum über die politische Zukunft Neufundlands stimmen 52,3% der Abstimmenden für den Anschluss an Kanada.
      • 27. September » Die Marianische Kongregation steht im Fokus der Apostolischen Konstitution des Papstes Pius XII. Das Kirchenoberhaupt fordert darin mehr Spiritualität im Sinne des Exerzitienbuches Ignatius von Loyolas ein.
      • 2. Oktober » Die UdSSR beginnt in Sibirien mit dem Bau von Atomwaffen.
      • 5. Dezember » Nur zwei Jahre nach der letzten Gesamtberliner Wahl werden auf Grund der Spaltung der Stadt in den Westsektoren Berlins erneut Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung abgehalten. Dabei erzielt die SPD mit 64,5% der abgegebenen Stimmen das höchste je von einer Partei bei demokratischen Wahlen in Deutschland erreichte Ergebnis.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1942 » Jindřich Štyrský, tschechischer Maler, Photograph, Grafiker, Dichter, Vertreter des Surrealismus und Kunsttheoretiker
    • 1944 » Pierre de Caters, belgischer Automobil- und Motorbootrennfahrer sowie Flugpionier und Unternehmer
    • 1945 » Arthur Nebe, deutscher Chef des Reichskriminalpolizeiamtes, beteiligt am Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944
    • 1949 » Erwin Lendvai, ungarischer Komponist
    • 1952 » Peter Petersen, deutscher Reformpädagoge
    • 1955 » Wilhelm Auler, deutscher Wirtschaftswissenschaftler

    Über den Familiennamen Lich

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lich.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lich.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lich (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32098.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Harm Lich (1895-1948)".