Navorska tree » Jantje Pieters Kroon (1866-1961)

Persönliche Daten Jantje Pieters Kroon 


Familie von Jantje Pieters Kroon

Sie ist verheiratet mit Hendrik Geerts Kloosterhuis.

Sie haben geheiratet am 7. Juni 1888 in Sappemeer, provincie Groningen, sie war 22 Jahre alt.

Hendrik Geerts Kloosterhuis oo Jantje Pieters Kroon

Marriage source: Haber, Becky, "Boerema-Bouwsma ancestry," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=beckyhaber&id=I44368, Publication date: vii May MMVII), Repository: The Clour

"... Hendrik Geerts KLOOSTERHUIS 1 Sex: M Birth: 1858 in Winschoten Change Date: 7 MAY 2007

Marriage 1 Jantje Pieters KROON b: 1866 in Sappemeer Married: 7 JUN 1888 in Sappemeer 1

Note: Source Civil register - Marriage Archive location Groninger Archieven General Municipality: Sappemeer Type of record: Huwelijksakte Record number: 20 Registration date: 07-06-1888 Groom Hendrik Kloosterhuis Place of birth:Winschoten Bride Jantje Kroon Place of birth: Sappemeer Father groom Geert Kloosterhuis Mother groom Trijntje Jans Leewering Father bride Pieter Bebing Kroon Mother bride Hinderikje Doornbos Additional information beroep bruidegom:boomkweker; beroepvader bruidegom.: boomkweker; beroep vader bruid: landbouwer;beroep moeder bruid: landbouwersche; bruidegom 30 jaar; bruid 22jaar

Sources:

1. Type: Web Site Author: State Archives Service Title: GenLias: The Digital Key to Family History URL: http://www.archief.nl/English/index.htm Date: 3-17-01" <>

Kind(er):



Notizen bei Jantje Pieters Kroon

Jantje Pieters Kroon

Source: Fast, Bruce, "Harssema/Boerema Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=harssema&id=I93335, Publication date: xi Sept MMXI), Repository: The Cloud

"... Jantje KROON Sex: F Birth: 30 May 1866 in Sappemeer Groningen Netherlands Death: 24 Apr 1961 in Winschoten Groningen Netherlands ... Change Date: 11 Sep 2011 ...

Note: 7C2R from Eltje Jans Loerts (ca 1630 - ?)

Father: Pieter Bebing KROON b: 12 Dec 1835 in Sappemeer Groningen Netherlands Mother: Hinderikje DOORNBOS b: Abt 1826 in Schildwolde (Slochteren) Groningen Netherlands

Marriage 1 Hendrik KLOOSTERHUIS b: Abt 1858 in Winschoten Groningen Netherlands Married: 7 Jun 1888 in Sappemeer Groningen Netherlands Change Date: 14 Jul 2011

Children

1. Geert KLOOSTERHUIS b: 25 Feb 1889 in Winschoten Groningen Netherlands 2. Henderika KLOOSTERHUIS b: 19 Apr 1890 in Winschoten Groningen Netherlands 3. Pieter KLOOSTERHUIS b: 19 Mar 1891 in Winschoten Groningen Netherlands 4. Trijntje KLOOSTERHUIS b: 14 May 1892 in Winschoten Groningen Netherlands 5. Leentje KLOOSTERHUIS b: 11 Jun 1893 in Winschoten Groningen Netherlands 6. Jurjen KLOOSTERHUIS b: 15 Sep 1894 in Winschoten Groningen Netherlands 7. Hike KLOOSTERHUIS b: 25 Oct 1895 in Winschoten Groningen Netherlands 8. Geessien KLOOSTERHUIS b: 20 Feb 1897 in Winschoten Groningen Netherlands 9. Geertje Johanna KLOOSTERHUIS b: 31 Dec 1898 in Winschoten Groningen Netherlands 10. Johannes KLOOSTERHUIS b: 1 Nov 1900 in Winschoten Groningen Netherlands 11. Jan Hendrik KLOOSTERHUIS b: 10 Mar 1902 in Winschoten Groningen Netherlands 12. Daniel KLOOSTERHUIS b: 3 Sep 1904 in Winschoten Groningen Netherlands 13. Daniel Tiedo KLOOSTERHUIS b: 25 Jan 1906 in Winschoten Groningen Netherlands"

Haber, Becky, "Boerema-Bouwsma ancestry," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=beckyhaber&id=I44368, Publication date: xi July MMVI), Repository: The Clour

"... Jantje Pieters KROON 1 Sex: F Birth: 1866 in Sappemeer Change Date: 11 JUL 2006

Father: Pieter Bebing KROON b: 1836 in Sappemeer Mother: Hinderikje Eppes DOORNBOS b: 1825 in Schildwolde

Marriage 1 Hendrik Geerts KLOOSTERHUIS b: 1858 in Winschoten Married: 7 JUN 1888 in Sappemeer 1

Note: Source Civil register - Marriage Archive location Groninger Archieven General Municipality: Sappemeer Type of record: Huwelijksakte Record number: 20 Registration date: 07-06-1888 Groom Hendrik Kloosterhuis Place of birth:Winschoten Bride Jantje Kroon Place of birth: Sappemeer Father groom Geert Kloosterhuis Mother groom Trijntje Jans Leewering Father bride Pieter Bebing Kroon Mother bride Hinderikje Doornbos Additional information beroep bruidegom:boomkweker; beroepvader bruidegom.: boomkweker; beroep vader bruid: landbouwer;beroep moeder bruid: landbouwersche; bruidegom 30 jaar; bruid 22jaar

Sources:

1. Type: Web Site Author: State Archives Service Title: GenLias: The Digital Key to Family History URL: http://www.archief.nl/English/index.htm Date: 3-17-01" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantje Pieters Kroon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jantje Pieters Kroon

Jantje Pieters Kroon
1866-1961

1888

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Mai 1866 war um die 16,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 46%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In Mannheim wird die Gesellschaft zur Überwachung und Versicherung von Dampfkesseln gegründet, ein Vorläufer des TÜV Südwest, der seinerseits inzwischen im TÜV Süd aufgegangen ist.
    • 15. April » In Tanis findet der preußische Ägyptologe Richard Lepsius auf einer Kalksteinstele das Kanopus-Dekret einer ägyptischen Priestersynode. Die Stele mit einer Kalenderregelung wurde im Jahr 237 v.Chr. aufgestellt und überdauerte die Zeiten unter Ruinenschutt.
    • 16. April » Der russische Revolutionär Dimitri Karakosow verübt ein Attentat auf Zar AlexanderII. in St. Petersburg. Es misslingt durch das Eingreifen des Bauern Kommissarow.
    • 27. Mai » Uraufführung der Oper Astorga von Johann Joseph Abert in Stuttgart.
    • 14. Juli » Augsburg wird provisorischer Sitz des Deutschen Bundes, nachdem der Bundestag wegen des Deutschen Krieges von Frankfurt am Main hierher übergesiedelt ist.
    • 23. August » Der Frieden von Prag beendet den Deutschen Krieg zwischen Preußen und Österreich. Österreich akzeptiert darin die Auflösung des Deutschen Bundes.
  • Die Temperatur am 7. Juni 1888 war um die 19,7 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Der Rotterdamsche Cricket & Football Club Sparta wird gegründet, aus dem später der Fußballverein Sparta Rotterdam hervorgeht.
    • 15. April » Ein paar Freunde gründen im Berliner Vorort Tempelhof den Fußballverein BFC Germania 1888. Es handelt sich heute um den ältesten noch existierenden Fußballverein Deutschlands.
    • 22. Mai » Leroy S. Buffington, dem Architekten der Pillsbury A Mill in Minneapolis, wird ein US-Patent auf eine Stahlbauweise für Wolkenkratzer gewährt.
    • 15. Juni » Der deutsche Kaiser FriedrichIII. stirbt nach nur 99 Tagen Regentschaft im Dreikaiserjahr. Sein Sohn wird als WilhelmII.neuer Deutscher Kaiser.
    • 16. August » Der Vertrag zwischen der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft und dem Sultan von Sansibar über die Gewährung von Souveränitätsrechten auf dem Gebiet des heutigen Tansania tritt in Kraft und führt zum Aufstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung.
    • 26. Dezember » Mit dem Färöischen Weihnachtstreffen keimt die dortige Nationalbewegung auf. In der Geschichte der Färöer entsteht der Wunsch nach eigener Sprache und Unabhängigkeit von dänischer Herrschaft.
  • Die Temperatur am 24. April 1961 lag zwischen 2,3 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (19%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 3. März » In Marokko besteigt König Hassan II. den Thron.
    • 30. Mai » In der Dominikanischen Republik wird ihr Diktator Rafael Leónidas Trujillo Molina von Verschwörern getötet, als er in einen Hinterhalt bei Santo Domingo gerät.
    • 19. Juli » Die Bizerta-Krise bricht aus, als Tunesier die französische Militärbasis blockieren. Nach viertägigen Kampfhandlungen in und um Bizerta endet die Auseinandersetzung zwischen Tunesien und Frankreich unter UN-Vermittlung.
    • 25. Juli » Mit dem Kanaltunnel Rendsburg wird eine Unterquerung des Nord-Ostsee-Kanals eingeweiht und anschließend für den Verkehr freigegeben.
    • 4. September » In der Bundesrepublik Deutschland wird erstmals ein Fernseh-Vormittagsprogramm gesendet, das allerdings fast 20 Jahre lang exklusiv über die westdeutschen Grenzsender für die Bewohner der DDR ausgestrahlt wird.
    • 16. Dezember » Umkhonto we Sizwe, der militante Arm des African National Congress, der sich gegen die Apartheid in Südafrika einsetzt, wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kroon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kroon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kroon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kroon (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31818.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Jantje Pieters Kroon (1866-1961)".